Beiträge von Dengler
-
-
Die Reduktion der Zuschauerkapazität war überfällig. War nur eine Frage der Zeit bis mal etwas passiert wäre...
-
Mir gehts gut und wie oft genug geschrieben, freue auch ich mich über die Verpflichtung.
Ich sehe trotzdem noch Klärungsbedarf. Mal sehen was man in den kommenden Interviews lesen wird.
-
Hallo,
ich war auch nicht unbedingt erfreut als Renz in Kassel anheuerte, dcoh hätte ich (wir) nicht auch so gehandelt wenn es um
Nein!!!
Wenn es mir in erster Linie um Kohle geht und ich Angebote von sagen wir fünf Clubs habe, einer davon ist insolvent, dann schließe ich diesen Insolventen aus und nehme das bestdotierte der verbliebenen vier.
Als er in Kassel unterschrieben hat war man sich mit der Meinung hier einig. Jetzt ist er wieder ein Thema und man muss es sichschönfärben, das verstehe ich nicht.
-
Dengler
Stop! Insolvenzeröffnung bedeutet nicht automatisch Zwangsabstieg!!!
Es ist eine "KANN"-Bestimmung!
Kleiner, aber feiner Unterschied.
Nur weil in den Jahren zuvor bei Insolvenzen der Abstieg folgte, heißt es nicht, dass es immer so laufen muß!So in etwa wird der Dahlem auch rumgesabbelt haben.
Wie gesagt: Nem Überseeausländer kann man es verzeihen wenn er das glaubt, bei Andi ist es einfach nicht nachvollziehbar.
-
Muss er nicht, aber ich würde es von ihm erwarten. Wie man hier nachlesen kann, würden sich nicht alle auf ihn freuen. Mit ner vernünftigen Rechtfertigung würde er die Zahl der Kritiker verkleinern. Hier zu unterschreiben und so zu tun als wäre nichts gewesen, geht nach dieser Heldentat meiner Meinung nach jedenfalls gar nicht.
-
Gegenfrage: Wie wollen die Ha§kies eine grosse Zahl an Dauerkarten verkaufen ? Mit welchem Anreiz ? Obs über das Zweistellige hinausgehen wird ?Ganz klar: 2000 Stück werden an VW Originalteile verschenkt, weitere 1000 an Licher und nochmal 500 an die Landgerichte Köln und Kassel. Dann wird ne riesen PM rausgehauen: "Huskies haben 3500 Dauerkarten verkauft, wir bedanken uns für die unglaubliche Unterstützung".
-
Was die Unterschrift in Kassel angeht.
Wir kennen die genauen Hintergründe ja nicht
Aber vielleicht hat ihm Kassel ein vernünftiges Konzept darlegen können.
Ich mein, es kommt ja auch immer aufs Verhandlungsgeschick des potentiellen Arbeitgebers an. Wenn für Andi alles schlüssig war und die Kohle gestimmt hat, dann seh ich keinen Grund, da nicht zu unterschreiben. Kann er denn wissen, was das für Konsequenzen haben könnte?
Was danach passiert ist, ist natürlich nicht gerade förderlich für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Huskies.. aber da sind ja nicht nur ihm die Hände gebunden, was die Verträge und einen eventuellen Ausstieg aus diesen angeht.
Wenn es danach ginge, dann dürfte kein Spieler mehr in Nürnberg, Krefeld, Hannover, Köln etc. anheuern, denn die Zahlungsmoral ließ ja doch bei einigen zu wünschen übrig und bei manch einem Verein hing da Damoklesschwert "Insolvenzverschleppung" ja auch über der gesamten GmbH (wenn man denn der Presse glauben darf).Was ist denn das bitte für ein Vergleich?
Du kannst im Eishockey-Business in Deutschland als Spieler nie 100% davon ausgehen, dass Dein Arbeitgeber nicht der nächste ist der in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Aber ob ich als Spieler in Nürnberg, Krefeld, Hannover, Köln etc. oder eben bei den insolventen Huskies unterschreibe ist einfach ein nicht wegzudiskutierender Unterschied! Insolveneröffnung = Zwangsabstieg!!! War so, ist so und wird immer so sein. Da kann Dahlem ein Konzept vorlegen wie er will und wenn die Gehaltsversprechungen siebenstellig sind. Das spielt einfach keine Rolle. Und zum Zeitpunkt seiner Unterschrift war die Insolvenz schon eröffnet, also ist es einfach nur Dummheit gewesen dort zu unterschreiben. Nicht mehr und nicht weniger. Ich verstehe nicht, warum man das jetzt, wo er wieder für uns ins Gespräch kommt, schönreden muss?!? Wenn es sich um einen 20jährigen Überseeausländer handelt, der das erste mal nach Europa kommt, ok.... So einen kannst mit Verhandlungsgeschick sicher vera.rschen, aber Renz ist nunmal Rekord-DEL-Spieler, nicht auf den Mund gefallen eigentlich bodenständig und vernünftig. Ohne vernünftige Erklärung seinerseits werde ich das niemals nachvollziehen können, was ihn da geritten hat. Wie schon vorhin geschrieben halte ich es für naheliegend, dass sich Wagner seiner Sache einfach zu sicher war und Andi dann eben schmollend, weil er seine finanziellen Forderungen nicht durchsetzen konnte, anderweitig orientierte. Erklärt aber einfach nicht warum es dann bei der Begründung "ich will DEL spielen" der Club sein musste, der vor dem Rauswurf steht.
