He Andi, der einzige, der hier weltfremd ist, bist du. Du merkst nicht mal, dass dich hier keiner Ernst nimmt.
Und was die Beiträge von Bloomaul angehen, sind diese zu juristischen Fragen nicht albern oder weltfremd, sondern fundiert. Seine Vermutungen zu Schutzschriften, Eilbedürftig und Terminsverschiebung wurden ja mittlerweile vom Rechtsanwalt der ESBG bestätigt.
Albern und von Unwissen geprägt waren allerdings sämtliche deiner Beiträge zu juristischen Fragen.
Beiträge von Dude
-
-
Was wir hier momentan sehen, ist das Endspiel um die Zukunft des dt. EH als solchem. Gewinnt der DEB mit seinen LEV und den damit verbundenen Strukturen, ist das dt. EH in naher Zukunft tot. Andernfalls hat der Patient wenigstens eine realistische Chance auf Wiedergenesung.
Wenn ich hier von ein paar OL-Hansels lese, es ginge hier nicht um die Belange von 20-25 Clubs, sondern um den EH-Sport als solchem, könnt ich Kotzen.
Was wäre denn vom dt. EH noch übrig, ohne die Profistandorte in DEL und 2. Liga? Nix.
Oder glaubt ihr, dass Jugendliche 5-7 mal die Woche trainieren und jedes Wochende 2 mal spielen würden, wenn als Preis die Bayerische Hobbyliga mit Nebenjob im örtlichen Autohaus winkt? -
Es geht nicht um Macht, es geht um Kohle, bzw. um geldwerte Vorteile. Harnos bekommt laut Satzung DEB nicht mehr als 500 € jährlich Aufwandsentschädigung. Er, bzw seine Kanzlei hat aber auch noch nen gut dotierten Beratervertrag. Sorge lebt seit nem viertel Jahrhundert von seinem Funktionärsdasein. Der DEB und die LEV finanzieren sich fast ausschließlich von den Abgaben der ProfiLigen. Dieses Geld wiederum wird von den LEV an deren Mitglieder verteilt (Kringeldreher, Curler etc.), die wiederum die jeweiligen Präsidien wählen.
Das nennt man einen geschlossenen Kreislauf. Da alle außer den geldgebenden Profis davon profitieren, ist es quasi unmöglich eine satzungsändernde Mehrheit zu organisieren.
In Deutschland werden Revolutionen halt im Gerichtssaal gemacht. Hoffen wir das Beste! -
Du hast die Haare schön, .......
-
Schaun mer mal, wer nächsten Donnerstag noch steht. Die Verhandlung ist öffentlich. Ich glaub ich geh hin
-
ich glaub, hier wurde auch schon vorher von Fachleuten auf die tatsächlichen Umstände vor Gericht hingewiesen. Bloomaul ist wahrscheinlich selbst Anwalt. Dazu hats die EHN nicht gebraucht.