Mag sein, aber in welchem Sommer gab es denn kein Sommertheater?
Denke in einem Fanforum kann man ruhig die Fansicht thematisieren, solange man die andere Seite nicht komplett außen vorlässt und ich hatte eigentlich auch versucht das zu tun.
Mag sein, aber in welchem Sommer gab es denn kein Sommertheater?
Denke in einem Fanforum kann man ruhig die Fansicht thematisieren, solange man die andere Seite nicht komplett außen vorlässt und ich hatte eigentlich auch versucht das zu tun.
Wir in Kf müssen auch auf die Diesellok zurückgreifen da nicht Elektrifiziert. Aber wir hängen "einfach" 2 hin, dann können etwas über 700 mit.
Und mal so für die Größenordnung. Ein Zug für knapp 500 Leute und einer Fahrzeit von 5 Std kostet rund 40.000€ und das bei einem privaten Anbieter und nicht bei der Deutschen Bahn direkt.
War bei uns auch schon ein Gedanke, hatte sich damals nur nicht gerechnet, bzw. man hat dann auch das Risiko nicht unbedingt eingehen wollen, bei 200 Mann mehr, die man dann vielleicht nicht komplett zusammenbekommt, draufzuzahlen.
Also nur um das klarzustellen, wir haben nicht nur einen Termin angedacht, bzw. uns gewünscht, sondern mehrere zur Auswahl gehabt. Weihnachtsfeiertage oder das erste Januarwochenende natürlich favorisiert. Das es jetzt weder bei uns geklappt hat, noch bei Regensburg oder vielleicht sogar auch noch bei anderen ist einfach schade. In der Haut eines Spielplanerstellers möchte ich nicht stecken, aber nichts desto trotz, bleibe ich auch dabei „wo eine Wille da auch ein Weg“. Wenn ein Offizieller aus Garmisch hier liest und feststellt, dass man wohl mindestens zwei Sonderzüge haben hätte können, darf man da gar nicht dran denken. Jeder Verein in der Oberliga ist finanziell auf Zuschauereinnahmen angewiesen und dann fehlt mir bei so etwas das Verständnis. Oder anders gesagt, wenn von Fanseite Aktionen gemacht werden (egal von welchem Verein) sollte man das auch irgendwo unterstützen, auch vom Verband. Der Verein der den Sonderzug „ausführt“, bzw. deren Fans/Fanclubs, hat ja finanziell normalerweise nichts davon.
Das kann man schon als Kritik sehen, aber beide Seiten kenne ich nicht zu 100 % und einen Spielplan für alle Vereine mit all ihren Wünschen zu erstellen möchte ich auch nicht und da habe ich Respekt vor jeder Person, die das tut. Jetzt ist es eben so und man überlegt sich vielleicht etwas anderes. Es ist wie es ist.
Und auf die Frage hin, ob ein Sonderzug teurer ist, als ein Buskonvoi, ganz klar ja. Bei uns haben wir auch noch die Besonderheit, dass wir keine Elektrostrecke haben und dadurch immer eine Diesellok brauchen. Die ist teurer und kann auch nicht soviel Wagen ziehen, deshalb können wir auch immer nur mit etwas über 500 Mann fahren und den Zug nicht noch erweitern, obwohl Anfragen immer da waren.
Jetzt stell dir mal vor andere Vereine wollen genau an diesem Tag auch ein Spiel gegen ihren Wunsch Gegner. Entweder es klappt mit dem Sonderzug oder man lässt es bleiben.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst.
Wir wollten nach Garmisch fahren. Das Angebot zum Zug und alles weitere stand bereits fest. Leider haben wir bei der Spielplanplanung keinen der gewünschten Termine für das Auswärtsspiel in Garmisch bekommen und mussten so die ganze Sache abblasen. Bisher war es kein Thema, dass unsere Terminwünsche berücksichtigt wurden, aber durch die Regionalgruppeneinteilung ist es wohl komplizierter geworden. Verstehen kann ich es trotzdem nicht, weil "wo ein Wille, da auch ein Weg" und solche Züge tun dem Eishockey in der Oberliga ja eigentlich nur gut. Leider ein TerminDEBakel.
Das Fanprojekt versucht im Moment eine Alternative zu planen, die auch nicht uninteressant ist. Ob das klappt, kann man aber noch nicht sagen.
Kann jemand was zum Schmid sagen ?
Ja.
Finde es (spielerisch) schade das er geht. Hat einen guten Zug zum Tor und einen mehr als passablen Schuss. Spielt den Puck gerne schnell. Dafür braucht er aber die Nebenleute. Checkt sehr gerne und scheut keinen Zweikampf. Trash-Talk beherrscht er auch. Nimmt aber, hier und da, dumme Strafzeiten.
Die Reihe Schmid-Gare-Maaßen wäre sicher eine sehr gute OL-Reihe geworden.
Über seine Rolle im Team und zum ein oder anderem Training, gibt es negative Gerüchte
Da wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Guter Kader, für das erste OL-Jahr.
Herzliches Beileid!
Glückwunsch Bad Nauheim! Viel Glück und Erfolg - Ziel erreicht!
Nauheim ist stark. Ower im Tor und natürlich der Rest, allen voran Stanley. Ich hoffe wir liefern einen guten Kampf! Sollte im HF Schluss sein, ist das für uns sicher kein Beinbruch.
Also ich kann es voll und ganz verstehen, dass uns der Bannstrahl der Gutmenschen aus der Hochfranken-Metropole getroffen hat. Wo kämen wir denn da hin in diesem Land, wenn man nicht einmal mehr in Ruhe randalieren darf?!
Ihr könnt es noch so oft schreiben, damit wird es nicht wahrer. Es gab sehr viel Zustimmung, von verschiedenen Fans anderer Vereine, die das Verhalten eurer Ordner auch kennengelernt haben.
Lassen wir das, ich denke wir kommen wieder zum Thema zurück -> €€€ und Playoffs
Chris, hauptsache du greifst wieder andere Vereine/Fans an .
Mir persönlich tut es leid um den EVR!
Es war der Hammer
Viel Frust dabei. Meier schnappt sich Musial. Schei* Aktion, aber gibt es halt leider immer wieder.
Auch wenn der NHL-Mann alles in den Schatten stellt, hier die neue Facebookseite zum geplanten Zug:
Weitere Infos zum Zug wird es diese Woche nicht geben, aber wohl nächste.
Ich denke wir waren Heute einfach stark. Euren Goalies kann man keinen Vorwurf machen und Körperspiel war schon da. Richtig stark finde ich den Gordon. Mit Abstand euer bester Verteidiger, wobei der Wolsch auch sehr viel probiert hat.