Ich seh in Erding aber durchaus mehr Substanz als etwa in Grafing. Stadion, Zuschauerinteresse, Wirtschaftskraft in der Region - daraus lässt sich m.E.n. schon eher ein solider Oberliga-Standort formen. Ist natürlich auch persönliches Wunschdenken von mir dabei, aber ich hoffe dass man in Erding keine Angst vor der eigenen Courage haben und zur nächsten Saison den Schritt in die Oberliga Süd wagen wird.
Und das ist genau der Punkt, bei uns wurde mittlerweile alles auf solide Füße gestellt, man hat die letzten 4 Saisons kontinuierlich alles aufgebaut, das Umfeld stimmt, die Zuschauerzahlen sind super, neue (alte) Sponsoren sind wieder hinzugekommen und die Eishalle wurde ja auch auf ein neues Niveau gehoben. Der Etat liegt mittlerweile mit Nachwuchs auch schon bei 900.000 € (Jahr 2023) und man hat auch diesen kontinuierlich gesteigert (vor der neuen AL nur bei rund 400.000 €).
Wenn man sich mit Fans bei uns im Eisstadion unterhält, würden die sich alle auf altbekannte Vereine wie Deggendorf, Passau, Tölz, Riessersee, Memmingen, Füssen, etc. freuen, da kommen teils alte Erinnerungen aus einer (wie viele behaupten) "besseren" Zeit hoch. Natürlich wird es schwer, aber der Zuschauerzuspruch wird in der ersten Saison sicher noch mal steigen bei den Gegnern und dann kommen ja vll. noch so Vereine wie Heilbronn, Bietigheim oder Regensburg dazu, wer weiß ...
Bzgl. Trainer, Vogl kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, aber es gab schon Gerüchte Richtung Ales Jirik falls wir hochgehen sollten, würde mir gut gefallen, als er die paar Monate das zusammen mit Schütz letzte Saison gemacht hatte, war noch alles in Ordnung und es ist super gelaufen!