Glückwunsch, es freut mich und ist verdient nach einer guten Saison.
Beiträge von joe2002
-
-
Auf dem Papier eine tolle Verpflichtung. Hoffentlich geht es euch nicht wie Union Berlin nach ihren Star Verpflichtungen. Bin gespannt…
-
Ich finde es gar nicht so schlecht, dieses mögliche Abschenken der Hauptrunde ist doch wirklich das Schrecklichste gewesen, perfekt kannst es sowieso nie machen.
-
-
Gratulation an Ravensburg und danke an beide Mannschaften für die tolle Serie .
Joe
-
Das ist einfach ein super gutes Überzahl spiel … was für die Lehrbücher.
-
Wenn ich diese limitierten Calce , Latta und Pfaffengut sehe … man sieht heute wie spielerisch schwach rav eigentlich ist … trotzdem werden sie es noch gewinnen , das hält la nicht durch .
-
Was soll er denn noch machen außer “Ironie on” zu schreiben?
wenn es dir hilft ein gutes Gefühl zu haben , dass dein Verein eine Play off Serie ergaunerte , dann ist Ironie die richtige Medizin.
-
Für mich ist es eine klare Strategie die besten Landshuter Spieler extra hart anzugehen und evtl aus dem Spiel zu nehmen . Und es sind immer die gleichen 3-4 Spieler aus Ravensburg, die die Aufgabe erfüllen . Nicht schön und schade , dass die Schiedsrichter so lange benötigen um das zu durchschauen . Arg schlechte Vorbereitung würde ich sagen . Auf jeden Fall hat die Strategie funktioniert, Gratulation.
-
Eigentlich eine sehr starke Leistung von Bayreuth. Viel Einsatz und läuferisch wirklich gut . Landshut oft einen Schritt langsamer und heute mal ausnahmsweise mit viel Dusel , wie ich finde . Bei den vielen Abwehr Fehlern auf beiden Seiten sah man , warum beide zu den Keller Kindern gehören .
-
Es steht doch ganz genau in dem Artikel warum die Preissteigerung erfolgt, besser sowas zu beschreiben geht nicht mehr.
Ich persönlich finde das auch gerechtfertigt.
Sprade hat erst mehr geliefert bei gleichem Preis und passt jetzt an.
Aber das muss jeder selbst wissen.
-
guten Abend
Ist wie in der Politik : wenn Einer wie ich schon keinen Bock mehr hat, dann muss dochschon viel passiert sein
Übrigens die Quittung : 2.100 Zuschauer gegen Tölz und das trotz gekauften 1.000 gesponserten Karten
Noch Fragen ?
Und jetzt geh ich ins Glühwein ForumGruß aus la
Vielen Dank, gute Entscheidung, geehrter Eishockeyliebhaber. Das Thema dieses Stranges heisst nämlich EV Landshut und dabei geht es nicht darum was ein user Eishockeyliebhaber privat macht oder nicht macht.
Die Situation beim EVL ist schon schlimm und frustrierend genug als dass man sich auch noch damit belasten möchte.
Nix für unguat,
Joe -
guten Abend
Hast du die ersten 20 Minuten in Deggendorf gesehen @bubbi: ein Graus !!Wo ist das Problem ?
Karten sind bezahlt und das ICH mache bleibt doch wohl mir überlassen
Und mir ist Keiner gegen das Schienbein gefallen , nur kann ich mir den Sch.... einfach nicht mehr ansehenUnd wo hab ich geschrieben, dass jemand nicht mehr ins Eishockey in Landshut gehen soll ? Also bitte @bubbi und kommt mir jetzt Keiner mit Erfolgsfan !!
Gruß aus la
Und doch @BrandonD: genau das hats jetzt mal gebraucht und wenn vielleicht der Berger mal im Tor steht überleg ich wieder
Ich frage mich warum man nicht stattdessen im Christkindlmarkt Forum schreibt, wenn man gerade nicht am Eishockey oder zumindest am EV Landshut interessiert ist. Und dann auf 20 min in Deggendorf verweisen.
