.. sportlich fehlte uns - verglichen mit Euch - gar nix! OK, das andere ist ja bekannt!
Ja und das verdient. Geniest es.
.. sportlich fehlte uns - verglichen mit Euch - gar nix! OK, das andere ist ja bekannt!
Ja und das verdient. Geniest es.
Übrigens glaube ich das auch die Wildwings besser in der 2. Liga aufgehoben sind.
Stimmt (derzeit). Die Wings leben im Moment gut mit dieser Liga, deshalb wurde der Nicht-Aufstieg auch relativ gelassen hingenommen.
Für das Niveau von München, Iserlohn, Augsburg, Krefeld, Wolfsburg, Ingolstadt oder Straubing fehlt mMn lediglich ein potenter Hauptsponsor. Mit dem neuen VIP Bereich halte ich die Voraussetzungen diesen zu finden für deutlich besser als früher.
Was Euch fehlt schreibe ich nicht, denn dann sind wir wieder bei diesen hirnlosen Diskussionen.Die Liste dürft Ihr selber schreiben und ist mMn auf jeden Fall länger als unsere.
Die Ravensburger Vorgehensweise nach der Saison halte ich nicht für optimal. Dennoch ist es eine Sauerei, was die DEL abzieht.
Es tut mir Leid für Euch liebe Ravensburger, Ihr hättet den Aufstieg verdient gehabt (und das sage ich als Schwenninger Fan).
Dennoch glaube ich, dass Ihr in der 2.Liga besser aufgehoben seid.
Wenn wir auf dem Papier eine vergleichbare Mannschaft wie letztes Jahr haben, dann haben wir immernoch viel Verbesserungspotential. Denn aus meiner Sicht haben wir uns ab Oktober nicht mehr verbessert, hatten die komplette Saison über 2 manchmal auch mehr Verletzte. Wenn es dem Trainerstab gelingt, im kommenden Jahr ein besseres Powerplay, eine bessere Schussquote und die Saison-Leistungskurve anders zu gestalten, kann eine auf dem Papier vergleichbare Mannschaft deutlich bessere Spiele abliefern.
Ich bin kein Freund von Schlägereien, aber in den Playoffs hat uns ein Goon definitiv gefehlt.
Nun noch eine kleine Anmerkung an die Schwenninger Fans die immer meinen die Fachkompetenz eines Alex Jäger in Frage zu stellen. Am Montag vor dem ersten Finalspiel saßen wir am gleichen Tisch beim Mittagessen. Ich fragte Ihn wie er die Chancen der Tower Stars gen die Wild Wings sieht. Er sagte mir folgendes. Zitat: " Schwenningen wird gegen uns kein Spiel gewinnen, weil wir im letzten Drittel mehr Dampf haben." Hätte ich nur gewettet!
Wenn er doch nur mal soviel Mumm hätte, wenn er mit der Presse spricht. Bin mal gespannt, was da wieder an Understatement von AJ vor der neuen Saison kommt.
Nenn mir doch mal nen anderen ernsthaften Grund weshalb Boon zu den WildWings gewechselt ist? Natürlich gings da ums Geld, das Gerücht, dass er mehr gefordert hat ging schon länger rum.
Ich hab sogar 2:
- Er hat einfach keine Lust auf die vertragliche Hängepartie, die den Towerstars diesen Sommer bevorsteht, denn Jäger kann mit der konkreten Kaderplanung erst nach der DEL Entscheidung beginnen.
- Er traut den Wild Wings (aufgrund der besseren Voraussetzungen des Umfelds) eher die Aufnahme in die DEL zu. Um was soll er denn nächste Saison spielen ? Um eine weitere Meisterschaft ohne konkrete Aufstiegschance ? Denn höchstwahrscheinlich werden die TS auch Ende nächster Saison in Ihrem zu kleinen Stadion spielen.
Ganz ehrlich: Ich glaube in diesem Fall auch, das er bei uns mehr verdient als in RV letztes Jahr. Eine erfolgreiche Meistermannschaft ist mit dem gleichen Geld wohl kaum zu halten. Er hatte eine super Saison, verlangt von Jäger jetzt (zurecht) mehr und eine zeitnahe Entscheidung, wenn RV das ihm nicht geben kann, dann ist das genug Grund für einen Wechsel.