Ich freue mich riesig wenn es doch noch was mit Renz und Schwenningen wird. Er soll dann aber hinstehen, A.rsch beweisen und sagen: "Sorry, war dumm von mir!" Bricht ihm kein Zacken aus der Krone und die meisten sind zufrieden (wenn dann auch noch die sportliche Leistung stimmt).
-
Renz hat völlig legitim gehandelt, auch wenn es bei manchen nicht in ihr rosaDu brauchst das jetzt nicht durcheinander zu werfen. Wenn einer meint ewig nachtragend und mit Renz wegen dem Theater beleidigt sein zu müssen ist das die eine Sache.
Auf einem anderen Blatt steht aber legitimes Handeln und ich nehme an, dass wir uns doch darin einig sind, dass die Unterschrift bei einem insolventen Club doch nur so lange legitim sein kann, solange es keine sinnvollen Alternativen gibt, oder nicht?
Ein Wechsel nach Nürnberg oder Hamburg hielte ich für Legitim wenn es darum gegangen wäre in der DEL spielen zu können. Ein Wechsel nach Schwenningen wäre aufgrund der Heimatnähe und Karriereplanung nach der Sportkarriere legitim gewesen.
Bei einem insolventen Club zu unterschreiben, der aus der DEL ausgeschlossen werden soll kann daher einfach nicht legitim sein. Egal wie dick die Versprechungen sind. -
Es hat sehr wohl die Aussage von Renz gegeben. Wenn jemand Zeit und Lust hat, wird er den Artikel auch irgendwo finden. Ich weiß jedenfalls nicht mehr ob es EHN, Printausgabe, Schwabo, Südkurier, Neckarquelle oder irgendein Blatt in Köln oder sogar Hamburg war. Seine Aussage war zwar nicht stichfest, aber als sich Hamburg einschaltete wurde er mit in etwa mit den Worten "es wird wohl Köln oder Schwenningen werden". Klar kann man ihm jetzt zu gute halten, dass diese Aussage nicht konkret war weil das Wort "wohl" darin vorkommt. Ich sehe das aber so, dass er sich selbst ins Gespräch gebracht hat, bei der Anne Lenze Interviews gegeben hat, mehrere male über die Medien angekündigt hat ein Spiel der Wings zu besuchen, sich dann auch mit unseren Spielern hat ablichten und wiederum in die Zeitung setzen lassen und dann solche Aussagen getätigt hat (wohl Köln oder Schwenningen, mein Traum ist die Meisterschaft mit Schwenningen).Da braucht er sich nicht wundern dass hier Hoffnungen geschürt wurden. Nach alledem mit der Aussage "ich will DEL spielen" nach Kassel obwohl auch andere DEL-Clubs Interesse hatten, war ein starkes Stück.
Ich vermute stark, dass sich Stefan Wagner aufgrund der ganzen Signale von Renz seiner Sache sehr sicher war und deshalb auch den Preis drücken wollte. Dann kam ein vermeintlich deutlich besseres Angebot aus Kassel und Renz wurde schwach.
-
Also eine Erklärung bedürfte die Sache dann schon. Er ist nach eigener Aussage deshalb nicht zu uns gewechselt, weil er weiter DEL spielen wollte. Also wäre es inhaltlich nicht schlüssig wenn er nun doch in die 2. Liga geht. Dass das allerdings nur ein vorgeschobener Grund war, belegt ja auch schon seine Aussage zuvor, es sei sein Traum mit Schwenningen Meister zu werden. Wann er hätte er also diesen Traum gern erfüllt gehabt?
In einem der vielen Threads um Kassel stand mal sinngemäß, dass der Kassler Weg assozial ist und sich alle, die diesen Weg unterstützen, nahtlos einreihen. Das kann ich voll unterschreiben und deshalb hat auch Andi Renz einiges an Ansehen bei mir verloren.
Allerdings könnte ich ihm das auch gut verzeihen, wenn er von seinem Gewissen geplagt, doch noch den Absprung schafft und sich dann auch öffentlich so positioniert. Eine Aussage alla: "Ich habe einen Fehler gemacht" könnte ich voll akzeptieren und ich halte Andi nach wie vor auch für Manns genug, das er das so durchzieht!Es wäre halt auch schön endlich mal wieder einen echten Schwenninger Jung in unserem Trikot zu sehen.
-
Ehrliche Antwort, ja!
Einer der punktbesten Verteidiger der DEL, und Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft wird sicherlich ohne Probleme bei einem anderen DEL Verein unterkommen.
