08.09. 19 Uhr Testspiel in Weinfelden gegen den HC Thurgau
Quelle: Homepage Thurgau
08.09. 19 Uhr Testspiel in Weinfelden gegen den HC Thurgau
Quelle: Homepage Thurgau
Hat Ludwig Nirschl nicht schon in Freiburg unterschrieben?
Ja hat er
Alle noch im Spielbetrieb?
Hört sich recht spannend an, da is die Auswahl ja nur noch zwischen 4 Vereinen (zmd. was deutsche angeht)
Pawel Dronia wird wohl ebenfalls nach Bayreuth wechseln. In RV geistert das Gerücht schon länger rum.
Ich hoffe doch Rich
In einem Zeitungsbericht hat Schan in einem Interview gesagt, dass Cherno definitiv nur bis zum Saisonende in Bayreuth arbeitet. Unabhängig vom Ausgang der Serie. Das war ein Bericht im Januar. Wenn ich ihn wieder finde, Stelle ich ihn rein.
Also ich verstehe ja, dass Emotionen hochkochen. Aber teilweise sind es sehr geschmacklose Aussagen und absolut fehl am Platz, was hier gerade abgeht. Als Beispiel der Open ICE Hit.... Die Körperspannung von Karboutli ließ zum Beispiel sehr zu wünschen übrig. Da der Ravensburger von der Seite kam, hat er ihn nicht ausreichend gesehen.
Und das lustige ist ja schon, dass hier die meisten "böse Absichten" den Ravensburgern unterstellen, aber die Szenen gar nicht gesehen haben, da Kameraführung etc... anscheinend nicht gut war, wenn ich so euch lese. Darum würde ich da mit Aussagen eher passiv sein. War teilweiser einfach sehr unglücklich und nicht überhart. Also morgen Spiel 6. Bin gespannt. Und vielleicht sollte sich der ein oder andere vielleicht mit einem Hefeweizen oder so abkühlen 🍻
Bin gespannt, ob Leon Kittel und Lion Stange heute bei Euch im Line up stehen. Die Indians sind spielfrei, da würde sich das eigentlich ideal anbieten! Unabhängig davon - viel Erfolg heute Abend!!!
Laut Vorbericht auf der Homepage ist Stange heute dabei. Ist bereits im Training bei den Towerstars
Das Problem ist doch, dass der EHC so von den Zuschauer abhängig ist. In 90 Prozent der Fälle ist das nicht so, da Gesellschafter hinter dem ganzen stehen und die Profiabteilung ausgegliedert ist. Hut ab, dass der EHC das ohne diese Hilfe schafft und einen ordentlichen Platz in der Tabelle hat. Beim EHC gibt es dort auch potentielle Kandidaten, die sich das leisten und sich als Gesellschafter beteiligen können. Deshalb ist mir nicht ganz klar, warum man immer noch als Verein agiert und so eigentlich immer finanziell eher schwach aufgestellt ist. Speziell an die Mitglieder gerichtet. Was sind Gründe für dieses Vorgehen ?
Aufsparen, sparen…gut und recht. Aber es wird ja nicht so sein, dass uns ein eventueller Einzug ins Finale Geld kostet. Wenn wir zu schwach aufgestellt sind, wird spätestens im Halbfinale (zum Beispiel gegen Ravensburg) Schluss sein. Das wäre schade. Sollte es nicht unser Ziel sein, das Finale zu erreichen und damit ein paar Euro zu verdienen?
Wenn wir also einen Spieler, den wir für nächste Saison gern hätten, schon jetzt bekommen können, dann würde ich ihn auch holen. Wenn ich damit ein Weiterkommen in den POs (deutlich) wahrscheinlicher mache. Bis wann haben wir denn noch die Möglichkeit? War das der 15. Februar?
Durch die Prämien an Spieler sind Play Offs auch ganz schöne Geldfresser und dem Verein kosten sie damit viel Geld. Durch den Erfolg werden aber auch neue potentielle Sponsoren auf den ESVK aufmerksam. Deshalb sollte man schon schauen diese tolle Saison der Joker so erfolgreich wie möglich zu gestalten und sich nicht mit dem Klassenerhalt zufriedenzugeben und für nächste Saison zu sparen....Denke der grundlegende Etat sollte bereits in den Grundzügen gesichert sein. Sonst könnte man ja nicht mit den Spielern verhandeln. Unabhängig von Play Offs oder sonst wie. Vielleicht hat man nie mehr die Chance ins Finale zu kommen und die DEL2 wird mit den Clubs die nächstes Jahr dazukommen immer stärker.
