Gibt’s schon Gerüchte?
s. weiter oben
Gibt’s schon Gerüchte?
s. weiter oben
Wieso sollte das nicht in Ordnung sein?
Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg in die Oberliga
.
Freu mich schon auf die Spiele gegen euch.
Danke!
Ich und viele andere können es kaum erwarten endlich wieder gegen Vereine wie Tölz, Riessersee, Deggendorf, Memmingen, Passau, Füssen, Bietigheim oder Heilbronn (wenn von denen keiner aufsteigt) zu spielen. Da werden Erinnerungen wach und alte Duelle leben wieder auf, freu mich schon wahnsinnig drauf.
Und diesmal wollen wir uns auch dauerhaft etablieren in der OL, sind jetzt ganz andere Voraussetzungen in unserem Verein als noch vor 14 Jahren nach dem letzten Aufstieg. Da ging man viel zu blauäugig und ohne die entsprechenden finanziellen Mittel ans Werk. Von daher bin ich der festen Überzeugung, dass es diesmal besser klappt als damals!
Guten Tag
Die Eisdiele sagt : 1000 Prozent nein 🫠
Ach, Eure Eisdiele kann sich ja auch mal irren!
Wir haben ja noch keine DNL-Mannschaft, der Aufstieg der U20 aus der Bayernliga wurde letzte und diese Saison leider äußerst knapp verpasst. Aber es stimmt das man auch hier unbedingt hoch will.
Ich sehe das auch als eine Win-Win-Situation an, von der beide Seiten erstmal profitieren können. Und ein Vorbereitungsspiel vom EVL in Erding zur nächsten Saison, wäre natürlich noch mal das i-Tüpfelchen für uns …
Servus
GW erstmalSchon was gehört in Richtung Coop mit Landshut .?
Lg aus la
Merci!
Ich hatte nur was läuten gehört, das wohl die erste Reihe Eurer DNL-Mannschaft nächste Saison bei uns spielen soll. Obs stimmt und ob das in Form einer Koop passieren soll, weiß ich leider nicht, war nur ein Gerücht was ich aufgeschnappt habe. Und als Trainer geht ja immer wieder Ales Jirik durch die Gerüchteküche, das scheint schon viel konkreter zu sein, schau ma mal.
Hoffe es ist in Ordnung das wir den hier schon mal aufmachen, die Bewerbungsunterlagen sind ja bereits seit Montag eingereicht.
ZitatBereits am Tag nach dem Gewinn der Meisterschaft hat Whitney die formalen Bewerbungsunterlagen beim Deutschen Eishockeybund (DEB) eingereicht und eine erste Antwort erhalten. „Die Oberliga freut sich auf Erding“, habe man ihm beim DEB gesagt.
Jetzt folgt aber erst noch die Wirtschaftlichkeitsprüfung. Sollte die positiv ausfallen, und daran zweifelt in Erding niemand, dann steht der Oberliga nichts mehr im Wege.
Hat sich der Erdinger Spieler im dritten Drittel beim Stockschlag aufs Bein schlimmer verletzt?
Und natürlich Glückwunsch nach Erding.
Brandl war später auf dem Eis und hat wieder gespielt und beim Feiern hat er mir auch nicht den Eindruck gemacht, dass er schlimmer verletzt wäre. 😉
JAAAAAAAAAAA, Bayernligameister!!!!
Komme grad von den Feierlichkeiten heim, kanns immer noch nicht ganz glauben, nächste Saison endlich wieder Oberliga! Danke für die Glückwünsche und wir freuen uns schon tierisch drauf!!!
Das Online-Ticketing meldet AUSVERKAUFT!!! 🥳💪
Laut Ticket-Barometer auf Instagram vor ca. 1 Stunde sind schon über 2.000 Tickets weg, maximal dürfen 3.000 Zuschauer rein. Denke das wird heute noch ausverkauft werden!
Erdingen ist sportlicher Aufsteiger!
Erdingen? Liegt das gleich hinter Freisingen?
rein interessehalber geht Erding auch nach Oben (Oberliga Süd) wenn Sie die final Serie verlieren?
