Dresden kann spätestens heute endgültig einen Haken hinter Platz zehn machen. Wenn man gegen so eine Herde wie Bietigheim jedes Spiel verliert, reicht es hinten und vorne nicht. Beide Teams könnten in den Playdowns aufeinandertreffen und dann kommen die Steelers mit ordentlich Selbstvertrauen...
Beiträge von canadien
-
-
Und die LA Kings haben mit 11 (!) Auswärtssiegen zum Start am Stück mal eben einen neuen Rekord aufgestellt. Stark!
-
Sei es, wie es sei...Mir tut es unterm Strich für Seids leid. So ein Karriereende hat er nicht verdient.
Toller Sportler, sehr angenehmer Mensch. Er darf auf eine stolze Karriere zurückblicken, er hat das Optimale aus seinen Möglichkeiten rausgeholt.
-
Was ist mit McDavid los? 13 Punkte in 14 Spielen sind ja geradezu abenteuerlich für seine Verhältnisse. Doch nur ein Mensch?
Oder die Verletzung wirkt noch nach oder der Gegner schafft es inzwischen, ihn zu stoppen.
-
Trotzdem irgendwie schade, was aus ihm geworden ist. Hatte nach seiner Zeit in Hamburg, wo er ligaweit zu den deutschen Top-Spielern zählte, vll. noch 2 gute Jahre in der DEL. Insgesamt ging es dann aber doch eher ziemlich bergab finde ich.
-
Könnte mir vorstellen, dass bei ihm München oder Mannheim bald vorstellig werden/schon geworden sind...
Sofern er in Deutschland bleiben möchte. Wird wohl schwer, ihn in FFM zu halten.
-
Kann mir mal jmd. erklären, warum wir den D-Cup gewonnen haben? Habe was von Torverhältnis gelesen. Aber die Slowakei hat doch +6 und wir nur +4?
-
Und Edmonton does Edmonton things...Junge, diese Defense. Was haben die im Sommer über gemacht? Wobei sich da defensiv personell auch nichts getan hat.
-
Man muss aber schon auch sagen, dass die Neuzugänge bislang noch gar nicht überzeugen und nicht mehr als Durchschnitt sind. Ausnahme Krämmer mit Abstrichen. Und Almquist kann Redmond offensiv bislang nicht ansatzweise ersetzen, zieht dazu dumme Strafen.
Da haben Mannheim, Köln und Berlin stand heute einen besseren Job gemacht.
-
Seine NHL-Träume wird er ohnehin begraben müssen. Dafür reicht es bei Weitem nicht und wird es auch niemals.
-
Die leafs bringen ein bisschen mehr grit ins Team?
in der Tat. Domi, Bertuzzi und vor allem Reaves. Wobei der Reaves-Deal drüben heiß diskutiert wird. Abgesehen von dem Spielertypen an sich ist es gewagt einem 36-jährigen Reaves 3 Jahre x 1,35 Mio hinzulegen. Die Hoffnung ist natürlich, dass sich niemand mehr an Matthews und Marner rantraut. Zumal er auch in der Kabine ein wichtiger Faktor sein soll.
-
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Stanley Cup die am schwersten zu gewinnende Trophäe im Teamsport ist. Bei der ganzen Komplexität und engen Leistungsdichte würde ich das tatsächlich so unterschreiben wollen.
Und die These, dass man wohl einen absoluten Elite-Goalie für den Cup braucht, kann denke ich zu den Akten. Wurde nun im zweiten Jahr in Folge widerlegt. Es "reicht" ein Keeper, der im Zusammenspiel mit einer kompakten Abwehr zur besten Zeit einfach heiß läuft. Ich meine Adin Hill hatte ich vorher nicht wirklich auf dem Zettel. Da geht es sicher nicht nur mit so.
-
Alles schlecht ist sicherlich nicht. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass seit zwei Jahren keine Playoffserie gewonnen wurde. Und natürlich das Thema "DEL" irgendwo mit umherwabert. Insofern kann ich den Wunsch nach Qualität in Form von neuem Personal schon verstehen.
-
Wobei man fairerweise sagen muss, dass der Hit gegen Eichel clean war. Ich mag Tkachuk nicht sonderlich, sehe aber seinen Mix aus Skill und Toughness. Und der Check war hart aber fair für mich.
Hat Eichel auch nach dem Spiel so gesehen.
-
Ja Wahnsinn, wenn sich das Leben von einer Sekunde auf die andere komplett dreht. Habe das Video auch mit einem Kloß im Hals verfolgt. Ohne ihn zu kennen finde ich ihn maximal sympathisch. Und ich glaube das Letzte, was er möchte ist Mitleid. Man kann ihm und auch seiner Freundin zusammen nur alles Glück der Welt wünschen.
-
Klasse Tunier des DEB-Teams, keine Frage. Kampf, Einsatz, Leidenschaft, Emotionen, tolle Spielzüge und Tore.
Bei aller Freude sollte man aber schon erkennen, dass etwa die Amis und auch die Kanadier auf dem deutschen Weg zu Silber höchstens mit ner B-Mannschaft am Start waren. Insofern hat man erneut eine historische Chance verpasst.
Klar bei uns haben auch Leon und Stützle gefehlt, auch ein Lukas Reichel. Grubauer wurde durch Niederberger ersetzt. Und auch ein paar top DEL-Jungs (etwa Ehliz, Eder, Plachta) waren nicht dabei. Aber die Top-Nationen hätten schon noch um Welten mehr zulegen können.
-
Dallas wird doch nicht etwa??
Mehr oder weniger alles wieder offen in der Serie, denke der Vorteil dürfte jetzt sogar bei den Stars liegen. Auch wenn Vegas natürlich noch eins vorne ist.
-
Ausgerechnet Tkachuk beendet das Ganze...Damit dürften seine Chancen auf den MVP weiter steigen.
-
Keine Überraschung mehr: Bittner, Krämmer und Eisenschmid sind fix:
https://www.redbullmuenchen.de/de/news/bittne…d-bull-muenchen
So hat man Boyle, Tiffels und Schütz doch recht ordentlich ersetzt. Viel wird wohl nicht mehr passieren, da man ja auch alle Imports wieder mitnimmt. Evtl noch ein neuer Import-Verteidiger für Szuber. Einen deutschen D wird man wohl nicht mehr finden. Und evtl. noch Wohlgemuth vorne drin...
Dann kann die "Mission Titelverteidigung" auch schon wieder starten.
-
Jaja die Rangers...Nach 2:0 Serienführung.
Credits an die Devils, starkes Comeback. Und man dachte, dass es bei den Rangers dieses Jahr weit gehen könnte.