Ja die Schweiz hat ein riesen Turnier gespielt und gegen die Top Nationen Finnland und Kanada mit jeweils einer sehr guten Besetzung gewonnen, aber habe ich nicht gelesen nach unserem Sieg gegen Finnland, dass die Schussstatistik ja total für die Finnen gesprochen hat und für einen Sieg deswegen schon alles passen muss? Habt ihr, die ihr diese Argumente gebracht habt auch mal nachgesehen wie die Statistik der Schweizer in den letzten drei Spielen war - vor allem gestern im Halbfinale?
Bei denen muss schon auch alles passen, wenngleich deren Team bei dieser WM selbstverständlich klar besser besetzt war als unseres und wir vermutlich diesmal auch gegen die Eidgenossen nicht gewonnen hätten. Aber ich erinnere daran, dass DIE zu Olympia gefahren sind mit dem klaren Ziel eine Medaille zu holen! Und wer hat sie raus gekegelt und ihr Vorhaben zerstört? Richtig: mal wieder wir!
Im Deutschen Eishockey liegt vieles im Argen und es muss unglaublich viel getan werden und die Schweiz erntet schon seit Jahren immer wieder die Früchte dessen was sie in den 90ern gesät haben. Dennoch so weit weg sind wir zum Glück auch wieder nicht weg, wie manche es hier sehen wollen. Just my 2 Cents.Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Sind gute Punkte.
Nur wenn wir die theoretisch beste Mannschaft aufs Eis stellen, und die 10x Mal gegen die der Schweizer spielen lassen, werden wir wahrscheinlich um die 3 Siege einfahren und in den Spielen unterlegen sein.
Die Schweizer haben einfach mal doppelt soviel NHL Spieler wie wir, und ihre heimische Liga ist besser und hat mehr eigene Spieler.
http://www.quanthockey.com/nhl/nationalit…reer-stats.html
Mir gefällt die Entwicklung im Dt. Eishockey, wir haben einen spielerischen Ansatz und auch die Qualität um endlich mal aufbauen zu können. Wir waren nicht mehr klar schlechter und sind nicht einmal böse abgeschossen worden, das spiel gegen die USA war besser als das ergebnis aussah.
Trotzdem finde ich das im dt. Eishockey zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht wird, es gäbe die Chance mehr daraus zu machen.
Denke das sich hier das auch rauskristalisiert hat, das es besser geworden ist, aber leider ist besser noch lange nicht gut.
Ich habe das Gefühl das EIshockey in Dtl. eine große Nummer sein könnte, wenn wir so einen Aha Moment haben würden wie der Fussball zwischen 98 und 04 hatte.
Wenn man im Eishockey die richtigen Dinge tut, das betrifft v.a. die DEL und DEL2 sowie die Jugendarbeit und die Lobbyarbeit des DEB hätte Dtl. das Potenzial im Eishockey an die Top 5 heranzustoßen.
Die Top 4 (CAN,USA, SWE, RUS) sind erstmal unerreichbar, aber Tschechien, Finnland, Schweiz, das Potenzial haben wir auch. Schade das es brach liegt.