Glückwunsch an unsere Mannschaft zu diesem Arbeitssieg. Regensburg 40 Minuten sehr stark. Sie haben taktisch heute vieles richtig gemacht und die Eisbären war aufjedenfall sehr gut auf die Towerstars eingestellt. Respekt dem dortigen Trainerteam ! Durch sehr aggressives Stören im Mitteldrittel hatten die TS fast keine Zeit zu Überlegen und die Pässe wurden dadurch ziemlich schlampig. Ganz speziell im 2.Drittel. Das Thema Passqualität ist ja schon die ganze Saison ein Problem und bei aggressivem Stören tun sich die TS immer schwer. Ebenfalls konnte Regensburg das Tempo mitgehen. Richtig gute Schlittschuhläufer haben die Donaustädter. Muss man echt sagen. Das attackieren hat aber auch ziemlich Körner gekostet. Und im dritten Drittel wurde der Druck immer größer. Natürlich auch durch teilweise dumme Strafen begünstigt. Somit ist der Sieg nach den druckvollen letzten 20 Minuten sicher auch nicht komplett unverdient eine Punkteteilung hätten beide Teams auch verdient gehabt. Die Towerstars haben deutlich zu wenig aus ihrem PP gemacht, was ganz speziell auf 2 Punkte heute zurückgeführt werden kann. Zum einen war die Sicht für Williams fast immer frei und ausschließlich Hadraschek war davor zu finden und man schaffte es leider nicht so die Scheibe so laufen zu lassen, um ne Lücke aufzubekommen und Williams in die Bewegung zu bekommen. Er hatte oft freie Sicht und Schüße in die Fanghand. Trotzdem Respekt der Mentalität beider Teams. Auch die Towerstars haben wieder Siegeswillen bewiesen und wieder Mal ein Spiel gedreht . An sich spannend und gut anzuschauen
naja, was heißt extern? so einen kleinen Anteil an seiner Karriere hat Freiburg ja schon. Übrigens auch bei Russel. Für beide war Freiburg ein gutes Sprungbrett. Und wie er sich in Freiburg verabschiedet hat, samt Prozess ist ja bekannt. Ich hab da meine Meinung zu D.H. Ich denke bei so einem Abgang kann man ein bisschen bashing aushalten. Freut euch doch einfach das ihr das Duo wieder zusammen habt, sportlich ist das auf jeden Fall ein Upgrade, ist halt nichts für Eishockeyromantiker. Wir haben in Freiburg ganz andere Probleme, aber da sicher Janstar Auskunft geben
Wir lassen die jetzt einfach arbeiten und warten ab was die Protagonisten in Freiburg aus dem Hut zaubern. Ich glaube in Ravensburg kann man glücklich sein und ist gespannt auf die Zukunft. So ist es im Profisport. Das wir Ravensburger nicht zu den Lieblingsclubs in Freiburg gehören, ist aufgrund der Umstände klar. Das bekomme ich als Ravensburger der in Freiburg wohnt oft genug zu hören, keine Sorge😉. Jetzt lassen wir es gut sein und dann schauen wir einfach was in Freiburg passiert.
..langfristige Kontrakte hatte Russel immer, nur nie eingehalten. Ah und Wunschtrainer nächstes Jahr (?) Wollte er bei Augsburg schon nach einem Jahr wieder aufhören? Und wenn das jetzt so kommuniziert wird, würde ich mir als Kehrer noch mehr verarscht vorkommen. Man darf die Siamesischen Zwillinge einfach nicht trenne, aber sind sie ja Heini sei dank wieder zusammen!
Hört sich mit dem Bashing gegen Heinrizi auf. Ihr wolltet Pete auch, aber er hat euch abgesagt. Zwischenmenschliche Dinge spielen bei so einer Entscheidung immer eine Rolle und das ist auch gut so. Das Team Russell + Heinrizi funktioniert. Bin gespannt was Müller und Salmik dann für nächstes Jahr spannendes auftreiben....Ein in der Branche und bei den Beratern besser angesehener Sportlicher Leiter würde als erster Schritt sicher nicht schaden.
