Cliquenwirtschaft zwischen DEB und dem Süden wieder mal vom allerfeinsten! 2 direkte Startplätze für unten und 3 andere Ligen müssen sich 2 Plätze teilen!!! Unter aller Sau dieses Geklüngel und schlimmer als unter den Kommunisten früher!!!
Beiträge von LE-Fighter
-
-
kell
Du wirfst der Stadt Erpressung vor?! hüstel
Was hat Werkling denn gemacht??? Schulden erlassen,sonst kein Eissport!!!
Und das ne Halle nun mal angemessene Miete,BK und Strom kostet sollte jedem bewusst sein.
Das Gejammere von zu hoher Miete ist doch nicht normal,denn lieber woanders(Kader) sparen und die Zeit vernünftig überbrücken.
Und das die Stadt schon 600000 € reinpumpt plus Zuschüsse ist eigentlich auch nicht selbstverständlich! -
Man so in stänkernden Troll wie dich braucht keiner. Sowas machen ja nichtmal die Hessen untereinander...
Echt peinlich
Eventuell solltest du dich erstmal mit der Materie beschäftigen,bevor du urteilst!
Es wurde Jahr für Jahr durch die Betreibergesellschaft die Stadt Halle besch... nur um einen "Überkader" zu finanzieren und nun wird gejammert auf hohem Niveau weil man mal normale Kosten wie im realen Leben zahlen muss!!!
Und das Geld für eine neue Eishalle aus Flutmitteln entnommen wird,ist für jedes Opfer ein Schlag in die Fresse!!! -
Daniel Sevo wechselt trotz Vertrags nach Bayreuth!
Sparzwang in Halle?! -
Tja Kell,der letzte Versuch das dein Kumpel Werkling weiter mit im Boot ist und weiter die Stadt und städtische Firmen besch... kann,sind zum Glück vom Stadtrat gestern abgebügelt worden!
Endlich müsst ihr mal ordnungsgemäß BK und Strom zahlen. 660000€ für ne Eisfläche und Umzug aus Flutgeldern zu nehmen(sofern bewilligt) ist schon ein Schlag ins Gesicht für jeden den es privat erwischt hat!!! -
Ist schon ein lustiges Völkchen da in Halle! Anstatt sich an konstruktiven Vorschlägen zu beteiligen,oder sogar beim Umzug zu helfen oder anderweitig das Problem zu bewältigen,wird nur wegen des neuen Standorts gejammert und kritisiert!!! Aber das Lustigste überhaupt ist das man jetzt noch ein "viel grösseres" Problem hat,nämlich wo soll denn die neue "Übermannschaft" der OL-Ost vorgestellt werden.An der alten Volksbankarena,oder am neuen Standort Messe! Da fragt man sich echt,wie weit diese tollen Fans denken!!!
Anstatt sich mal ein Beispiel an Leipzig zu nehmen,wo die Fans innerhalb kürzester Zeit ein Zelt hochgezogen haben,wird dort nur gemotzt und gejammert! Aber Hauptsache die GF stellt wieder nen Kader zusammen der alles in Grund und Boden schießt!!!
Und das endlich mal ordentlich gewirtschaftet werden muß,scheinen auch noch nicht alle im Dorf verstanden zu haben,denn diesmal kann nicht Werkling/Busch einfach Geld reinschießen da sie ja nun nicht mehr Betreiber sind!!! : -
http://hallespektrum.de/nachrichten/sp…orthalle/41104/
Kell ist bestimmt alles Lüge wa?!
-
genau! einen ganzen Punkt besserweil beide als Gruppendritte abgeschlossen haben und deshalb die Setzliste vor der Zwischenrunde zählt (also Ost1 und Ost2).
Abgesehen davon ist alles sinnlose Spekulation. Wenn eine große Reform gemacht werden sollte, wird sowieso alles neu gewürfelt.
Du hast nicht studiert, oder?
Und nur weil ein Hallenser ne Eishockeyreform durchführen will,ist automatisch die Setzliste der Vergangenheit bindend??? Ja nee ist klar...
Dafür muss man nicht studiert haben,aber bei deinen Beiträgen in all den anderen Foren zweifle nicht nur ich an deinem Studiumabschluß!!! Es sei denn es war die Waldorfuni in HaNeu -
Also mein Vorschlag steht und sieht für die Nordstaffel, wie folgt aus:2. Bundesliga Nord-Staffel: 8 Vereine(Bremerhaven, Dresden, Weisswasser, Crimmitschau, Kassel, Bad Nauheim, Frankfurt, Halle)
Wie geschrieben eine interne Doppelrunde und eine staffelübergreifende(mit dem Süden) Einfachrunde, hätte man 44 Spieltage.
Anschliessend wären der 1. und 2. direkt fürs Viertelfinale qualifziert, der 3.,4.,5. und 6. spielen Playoffs im best off five die restlichen beiden Viertelfinalteilnehmer aus.
Der 7. und 8. der 2. Bundesliga Nordstaffel spielen in Playoffs mit 6 Vereinen der Oberliga Nord/Ost/West die restlichen Plätze in der 2. Bundesliga-Nordstaffel aus.
