Del2 Seite Aufstellung. Dafür ohne Spiro und Pageau.
Beiträge von Winston_Wolfe
-
-
Mirko Sacher im Kader. Hab ich was verpasst?
-
Schaut man sich den Ticketshop an dürften es wohl max. 600-700 Zuschauer werden.
-
Ich benutze Chromecast. Man hat halt ein Hardwareteil, dass man in den TV einstecken muss. Aber nachdem ich nach einigen generellen Problemen meinen alten Chromecast der ersten Generation durch ein neues Modell ersetzt habe, klappt das mit den meisten Apps auch gut.
-
Für das heutige Spiel sind jetzt auch Tickets für die umgerüsteten "Stehplatzbereiche" im Verkauf.
Nachtrag: Soeben wurde für das SC Spiel morgen bekannt gegeben dass es ohne Zuschauer stattfinden wird. Bin gespannt was beim EHC passiert.
-
Wurde doch in dem einem Interview gesagt.
Die genauen Infos wird die Stadt nicht sagen...
Ja klar, das habe ich gehört. Hatte in deine Antwort reininterpretiert, dass da ggf. mehr bekannt wäre.
-
Hauptsache man hat die Pläne vom Investor abgelehnt...wäre zu einfach gewesen...
Kennt da jemand was genaueres? Habe davon gar nichts mitbekommen.
-
Ich bezweifel, dass 68 Millionen auch nur ansatzweise passen...
ist es die berühmte Unibibliothek, die kaputte Türen hat und Auto Fahrer blendet?
Die 68 Millionen beziehen sich auf die große Multifunktionshalle mit zweiter Eisfläche, mobilen Tribünen und deshalb auch einer flexiblen Nutzung. Desweiteren war noch von einer kleinen Lösung die Rede (ich denke mal das dürfte so etwas wie das Modell Kaufbeuren sein) die auf ca 45 Millionen kalkuliert wurde. Da sind wir in 2020 preislich wahrscheinlich gar nicht so weit weg davon.
Ohne reichen Onkel äääh Investor wird es nicht gehen. Da mehrere Investorenkonzepte ja schon abgelehnt wurden, bleibt auch hier höchstens das Prinzip Hoffnung.
Edit: im oben verlinkten Tv Beitrag ist es die Folie die in 0:18 gezeigt wird.
-
Anscheinend wurden in der Halle auf Nord und der Gegengerade Sitzplätze eingebaut:
-
Blöd für den EHC aber aus seiner Sicht eine verständliche Entscheidung. Bin gespannt ob andere "Familienväter" hier ggf. ähnlich handeln. Ob sein Ersatz wohl von Insel kommen wird? Er war mein Lieblingsspieler in der vergangenen Saison.
Könntet ihr bitte die SC Probleme irgendwo anders Diskutieren.
Danke
Keine Sorge, der SC hat derzeit keine Probleme über die man diskutieren muss. Lediglich eine Gesellschaft, die eine Sportstätte in Freiburg baut und an der der SC beteiligt ist, hat eine verwaltungsrechtliche Herausforderung. Die Brücke zum EHC kann man leicht bauen, auch wenn es mit der Gegenwart (leider) noch nichts zu tun hat. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass der EHC froh wäre, sich mit diesem Thema aktuell herumschlagen zu müssen. Auf jeden Fall können die Beteiligten was daraus lernen. Die Erwähnung des Sachverhalts finde ich hier deswegen nicht deplatziert.
-
Ich finde es gut. Bundesligaspiele sind nun mal kein seltenes Ereignis sondern 18 Spiele Regelbetrieb. Da Ausnahmen vom Lärmschutz wegen Seltenheit zu fordern ist schon dreist.
In Mietsgebäuden werden schon 4 Partys im Jahr als Grenze des zumutbaren gesehen.
Verwaltungsgerichte anderer Bundesländer vertraten aber anscheinend schon die Ansicht, dass Bundesligaspiele in diese Kategorie fielen, so dass man bei der Planung bzw. der Baugenehmigung diesen Puffer beim Lärmschutz mit einkalkuliert hat. Eine Ausnahme muss hier auch nicht gefordert werden, da lt. Lärmgutachten auch die Grenzen von "nicht seltenen" Ereignissen eingehalten werden. War halt nicht Bestandteil der Baugenehmigung und somit hat man es jetzt mit einem formalen Problem zu tun.