Spaßmodus an: Das gesparte Geld können sie ja jetzt ihrem Pöbel-Kapitän geben.
Wenn er nur herumgeschubst wird, wie in Schwenningen
Sorry, aber was für ein Blödsinn !
DerJunge war lange verletzt und kam einfach nicht auf touren, aber von herumschubsen kann da wirklich keine Rede sein.
Das ist einfach nur professionell (im Gegensatz zu manch anderem Club oder uns früher). Ich schätze die Arbeit des Managements sehr und bin guter Dinge, dass sie auch dieses Jahr gut arbeiten werden.
Daraus erschließt sich auch, weshalb man einem Krestan in Ravensburg 1/3 weniger geboten hatte als Schwenningen.
Du glaubst auch alles was ein A. Jäger in die Presse lanciert, dann dividierst Du diese Halbwahrheiten zusammen und kommst just auf ein genaues Ergebnis. Find ich irgendwie komisch.
Zitat von »Lone Wolf« Im Idealfall ein körperlich starker Blueliner, kompromisslos in der Defensive und gut in der Spieleröffnung. Nur den für die 2. Liga erstmal finden...
Damit meinst du sicher einen Spielertyp wie Lukas Slavetinsky... ...Aber der bekommt neuen Vertrag in Ravensburg...
Nein, denn der neue Blueliner sollte sich nämlich auch zu Benehmen wissen.
Seid mir nicht bös aber könnte man zurück zum Thema kommen ? Es heisst doch eigentlich SERC-Gerüchte ....
Danke ;O))
Findest Du wirklich, das es Off-Topic im Thread "SERC-Gerüchte" ist, wenn einer behauptet, Schwenningen bezahlt Durchschnittsspielern Topgehälter und dem widersprochen wird ?
Die Dresdner Einwände sind evtl. Off-Topic, aber ist doch schön zu wissen, dass Kaartinen in Dresden von der guten Luft dort lebt.
"SERC-gerüchte" sind nicht nur Spielernamen (nach denen anscheinend in der Post-Season alle gieren).
Zitat
Bin mal gespannt, wie Du diese "Logik" verargumentierst ...
Aus meiner Sicht unterstellst Du damit, dass in Schwenningen oder besser gesagt S. Wagner, das Geld lockerer sitzt als anderen Managern.
Das ist nochmals stark spekulativ oder hast Du Insiderwissen in mehreren vereinen ?
Nein ich brülle in gar keinem Tenor mit und kenne auch keine Gehaltslisten.
Aber jeder Mensch, der ein wenig Eishockeyverstand hat weiß, dass Spieler wie Krestan oder Pinizzotto einiges kosten!
Und ich weiß z.B. was ein Melischko ungefähr fordert, und für einen deutschen 3. Reihenspieler ist das sehr ordentlich!
Und wer jetzt 1 und 1 zusammenzählen kann, weiß dass das Budget der Schwenninger höher war, als der Durchschnitt.
Also ich weiß auch gar nicht warum da viele Schwenninger so gereizt reagieren, wenn man anspricht dass Spieler mehr verdienen als wo anders.
In Ravensburg werden doch auch Spitzengehälter gezahlt und damit mehr als der Durchschnitt der Liga... also mal ganz ruhig bleiben und nicht einen auf Choleriker machen
Ja, eine Spitzenmannschaft kostet normalerweise mehr als eine Durchschnittsmannschaft (zumindest, wenn man das dauerhaft spielen möchte). Punkt. Schwenningen hat eine Spitzenmannschaft. Punkt.
Aber "1 und 1 zusammenzuzählen" und daraus zu behaupten, dass ein Durchschnittsspieler in Schwenningen soviel verdiene wie ein Zweitligatopspieler, ist einfach im Chor mitgebrüllt ohne Fakten oder Kenntnisse zu haben. So pflanzt sich dieser "Alexander-Jäger-Mist" (vermutlich geäußert in der Frustration einen Spieler nicht bekommen zu haben) immer weiter fort. Denn das mit dem Geld akzeptieren die Eishockey-Fans am ehesten. Die Wahrheit war wahrscheinlich ein ganz andere (Gespräche, Umfeld, bekannte Gesichter, o.ä.).
Bitte überlege das nächste Mal etwas länger, bevor Du hier nicht belegbare Behauptungen in die Öffentlichkeit stellst.