Er ist kein Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft, nichts desto trotz würde er problemlos bei einem anderen DEL-Club unterkommen, das ist ja klar. Aber auch er kommt langsam ins Alter und denkt vielleicht auch mal an die Zeit nach der Karriere. Vielleicht will er sich ja rechtzeitig in Richtung Heimat orientieren.
@ tim_regan
Er ist nicht wegen seiner Verletzung zurückgetreten, sondern aus Protest gegen die Anti-Doping-Vorschriften, die eine 24/7 Kontrolle fordern. -
Auh wenn es manchen überraschen wird, aber nach der 9000-Punkte-Regel ist die Schwenninger Helios-Arena derzeit definitiv NICHT DEL-tauglich!!!
Landshut ist wohl der einzige Zweitligist mit entsprechender Halle (Dresden vielleicht noch?)
In Schwenningen fehlen jedenfalls noch ein paar Kleinigkeiten um die 9000 Punkte zu erfüllen. Entweder man macht den Würfel videotauglich (was einen sechsstelligen Betrag kosten würde!), oder man modifiziert noch ein paar Steh- zu Sitzplätzen.
Da wir ja nun alle schon fast juristen sind wollt ich mal fragen ob man für die kommende Saison definitiv noch davon ausgehen kann, dass der Meister darauf hin in die DEL aufgenommen wird sofern er die bekannten Rahmenbedingungen erfüllt? Oder ist die Situation nach der Saison erst noch durch einen neuen Kooperationsvertrag zu regeln? Wär nett wenn das jemand aicher wüsste, wegen der Planungssicherheit
-
-
-
Sieht man, Munta auch. Steht 12:2. Wenn in den nächsten Tagen nicht eine Flut von Neuanmeldungen das Forum überfallen kommen noch greyhound, ndshusky, horeijho und huskiemaus dazu. Das müsste es dann aber auch gewesen sein...
Ein Aufruf in einem gewissen Forum könnte in der Tat zu einer Flut von Neuanmeldungen führen. Ich sehe schon die Zeilen der HNA vor mir wenn der Nein-Button hier mehr als 10 mal angeklickt wurde:
"Selbst bei einer Abstimmung der Fans der ESBG Clubs sind viele Fans für einen Verbleib der Huskies in der DEL"
-
Wobei da 3-4 sicher noch in der DEL unterkommen werden
Denen gehen halt auch langsam aber sicher die Vereine aus.
Einem Wechsel von Lehoux zu Raubal kann ich keine sichtbaren Vorteile entlocken.
Edit
Zitat"Die Situation ist mehr als dramatisch", sagte Stichnoth und fügte an:
"Wenn ein Spieler mich jetzt fragt, erhält er sofort die Freigabe."
Ist es gesponnen wenn ich den Namen Sascha Goc in die Runde werfe? Einfach mal anfragen ob er nicht in einem seriösen Umfeld die letzten fünf, sechs Jahre seiner Karriere verbringen will?
-
Hallo,
auch wenn das hier ein Gerüchte-Thread ist: Bitte unterlasst Mutmaßungen und die Verbreitung von Halbwahrheiten, denn das ist Interna, die hier defintiv nicht reingehört. Die GmbH hat ihre Gründe, warum sie Pit Kaltenbach eingestellt hat und Christian Arnold hat seine Gründe, warum er die GmbH verlässt. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Ich hätte wetten können, dass dieser Beitrag noch von Dir kommt. Hätte aber eher aufs WW Forum getippt. Nimm das jetzt nicht persönlich, aber es war DEIN Beitrag und der von BigMacWilli, der überhaupt erst Raum für Spekulationen hergab. Hättet Ihr halt mal hinterm Zaun gehalten, gäbe es keinerlei Gründe so etwas im Forum zu diskutieren, aber wenn man schon seine Klappe nicht halten kann, nennt man entweder Ross und Reiter oder man ist still. Den Stein erst anstoßen und dann ein paar Tage später kommen und sagen, dass das nicht in ein öffentliches Forum gehört, kann doch nicht Dein Ernst sein?!?
-
Dann stellt sich die Frage ob sich mit dem Ausscheiden des 14. DEL-Clubs, der Vizemeister in dem Moment sportlich Qualifiziert.
-
Nein, Spaß machts nicht gerade, trotzdem tu ich mich bei jeder neuen solchen Meldung schwer nicht in lautes Gelächter auszubrechen. Der dumme deutsche Eishockey-Fan predigt es doch seit Jahren: Kein Mensch braucht ne Mufu-Halle, kein Mensch braucht durchschnittliche Ausländer und vor allem braucht kein Mensch Planungssicherheit durch eine geschlossene Liga! Die Rechtsanwälte und Bürokraten sind doch alle so gescheid wenn es um Fristen und Formfehler geht, aber keine wollte je hören, was derjenige will, der den ganzen Spaß finanziert, der FAN!!!
Und besonders schön ist natürlich dass es jetzt mit Kassel und Frankfurt die ersten Rädlesführer dieser Ausgeburt erwischt.