Ist tatsächlich richtig, dass das hier bemängelt wird.
Er heißt Grossrubatscher. Eine Schreibweise mit "ß" gibt es nicht. Da wurden wir in Deggendorf auch korrigiert - von ihm persönlich.
Ist tatsächlich richtig, dass das hier bemängelt wird.
Er heißt Grossrubatscher. Eine Schreibweise mit "ß" gibt es nicht. Da wurden wir in Deggendorf auch korrigiert - von ihm persönlich.
Bernie Sanders hatte einen kleinen Auftritt auf dem Coachella Festival und hat die Leute ermutigt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Zudem hat auch Green Day einmal mehr ihre Songtexte teilweise entsprechend angepasst.
Das ist halt aktuell irgendwie das Level an Protest, das durchgeführt wird. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass es durchaus eine große Menge an Menschen gibt, die unzufrieden mit der Politik sind, allerdings scheint man aktuell ein bisschen machtlos zu sein. Es gibt keinen Hebel, um gegen Trump und Konsorten vorzugehen - oder sich vielleicht überhaupt vorgehen zu trauen.
Dusek war sicherlich ein guter und wichtiger Spieler in eurem Kader. Nicht ersetzbar? Naja...
Natürlich kann auch dieser Spieler ersetzt werden. Sind ja noch ein paar Tage und Wochen hin zur neuen Saison. Ich denke, da wird eure sportliche Leitung bestimmt was passendes finden, die diese Lücke sportlich schließen kann.
Dusek hat sich in der Zeit, in der er hier war natürlich auch einen gewissen symbolischen Wert erspielt.
Kein Spieler stand mehr für Ehrenberger-Eishockey, als er. Stark in beide Richtungen, am Bully und unfassbar flexibel einsetzbar. Gepaart mit seiner sehr hohen Spielintelligenz und Ruhe hat er dem Offensivspiel des ganzen Teams einfach das gewisse Extra gegeben, das sich nicht immer in Scorerpunkten messen ließ.
Symptomatisch, dass er in der Playoff-Serie gegen Hannover ausfiel und der ganze Offensivmotor beim DSC auch mehr als nur ins Stocken geriet.
Großartiger Eishockeyspieler, der mir persönlich sehr, sehr fehlen wird... aber wer weiß... das Hintertürchen zum Aushelfen haben sich beide Parteien für die kommende Saison noch offen gehalten.
Ja, das weiß ich ja mit der Oberliga... was ich nur nicht versteh Memmingen und Halle auch einen Ausländer im Tor als Leihe hat.
Hä?
https://www.spektrum.de/news/pinguine-…-inseln/2261139
Mal schauen, welche Gegenmaßnahmen die Pinguine ergreifen werden...
Gerüchte besagen, dass sich gerade der Plot für Madagaskar 5 im Alleingang schreibt und die Pinguine just in diesem Moment zu Geheimagenten ausgebildet werden.
Krass wie die Deutschen wieder ihren idiologischen und moralischen Zeigefinger an alle Welt richten.
Wenns der tolle Donald oder Vladimir machen, ists doch was gaaanz anderes! Außerdem wird da mit Sicherheit vieles falsch interpretiert und so dargestellt, dass ins deutsche Weltbild passt!
Es muss ja nicht alles in die Öffentlichkeit gezogen werden wenn es um Dinge geht, die vielleicht nicht jeden hier was angehen und wo jeder mitlesen kann🤓 aber zu behaupten es liegt am Trainer und dessen Vertrauen ist einfach nicht korrekt und das wollte ich einfach klarstellen 🙂 hiermit kann das Thema auch beendet werden
Die ultimative Wahrheit für sich selbst beanspruchen, aber dann nach A nicht B sagen wollen, ist auch immer ein Highlight.
Dann lieber nichts sagen...
Erdingen ist sportlicher Aufsteiger!
Es steht 3:3 in der Best-of-Seven-Serie.
Das ist zu dumm und offensichtlich um wahr zu sein oder?
Das zeigt gerade wirklich auf, warum das alles so schlimm ist.
Man kann in Meldungen zwischen Satire, Unwahrheit und Echtheit keinen Unterschied mehr erkennen, weil wirklich ALLES passieren könnte.
Aller guten Dinge sind Drei: Mit Thomas Greilinger beendet eine echte Deggendorfer Legende seine Karriere und hängt die Schlittschuhe nach einer wirklich außergewöhnlichen Laufbahn an den Nagel.
Quelle: DSC auf Social Media
Das ist aber nicht der Punkt, sondern lenkt rein vom Fakt ab, das er nicht weiter verliert. Trotz Ukraine, Kanada, Grönland, Entlassungen, Orders, Schließungen.
Die Frage ist, wie realistisch die Werte eines Propagandasenders sind. Du würdest ja auch nicht hergehen und hier in Deutschland alles für bare Münze nehmen, was in der Bild steht.
