@ Rainer, diese Situation die von dir angesprochen wurde ist leider auf dem Zusammenschnitt nicht sichtbar. Er hat über das halbe Spielfeld anlauf genommen mit einem Ziel: Rodman zu verletzen. Kein Puck weit und breit, er fährt voll Speed mit dem Unterarm/Ellbogen gegen den Kopf von M. Rodmann. Da wäre sogar ne Matchstrafe drinne gewesen. So ähnlich wie in diesem Video ab 6:40 http://www.youtube.com/watch?v=MMOBm2…w5cb5Q&index=19 nur mit dem Unterschied M.Rodmann stand ca 60-80 cm von der Bande weg.
Beiträge von Ass
-
-
Hier die Zusammenfassung vom Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=WAiwu-WorKo&feature=youtu.be
Man beachte die Stelle 3:05-3:15 ist die entscheidende Szene was viele Crimmitschauer nicht verstehen konnten... ...Beides korrekte Strafen... -
Florian Schnitzer wechselt von den Augsburger Panthern nach Bietigheim
http://steelers.de/news/items/del…bietigheim.html -
So, eben wurde es auch offiziell bestätigt
http://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…27-februar.html -
Pokalfinale in Bietigheim... ...nein, wie geil ist das denn?
scheint ja alles zu klappen diese Saison. Dann noch diese Aktionen um Zuschauer zu werben... ...Hammer!
http://www.steelers.de/news/items/take-a-friend-aktion.html
http://www.steelers.de/news/items/fam…n-steelers.html
Dazu noch der neue Shuttle-Service vom Bahnhof aus.
Man scheint echt aus Fehlern gelernt zu haben und will diese nun besser machen -
Die erste Nachverpflichtung der Steelers, da Joey wohl noch angeschlagen ist ... http://www.steelers.de/news/items/bie…ter-goalie.html
-
Auszug aus der Ludwigsburger Kreiszeitung (online Augabe) vom 24. Dez. :
Obwohl die 18 Millionen Euro teure Arena nach 13 Monaten Bauzeit –
gerade was die Außenanlagen betrifft – noch längst nicht fertiggestellt
ist und auch sonst noch einige kleine Unebenheiten zu beseitigen sind,
gab es reichlich Lob nach der Premiere. „Eine wunderschöne Arena, das
ist erste Klasse“, verneigte sich Rico Rossi. Die bislang größte
Heimkulisse für die Steelers trieb auch die Gastgeber immer wieder an.
„Ein großes Kompliment an die Zuschauer. Die Stimmung war einfach
unglaublich und ich bin schon lange in diesem Geschäft“, gab Gaudet zu
Protokoll. „Jetzt wollen wir diese Arena auch zur Festung machen.“Dabei mithelfen könnte vielleicht ein Topstar aus der NHL. Dany
Heatley, der Bruder von Steelers-Stürmer Mark, ist über Weihnachten zu
Besuch bei seiner Familie in Deutschland. Am Freitag drückte er Mark
beim Derby die Daumen und erschien in Zivil auf dem Eis, um symbolisch
den Puck zum ersten Bully einzuwerfen.„Er wird in den beiden nächsten Wochen auch bei uns mittrainieren“,
verriet Gaudet, der den Angreifer der Minnesota Wild auf ein Jahressalär
von acht Millionen US-Dollar taxiert. Ob Heatley auch in Punktspielen
das Steelers-Trikot tragen wird, hängt von mehreren Faktoren ab.
Zunächst einmal müsste im Januar die komplette NHL-Saison in Nordamerika
abgesagt werden, zudem müsste der Spieler die horrende
Versicherungssumme wohl aus eigener Tasche bezahlen.„Alles ist möglich“, schmunzelte Gaudet. „Dany Heatley besitzt die
deutsche Staatsbürgerschaft und würde damit unser Ausländerkontingent
nicht belasten.“ Die Steelers hätten dann neben der neuen Arena eine
weitere Attraktion zu bieten.
Na wenn das mal klappen würde schnall ich ab -
Und warum ab 6:33 3x2min ausgesprochen wurde weiß auch niemand... *hüstel* ...ja nee iss klar, realitätsverlust... ...der Schiri war unterirdisch, hat klare Sachen nicht gepfiffen, aber auf beiden Seiten. Aber er hat nicht aus der Luft raus einfach mal 3 x 2 min verteilt... by the way, Stockendencheck ins Gesicht von Mc Doof an Rodmann... ...gab auch nur 2 min. Verletzung war definitiv billigend in Kauf genommen.
-
Auszug aus der Online Bietigheimer-Zeitung https://www.esbgforum.de/www.bietigheimerzeitung.de:
"Nicht zuletzt deshalb galten die Heilbronner als einer der großen
Favoriten auf die Zweitliga-Meisterschaft. Doch es krankt im System. Es
ist ja nicht so, dass die Falken jede Woche an die Wand gespielt werden
und keine Chance hätten. Im Gegenteil: Möglichkeiten sind da, oft
zuhauf. Nur genutzt werden sie nicht. Selbst frühe Führungstreffer
bringen keine große Sicherheit.Das erste Gegentor sorgt dann für
allgemeine Verunsicherung. Das fragile Gebilde bricht auseinander.