Das weiß bisher keiner, gibt aktuell keine offizielle Aussage dazu. Allerdings gehen Gerüchte rum, dass wir auch als Vize hochgehen würden. Was da aber wirklich dran ist kann ich schwer einschätzen.
Übrigens hier der Zuschauerschnitt der Gladiators diese Saison in der Bayernliga:
Vorrunde -> 1074
PlayOffs -> 1767
Ich seh in Erding aber durchaus mehr Substanz als etwa in Grafing. Stadion, Zuschauerinteresse, Wirtschaftskraft in der Region - daraus lässt sich m.E.n. schon eher ein solider Oberliga-Standort formen. Ist natürlich auch persönliches Wunschdenken von mir dabei, aber ich hoffe dass man in Erding keine Angst vor der eigenen Courage haben und zur nächsten Saison den Schritt in die Oberliga Süd wagen wird.
Und das ist genau der Punkt, bei uns wurde mittlerweile alles auf solide Füße gestellt, man hat die letzten 4 Saisons kontinuierlich alles aufgebaut, das Umfeld stimmt, die Zuschauerzahlen sind super, neue (alte) Sponsoren sind wieder hinzugekommen und die Eishalle wurde ja auch auf ein neues Niveau gehoben. Der Etat liegt mittlerweile mit Nachwuchs auch schon bei 900.000 € (Jahr 2023) und man hat auch diesen kontinuierlich gesteigert (vor der neuen AL nur bei rund 400.000 €).
Wenn man sich mit Fans bei uns im Eisstadion unterhält, würden die sich alle auf altbekannte Vereine wie Deggendorf, Passau, Tölz, Riessersee, Memmingen, Füssen, etc. freuen, da kommen teils alte Erinnerungen aus einer (wie viele behaupten) "besseren" Zeit hoch. Natürlich wird es schwer, aber der Zuschauerzuspruch wird in der ersten Saison sicher noch mal steigen bei den Gegnern und dann kommen ja vll. noch so Vereine wie Heilbronn, Bietigheim oder Regensburg dazu, wer weiß ...
Bzgl. Trainer, Vogl kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, aber es gab schon Gerüchte Richtung Ales Jirik falls wir hochgehen sollten, würde mir gut gefallen, als er die paar Monate das zusammen mit Schütz letzte Saison gemacht hatte, war noch alles in Ordnung und es ist super gelaufen!
Lass den OL-Aufsteiger in diesem Jahr aus dem Norden kommen (Hannover Scorpions), der Absteiger aus der DEL-2 kommt ohnehin in die OL-Süd.
Dann hast du in der OL-Süd derart hohe Etats (Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf, Regensburg/Selb, Memmingen), dass man da - meiner Meinung nach - mit Stuttgart und Passau die goldene Annanas ausspielen würde. Spätestens im Dezember weiß man dann schon, dass es in dieser Saison um rein gar nichts geht. Ob die Zuschauerzahlen dann weiterhin so rosig aussehen wie im Moment, wage ich zu bezweifeln. Aber das muss der Standort Erding selbst entscheiden ob er dieses Risiko eingehen möchte, es ging hald vor gut 10 Jahren schonmal schief.
Ich kann Deine Einwände schon nachvollziehen, wie aber Corn schon schrieb wird doch immer irgendwas sein oder dagegen sprechen. Der Verein wird in den nächsten Jahren auch in der Bayernliga irgendwann Probleme kriegen, weil man das wie es jetzt aufgezogen ist, sicher nicht auf Dauer an die Zuschauer verkaufen kann ...
Will man das die Oberliga wieder auf gefestigteren Füßen steht in Zukunft, oder nicht? Ich denke wir sollten alle froh sein, wenn man sich in Erding pro Aufstieg entscheidet, ansonsten wirst Du die nächsten 5-6 Jahre keinen Aufsteiger mehr in die OL Süd sehen und dann wirds glaube ich irgendwann wieder richtig problematisch. Denn wenn der Auf- und Abstieg in Zukunft gar nicht mehr funktioniert wirds schwierig werden und zwar für alle beteiligten Ligen!
