Besagter Check war eine reine Frustaktion. Sowas hat im Sport, egal welche Liga, nichts zu suchen. Ich hoffe das es Doyle gut geht!
Was mich hier echt gestört hat war dass kein Landshuter Spieler hin ist um dieses Foul zu rächen....
Besagter Check war eine reine Frustaktion. Sowas hat im Sport, egal welche Liga, nichts zu suchen. Ich hoffe das es Doyle gut geht!
Was mich hier echt gestört hat war dass kein Landshuter Spieler hin ist um dieses Foul zu rächen....
guten Tag
lt. Englbrecht haben Mühlbauer, Schwarz und Nüller aus unterschiedlichen Gründen abgesagt
Jackson Kuhn soll - falls Deutscher - soll bleiben
Zwei deutsche Verteidiger sollen kommen, Kandidaten hat mangruß aus LA
Wäre ja ein Aufstieg für Kuhn, vom Hobbyspieler zum Oberliga-Spieler
Da können wir also nur noch hoffen dass er keinen deutschen Pass hat.......
Jackson Kuhn hat einen Dt. Pass. Doyle auch. Bleiben also Jarrett und Thornton als AL.
Bzgl dem anderen: da war was mit U21 oder so, aber das werden die Verantwortlichen schon wissen. Aber für manche Fans der Landshuter war am Samstag ja schon überraschend, dass Doyle nicht als AL zaehlt![]()
Hm, scheinbar doch nicht so klar mit Kuhn, drum ja auch meine Nachfrage... aber mit deutschen Pässen kennt man sich in Landshut ja aus
Wenn wir schon beim sportlichen sind, wie sieht es eigentlich in der Oberliga mit einer Ü23 Regel aus? Gibts da was und wenn ja welche?
Und darf Landshut mit mehr als 2 Ausländern spielen??
Alles anzeigenLieber Calvin,
deine Wortwahl zeigt irgendwie akute Agressionen.
Ich mach mal ein Beispiel, warum der Donbeck zwar ganz sicher mitschuld an dem Desaster ist, aber evt. doch nichit DER Schuldige, als der er hier gerne hingestellt wird:
CD: Herr Beck, wir haben ein Problem, es kamen wieder Mahnungen.
Beck: Kein Sorge, die Überweisungen gehen raus.
nächstes Gespräch: CD:
Herr Beck, wir sind durch die Lizensierung gerasselt. Wir brauchen Sicherheiten. Und zwar bis übermorgen.
Beck: Wie, was soll das denn? Wir haben doch alles abgesichert, die Investitionen etc.
CD: Das akzeptiert die Liga nicht!
Beck: Kein Ding, ich ruf die an. Einfach weitermachen, ich regel das.
So, nun ist ein CD ANGESTELLTER dieses Becks. Was würdet ihr an seiner Stelle tun?
Ganz wichtig für mich, da ich gerne falsch verstanden werde: CD macht brutal viele Fehler nach Aussen. Anküdigen und nichts leifern etc. Oder viel ankündigen und ncihts oder nicht alles einhalten. Das geht gar nicht. Aber er hat Vertrag und müsste ausbezahlt werden. So wie ich das aus LA höre, sind zu wenig Sponsoren wegen ihm angepisxt, als dass sich die Einnahmen so verkleinern würden, wenn er nciht ginge, dass sich das rechnen könnte. Demnach bleibt er und wie schon berichtet, bekommt er Finanzleute an die Seite. Man könnte sagen, dass CD auf Bewährung und unter Vollkontrolle steht. Kurz gesagt: Ein wirklicher Fehler bedeutet sein Aus.
LA hat kein Geld für ne Abfindung, also bleibt er.
Nun ein Hinweis, warum es (wohl) aktuell wenig zu hören gibt: Das letzte Mal als das so war, wurde die GmbH übernommen und der BEck musste sogar nochmals drauflegen. Alles war ruhig, die Leute haben im stillen Kämmerlein die wohl bestmögliche LÖsung erarbeitet. Daher denke ich, dass das aktuell auch so sein wird.
Wenn alles komplett über die Bühne gegangen ist, bin ich mal gespannt. Bis dahin: Ruhig, Brauner!
Das ist so nicht ganz richtig, CD ist nicht nur ein Angestellter vom Beck, er ist der Geschäftsführer und somit ist er verantwortlich, egal ob er es selbst verursacht hat oder nicht.