Der aktuell auf Platz 4 steht
Es ist um einiges vielschichtiger und glaub ein Fan von einem fremden Club kann es schwer bis gar nicht beurteilen. Die meisten Nachrichten sind von außerhalb. Deshalb kurzer Erklärungsversuch.
Leistung + Entwicklung
Kehler hat keinen Plan B. Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Während dem Spiel könnte er wenig bis gar nichts verändern. Das ist das Resultat, dass er nur ein System hatte.
Dieses System hat keiner mitgerissen. Wenn man die Zeilen von Heinrizi richtig durch die Zeilen interpretiert (Bericht Russell Vorstellung) und das drumherum ein bisschen kennt, hat dies auch zur Unzufriedenheit bei der Mannschaft geführt.
PP + Unterzahl war Mal das beste der Liga. Seit Wochen ging gar nichts mehr und der letzte Versuch waren 5 Stürmer zu bringen und das für volle 2 Minuten. Erfolg war mäßig.
Dazu die Reihenumstellungen. Er hat erfolgreiche Reihen teilweise unverständlich auseinandergerissen und erst gegen Heilbronn die wohl erfolgsversprechendste Kombination wieder zusammengestellt. Das war teilweise wirklich schwer verständlich.
Personelle Planungen für nächste Saison spielen auch ne Rolle. Wo man jetzt auch bessere Karten hat.
Unruhe und extreme Unzufriedenheit im Umfeld. Das Stadion wurde leergespielt.
Dazu kam jetzt noch Russell (unvorgesehen)auf dem Markt und wenn nicht wann dann ? Alles andere hätte von Platz 4 weggeführt....Und das mit Open End (negativ).
Alles anzeigenWas heißt denn "durchsetzen"? Er ist ja "nur" per
Förderlizenz dort, hat im ersten Jahr dort gut ge-
punktet für einen jungen Verteidiger. Diese Saison
läuft es weniger gut, aber ob man da über "durch-
setzen" sprechen kann, wenn es erstmal von Ingol-
stadt abhängt ob und wie oft er überhaupt da ist?
Wir wollten ihn nicht mehr haben. Das war eine Entscheidung des Clubs. Er wäre öfter gekommen. Hatten aber 6 gesunde Defender.
Granz dürfte demnächst auch wieder dabei sein. Dann wäre er nur Verteidiger Nummer 8 gewesen.
Seine Entwicklung ist stagniert. Alle anderen jungen haben sich entwickelt und die letzten Wochen hat er keine Rolle mehr gespielt. Ein Tapetenwechsel schadet wahrscheinlich nicht. Ein Gnyp der letzten Saison hilft einer von dieser Saison ist eher für leichte Fehler gut. Aber auf dem Verteidigermarkt ist der Transfer verständlich
Alles anzeigenEHN Sonderheft
Saison 21/22 Saison 22/23
1. Frankfurt 3,7 Millionen 1.Krefeld 4,0
2. Kassel 3,0 2.Kassel 3,2
3. Ravensburg 2,9 3.Landshut 3,0
4. Heilbronn 2,8 4.Ravensburg 2,9
5. Weisswasser 2,6 5.Weiswasser 2,8
6.Bad Nauheim 2,6 6.Bad Nauheim 2,8
7.Landshut 2,5 7.Heilbronn 2,6
8.Crimmitschau 2,5 8.Crimmitschau 2,5
Das sind die letzten 2 Jahre
Keine Top 4
Hier ist der Gesamtetat abgebildet, welcher erst Mal wenig aussagt. Wir haben eine der höchsten Mieten in der Liga. Dazu sind dort Wohnungen, Reisekosten, Trainingslager etc.... drin. Dies würde alles erheblich teurer durch die äußeren Umstände. Der Personaletat, welcher interessant ist, wurde die letzten beiden Jahre deutlich reduziert. Und wir sind im Mittelfeld der Liga. Und es sieht bei dem Zuschauerzuspruch nicht so aus, dass er zur nächsten Saison stark steigen wird.....
Ein Eishockey Leckerbissen darf hier wohl nicht erwartet werden. Der EVL im totalen Loch und die Towerstars, gerade ebenfalls auf der Suche nach ihrer Form. Auch die 2 Punkte in Bayreuth dürfen da nicht hinwegtäuschen. Gerade nach dem sehr schwachen Heimspiel gegen Freiburg, wäre eine Reaktion sicher gut um die oberschwäbische Fanseele zu beruhigen.....