Sorry aber das ist lächerlich bis nervig, auf jeden Fall destruktiv.Gruss,
Joe. -
Kann ich nicht sagen, ob das (noch) so ist... Hatte Straubing nicht mal kurz über einen Rückzug nachgedacht? Aber ehrlich, ich weiß es nicht, ob die kleinen Clubs das so sehen. Wenn ich bei uns mal so drüber gucke: Ich glaube, wirtschaftlich wäre es um Längen vorteilhafter, wir wären in der DEL2 geblieben. Aber auch das wäre doch Wasser auf die Mühlen der Verzahnungsgegner in der DEL gewesen: "Siehste, selbst einer der aktuell finanzstarken Clubs will nicht aufsteigen..." Kannste machen, was du willst...
die DEL2 ist stärker als man glaubt. Die 2. Liga hat ständig Nachschub geliefert und selten etwas zurückbekommen. Die meisten "Aussteiger" sind doch in die Oberliga, noch tiefer oder gar ins Nirwana gerauscht. Das konnte die Liga immer wieder auffangen, wenn auch mit Mühen.Genau wie die eigenen Aussteiger oder auch Nichtaufsteiger aus den Oberligen. Das einzige, was hapert, ist der Zusammenhalt und die Transparenz (ist wahrscheinlich in der DEL auch nicht anders). Das hatten wir schon bei der Harnos-Geschichte damals. Ich meine damit nicht die klare Positionierung vom SCR und ESVK, sondern ziemlich zum Schluss, als es um die "Neugründung" der eigenen Liga ging. Da wackelten unheimlich viele und ohne die damaligen Fanaktionen wären einige umgefallen.Ich hab im Moment weder Bock auf die DEL noch auf die DEL2... Mich nervt das nur noch an. Ja, ich will absteigen und nicht im schlimmsten Fall im Kellerverlies der DEL gefangen sein. Und ich will auch wieder aufsteigen können. Ich habe nichts dagegen, wenn wir eine Fahrstuhlmannschaft wären. Dann hätte man wenigstens jede Saison Spannung bis zum Ende. Und wenn Kassel die Unterlagen am 15.02. abgegeben hätte und jetzt hochginge... Wäre null Problem.
Was ich im Nachhinein vermisse: Als das mit den Bürgschaften nicht so recht klappte, hätte man schon sagen können "Wir sind noch nicht soweit". Das wäre ehrlich gewesen und wir hätten alle ein Ziel gehabt. Das jetzt ist... ach, irgendwie katastrophal. Keiner sagt offen, woran es liegt. Schoch in seiner Ansprache greift ein paar Dinge auf, aber ziemlich verharmlosend, als wenn das gar nicht ernst genommen wird. Leute, das war eine Vereinbarung, da kann man nicht von vorn herein erwarten, dass Gnade vor Recht ergeht. Zumal nicht, wenn mehr möglich gewesen wäre. Und er fasst ja selbst Plan B für den Eintritt in die DEL ins Auge, also abseits des sportlichen Aspekts.
Vollkommen egal aber... Solche schwammigen und im Endeffekt nichtssagenden PM der DEL2 erfüllen mit Sicherheit einen angenehmen Nebeneffekt... Anstatt, dass wir Fans mal den A**** hochbekommen und mal ein paar Aktionen starten, spekulieren wir lieber, wer woran schuld sein könnte und zicken uns gegenseitig an. So kann man uns auch beschäftigen und wir alle zeigen in selbstgerechter Art und Weise auf den jeweils anderen... *hrmpf*
Sehr guter Beitrag.
Die meisten sind ja schon ein bissl eischockeyblind, wir jahrelangen Fans lieben das Spiel und lassen fast alles mit uns machen, auch wenn wir ab und zu jammern und schimpfen.