Das Problem ist doch hier dass sich CD nicht verantwortlich fühlt und gebetsmühlenartig wiederholt dass er nicht verantwortlich ist sondern nur ein weisungsbefugter Mitarbeiter ist... bla bla bla.... Damit ist er in der Geschichte der freien Wirtschaft nicht der erste der auf die Nase fällt und er wird auch nicht der letzte sein..... Egal was er im Innenverhätlnis tatsächlich zu sagen hatte er was/ist Geschäftsführer und er hat es zu verantworten....
Was kam eigentlich gestern bei dem Gespräch zwischen den Fanclubs und Donbeck raus?
Hört sich für mich aber weiterhin so an dass Herr Brandl nicht sonderlich viel Wert auf die weitere Zusammenarbeit mit Hr. Donbeck legt, da ja Hr Barnerssoi schon länger verkündet hat dass er mit einem anderen Geschäftsführer arbeiten würde wenn die Fortführung unter dem Stammverein erfolgt...
Dieses Szenario unter dem Stammverein wäre sicher auch die im Moment beste Lösung...
guten Tag
Einer der wichtigsten Sponsoren wird sich dazu auch man Dienstag äußern, dann wird man klarer sehen, wohin die Reise geht
und ich stimme Dir vollkommen zu @Calvin, dass man immer dass man sich in Landshut immer vor Augen halten soll, was passiert ist, aber dann bitte auch nicht nur das Negative, sondern auch das Positive- zumindest die beiden letzten Wochen - was man der betreffenden Person zu Gute halten soll, denn Jede(r) - Du wie auch ich bestimmt schon - haben eine zweite Chance unter bestimmmten Voraussetzungen verdientund klar muß diese Personalie geregelt werden, aber so einfach mal "Der Donbeck muß weg" ist es halt nicht
Der hat einen Zwei-Jahresvertrag, der ist was wert und wenn man den auflösen möchte wird das mal ne sechstellige Summe mit ner 1 davor kosten
und kommt mir jetzt Keiner mit "der kann ja von sich aufhören"Wenn ich da die Wahl hätte zwischen Auflösen und drei deutschen Verteidigern - zwei Gstandene und einen Jungen -, da würd ich das Zweite bevorzugen, denn die brauchst nämlich dringenst und da wäre das Geld besser investiert
gruß aus LA
P.S. übrigens @Calvin hattest Du doch mal ne recht interessante Aufstellung gemacht, welche junge EX-Landshuter da so rumschwirren, kannst die nochmal einstellen, ich find die nirgens. soweit ich mich erinnern kann waren da Zimmermann, Krämmer und Michl dabei, wer denn noch ?
Hm, entweder hab ich was versäumt, oder gibt's was neues von dem wichtigen Sponsor bezüglich des GF??
guten Tag
Nur mal rein wirtschaftlich gesehen: wie stellst du dir das vor mit dem GF?
Wer soll das bezahlen ?
Der Herr Donbeck soll weiterarbeiten und das machen wofür er bezahlt wird Und was man so hört macht er das ganz gutGruß aus La
Was man so hört hält sich das Vertrauen der Sponsoren in Herrn Donbeck aber auch sehr in Grenzen.
Und ganz ehrlich er als GF ist einfach auch mitverantwortlich für alles was passiert ist......
Endlich mal wieder gute Nachrichten im Umfeld des EVL
Jetzt noch einen neuen Geschäftsführer, dann kann endlich der Neustart gestartet werden....
Die Krankenkasse war jetzt aber dann doch ein schlechtes Beispiel, da für die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge der Geschäftsführer persönlich haftet, daher stellen KK im Normalfall keinen Insolvenzantrag sondern halten sich an das persönliche Vermögen des Geschäftsführers....
Gestern gab es scheinbar erste Gespräche mit einer Interessengruppe:
Das gehört sich einfach nicht, und das weiß man auch in Landshut.
