Ich bitte euch! Wir diskutieren hier über hochkomplizierte Feinheiten. Dabei sind die Vereine und die Funktionäre nicht in der Lage über einfachste Dinge eine Regelung zu finden.
Erstmal muss dafür gesorgt werden das Nachwuchsarbeit belohnt und nicht bestraft wird. Wenn Vereine wie Rosenheim Kaufbeuren Bad Tölz und Füssen ausbilden und das mit exorbitanten kosten dann kann es nicht sein das sich Vereine die Null Komma Null Nachwuchsarbeit betreiben kostenlos bedienen. Schafft den reindlpool ab und führt feste ausbildungsentschädigungen ein. Je weniger nachwuchsarbeit ein verein betreibt um so mehr muss er zahlen. Zwingt die vereine nachwuchsarbeit von den bambinis an zu betreiben. Dann zwingt die Vereine unter der DEL zumindestens einen Block mit eigenen Nachwuchsspielern zu stellen. Das reduziert kosten.
Jeder Verein sollte die Möglichkeit haben höherklassiges Eishockey zu betreiben ohne finanziellen harakiri betreiben zu müssen. Wie was dann verzahnt wird damit ein vernünftiges miteinander möglich ist sehen wie dann.
Beiträge von Hanson18
-
-
Saison 2011/12
Altschuldenstand: 1,26 Millionen
Umsatz 1,59 Millionen
Ausgaben 1,62 Millionen
Defizit 27.000 Euro
Totales Defizit durch Abschreibungen Tilgungen und Zinsaufwendungen 130.000 Euro.Noch fragen?
Quelle All.in.de für jeden also nachlesbar.
Zu Didi Hegen sowas nennt man soziale führsorge für verdiente Vereinsspieler seitens des Vereins a'la FCB -
Schau mer mal hat da so ein unbedeutender Fußballer gesagt. Aber wir stehen anscheinend auf gegensätze: in der Abwehr ein hochhaus und im Sturm nen teppichrandfallschirmspringer. Da aber Dave ansich immer ein gutes Händchen bei Verpflichtungen hatte bin doch ganz guter Dinge das die was taugen
-
Goaßvernichter diese Argumentation ist schwachsinnig. Das ich mal kaufbeurer verteidige hätte ich nie gedacht. Wenn Vereine keinen reichen Onkel Dagobert haben müssen oder sollten sie vernünftig wirtschaften. Auch wir mussten die Junioren und Jugendmannschaft abmelden um die DNL durchzuziehen.
1.Es kann doch nicht sein das ein Verein der in der 2 Liga spielt sich den Luxus eines DNL Teams leistet er nicht Spieler dieses Teams einsetzen darf wenn diese zu einen DEL Team wechseln und nicht mit einer förderlizenz beim Heimatverein spielen dürfen nur weil der 2 Liga spielt.
Das mal dazu.
2. Wo wäre den bitte der EVL ohne euren Papa Beck?
Ihr müsstet genauso sparen und würdet ganz kleine Brötchen Backen.
Am Beispiel BB steelers sieht man doch was geschieht wenn die Gelder wegbrechen.
KF hatte oder hat noch eine gewaltige Menge an altschulden die erst mal abgetragen werden müssen und dann noch einen Etat für die 2 Liga aufzustellen und die nicht gerade billige Nachwuchsarbeit aufrechtzuerhalten nötigt sogar mir als füssner Respekt ab.
Und wenn die Verantwortlichen bei KF erkennen das dieses Spiel immer mehr zur Ritt auf der Rasierklinge wird und die Notbremse ziehen dann nötigt auch das Respekt ab. Andere dachten nicht daran: Passau vor kurzen,Garmisch Rosenheim Tölz Schweinfurt Bayreuth Freiburg Braunlage Bad Aibling Amberg Sonthofen Memmingen
in der Vergangenheit und einige andere Taten das nicht. Ergebnis ist bekannt. -
Jetzt mal im ernst. Mit Vajs habt ihr einen der besten Goalies der Liga. Die Verteidigung ist auch nicht die schlechteste. Ok im Sturm happert es ein bisschen. Aber mit Latta habt ihr einen sehr guten Trainer der daraus das beste machen wird. Gut die DNL mannschaft wird zu kämpfen haben. Aber auch da habt ihr mit Hegen nen guten Mann.