Die Oberliga-Staffeln würden wie folgt aussehen:
West: Duisburg, Essen, Dortmund, Hamm, Königsborn, Herford, Krefeld, Herne, Grefrath, Ratingen oder Neuwied(10 Vereine)
Ost: Leipzig, FASS Berlin, ECC Preussen, Erfurt, Chemnitz, Jonsdorf, Niesky, Schönheide(8 Vereine)
Nord: Rostock, Timmendorf, Adendorf, HSV, Hamburg Crocodiles, Nordhorn, Bremen, EC Hannover(8Vereine)Die Oberliga West würde eine Doppelrunde(36 Spieltage) spielen, 1-6 anschliessend eine Meisterrunde(10 Spieltage), dann wären der 1. und 2. für die Playoffs qualifziert.
Die Oberliga Ost und die Oberliga Nord spielen ebenfalls eine Doppelrunde(28 Spieltage), 1-4 je Liga wären für die gemeinsame Meisterrunde qualifiziert(14 Spieltage). 1-4 der Meisterrunde wären anschliessend für die Playoffs mit dem 7. und 8. der 2. Bundesliga Nordstaffen und dem 1. und 2. der Oberliga West qualifiziert...Dadurch hätte man jederzeit einen interessanten Spielbetrieb und wäre es auch möglich in einen spannenden Spielbetrieb unterhalb der 2. Bundesliga abzusteigen!
Erklär mal warum Halle und nicht Leipzig in deiner Staffel spielt bitte!
Bin sehr gespannt! -
kell
Woher weißt du denn das es zum jetzigen Zeitpunkt keine Strafanzeige gibt???
Die StA Halle wird dies natürlich in der Öffentlichkeit preisgeben,damit verdunkelt wird!
Und eine angebliche Gegenanzeige wurde ebensowenig von der StA bestätigt.
Aber dies ist ein gängiger Weg,im Zeit zu gewinnen und versuchen als "Saubermann" dazustehen!!!
Und du hast studiert??? -
genau getroffen. Halle eiert seit einigen Jahren in einer Liga rum, in der sogar die Gegner sagen, man habe da nix verloren. 5 Monate Vorbereitungsspiele und dann in 3 Spielen Zwischenrunde von 0 auf 200. (Ja, es besteht Hoffnung, dass Leipzig nächstes Jahr ein ernster Gegner wird, so sie es denn finanziell durchhalten und Halle bis dahin ein Spielstätte behält).
Aber ansonsten interessiert das keinen. Und gerade Frankfurt geilt sich dann in der Zwischenrunde dran auf und läßt den dicken Max gucken. Schon allein deshalb, und vor allem wegen der fehlenden sportlichen Qualifikation, täte denen ein weiteres Jahr OLW mit kaum konkurrenzfähigen Gegnern ganz gut. Zum Lernen. Bei dem Auftreten des Frankfurter Anhangs bin ich jedenfgalls extrem stolz auf unser Team, dass sie der Mainmetropole mal so richtig in die Suppe gespuckt haben.
genau getroffen. Halle eiert seit einigen Jahren in einer Liga rum, in der sogar die Gegner sagen, man habe da nix verloren. 5 Monate Vorbereitungsspiele und dann in 3 Spielen Zwischenrunde von 0 auf 200. (Ja, es besteht Hoffnung, dass Leipzig nächstes Jahr ein ernster Gegner wird, so sie es denn finanziell durchhalten und Halle bis dahin ein Spielstätte behält).
Aber ansonsten interessiert das keinen. Und gerade Frankfurt geilt sich dann in der Zwischenrunde dran auf und läßt den dicken Max gucken. Schon allein deshalb, und vor allem wegen der fehlenden sportlichen Qualifikation, täte denen ein weiteres Jahr OLW mit kaum konkurrenzfähigen Gegnern ganz gut. Zum Lernen. Bei dem Auftreten des Frankfurter Anhangs bin ich jedenfgalls extrem stolz auf unser Team, dass sie der Mainmetropole mal so richtig in die Suppe gespuckt haben.
Wie sollte das Halle finanziell stemmen 2.Liga,da man ja diese Saison schon bestens gejammert hat?!
Ohne diese finanziellen Mauscheleien von der Eishallenbetriebsgesellschaft in Personalfunktion des sportlichen Leiters sowie im Vorstand der Profiabteilung,wäre der Etat bei weitem unterdeckt gewesen!
Und da ist und bleibt noch die aktuelle Situation um die VB-Arena.
Oder glaubt man wirklich in Halle uneingeschränkt den Aussagen eines Herrn Werkling beim öffentlichem Fanforum???
Das würde wieder mal bewahrheiten: In Halle werden ... -
Ich nicht er fährt ohne denn Schlittschuh Richtung Puck
zubewegen sondern der Puck trifft die Kufe und ändert darum die Richtung für
mich ein sauberes Tor
Erstmal Augenkrebs bekommen bei Rechtschreibung und Grammatik!
Ein klareres "Nichttor" gibt es fast gar nicht!!! Aber eventuell änderst du mal die Sportart und belustigst die mit deiner "Regelkunde"!!!