Das ist die Frage, wie kritisch man etwas sehen kann oder will. Aber natürlich hast du in dem Punkt recht, dass es sehr, sehr viele Amerikaner gibt, die genau das wollen und Elon Musk dafür preisen, dass er seine wertvolle Zeit dafür opfert, den amerikanischen Staat wieder auf Vordermann zu bringen. Aber da wären wir wieder an dem Punkt, was ein Propagandasender und ein vermeintlich niederes Bildungsniveau erwirken können.
Ist halt logisch, dass im Haus- und Hofsender von Trump nichts anderes berichtet wird.
Soviel zum Thema "Ausbildungsliga" Oberliga.....flexbande Pflicht,videobeweis Pflicht
Der Videobeweis ist nirgends Pflicht, kann aber angewendet werden, sofern es technisch möglich ist.
Die Flexbande wird ja nur Pflicht, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Da steht halt die Berufsgenossenschaft dahinter und sowas wird bzw. muss halt dann umgesetzt werden. Die Vereine haben meist ein paar Jährchen Vorlaufzeit (in der DEL2 warens glaub ich 5). Das kann man durchaus dann als "krank" betiteln oder vielleicht zugeben, dass man in die Tasten gehauen hat, bevor man nachgedacht hat.
Also im hinten reinstellen und in wichtigen Spielen mit nem Schussverhältnis von 15:40 mit 2:1 zu gewinnen, darin sind wir eigentlich Spitze in der Regel.
In meinen Augen war es völlig richtig das Tor nicht zu geben, auch wenn ich den Frust der Hannover-Fans definitiv verstehen kann.
Spieler steht im Torraum und behindert Flott-Kucis, indem er ihm den Weg versperrt und ihm damit die Chance nimmt, in die Mitte zu rutschen, um den Save (möglicherweise) zu machen. Das reicht in dem Fall vollkommen aus - im Regelwerk (Regel 69.1 - deutsche Übersetzung des IIHF-Regelsbuchs) steht Folgendes:
Tore sollten nur dann nicht anerkannt werden, wenn:
- ein angreifender Spieler entweder durch seine Position oder durch einen "relevanten Kontakt" die Fähigkeit des Torhüters beeinträchtigt, sich frei in seinem Torraum zu bewegen oder sein Tor zu verteidigen; oder
- ein angreifender Spieler einen absichtlichen Kontakt mit einem Torhüter innerhalb oder ausserhalb seines Torraums initiiert.
Ich habe fett markiert, was in meinen Augen relevant für die Entscheidung war.
Man sollte meinen die Amis wären gescheiter. Aber in ihren Wahn, dass sie die einzigen Gescheiten auf der Erde sind, die den richtigen Weg kennen, haben sie vergessen in (Allgemein)Bildung zu investieren. Sonst wüßten sie, dass es sowas schon mal vor knapp 100 Jahren gab. Und es endete nicht gut...
Ich denke nicht, dass hier etwas vergessen wird oder wurde.
Es wirkt in meinen Augen eher so, dass Bildung (und vor allem jetzt in Zukunft) bewusst eine untergeordnete Rolle spielen wird in den Staaten.
Wenig (Allgemein-)Bildung + allgegenwärtige Propaganda + Viel Arbeiten (bei Google forderte letztens jemand 60-Stunden-Wochen) unterstreichen aktuell die Bemühungen, die USA in eine komplette Autokratie umzubauen. Grundsteine dafür wurden ja bereits vor Jahren gelegt (wie z.B. der Kauf von Twitter durch Musk).
Native American ist "woke"? Wie nennt man die Ureinwohner Amerikas dann in Zukunft? Doch ganz sicher nicht die frühere Bezeichnung.
Es geht hier darum, Minderheiten komplett aus dem Sprachgebrauch zu nehmen, um sie mehr oder weniger kurz-/mittelfristig von der gesellschaftlichen Landschaft zu tilgen. Alles was "Woke" ist, muss ja offensichtlich entfernt werden.
Die Welt entwickelt sich aktuell in eine zutiefst kranke Richtung.
Generell ist davon auszugehen, dass jeder Bewerber eine Option sieht, im Sommer eine Flexbande zu erhalten.
Durch einen 1:12 Auswärtssieg bei den Jung-Eisbären Regensburg hat sich die U17 des Deggendorfer SC am heutigen Sonntag die sportliche Qualifikation für die DNL1 kommende Saison gesichert.
Misslungen ist dieses Kunststück ganz knapp der U20. Sie unterliegen in der Best-of-Five-Serie den Schwenningen Wild Wings Future mit 1:3 und verpassen ganz knapp den "Doppelaufstieg" (erst letzte Saison von DNL3 in DNL2).
Außer sie haben 5 Millionen Dollar abzugeben - dann sind sie wohl "very good people".