Der Nachwuchs ist , genauso wie bei uns, das wichtigste nur durch gute Nachwuchsarbeit ist der Fortbestand des Vereins gesichert. Und man muss doch dem Nachwuchs eine Chance geben sich in der Seniorenmannschaft zu beweisen und sich weiter zu entwickeln. Tut man das nicht verlassen sie den Verein um woanderst seinen weg zu machen. -
Neee das passiert nicht. Unsre Jugend forscht Truppe in Begleitung von erziehungsberechtigten hält die klasse ( bei der DNL Truppe wird's viel enger die klasse zu halten).
-
Vielleicht aber auch nur vielleicht zieht Euere Vereinsführung die finanzielle Notbremse bevor es Bumm macht? Oder aber eure jungstars sind so talentiert das teure deutsche und halbscharrige Ausländer nicht nötig sind um die Liga zu halten und zumindestens in die Play offs zu kommen.
Wenn das in die Hosen geht geht's halt in die Hosen und ihr habt nächste Saison ganz ganz viele Derbys ( der musste jetzt sein)
-
Wer nach diesem Sommer das Deutsche Eishockey noch ernst nimmt glaubt auch noch das wir mal Eishockeyweltmeister werden.
Selbst mit Sarkasmus und Ironie is des nich mehr zu ertragen. Da hilft nur noch schwerer Alkoholmissbrauch -
Das könnte dauern buschi
-
Gaoßvernichter du vergleichst doch auch nicht Äpfel mit Birnen. jedenfalls sind wir mit Spielern aus Holland immer gut Gefahren. Und die stats aus Übersee sind auch nicht die schlechtesten
-
Liebe Berliner wenn bei euch Phillip Dagobert Anschütz nicht die Euronen schneller verbrennen würde als ein Kohlekraftwerk Kohle gäbe es euch schon lange nicht mehr!!!!!!!!!
Ihr würdet immer noch im Wellblechpalast spielen und die Fans würden vernünftiges Bier und Speisen zu bezahlbaren Preisen bekommen.
Admiral Janeway du solltest mal dein fahrerfenster auf der Voyager zu machen. Sauerstoffmangel führt zu verminderter denkfahigkeit.
Es krankt im deutschen Eishockey in allen Bereichen und nicht nur in einer Liga
Wir brauchen ein vernünftiges tragbares Konzept für alle Ligen. Wenn der DEB die ESBG und die Verantwortlichen aller Vereine unter der Operettenliga DEL einig wären und dieses Konzept ohne wenn und aber durchgezogen wird dann gehe ich jede Wette ein das die DEL schneller Geschichte ist als ein Schneemann im Frühling.
Klar war das jetzt populistisch aber so ist meine Meinung -
Berlin ein Club von Anschütz Gnaden. Würde aber auch ohne ihn überleben
Leipzig geht öfters Pleite als wie ich aufs Klo gehe
Dresden mal abgesehen von tröpfelnden Dach auch schon öfters an der Pleite vorbeigeschrammt.
Nix gegen Halle aber ob ein 2 Liga Etat zu stemmen ist steht auf nen anderen Papier
Crimmitschau und weiswasser kämpfen immer um
Ihren Etat ( aber seit Jahren gelingt es ihnen)
Janeway Realist bleiben nicht träumen.
Wir hatten in grauer Vorzeit ein funktionierendes Modell mit der krombacher Liga. Aber die hat man in den Sand gesetzt. -
Ich meine wir reden hier um Kaisers Bart. Solange solche selbsdarsteller und oberegomanen und schnell beleidigte in unserem Sport das sagen haben wird sich nichts ändern. Jedenfalls geht so unser Sport vor die Hunde. Das sollte uns Fans ,egal ob DEl Bundesliga oder Oberliga , mal klar sein.