-
Ist doch super. Fast immer Heimspiele Samstags 15:30 und somit habe ich weniger Terminkonflikte mit dem EHC
.
Ernsthaft. Der dazugehörige Kommentar zu dem Artikel (klick) trifft es vielleicht ganz gut. Leider nur mit BZ Registrierung zu lesen. Zunächst ist es mal ein juristisches Spielchen, welches Mühen und Nerven kostet. Ich gehe mal nicht davon aus, dass sich dieses vorläufige Ergebnis negativ auf die DFL Lizenzierung auswirken wird.
-
Sieht man dann die Löcher die geflickt werden müssen im Dach besser? ??
Wie schauts denn mit dem Stadionneubau aus? Der TÜV fürs Dach gilt ja nur noch bis 2024 oder?
In der BZ von heute steht, dass im Gemeinderat über Streichungen im Haushalt aufgrund Corona bedingter Mindereinnahmen diskutiert wurde. Durch eine Person sickerte durch, dass hier die Eishalle (wenig überraschend) ebenfalls auf der Liste stünde.
-
Ich hoffe wir machen lieber mal langsam mit verpflichtungen , ich denke mit George haben wir den kunz ersatz schon im Kader . Ich wäre froh wenn wir die ü stelle offen lassen zum reagieren .Der kader kommt mir nicht billig für freiburger verhältnisse .
Sehe ich auch so. Die Sommerpause könnte noch länger dauern. Zeit ist genug da und man weiß nicht wie sich Umstände beim EHC, in anderen Vereinen oder in der allgemeinen derzeitigen Situation ändern können.
-
Z.B. die Mehrwertsteuer für Pay-TV?
Genau. lt. einem Spiegel Artikel v. 16.04 beträgt die letzte Rate wohl irgendwo 270-280 Mio. Kann man sich also ausrechnen.
Es würde mich ebenfalls wundern, wenn man über dem spitzensteuersatzpflichtigen Betrag hinaus überhaupt keine Einkommensteuer mehr bezahlen muss.
-
Und diese privilegierten Fußball-Großverdiener sollen ein Sonderzugeständnis bekommen?
Wohl nur, damit mit den TV-Geldern ihre üppigen Gehälter bezahlt werden können?hinzu kommt:
1. Opium fürs Volk
2. Rollende Euros werfen als Abrieb auch Steuergelder ab mit denen andere Dinge wieder finanziert werden
3. Es werden auch andere Fixkosten als nur die Spielergehälter bezahlt
4. Wenn es schief geht hat man einen Erkenntnisgewinn, und zwar bei Leuten die sich BEWUSST und VORSÄTZLICH diesem Risiko ausgesetzt haben, im Gegensatz zu vielen anderen in der Gesellschaft
Grundsatzdiskussionen mit "Warum die und nicht andere" etc. kann man derzeit endlos und zu keiner vollständigen Zufriedenheit in vielen Bereichen führen.
Letztendlich ist es mir egal, was zu diesem Thema entschieden wird.
-
Übermorgen jährt sich das Ereignis auf das du ansprichst übrigens zum 30. mal.
Als wäre es gestern gewesen.
Leider ist mir bei der handschriftlichen Ergänzung ein kleiner Fehler unterlaufen. Aber die Tendenz stimmt.
-
Riessle wird wohl nach Hügelsheim gehen. Ist auch sportlich und drumherum (z.B.) Weg das sinnvollste.
Denke auch, dass man in Freiburg keine 1b aufwändig aufbauen will.
-
Möglich. Oder Herrischried. Die 1b des EHC müsste ja so oder so ganz unten in der Landesliga anfangen, oder?
-
Philip Rießle will lt. einem Interview ja noch ein oder zwei Jahre Eishockey spielen. Weiß jemand, ob in der kommenden Saison wieder eine 1b geplant ist?