Bin gespannt. Aber die Towerstars sicher Favorit und in Landshut brechen denke ich, die letzten 60 Minuten von Vogler an....
5:2 RV
Das traurige ist, dass Rainer wahrscheinlich zu Wendel echt ein Update ist, aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Seine Fehlgriffe waren in RV zahlreich und wenn man sieht was er an finanziellen Ressourcen verbrannt hat. AL Wechsel. Zu Top Zeiten 9 in einer Saison.....Das ist ja jetzt durch die neue Regelung nicht mehr möglich. Aber naja. Es kann ja nur besser werden.....
Zu Cherno kann man sagen, dass die Entscheidung nachvollziehbar ist in der Situation. Sowohl seine Autorität als auch sein Wissen ist gut und diese Mannschaft braucht eine bisschen härtere Hand....Seine "Emotionale Ader" gerade auf der Bank, hat in RV nicht jeden glücklich gemacht, da es auch Mal verwirrend sein kann, denn ein Ruhepol ist er nicht. Dazu wird spannend zu sehen sein wie gut er mit den Finnen klarkommt. Aber mit ihm wird es trotzdem nach oben gehen und der Klassenerhalt gesichert. Des Weiteren werden eben dir Jungen Spieler eben eher vernachlässigt, den Förderung ist nicht seine Stärke....Eure "Stars" werden seeeeehr viel Eiszeit bekommen und Cherno setzt dann auch Mal auf 3 Reihen. Aber das was ich gesehen habe beim Spiel in Freiburg, hat das auch Vorderbrüggen gemacht. Darum wird das keine große Umstellung. Also viele Fragezeichen aber ein Versuch wert.
Welchen Namen? Mit Servicegebühr ist doch alles abgedeckt.
"Eine pauschale "Servicegebühr" in Höhe von 2,50 Euro für eine Eintrittskarte zum Selbstausdrucken ist unzulässig, urteilte der BGH."
Explizit steht da 2,50 € in dem Urteil ?! Wenn es so ist, dann sind es jetzt halt 2,00 € wie derzeit. Die Aussage lässt den Anbietern Spielraum un verbietet es nicht komplett....Ist aber insg. ne Frechheit. Mein Papier, mein Drucker und Zusatzkosten.....
Gut das uns einer hier aufklärt.Da du die Zahlen kennst,und schreibst wir haben 200000 € abgebaut,nehme ich an du gehörst zum Management.
Vielleicht könntest du die Katastrophale Umsetzung der Preiserhöung mal ansprechen.Eine bessere Kommunizierung wäre für die Zukunft bestimmt von Vorteil.
Da man als Fan auch mit "wir" kommuniziert, wenn man von seinem Club redet, sollte jetzt keine Seltenheit sein. nein, ich gehöre nicht zum Management, aber in einem Standort und Stadt wie RV sind die Kontakte zu diesen Personen deutlich näher....Und ich möchte einfach aufklären, bevor hier Falschinfos vermittelt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Das kann auch helfen den Anspruch zu reduzieren. Und die Kritik an der Preiserhöhung ist bereits auch zum Management durchgedrungen. Lassen wir uns überraschen wie sie die Anregungen aufnehmen ....Aber einen anderen Umgangston wäre vielleicht deinerseits angebracht .
Alles anzeigenHab mir auch mal ein paar Gedanken gemacht.
Mannschaft:
Ich verstehe manche Towerstars Fans nicht.Vor der Saison ist alles Super,man setzt auf viele Junge Nachwuchsspieler.Alle finden es klasse.Und dann,nach 9 Spieltagen mault man rum,weil es nicht so läuft wie erwartet.Wie Naiv sind eigendlich manche??? Glauben wirklich einige,das man Spieler wie Bettauer,Zucker,Mayer oder Saakyan mit 165 Scorerpunkten, mit Jungen Talenten einfach mal so ersetzt werden???
Es ist doch klar,zumal noch ein neuer Trainer da ist,es eine schwere Saison geben kann.Erst tragen alle den weg mit,und dann geht das geheule los.
Wenn dann noch ein Herr am Anfang Verletzungsbedingt nicht in Top Form ist,und Corona (Czarnik,Dietz) zuschlägt,wirst du in dieser Liga sehr schnell das Nachsehen haben.Natürlich kommt erschwerend hinzu,das einige Spieler von ihrer letztjährigen Form weit entfernt sind.Puckannahme Passspiel,Abwehrverhalten gepaart mit leichtsinnigen Aktionen sind sehr auffällig.