Also sollten wir Fans unsern Standpunkt unmissverständlich klar machen. Aber da sehe ich schwarz da wir uns ja selber nicht Grün sind und auf einen Nenner kommen. Was glaubt ihr wie schnell die normal werden wenn die Stadien leer bleiben. Das wär mal ne Nummer -
Achtung Wunschtraum
Die DEL Vereine erkennen endlich das ohne sportlichen auf und Abstieg jeglicher sportlicher Reiz fehlt. Also gibt es wieder einen auf und Abstieg zwischen DEL und Bundesliga. Infolge dessen auch zwischen Bundesliga und den OL und zwischen den OL und RL
Den reichen Onkels geht das Geld aus und die Vereine müssen endlich wieder vernünftig wirtschaften ( und zur Abwechslung geschieht das endlich)
DEL Bundesliga und die Oberligen einigen sich auf ein vernünftiges ausbildungskonzept in den alle Vereine verbindlich ein Jugendarbeit von der Laufschuhe bis zu den Junioren betrieben werden muss. Vereine die ausgebildete Spieler an DEL oder Bundesligisten verlieren werden pro Spieler entschädigt ( 20.000€ bis 30.000€) oder ein besseres Modell als der reindlpool wird gefunden
Alle Ligen einigen sich endlich auf eine klare verbindliche einheitliche ausländerregelung. dies betrifft alle Arten von Ausländern ( auch EU Ausländer)
DEL 5
BL 3
OL 2
Darunter gar keine mehr
Es wird für alle Vereine eine salerycap ohne schlupflöcher eingeführt auch nach Liga gestaffelt
Der, für mich schwachsinnige 9000 Punkte plan für DEL Stadien wird abgeschafft. Ist doch nur dazu da Aufstiege unmöglich zu machen.
Jeder Verein wird vor saisonbedingt rechtzeitig von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft ob alle Angaben zur neuen Saison der Wahrheit entsprechen. Wenn nicht wird den Verein die Möglichkeit gegeben innerhalb von 2 Wochen alles zu klären. Wenn nicht zwangsabstieg in die unterste Liga ohne wenn und aber.
Sollte ich was vergessen haben
Fügt es dazu -
Wenn der EV Füssen für jeden spieler der in die DEL gewechselt hat eine angemessene ausbildungsentschädugung bekommen hätte würde unser großer Chef nicht jammern. Rechnet euch mal aus ,wenn es für jeden Spieler der geholt wird 30.000 euro ( soviel kostet ein Spieler einen Verein bis er soweit ist) geben würde?
Hier mal ne liste:
Michael Wolf ( über die 2 Liga) Iserlohn
Armin Wurm ( direkt nach Wolfsburg )
Kilian Keller ( direkt nach Wolfsburg )
Daniel Schmölz ( direkt nach Köln)
Andreas driendl ( über die 2 Liga nach Krefeld)
Michael Greis ( mit 16 nach Köln geholt und von dort zu den San José Sharks)
Und wie ich schon mal
Geschrieben habe: Wenn es nicht gelingt ein Ligenübergreifendes Konzept zu verwircklichen geht in Deutschland das ganze Eishockey vor die Hunde. -
Klapper du willst anscheinend nicht verstehen das es vollkommen unmöglich ist eine 2 vollprofiliga in Sachen Eishockey in Deutschland zu betreiben. Dafür gibt es verschiedene gründe die hier darzulegen viel
Zu lange dauern würde.
Ich gehe seit über 30 Jahren ins Eishockey. Ich hab also schon so einiges miterlebt. Ich musste miterleben wie mein Verein Pleite ging nur um auf Teufel komm raus eine Liga zu halten was einfach nicht ging. Ich musste erleben wie der gleiche Verein in den 90ern beinahe erneut an die Wand Gefahren wurde und wie der Verein nun sportlich nur noch Oberliga spielt ( die können wir uns aber auch nur leisten weil wir ein Nachwuchsarbeit haben die halt genug Leute hervorbringt die zumindestens Oberliganiveau haben und die die besser sind gehen weg nach Wolfsburg Ravensburg USW). Ich habe das vergnügen 6 mal im Jahr gegen den gleichen Gegner zu sehen ( da wird sogar ein Derby langweilig und uninteressant). Zudem
Ist seit jahren keiner abgestiegen ( außer er zog sich aus finanziellen gründen zurück) und die die aufsteigen könnten
Wollen nicht da 2 liga nicht finanzierbar ist. Nur sind mir vereine die ihre grenzen kennen wesentlich lieber als irgendwelche Retortenclubs ohne Herz und Seele oder clubs die nur noch dank Onkel Dagobert existieren. Übrigens die beiden vorzeigeclubs der DEL müssten bei den jährlichen Verlusten die sie einfahren Insolvenz anmelden. Aber dank Dagobert Anschütz und Klaas Hopp wird das nie passieren. Also nimm deine DEL und werde glücklich damit. ich Brauch sie in dieser form nicht und damit ist für mich dieses Thema erledigt.
