Ne Mille sind Tausend...
Beiträge von Dengler
-
-
Nö, du bist eher traurig,
Wenn man Deine naiven Beiträge liest muss man traurig werden!
-
hohoho, Du bist ja sooooo witzig.....
-
Welche Vorgänge enttäuschen dich denn?
In erster Linie, dass man sich vom sogenannten goldenen Oktober in der Art blenden ließ, dass man die Verpflichtung eines 10 AL für nicht mehr dringlich hielt und damit die logische und auch unvermeidliche Konsequenz billigend in Kauf nahm.
Wenn jetzt wieder einer mit der These kommt es sei kein Geld oder kein passender Spieler auf dem Markt gewesen oder die jungen Spieler haben sich nur aufgrund der Nichtverpflichtung eines 10. AL so gut entwickelt: Überzeugt mich nicht und ich sehe alle drei Punkte anders!
-
Man kann gleichzeitig die Fortschritte anerkennen und trotzdem enttäuscht über manche Vorgänge dieses Jahr sein. So geht es nämlich mir!
-
Verhandlungen mit der Stadt München sind für jeden Immobilieninvestor weltweit der absolute Albtraum. Nicht immer zum Unwohl der Stadt.
-
Solche Gerüchte bringen mich immer ein wenig ins Grübeln, wo genau dieses scheinbar vorhandene Geld am Ende des Tages landet. Vorletztes Jahr bemühte man sich um Nicki Goc, letztes Jahr um Marcel und nun um Yannic... Bestimmt wird auch er (noch) nicht kommen, was aber neben dem monetären Aspekt auch vor allem mit der sportlichen Situation zusammenhängen dürfte...
Die Summen, die dabei aber gehandelt werden, könnten aber vielleicht auch einen Marcel Kurth oder Alex Trivellato davon überzeugen langfristig hier zu bleiben. Am Geld scheint es ja nicht unbedingt zu mangeln.
-
Uiii, Hunkes und Hult fallen jeweils mit Verletzungen bis Saisonende aus.
Sehr schade, gerade für Hunkes, der ja eventuell auch ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung ist und sich die letzten Spiele nicht mehr präsentieren kann.Ja, schade. Mir wird allerdings dieses "Empfehlen in fast wertlosen Spielen" viel zu hoch gehängt. Imo haben diese Spiele doch keinen viel höheren Stellenwert mehr als Vorbereitungsspiele. Hunkes (und alle anderen noch Vertragslosen) hatten mehr als genug Zeit sich für einen neuen Vertrag (hier oder anderswo) zu empfehlen, da kann es jetzt nicht auf die verbliebenen fünf Spiele ankommen, in denen es außer der Ehre eh nichts mehr zu gewinnen gibt.
Viel wichtiger in der Leistungsbeurteilung finde ich wie sich die Spieler in den Zeiten präsentiert haben, in denen wir bei der Musik dabei waren und warum es dann dazu führte, dass wir den Anschluss verloren haben. Dabei kommen mir persönlich zum Beispiel Pelech und Pikkarainen in den Beurteilungen viel schlechter weg als sie waren.
Überspitzt gesagt ist es für einen Spieler in der jetzigen Phase ohne echten Druck leichter sich positiv zu präsentieren, als wenn es um die Wurst geht.
-
Als er kam war es halt schon viel zu spät um uns noch weiterzuhelfen. Wäre er schon in der Deutschlandcup-Pause zu haben gewesen, wäre möglicherweise dieses Jahr mehr drin gewesen. Für diese Saison war er faktisch keine Hilfe mehr. Wurde aber auch so kommuniziert, dass es um die Option der nächsten Saison geht. Wenn das jetzt aber - wo man feststellt, dass er sportlich weiterhilft - auch nicht geht, war die Verpflichtung in doppelter Hinsicht unnötig. Man weiß es halt vorher nicht, trotzdem ärgerlich...
-
Jaja, ich glaube wir haben nun alle Deine Sicht der Dinge zu genüge gelesen. Ich glaube nicht dass wir es nötig haben Dich überzeugen zu müssen. Sei es drum.
-
Also gut, dann hat das deutsche Eishockey wohl mal wieder ein Novum geschaffen. Die einzige Sportart, in der die erste und zweite Liga gleich stark ist (mit Ausnahme der Kontis versteht sich...)
Schönes Wochenende!
-
Der Unterschied zwischen DEL und DEL2 ist die Anzahl der AL-Lizenzen. Würde an deiner schnelle mal durchzählen, dann wirst du es auch feststellen.