Unfassbar was so das Ruhrgebiet an Experten zu bieten hat!!! -
Sieh zu das du wieder in deinem Loch verschwindest.
Kommst doch eh nur zum provozieren da raus.Ach ja und wie war das damals bei der Inso von den Blue Lions Leipzig???
Wer im Glashaus sitzt... -
Jetzt ist bestimmt der IV und die Scorpions dran schuld,das das Krisenderby nicht stattfindet und die EHN und HAZ lügen mal wieder wie gedruckt!!! Komisches Verhalten der "kultigen Fanbasis" für den Fortbestand des Vereins Flagge zu zeigen!
-
Mal schauen wie lange der Dank noch hilft?!
Partnerstadt von Halle,ist in NS wer???!
Ihr habt es selbst verkackt,Freunde des Wigwams!
Leipzig ist nach eurem Veto damals,nur fast über die Klippe geholpert und ich sagte bzw. schrieb:"man sieht sich immer zweimal im leben"!
Der Tag ist jetzt da,um KULT mit kaufmännischer Art zu widerlegen!!!
Das es so schnell kommt,war nicht abgedacht,aber begrüßenswert!!! -
Klar ist es schade für jeden Standort und klar macht der IV nur seinen Job,aber es ist ja nun unfair anderen Vereinen gegenüber die jetzt weiterhin Personalkosten haben während die Indians auf "Steuerzahlerkosten" noch weiterspielen. Ich sehe das eigentlich als Chance jetzt eine komplett neue Ligenstruktur zu erarbeiten und das gleich für die kommende Saison.
Leider müssten die offiziellen Vertreter dafür ihre persönlichen Differenzen mal außen vorlassen. Die Vereine hätten glaube ich mit einer zweigleisigen Buli kein Problem und attraktiver wäre sie m.M.n. allemal. -
Wir brauchen jetzt hier doch nicht damit anfangen uns aufzuregen.
Der IV muß das versuchen, das die Chancen gleich null sind ist wohl allen klar. Also ruhig Blut und locker durch die Hose atmen
Ich erinnere mal leicht daran,als der IV der Blue Lions Leipzig das ebenfalls versuchte. Da wurden wir mehrheitlich von den achso kultigen Indianern wie die Sau durchs Dorf getrieben!
Dann bitte wundert euch nicht,das durch so ne Aktion ein paar Sympathiepunkte verloren gehen!
Vll. ist dies aber auch nur der Knackpunkt die 2.Liga und die ESBG zu Fall zu bringen. -
Leipzig. Ein junger Mann soll neue Impulse setzen: Sven Gösch, 38, trainiert künftig den Eishockey-Drittligisten Icefighters Leipzig. Er unterschrieb zunächst für ein Jahr. Gösch war bisher 2. Vorsitzender des Nord-Oberligisten Timmendorf, betreute dort Nachwuchsteams. Zuvor coachte er Drittligist Adendorfer EC.
"Er wird nicht nur unser Trainer sein, sondern auch in der Geschäftsstelle mitarbeiten, sich um Nachwuchs, Organisation und Vermarktung kümmern, den sportlichen Bereich managen", erklärte Icefighters-Geschäftsführer André Krüll, "wir haben seine Verpflichtung lange vorbereitet, diese Personalie ist die wichtigste im Verein." Den Tipp erhielt Krüll von den Leipziger Spielern Jens und Lars Müller. Die Brüder standen früher in Timmendorf gemeinsam mit Gösch auf dem Eis und empfahlen ihn wärmstens.
Gösch freut sich auf die Herausforderung, wird am 15. August bei den Icefighters anfangen. "Wir haben eine gute, junge, ehrgeizige Mannschaft", sagte er dieser Zeitung, "wollen uns im oberen Drittel der Oberliga festsetzen." Der neue Trainer hofft, dass es für ihn in Leipzig passt, denkt wie Krüll langfristig. "Wir möchten schrittweise und geduldig etwas aufbauen, dem Leipziger Eishockey einen Schub verleihen", betonte Gösch. Mit attraktivem Sport will er das Vertrauen von Sponsoren und Fans gewinnen und irgendwann höhere Ziele anpeilen, die 2. Liga erreichen. "In den nächsten zwei bis drei Jahren ist das aber noch nicht realistisch." Steffen EnigkLVZ vom 21.07.2011
-
Na mal schauen ob die weiteren Abgänge auch so vorhersehbar waren?!?
Eine offizielle Meldung und Dank an Gregor Stein gibts nicht,stattdessen ein wichtiges Spargelschälen! Nette Geste für einen der seine Knochen hingehalten hat!!! -
Weder das eine noch das andere. Aber wie schon so oft erwähnt: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal............ die Tastatur ruhen lassen
Na dann mach doch mal den Erklärbär.Warum liest man denn nix auf eurer Homepage davon???
Keiner schrieb was von Pleite!!! Vielmehr fühlen sich der ein oder andere Spieler nicht wohl bzw. war nicht alles Gold was glänzte im Bullenstall.
Mal abwarten wie es weiter geht beim finanziell am besten aufgestellten Verein Mitteldeutschlands?