Zuschauerzahlen:
Kann mich seit Hallenbau an keine Saison erinnern,(die Corona Zeit lassen wie mal weg) wo zum Saisonstart unter 2000 Zuschauer kamen.Meistens so 2300 bis 2500 zum Start dem schönen Herbstwetter geschuldet. Ab November wurden es mehr.Im Dezember sowieso.Und jetzt???
Man steht in der vergangenen Saison im Finale,kann seine 4 Ausländer halten,kehrt am ersten Spieltag mit einem Sieg bei einem Favoriten um die ersten Plätze aus Dresden zurück,und es kommen 1700 Zuschauer.???
Für mich ist es eine eindeutige Antwort auf die freche versteckte Preiserhöhung.Vor 3 Jahren zahlte ich für den Stehplatz 15 €.Dann 16 € was meiner Meinung zu vertreten ist.Und jetzt steht auf der Hompage 17€ ,aber zahlen muß der Zuschauer 19€ ??? Von den Sitzplätzen ganz zu schweigen.Das ist für mich ein Hauptgrund,für die Zuschauerzahlen.
Management:
Auch hier verstehe ich einiges nicht.Vor 4-5 Jahren wurde eine Machbarkeitsstudie duchgeführt zwecks DEL. Es wurden 2 Pläne vorgestellt mit 8 Milionen,und 20 Millionen.Für 20 Mi kann man fast neu bauen war die Ansicht.Man hörte eigendlich nichts mehr lediglich H. Kottmann meinte danach,in dieser Halle wird man nie DEL spielen.Im letzten Jahr nun,wurde der von allen gewünschte Trainer Russel verpflichtet,dazu wurde von vielen ein Sportlicher Leiter gewünscht.Dieser Posten wurde von Heinrizi besetzt.Dazu ging der von vielen geschasste Schan.Aufbruchstimmung machte sich breit,kein Stein bleibt auf dem anderen wurde geschrieben.Der Etat wurde um 300000€ erhöht und betrug 2,9 Mil.Es wurde tolles Eishockey geboten,und es reichte bis ins Finale. Tolle Saison.
Und jetzt??? Jetzt träumt H Kottmann von der DEL.Was man ja noch verstehen kann.Aber jetzt wird wieder eine Machbarkeitsstudie erstellt.HÄ???
Also doch wieder in der jetztigen Halle??? Ist inzwischen alles billiger geworden???
Und dann wurde die neue Saison geplant.Neuer Trainer mit Kehler.Meine Wahl wäre er nicht gewesen.Wieder mit 2,9 Mil Etat.Aber mit Nachwuchspieler.Komplett ein anderer Weg.Manche traumen davon,diese aufzubauen für den Aufstieg in ein paar Jahren.Ich sage sowas kannst du nicht planen.Ist ein junger Top Spieler dabei,wie ein Brunnhuber oder Samanski,ist er in der nächsten Saison in der DEL.Und sind welche dabei,die zu leicht sind für die DEL2 ,gehen in die Oberliga.
Für mich von letzter zu dieser Saison ein komischer Weg.
Seit 40 Jahren gehe ich jetzt aufs Eishockey.Davon die letzten 30 Jahre Regelmässig.Habe so gut wie kein Spiel verpasst.Aber in dieser Saison war ich noch zu keinem einzigen Spiel im Stadion.Ich kann mich einfach nicht aufraffen,um die 25 km (Einfach) nach Ravensburg zu fahren.Irgendwie entfremdet mir der Verein.Der Staff im Management wird größer,(ein neuer in der Geschäftsstelle)dazu ein neuer Torwarttrainer aus Kanada(was ist mit Rohde???) sogar die Betreuer kommen schon von auswärts.Ich glaube die einzigen Ravensburger sind die Enderles und der Stadionsprecher.
Mal sehen,ob ich es gegen Kaufbeuren schaffe,mal ins Stadion zu gehen.
Der Gesamtetat ist vielleicht so hoch. Der Personaletat wurde aber deutlich gekürzt und das ist entscheidend. Wir haben alleine diesed Jahr 200.000 Euro abgebaut. Des Weiteren haben wir die höchste Miete der gesamten Liga. Darum auch der sportliche Umbruch und Fokus auf junge Spieler. Die Gürtel ist deutlich enger, was die Personalien angeht....