Ich habe eine Bekannte zum eishockey gebracht, sie liebet das Spiel und die Action, als sie aber erfuhr dass es letztendlich um rein gar nix geht ausser "holiday on ice" und es kein Sport und wirklicher Wettbewerb ist hat sie schlagartig das Interresse verloren. Ich denke so geht es vielen. -
Ich glaube ja eigentlich die Regensburger wollen halt ein bissl Aufbruchstimmung erzeugen.
Fakt ist, sie melden sich für eine Liga an für die sie gar nicht qualifiziert sind , haben das Geld nicht und bitten um Unterstützung , sagen aber gleichzeitig dass sie sehr serös wirschaften und nur das ganze machen, wenn genug Kohle reinkommt.
So werden sie bestimmt ein paar Sponsoren gewinne, egal für welche Liga und die Hoffnungen der Fans werden geschürt und man hat das Gefühl es geht was vorwärts bei dem Verein.
Schau mer mal wie es weiter geht, ich vermute aber eine vordergründig marketing gesteuerte Aktion dahinter.
Grundsätzlich bin ich der Meinung diese Nachrückerregelungen müssen ergänzt werden mit dem Zusatz, dass nur ein Verin die Liga nach oben verlassen darf. Dies war eben Bayreuth . Wenn oben was passiert muss es die Liga darüber regeln und eben mit 1 er Mannschaft weniger spielen.Gruss,
Joe -
Ist halt alles Ansichtssache.
ich lese die Printausgabe gerne und finde auch, dass ich auf dem online Portal am schnellsten einen guten Überblick über alles Aktuelle bekomme. So zum Beispiel sehr zeitnah alle Torschützen für die 3 Ligen.Natürlich könnte man sich alles aus diversen Foren oder anderen Portalen alles zusammen suchen
Kostet aber Zeit und Zeit ist Geld, aber es gibt ja auch genug Leue die fahren eine halbe Stunde ans Ende der Stadt, weil da der Beninpreis 1 Cent billiger ist.
An der Kasse kaufen sie 2 Schachtel Zigaretten und ein Überraschungsei und trotzdem geht es ihnen gut weil sie eine Menge gespart haben.Trotzdem, ich finde den online Auftritt von der Eishockeynews ein bissl dünn. Da könnte man viel mehr draus machen. Die Navigation und die Übersicht ist auch ausbaufähig.
Ich hoffe trotzdem, dass es die Zeitung noch lange gibt und der Preis ist in meinen Augen sehr angemessen.
Gruss,
Joe -
Da ist er ja auch schon wieder - der Reflex...
OK, dann Asche über mein Haupt, wenn es sich tatsächlich um ein Wald- und Wiesenforum handelt und mit dem EVL, bzw. der LES nichts zu tun hat!
In der Tat, manchmal ist schon etwas Provokation dabei, einfach um die Reflexe mancher User hier zu provozieren - ist ja manchmal auch zu amüsant - geb ich ehrlich zu!
Vieles ist aber einfach auch nur Ironie, aber da tun sich viele schwer damit. Der eine verstehts, der andere empfindet es als Beleidigung.
Aber so Primitiv wie in dem Fall der User bubbi mach ich es dann doch nicht - aber das kann und muss natürlich jeder selbst für sich interpretieren. Wenn ich für einige der Böse bin..., wen juckts - mich nicht!
Ich sehe das ähnlich wie der EHL: Wer austeilt muss auch einstecken können - wobei gerade er auch ziemlich dünnhäutig ist, wenn es gegen ihn oder den geliebten EVL geht, er bei Sticheleien gegen andere den Maßstab aber ziemlich großzügig auslegt!Speziell bei Themen des EVL aber immer auch dann wenn mal ein brisantes und wirklich schwieriges Thema irgednwo hier auftritt, dann macht sich der User Aloe einen Spass daran die Menschen zu provozieren. Ich sage eigentlich nie was zu usern, es geht hier ja um die Sache Eishockey. Trotzdem bisher ist mir bisher niemand so negativ aufgefallen wie du. Gut, dass du - wie du sagst- gut einstecken kannst. Weil mit Ironie haben deine Beiträge ein gar nix u tun, Wissen und Fakten sind meist kaum zu finden. Dafür ohne Ende Sticheleien. ich vermute mal du kannst gut einstecken, weil du es nicht nur im Forenleben ständig üben musst oder darfst..