Das ist einfach nur Schwachsinn und nichts anderes!
-
Danke, aber von mir aus kann man auch wieder Letzter oder Vorletzter werden. Zum jetzigen Zeitpunkt 15 Punkte mehr auf der Habenseite, dann würde das Saisonfinale Laune machen!
-
Es ist doch nicht so, dass die Spieler nur dann weiterhelfen nachdem sie ausgebildet sind. Die müssen doch Leistung bringen wenn sie wollen dass große Clubs überhaupt aufmerksam werden und diese Leistung hilft einem Club wie uns ungemein, ist für vergleichbares Geld durch Zukäufe doch gar nicht zu bekommen.
Um wieder zu Trivellato oder auch Kurth zu kommen: Diese beiden Spieler werden uns nächste Saison zur Verfügung stehen und uns stärker machen! Wenn sie so gut spielen werden, dass sie uns übernächste Saison verlassen werden, können wir uns erst recht auf kommende Saison freuen. Wenn sie dann weg sind muss das Ziel sein, dass die Lücke durch Jungs wie Bender, Billich, Linsenmaier gestopft werden kann, die sich dann hoffentlich ähnlich entwickeln. Noch nie konnte ich mich mit einem Konzept mehr identifizieren als heuer!
-
Ich verstehe nicht auf was Du rauswillst. Das sind doch marktwirtschaftliche Grundsätze, ähnlich den Naturgesetzen, deren Folgen Du schade findest...
-
Wir ernten doch! Klar hätte ich in seinem Fall auch gerne einen längeren Vertrag gesehen, aber wir haben für nächstes Jahr in Trivellato einen gestandenen deutschen Verteidiger mit DEL-Erfahrung der eher noch besser sein wird als dieses Jahr. Das ist doch eine rentable Ernte. Nächstes Jahr muss man halt neu verhandeln...
-
Man sollte auch endlich besser differenzieren. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der den Weg mit den ganzen Jungen nicht gut findet! Und auch hier gibt es meines Wissens keinen Beitrag, der tatsächlich in diese Richtung geht (wenn man bewusst liest!)
Ebenso so alt wie die Kritik sind in Schwenningen einige Fans, die hinter jedem Beitrag eine pauschale Kritik wittern. Schreibt einer nach einer Neuverpflichtung, dass er da noch mehr erwartet, findet sich aber auch jedes mal in Rekordzeit jemand, der allerlei Bullshit-Bingo-Kalauer raushaut wie "ich will nur einmal erleben, dass ein neuer Spieler nicht in der Luft zerrissen wird", "mach doch Du das Management" oder "die werden schon wissen was sie tun". Liste beliebig erweiterbar. Inhaltlich ohne jeden Zusammenhang zur eigentlichen Aussage.
Sei es drum... Junge Spieler kannst nie genug haben und wir sind uns alle einig, dass unsere Defizite nicht bei denen liegen. Ich bin dieses Jahr im Allgemeinen auch mit den Ausländern zufrieden. Ich bin aber einfach der Meinung, dass wir für den nächsten Schritt einen breiteren Kader brauchen und vor allem einen 10. AL von Anfang an. Insbesondere weil wir wieder einen AL im Tor haben werden.
-
Die Frage ist nur, weshalb solch junge Talente langfristige Verträge beim DEL-Kellerkind abschließen sollten...?!Na weil dieses Kellerkind etwas bieten kann, was andere Clubs momentan nicht bieten können: Wichtige Eiszeit um sich in der Art entwickeln zu können, in zwei, drei Jahren zu einem großen Club wechseln zu können. Da ist dann halt auch das Verhandlungsgeschick unseres Managers gefragt.
-
Wenn das mit Trivellato klappt, können sie dem wegen mir auch gleich einen Dreijahresvertrag oder länger unterschieben. Für mich der Beste von diesen ganzen Jungen diese Saison.
Für Berlin auch ne verzwickte Situation. Ich denke er ist jetzt noch nicht so weit für einen Club wie die Eisbären, aber wenn sie ihn jetzt "freigeben", könnten die es bereuen wenn er in zwei, drei Jahren bei nem anderen Topclub landet.
-
Wenn ein Rob Brown zu schlecht für Schwenningen ist, wo außer in der DEL2 soll er denn dann was taugen? Und gewisse Erfahrungswerte haben wir halt einfach. Wir kennen ja einen Großteil Eures Kaders und wenn das langt um diese Liga zu dominieren....