PS Klapper ohne diese unwürdigen Vereine hätten ein großteil der DEL Clubs keine Spieler. Was noch dazu kommt ist das die DEL Vereine die sich DNL Mannschaften halten nix besseres zu tun haben und selbst da zum Großteil mit auswärtigen spielen. Klar bleibt vielen gar nix anderes übrig zu solchen DNL Clubs zu wechseln um weiter zu kommen. -
Bin halt vielleicht ein ewig gestriger oldschool eishockeyfan. Aber was wäre denn in Berlin Hamburg Hannover( der aus Wedemark) Mannheim los wenn es die Herren Anschütz Hopp Papenburg und Co nicht gäbe? Gäbe es wolfsburg ohne VW ( sprich Skoda) ?Was passiert wenn der onkel keine Lust mehr hat sieht man an Düsseldorf. Wenn da die Stadt nicht fast 700000 Euro gesponsert hätte wären die Lichter ausgegangen. Wie lange hat den Rosenheim gebraucht um sich von moksel zu erholen? Bietigheim kämpft jetzt da Porsche nicht mehr zufüttert. Dresden ist auch so ein Beispiel nicht zu vergessen Leipzig. Landsberg wurde durch selbst ernannte sonnenkönige zugrunde gerichtet. Tölz explodierte als der alte schörrgruber starb und seine Frau meinte das Stadion reicht mehr gibt's nicht mehr. Dann die Vereine die in schöner Regelmäßigkeit Pleite gehen und nie was draus lernen. Diese liste ist so lang das hier nur mal Braunlage Bad Nauheim Schweinfurt und Bayreuth erwähnt seien. Dann gibt es die Vereine die zu Arm sind zum leben aber zu reich um zu sterben. Deswegen bin ich der Meinung das das deutsche Eishockey praktisch schon lange Tod ist und nur noch künstlich am leben erhalten wird.
-
Ich seh das so dass im Gründe alle Vereine in der DEL oder Bundesliga auf der Intensivstation liegen.
Eins muss uns doch allen klar sein dass in Deutschland, ohne eine vereinsbrille zu tragen, nur Platz für eine Profiliga ist. Schon in der zweiten Liga ist es extrem schwierig Vollprofikader zu finanzieren. Woher kommen den sonst die ganzen geldprobleme? In drunter ist nur Platz für amateurligen. Nicht umsonst ziehen sich immer wieder Vereine aus dem ligenbetrieb zurück. Paradebeispiel ist dieses Jahr Passau. Grundsätzlich immer über die Verhältnisse gelebt bis zum bitteren Ende.
Bevor wir also über Vereine Ligen USW uns die köpfe heißreden sollten die Herrschaften erstmal ein vernünftiges ligenübergreifendes Konzept auf die Beine stellen. Nur so hat Eishockey in deutschland eine Zukunft. Wenn sich nicht bald was ändert werden die Lichter ausgehen. So einfach is dass. Es kann nicht sein das Eishockey nur noch dann vernünftig betrieben werden kann wenn reiche Onkels zuviel Geld haben oder Vereine über die Verhältnisse leben bis es bumm macht.
So seh ich dass -
Also im Grunde genommen viel heiße Luft und ballihu um nichts. Probleme wurden nicht gelöst sonder nur vertagt. Also wie immer im Sommer. Und da wundern sich die Leute das keiner mehr unseren Sport ernst nimmt.
-
Wenn man mir stammtischparolen vorwirft kann ich ganz gut damit leben.
Fragt doch mal nach mit welchen Aktionen die Vereine ihre Stadien auffüllen ( halber Preis ,Family Karten, kaufe 10 bekomme 12 USW).
Es geht nicht darum das junge Spieler weggehen ES GEHT DARUM DAS DIE VEREINE KEINE KOHLEN FÜR IHRE MÜHEN BEKOMMEN!!!
Am Beispiel Füssen : Armin Wurm Killian Keller Daniel Schmölz Michael Wolf Andreas Driendl alle weg und als Entschädigung Brotkrumen durch den Reindlpool.
Zu landshut :
Wenn Herr Beck mit der EBEl droht dann soll er doch grad machen.
Warum die Landshuter es zulassen das sowas wie der Herr Beck sich austoben darf wissen eh nur die.