Fehler schleichen sich ein. Der Gegner wird aufgebaut. "Das ist eine
mentale Sache. Alles, was schief gehen kann, geht derzeit schief", sagt
Trainer Rico Rossi.Bei ihm suchten die Fans immer wieder die
Schuld für die Misere, forderten gar seine Entlassung. Doch der Coach
scheint fest im Sattel zu sitzen. Manager Ernst Rupp bekannte sich ganz
deutlich zu seinem Coach. "Es ist aber ganz sicher so, dass ein Trainer
bei uns nicht gehen muss, weil er von einigen Fans weggeschickt wird. So
lange ich in Heilbronn die Verantwortung trage, auch finanziell, so
lange entscheide allein ich, wann einer gehen muss. Und diese
Rossi-raus-Forderungen motivieren mich eher, dem Trainer einen Vertrag
fürs nächste Jahr zu geben", sagte Rupp in einem Interview mit der
"Heilbronner Stimme".Netter Manager
-
Anhand des Bildes vor dem Zusammenprall ist ja deutlich zu sehen das in der Rangelei zwischen Mc Pherson und Heatly das rechte Bein von Heatly deutlich nach vorne versetzt ist, was davon zeugt das dieser "Auffahrunfall" definitiv dem Gleichgewicht geschuldet ist. Wer bei so einer Fußhaltung noch Blance hat den will ich sehen. Auch sieht es so aus als ob Mc Pherson ihm von hinten in das Standbei fährt.
Was ich die oberhärte in den Berichten finde:
Online BHV-offiziellen Seite:
"Den
schlimmsten Fehler leistete sich Schiedsrichter Franz im ersten Drittel.
Von Beginn an hatten die Steelers-Spieler Torhüter Brett Jaeger immer
wieder angegriffen, ohne dass das geahndet wurde."Radio Bremen:
"Das war ein schmutziges Eishockey-Spiel", sagte Team-Manager Alfred Prey
nach der Partie in Bietigheim. Von Beginn an ging es hitzig auf dem Eis
zu. Bremerhavens Torwart Brett Jaeger wurde immer wieder mit
Stockstichen im Torraum attackiert. Zu Beginn des zweiten Drittels dann
der Schock: Ein Kniecheck gegen den Kopf - Gehirnerschütterung. Wie
lange Jäger im Krankenhaus bleiben muss, ist noch unklar.Nordsee-Zeitung:
Den schlimmsten Fehler leistete sich Schiedsrichter Franz im ersten
Drittel. Von Beginn an hatten die Steelers-Spieler Torhüter Brett Jaeger
immer wieder angegriffen, ohne dass das geahndet wurde. Dass Franz aber
nicht einschritt, als Mark Heatley den Pinguins-Keeper mit den Knie am
Kopf verletzte, war unfassbar.Die Wissen schon was ein Kniecheck und ein Stockstich ist?
Die diversen attacken und die vorsätzliche Verletzung habe ich definitiv gestern nicht gesehen. die mannschaft aus Bibi ist sicherlich kein Kind von traurigkeit, aber vorsätzlichkeit würde ich keine Vorwerfen.Zum Thema Schiri. Er hat auf beiden Seiten sinnlos, blind und kontraproduktiv gepfiffen. Das einzige was er er "produziert" hat war unnötige und übertriebe Härte ins Spiel gebracht.
-
Das war so ziemlich das verrückteste, emotionalste und spannendste Spiel dieses Jahr.
Kein Mensch hätte Gedacht das nach dem ersten "verschlafenen" Drittel, ohne den nötigen Biss, noch irgendein Zeichen auf Sieg stand für uns.
Im 2ten Drittel hat der Schiri kaum etwas gepfiffen weshalb es immer härter und unfairer zur Sache ging. Jede Minute hat man versteckte Sachen entdecken könnenAber auf beiden seiten.
Dadurch entstand der nötige Biss. Man hat gesehen dass die Steelers mit Leidenschaft dabei waren. Selten ne Mannschaft gesehen die sich so freuen kann und die wirklich komplett mit allen Emotionen dabei ist. Unserem PJ ist mal wieder das Blut zu Kopf gestiegen. Hat man gut beobachten können als er bei nem Stockschlag seinen Schläger entzwei brach. War lustig anzusehen.
Im 3ten Drittel hat er dann jede kleinigkeit gepfiffen, meist aber gegen Bietigheim. Was für Aggressionen und für noch mehr Kämpferherz gesorgt hat. Auch erst da kam die Stimmung bei den "10000" Fans zum kochen. Zweimal eine 5-3 Überzahl sorgte für die Landshuter Tore. Die letzten Minuten vor Schluss war das nötige Quäntchen Glück und Andi Mechel definitiv die Faktoren warum der Sieg unser war. Was der teilweise rausgeholt hat, Sagenhaft! ob mit dem Stockende, nem Spagat, Oder mit seinem Schläger aus der Luft hinter sich.... Wow.
