Umgedreht gab es doch den Fall in der DEL, wo da Trikot in der Luft im Torraum war und somit eine Sichtbehinderung gegen den Goalie gepfiffen wurde.
Hatten wir auch schon. Ich meine in der PO-Serie gegen Kaufbeuren vor ein paar Jahren. Da befand sich ein Trikotzipfel im dreidimensionalen Torraum und hat damit den Torhüter "klar" behindert.
Über diese Lachnummer könnte ich mich jetzt noch aufregen, vor allem wenn man sieht, was trotz körperlichem Kontakt im Torraum dann doch auf einmal alles keine TH-Behinderung sein soll. Da steige ich manchmal echt nicht durch.
Wenn das nämlich der Maßstab sein soll, dann müssten wirklich sehr viele Tore aberkannt werden - nach jeder kleinsten Berührung im Torraum.
Da würde ich mir schon grundsätzlich mehr Klarheit wünschen - unabhängig davon, wo da letztlich die Schwelle hingehängt wird. Aber aktuell ist sie in der Höhe doch oft sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich gibt es auch deswegen so viele Diskussionen (z. B. anlässlich des besagten Tores), weil man immer die Summe diverser Entscheidungen aus der Vergangenheit mit sich führt und als Erfahrung der jeweiligen aktuellen Situation gegenüber stellt. Und dann kommt man aus dem Wundern manchmal nicht raus.