Also wenn sich der Herr Kurz hinstellt und sagt "Was ist los? Die Ligen werden neu aufgeteilt? Davon weiß ich absolut nichts" (Quelle) dann frag ich mich schon, unter welchem Stein sich der Mensch die letzten Monate versteckt hat. Die DuFüBest sagen genau das aus, was jetzt beschlossen wurde, was Harnos schon vor Monaten gesagt hat: Dass die Oberliga durch die bisherigen RLs ersetzt wird. Wenn man in Nauheim dann nicht dazu fähig ist, sich in die Diskussion einzumischen bzw. Pläne dafür zu entwickeln, was passiert wenn eine GmbH nicht mehr in der OL spielen kann, dann kann man doch nur den Kopf schütteln.
Beiträge von Theodor
-
-
Braunlage mit Insolvenz (aktuell!), Essen mit großen Problemen, Neuss und Hamm sicher mit Fragezeichen. Dazu kommt, das der Norden schon vor 2 Jahren keine Verzahnung mehr wollte, weil dafür Teams fehlen, die dazu bereit wären, deshalb denke ich mal, es wird am Veto des Norden liegen, warum es so angedacht wird. Für mich fehlt zudem nach wie vor die Lösung für GmbHs. Werden nun alle Amateurclubs zu den für die ESBG erforderlichen GmbHs oder versucht man die GmbHs zu enteignen? In Nauheim müsste dann nämlich z.B. der Stammverein einspringen, dessen Satzung wiederum die Beschäftigung von Profis, halbprofis, ect. verbietet, weil man sich ausschließlich auf Jugendarbeit und Amatuersport beschränkt. Der Vorstand des e.V. hat NADA mit der GmbH zu tun, es gab in der Vergangenheit sogar eher große Streitereien. Obendrein ist die EC RT Bad Nauheim GmbH ja auch Gesellschafter der ESBG, da ist nix mit einfach vorschreiben "Ihr seid ab sofort im Landesverband/DEB ohne Mitbestimmungsrecht"....
Was genau soll die RT GmbH machen, wenn in der ESBG-Oberliga keine Gegner mehr da sind? 30 Heimspiele gegen die U20? Oder sich in die 2.BL klagen und dann während der nächsten Saison pleite gehen?
-
Kann man die irgendwo online einsehen?
-
Auch interessant, dass die die DEL nur noch als siebt beste Liga in Europa sehen.
Das seht so in der offiziellen Ligenrangliste der IIHF.