Und man muss schauen, ein Spieler der in Schwenningen durchschnittlich verdient, für den bekommt man bestimmt einen Zweitligatopspieler!
Weisst Du das konkret ? Kennst Du die Gehaltslisten ? Oder brüllst Du nur im allgemeinen "Schwenningen-hat-soviel-Geld" Chor mit. (Dirgent: A. Jäger, Ravensburg) ?
Habe noch einen ganzen Karton aus den späten 80ern und den 90ern auf dem Speicher stehen. Sind in der Zeit viel gereist und haben immer Sticker und Schals mitgenommen. Zum Teil auch von Clubs, die es nicht oder nicht in der Form mehr gibt (Hedos München, PEV Weißwasser, Preußen Berlin, ...). Wenn Du Interesse hast, dann bitte PM an mich, dann schau ich nach und gebe Dir genauere Infos über Art und Zahl und wir können uns darüber unterhalten, was sie Dir denn Wert wären.
Das grundsätzliche Problem ist doch, dass man die Kosten für den jeweiligen Spieler nicht kennt. Ein paar Bespiele:
Krestan - Sicher nicht billig, aber es muss ja nicht jede Saison so laufen wie dieses Jahr. Mein Gefühl sagt mir eher halten.
Pinizotto - Abgezockt, aber spielerisch wie läuferisch nicht besonders gut. Wenn teuer, dann weg, wenn durchschnitt, dann behalten.
Melischko - Sicherlich durch seine körperliche Präsenz nicht unwichtig, kam spät aus Kassel, war evtl. gar nicht teuer. Wenn dem so ist behalten, wenn teuer, weg.
Generell fehlte Durchschlagskraft im Sturm, aber woher die wohl nötige weitere AL im Sturm nehmen ? Wohl am ehesten Silverthorn oder Borzecki. Ich sehe beides als möglich an, kommt darauf an wie man die Rolle mit einem überdurchschnittlichen Deutschen (der finanzierbar ist) belegen kann.
Ansonsten würde ich nicht so viel ändern: In der Defensive sind Kandidaten für Abgänge Prommersberger, Kathan und Gawlik. Offensiv sind Lanier, Melischko, Pinizotto und vor allem Mayer für mich ein Thema.
Prinzipiell gilt, ein Topteam zu verstärken ist viel schwerer als ein Durchschnittsteam. Das zeigen so Fälle wie Lanier.
Da gibt es nur eines: Die Macht des Geldes. Geht nicht mehr zu DEL Spielen, Schaut keine DEL Sendungen, ignoriert diese Liga.
Vielleicht kommt einmal der Tag (nachdem ein paar mehr DEL Clubs hops gehen), an dem die DEL um neue Mitglieder bettelt. Mir kommen die vor, wie ein Baum, der meint ohne Wurzeln leben zu können.
Gratulation an Ravensburg zur verdienten Meisterschaft.
@ Mehlsäckle ...........mit Ironie und sarkasmus!!!!!!!!!
aber da du hier nicht der bist, mit dem man eine realistische diskussion führen kann, beweißt du mehr oder minder in jedem beitrag von dir!!! deswegen erklär ich DIR mal garnichts!!!!
Die Beiträge dieses Benutzer werden auch von mir schon eine ganze Zeit konsequent überblättert, weil
a) kein Informationsgehalt darin steckt und
b) er dabei auch den letzten Funken an Humor vermissen lässt.
Aber wenns ihm hilft. Offensichtlich scheint dieser Mist, den er da von sich gibt, eine Art "Vorspiel" aufs Eishockey zu sein.
http://www.towerstars.de/index.php?id=377&tx_ttnews[tt_news]=829&tx_ttnews[backPid]=8&cHash=0f61367cbc
Lest Euch mal den Spielbericht durch. Kennt er überhaupt die Schwenninger Spieler ? Hooton hätte die Chance versemmelt und "Schreiber" den Ausgleich geschossen. Und dann das hier: "... von den bis dahin überraschend leisen Rängen ...".
Über leise Ränge berichten, aber von dem Druck ausgehend vom Publikum (bei Rückstand) kein Wort.
Auf der eigenen Homepage muss man nicht unbedingt neutral sein, aber etwas sachlicher und informierter wäre schon professionell, Herr F. Enderele, Towerstars Pressesprecher.