-
Ja, Füssen und andere Standorte gehören gefördert, auch mehr als jetzt und auch von uns. Aber 500.000??? Irrsinn! Aber auch die regionale Förderung gehört dazu. Und die der ganz kleinen Standorte, die sich um die Laufschule kümmern. Wenn BHV 500.000 zahlen müsste, dann für die Entwicklung des Eishockey, nicht für die Konkurrenzfähigkeit einzelner Standorte. Ausbildung ist mehr als nur DNL.
Ich stimme absolut zu. Natürlich allgemein ins Eishockey also summa summarum. Bremerhaven ist halt das Paradebeispiel. Das ganze gilt genauso für Frankfurt und viele Andere. Irgendwie bietet sich halt Bremerhaven aufgrund dieses geschickten Aushebelns der frewilligen Ausländerbeschränkung perfekt an um das Eishockeydilemma exemplarisch zu erhellen.
Also entweder wir gehen den komplett nordamerikanischen Weg mit reinem Ausbildungsverein und draft und dem ganzen Zeugs was dazugehört oder wir versuchen mal einen eigenen Weg mit etwas weniger Eigennutz, weniger business, mehr sportlichen Aspekten usw. Aber der DEL Ansatz geht dafür wohl nicht, das wissen wir ja schon 15 Jahre und länger.
Auf jeden Fall wünsche ich den Bremerhavener Zuschauern eine schöne und abwechslungsreiche Saison. Eishockey ist so ein toller Sport vor allem wenn man kein Gelegensheitszuschauer ist sondern so mitfiebert und mitlebt wie ihr beide.
Danke für den freundlichen und konstruktiven Meinungsautausch,
Joe -
Ich verdränge es nicht dass Bremerhaven auch Geld in den Nachwuchs investiert, aber wie viel ist es denn geschätzt ?
100 k
Ein hauptamtlicher Nachwuchstrainer ist ja wohl nicht sehr viel,oder? Vergleich das mal mit dem armen Landshut.
Das mit der Eisfläche ist ein grosses Problem, das sollte man lösen.Noch was anderes.
Also dass die Ausbildungsvereine nicht mit einem Finanzkrösus wie Bremerhaven in der DEL2 auf DAuer mithalten werden können ist wohl jedem klar.Warum konzentrieren sich die Ausbildungsvereine nicht ausschliesslich auf die NAchwuchsarbeit. So wie in Kanada, die OHl oder andere Juniorenligen. Die haben auch keinen Profiverein dranhängen.
Weiss zufällig jemand wie die sich dort finanzieren?
DAs ganze DEL Konstrukt ist ja sehr Nordamerika affin aufgebaut, vielleicht sollte man da sich da auch mal orientieren. -
Das klingt alles sehr naiv.
JA stimmt, es klingt naiv, weil es so weit von der Realität entfernt ist und noch weiter von der Bremerhavener Wirkichkeit.
Natürlich müsste es viele Regeln geben. Hmm eigentlich glaube ich fast selbst nicht, dass es funktionieren würde.Also bleibt nur der betriebswirschaftliche Weg, Eishockey ist Proifsport und Unterhaltung. Wer das betreiben will sollte sich auf das betriebswirschaftliche konzentrieren und nicht so viel Kohle in eine NAchwuchsausbildung stecken. Da kann man vlt in Kf mit den 500k auf mit Bremerhaven mithalten, wenn man es in die MAnnschaft investiert.
So gesehen ist Bremerhaven also quasi ein Leitmodell für alle an dem sich einige orientieren oder zumindest messen lassen. Alles andere ist Selbstbetrug und /oder altmodisch.