Jede Wette, dass Erding trotzdem hochgeht. Ob man sich damit aber mittel- und langfristig einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Warum sollten wir uns damit keinen Gefallen tun? Wir sind wohl der einzige Bayernligist der über die nächsten Jahre hinweg es überhaupt im Kreuz hat hochzugehen und ob dies nun als Meister oder Vize passiert, ist in vielen Augen mittlerweile völlig egal ...
Kann man die Zusammenfassung irgendwo sehen??
https://erding-gladiators-tv.media.video.taxi/watch/s9cDGRVywVQB
Ich hab natürlich keinerlei Einblicke, aber persönlich kann ich mir nur schwer vorstellen dass Erding die Möglichkeit eines Nachrückens nicht wahrnehmen würde. Warum sollte man Fans, Partnern und Sponsoren ohne Not ein weiteres Jahr Bayernliga verkaufen wollen, wenn doch wirtschaftlich und infrastrukturell alles auf die Oberliga ausgerichtet ist? Den Kader müsste man für die Oberliga ohnehin verstärken, unabhängig davon ob man jetzt Meister oder Vizemeister wird oder im Halbfinale ausscheidet.
Deine Worte in Gottes Gehörgang, leider wurde aber bei einem Video-Podcast vor ein paar Wochen wieder bestätigt, dass man nur als Meister hochgehen will. Ich hoffe das man sich das mittlerweile noch mal überlegt hat, die Strukturen wurden größtenteils geschaffen, die Halle ist mehr als Oberligatauglich und auch sonst ist alles gewachsen und die Zuschauer kommen auch ziemlich konstant (Schnitt von ca. 1075 in der Vorrunde). Ich sehe halt keinen großen Unterschied ob man als Meister oder als Nachrücker hochgeht, denn man sollte es mittlerweile im Kreuz haben und da macht es für mich jetzt keinen Unterschied mehr ...
Die Investitionen der Sponsoren gehen sind ja zumeist bereits auf Oberliga-Niveau.
Ich habe mir das Spiel gegen Landsberg gestern angesehen. Mit dem Kader - auch wenn Ostwald, Brandl, Forster, Michl, Buschi - vielleicht auch Modlmayer - zum Teil noch immer ein gewisses Oberliga-Niveau haben, so hat das der überwältigende Teil der Mannschaft, ganz besonders im Tor und der Verteidigung mal so überhaupt nicht. Vor allem letzteres ist extrem teuer denn gute Verteidiger bekommt man nur für eine ordentliche Stange Geld.
Da wird man ordentlich investieren müssen um einen eventuellen Klassenerhalt überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Dennoch würde es mich freuen mit Erding jemanden in der direkten Umgebung im DEB-Bereich zu haben. Ein paar unserer jungen Talente wie Henter spielen ja bereits bei euch, was man so hört sollen da noch ein paar dazu kommen. Eine Zusammenarbeit der beiden Vereine Erding und Landshut wäre eine für beide Seiten durchaus erfolgsversprechende Idee.
Aber das ist alles ungewisse Zukunftsmusik. Jetzt erstmal die Playoffs gut durchstehen, da Landshut sowieso bald in die Sommerpause gehen wird hoffe ich auf lange Playoffs der Gladiators.
Natürlich wird sich der Kader drastisch verändern, aber das hat doch auch unsere Abteilungsleitung immer auch so kommuniziert, denke das man da sicherlich 2/3 neue Spieler benötigt, wenn man mithalten will. Beim Torhüter muss ich Dir aber eindeutig widersprechen, Meder ist unsere Lebensversicherung und wohl der stärkste Torhüter der BEL, der hat die OL sicher im Kreuz!
Seid ihr mit Matheson zufrieden? Gehört eigentlich ne Liga höher, finde ich. Zusammen mit einem natürlich fitten Brothers durchaus für die Oberliga gemacht.
Mit Matheson auf jeden Fall, aber Brothers ist für mich bereits für die Bayernliga viel zu langsam, der Pluspunkt von ihm ist halt das er immer richtig vor dem Tor steht (ist aber aktuell eh verletzt, daher Gagnon). Glaube nicht das er noch für die Oberliga Süd als Kontigentstelle so gut wäre ...