Erstaunlich welche Fans von anderen Clubs sich für den Kasseler K. Kristian stark machen.
Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit warum?
Sollte man nicht besser den Verantwortlichen in Kassel die Entscheidung selbst überlassen?
Erstaunlich welche Fans von anderen Clubs sich für den Kasseler K. Kristian stark machen.
Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit warum?
Sollte man nicht besser den Verantwortlichen in Kassel die Entscheidung selbst überlassen?
Ich versteh diese ganze Diskussion nicht. Eishockey hat in Deutschland nun mal den Stellenwert einer Randsportart (wie fast alle Sportarten neben König Fussball). Mir als Fan ist es persönlich lieber das bestmögliche Eishockey bei meinem Club zu sehen als diese ganzen bescheidenen Regelungen mit U23,Ü23 usw. Solange sich hier grundlegend nichts ändert im Deutschen Eishockey wie z.B eine Reduzierung der Kontis in der DEL auf z.B 6 und der DEL2 auf 5 und keinem Auf und Abstieg zwischen den Ligen solange wird auch die Deutsche Nationalmannschaft nichts bringen. Da muss man sich so werlose Turniere wie den komischen Deutschlandcup auch nicht antun.
Glückwunsch nach BHV zu dieser Verpflichtung und bitte weiter so. Und das ist nicht ironisch gemeint.
In der DEL 2 dürfen doch diese Saison nur max. 4 AL auf dem Spielberichtsbogen stehen!
Aus der Sicht der Indians verdient es dieses Spiel nicht,erwähnt zu werden.
Das verstehe ich
Endergebnis:
Skorpions Langenhagen 3
Indianer Hannover 0
Die kasspo ist nicht neu gegründet, sie gibt es schon seit dem Bau der Eishalle in den siebziger Jahren
. War auch noch nie insolvent. Neu ist das sich diese OHG um die Lizenz bei der DEL2 bewirbt!
Ich erinnere daran das die Huskies nachdem sie in der DEL nicht mehr spielen durften, ganz unten, in der untersten Klasse wieder angefangen haben. Sportlich ist ihnen der Aufstieg bis in die DEL2 gelungen. Wenn die Statuten des LV NRW dies erlauben, dann sollte man das auch in diesem Forum endlich zur Kenntnis nehmen.