Ich hab neulich mal die Frage hier gestellt, denn uns geht es auch so. Mit keinem Stream haben wir soviel Qualitäts Probleme wie mit SDTV. Woran liegt das?
Niemand hat darauf edit' für uns verständlich geantwortet.
Benötigt SDTV irgendwas mehr oder anders beim Endkunden für sauberen/sicheren Lauf?
Vllt an Equipment oder Datenübertragungsmenge oder x?
Irgendeinen Grund muss es doch haben, wenn man nirgends sonst so viele Aussetzer hat?
Also wenn du einen Downstream von 1 MBit hast (das war vor etwa zwei Jahrzehnten "state of the art"), dann liegt es nicht an dir.
Denn Sportdeutschland sagt in den AGB'S:
"Für einen möglichst unterbrechungsfreien Abruf von audiovisuellen Inhalten empfiehlt der Anbieter ferner mindestens eine Datenübertragungsrate von 1 Mbit/s Downstream."
Spaß beiseite, natürlich hat niemand mehr nur 1MBit Downstream. Ich hab 500 MBit Downstream und trotzdem ab und an die von dir beschriebenen Probleme. Aber ich reg mich nicht mehr auf, mal ruckelt das Bild, mal läuft die Stadionuhr nicht, mal sieht man die Strafzeiten nicht, mal ist der Ton weg, usw.
Wäre man gemein, würde man sagen, was solls! Die Liga und Sportdeutschland haben einen Vertrag, der Kunde zahlt, das Geld fließt.
Aber ja, es gibt auch Übertragungen die einwandfrei funktionieren, trotzdem kommt das Produkt nicht an Sprade heran. Und das trotz der vollmundigen Versprechungen.