Warum nicht? Fände ich spannend und einen Versuch wert. Gutes Alter, gute Stats, bockstarke Playoffs. Winki und Don werden ihn in der Finalserie genau unter die Lupe genommen haben.
Beiträge von canadien
-
-
Also Blumenschein, Seigo, Cameron (deutscher Pass?) und Gorcik kursieren bis jetzt unter den Namen? Wären auf dem Papier schon Upgrades würde ich meinen.
-
Hager hat starke Playoffs gespielt, der hat noch eine gute Saison im SAP Garden im Tank. Eisenschmid fand ich unterm Strich nach schwierigem Start trotzdem in Ordnung, hat gekämpft und geackert. Wenn er sein Zielwasser wiederfindet, passt das.
Vll. bekommt man ein, zwei gute deutsche Jungs um die Mitte 20. Das wäre top. Und auf den Konti-Stellen muss man sich ganz klar verjüngen. Street, McKiernan, Ortega und Parkes würde ich tauschen. Smith war absolut enttäuschend in den Playoffs (vll. noch verletzt?), aber wohl wichtig für die Kabine. MacWilliam sehen viele kritisch, weil langsam. Aber ich mag ihn, immer voller Einsatz und blockt Schüsse ohne Ende. So einen Tanker kann auch heute noch jedes Team hinten gebrauchen, finde ich. Wobei mit Holzer ein identischer Spielertyp auf dem Markt wäre, der keine Importstelle belegen würde.
Johansson (ebenfalls starke Playoffs) und Lancaster sind läuferisch top und werden wohl bleiben, was gut ist. Von Lancaster kam insgesamt nach vorne auch zu wenig, aber dass er offensiv deutlich mehr kann, hat er gezeigt.
-
Sehe ich ganz genau so. Problem ist: Welche deutschen Spieler zwischen sagen wir 23 und 28 sind verfügbar, die weiterhelfen? Rieder wird wohl kommen, der ist "auch schon" 31...Gut, man weiß nicht, was sonst schon unter Dach und Fach ist.
Bin auch gespannt, wie der Umbruch aussehen wird. Auch auf den Importstellen muss dringend etwas passieren.
-
Würde ja passen, da Sundblad mehr "Kraft" im Kader haben möchte. Wobei Seigo mit 1,82 m nun auch kein Riese ist. Fände ihn grundsätzlich durchaus spannend, wird dann im Sommer aber auch schon wieder 34.
-
Und Porsberger wird wieder mit durchgeschleppt, wahnsinn. Man fasst es einfach nicht.
-
Gerade so an der Katastrophe vorbeigeschrammt und schon wieder von der "Meisterschaft" sprechen.
Fraglich, ob das so clever ist und man gleich wieder Erwartungen schürt.
Zusammen mit den "20 bis 25 Prozent" mehr Etat für den Kader liegt die Messlatte wieder hoch. Auch für Roos, der offenbar gut mit Sundblad kann. Ansonsten das übliche Gerede, wie man es jedes Jahr um diese Zeit an allen Standorten liest. "Gute Mischung", "körperbetont"...
-
Irgendwo oben steht, dass Porsberger noch Vertrag haben soll. Wäre schon wieder ein echter Dämpfer. Kein schlechter Spieler, aber unterm Strich aufs Jahr gesehen einfach zu dünn und unscheinbar. Dann lieber noch Florek behalten. Denke der kann noch mehr, wenn er eine richtige Vorbereitung hat.
-
Andres und Sykora sind schon mal gut, Drews ok kann man machen. Wahl auch,wenn er wieder richtig fit ist. Von den anderen Genannten trennt man sich hoffentlich, um vorwärts zu kommen.
Wenn aus den Birken nochmal heiß ist und mit entsprechender Vorbereitung und Sommertraining Bock auf ein komplettes Jahr an der Elbe hat, dann gerne. Für die DEL2 schon noch eine sehr anständige deutsche Lösung. Gleiches trifft im Prinzip auch auf Turnbull zu.
Ansonsten gerne Leistungsträger um die Mitte/Ende 20. Imports meiner Meinung auch komplett neu.
-
Die Erleichterung ist groß, keine Frage. Zum Glück hat sich die Mannschaft nochmal zusammengerissen und defensiv und kämpferisch in der Playdown-Serie insgesamt eine gute Leistung gebracht.
Insgesamt also nochmal mit einem "blauen Auge" davon gekommen...
Aber: Das darf sich nicht wiederholen, das sollte Warnschuss genug gewesen sein. Jetzt muss von hinten nach vorne personell aufgeräumt und durchgekehrt werden. Verstärkungen müssen zwingend her und ein neuer Sportdirektor auch in meinen Augen.
-
Wenn du gegen so eine Band wie Selb in einer Serie über mehrere Spiele die Klasse nicht hältst, dann hast du auch keine DEL2 verdient und gehst am Ende womöglich zurecht runter. So einfach ist das.
-
Dresden kann spätestens heute endgültig einen Haken hinter Platz zehn machen. Wenn man gegen so eine Herde wie Bietigheim jedes Spiel verliert, reicht es hinten und vorne nicht. Beide Teams könnten in den Playdowns aufeinandertreffen und dann kommen die Steelers mit ordentlich Selbstvertrauen...
-
Und die LA Kings haben mit 11 (!) Auswärtssiegen zum Start am Stück mal eben einen neuen Rekord aufgestellt. Stark!
-
Sei es, wie es sei...Mir tut es unterm Strich für Seids leid. So ein Karriereende hat er nicht verdient.
Toller Sportler, sehr angenehmer Mensch. Er darf auf eine stolze Karriere zurückblicken, er hat das Optimale aus seinen Möglichkeiten rausgeholt.
-
Was ist mit McDavid los? 13 Punkte in 14 Spielen sind ja geradezu abenteuerlich für seine Verhältnisse. Doch nur ein Mensch?
Oder die Verletzung wirkt noch nach oder der Gegner schafft es inzwischen, ihn zu stoppen.
-
Trotzdem irgendwie schade, was aus ihm geworden ist. Hatte nach seiner Zeit in Hamburg, wo er ligaweit zu den deutschen Top-Spielern zählte, vll. noch 2 gute Jahre in der DEL. Insgesamt ging es dann aber doch eher ziemlich bergab finde ich.
-
Könnte mir vorstellen, dass bei ihm München oder Mannheim bald vorstellig werden/schon geworden sind...
Sofern er in Deutschland bleiben möchte. Wird wohl schwer, ihn in FFM zu halten.
-
Kann mir mal jmd. erklären, warum wir den D-Cup gewonnen haben? Habe was von Torverhältnis gelesen. Aber die Slowakei hat doch +6 und wir nur +4?
-
Und Edmonton does Edmonton things...Junge, diese Defense. Was haben die im Sommer über gemacht? Wobei sich da defensiv personell auch nichts getan hat.
-
Man muss aber schon auch sagen, dass die Neuzugänge bislang noch gar nicht überzeugen und nicht mehr als Durchschnitt sind. Ausnahme Krämmer mit Abstrichen. Und Almquist kann Redmond offensiv bislang nicht ansatzweise ersetzen, zieht dazu dumme Strafen.
Da haben Mannheim, Köln und Berlin stand heute einen besseren Job gemacht.