Selten nen Spiel erlebt bei dem ich so nasse Hände bekam und nen halben Herzinfarkt
Alles in allem, glücklich aber hochverdient, Sieg auch ohne unsere 2 Kontis Bailey und M. Rodmann.
Top des Abends:
+++ Mechel
++ Kampfgeist
+ Stimmung im 3ten DrittelFlops:
--- Schiri Brill
-- Abstreiter
- 1tes Drittel -
alle Beiträge sind rein subjektiv, meist mit Ironie und Sarkasmus gespickt. Bitte nicht allzu ernst und persönlich nehmen:
Schwenningen:
Der Klassenprimus, aka das Bayern München der ESBG. Das wohl von sich
überzeugteste Volk in der Liga, selbst wenn sie Tabellenführer sind
brennt der WeihnachtsbaumNeuester Fangesang in Schwenningen: Wenn
wir wollen, kaufen wir uns ein!nachdem man nun ja wohl nichtmehr
direkt aufsteigen darf. Jedes Jahr auf dem Papier einer der Mannschaften
überhaupt. Gefühlte 40 Minuten Powerplay wenn sie gegen uns spielen.Bremerhaven:
unbequemer Nordfisch. schaffen es MEIST mit einem relativ kleinen Etat
eine Mannschaft zu formen die die "großen" ärgern kann.Rosenheim:
Bomben-AL´s jedes Jahr. Mit diesen steht und fällt die Mannschaft. Auch
eine recht starke und gute Jugendförderung. Sympathische Vereinsfarben.Landshut: Das wohl beständigste Team in jüngsten Jahren. Machen
langsam den Schwenningern Konkurrenz was die DEL Träume angeht. Super
Jugendarbeit. Spielertausch mit BietigheimBietigheim: Heimatverein
Ravensburg:
Der nette sympathische Club von nebenan, der die letzten Jahre von
einer Bietigheimer Galleonsfigur geleitet wurde. Ravensburg wurde aus
dem Erdboden gestampft die letzten Jahre. In Jugendjahren mussten wir
dort unter freiem Himmel spielenund Tribühnen waren Holzbretter auf
nem LehmhaufenHeilbronn: --- Dieser Beitrag musste leider Zensiert werden aufgrund der hohen frequentierung von Schimpfwörtern ---
P.S. Rupp-Rossi-Calce, die Dalton-Brüder aus dem Unterland... ...einer unsympathischer als der andre....Dresden:
Das Stadion des Grauens gepaart mit dem Dialekt des Grauens. Trotzdem
ganz nette Leuts dort. Super WeihnachtsmarktDas jährliche
Sommertheater schadet dem Verein ganz schönCrimmitschau: Der
Sahnpark, das Sahnehäubchen der Stadien. Super Verpflegung. Verrückte
Leute dort. Bitte sprecht nicht allzuschnell sonst versteht man euch
nichthabt ne exotische Wortwahl...
Hannover: Der Pferdeturm
ist meist gut Besucht. Trotzdem mag da die Stimmung nicht so aufkommen,
schade eigentlich. Leider stehen sie im Schatten der Scorpions. Sind
aber die sympathischeren.Kaufbeuren: Saufbeuren ist für uns ein
unangenehmes Völkchen, sie mögen uns nicht sogab dort im Stadion
diverse Vorfälle. Leider. Ansonsten so ziemlich die unauffälligste
Mannschaft der LigaWeisswasser: Hmmm, in Abwasser gibts meistens
für uns sehr enge Kisten. Ziemlich körperbetonte Spielweise die letzten
Jahre, meist aber ein Schritt zu langsam.Riessersee: Hmmm, irgendwie in der falschen Liga.
-
. Denke dem Fenton tut ne Denkpause auch mal ganz gut nach seinen Patzern und Ausrastern. Dann kann er mal darüber nachdenken.
Stimmt. Eure Gegner werden es Euch danken.
Neben Walton das Beste was ihr nach vorne habt. Und das ist nicht ironisch gemeint.
Hätte Ihn sehr gerne wieder im Falkentrikot gesehen.
Mag schon sein True. Aber seine Disziplin und seine Arbeitsmoral lassen momentan zu wünschen übrig...Ein St. Jaques ist mir lieber, er kämpft und rennt bis zum umfallen. Und zwar nicht nur für sich, sondern für alle...
-
@ Maus:
Genau so ist es, aber:
5. trainiert nur bei uns und wird nur im Notfall, bzw falls einer ausfällt eingesetzt. Er macht sein Abi in einem Örtlichen Gymnasium.
6. Morris hat zwar den deutschen Pass beantragt, ist aber noch nicht ganz durch. Die Kanadischen Ämter lassen auf sich warten.
Bisher muss also einer "draussen" bleiben. Mal schauen ob das ein Ansporn ist für die Al´s nicht nächstes Spiel von der Bank aus zu schauen. Denke dem Fenton tut ne Denkpause auch mal ganz gut nach seinen Patzern und Ausrastern. Dann kann er mal darüber nachdenken.
Grüße aus Bietigheim