Bin ich mir bei unserem GF nicht sicher
Jarrett, Thornton & Co bleiben - EVL-Oberliga-Kader nimmt Formen an
Vier Tage nach der Lizenzerteilung für die Oberliga Süd nimmt der Kader des EVL Landshut Eishockey für die Spielzeit 2015/16 bereits konkrete Formen. Nach zahlreichen intensiven Gesprächen in den vergangenen Tagen haben insgesamt 13 Spieler ihre Zusage gegeben, in der kommenden Saison in der Oberliga Süd für den EVL aufzulaufen. Unter ihnen ist mit Patrick Jarrett auch einer der herausragenden Stürmer der abgelaufenen Saison.
Patrick Jarrett holte im Vorjahr in seiner ersten Spielzeit für den EVL Landshut Eishockey in der DEL 2 in 59 Spielen überragende 74 Punkte – und fühlt sich in Landshut einfach wohl. „Ich bin ein loyaler Typ und will meinen Vertrag in Landshut erfüllen. Es ist zwar schade, dass wir nicht mehr in der DEL 2 sind, aber jetzt will ich meinen Beitrag dazu leisten, dass wir so schnell wie möglich wieder dort hinkommen. Wir haben eine tolle Mannschaft und ich habe großes Vertrauen in das Team und den Verein. Außerdem ist Landshut einfach eine tolle Stadt. Meine Frau liebt den bayerischen Lebensstil und auch meine Tochter fühlt sich wirklich sehr wohl“, erklärt Jarrett, warum er dem EVL die Treue gehalten hat.
Neben Jarrett werden auch die Publikumslieblinge Cody Thornton und Peter Abstreiter weiter für den niederbayerischen Traditionsverein stürmen. Thornton spielt bereits seit 2010 ununterbrochen für den EVL und geht auch in der kommenden Oberliga-Saison für Landshut aufs Eis. Der gebürtige Landshuter Peter Abstreiter wird in seiner siebten Saison in Folge für die Rot-Weißen auflaufen.
Darüber hinaus bleiben EVL-Urgestein Andi Geipel, Tobi Draxinger und Peter Baumgartner, sowie die Angreifer Max Hofbauer, Kyle Doyle, Max Forster, Markus Eberhardt, Marco Sedlar, Michael Endraß und Ludwig Wild dem Verein erhalten.
In Gesprächen über ein weiteres Engagement beim EVL befindet sich die Vereinsführung noch mit Torhüter Lukas Lang, sowie den Verteidigern Marcus Götz und Elia Ostwald.
Den EVL Landshut Eishockey verlassen werden dagegen John Rogl, der sich DEL-Club EHC Red Bull München anschließt, Andreas Gawlik, der zum Landshuter Oberliga-Konkurrenten Deggendorfer SC wechselt, und PJ Fenton, der in seiner amerikanischen Heimat eine neue Herausforderung suchen wird. Nicht zum EVL wechseln wird außerdem Angreifer Cory Quirk.
4 Verteidiger und 8 Stürmer sind fix. Über die Namen könnt ihr selbst spekulieren bzw. interpretieren.
Poh es nervt echt langsam dieses Getue ich weiß was sags Euch aber nicht, was willst damit bezwecken?????
Der Hauptsponsor hat gesprochen
Ich darf dich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass die GmbH schon mal mit 0 an einen neuen Gesellschafter ging. Da war dann der Anspruch DEL, jetzt soll er schon wieder innerhalb 2 Jahren die nächsthöhere Liga sein.Ich persönlich bervorzuge erst mal vernüftiges Wirtschaften mit einem GF, der auch was zu sagen hat.
Ich denke ganz Landshut würde einen neuen GF bevorzugen. Es ist eigentlich ganz egal ob der jetzige etwas zu sagen hatte oder nicht, fakt ist er war / ist GF und somit in der Veratnwortung.
Nach den letzen 3 Wochen ist er für keine Seite mehr tragbar, weder für die Sponsoren, dem DEB oder den Fans.
Ich bin ja mal gespannt ob die Dauerkarten-Inhaber Ihr Geld zurück bekommen......
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass das Ding mit Vollgas gegen die Wand fährt und man auch die Oberliga "verpockert"
Nachdem ja einige hier gebetsmühlenartig wiederholen dass die LES nicht insolvent ist, sorry das hört sich für mich aber ganz anders an:
Ich finds unglaublich dass es in Landshut immer noch Leute gibt die echt der Meinung sind die DEL2 wäre an der ganzen Misere schuld..... Wahnsinn Leute wacht doch mal auf und werft einen neutralen Blick auf die Ereignisse....