Lt. PNP-Bericht wollte man Sullivan nach DEG zurückholen, aber nach Aussage eines Vorstandsmitglieds von Fire sei er sich mit Lausitz bereits "handelseinig" über einen Vertrag.
Beiträge von Säftman
-
-
Zitat
Original von Gerald
nicht ganz unwahr, das Szenario das du da aufzeigst, aber die Schuld daran liegt sicher nicht an den bayerischen Vereinen oder dem BEV, sondern einzig und allein an den Strukturen in der ESBG.
Im BEV sind alle Vereine reine Amateurvereine, da gibt es pro Verein sicher nicht mehr als ein, maximal zwei Spieler die mit Eishockey ihren Lebensunterhalt verdienen. Und da ist es durchaus legitim, das der Verband seine Vereine durch einen möglichen Aufstiegsverzicht vor der Katastrophe schützt.
Es ist unumgänglich notwendig das die dritte Liga im Eishockey eine reine semiprofessionelle Liga ist und wo auch Vereinen mit Amateurspielern eine Teilnahme möglich ist. Es ist wohl für keinen Verein möglich von einem Jahr auf das andere von einer Amateur in eine Profiliga aufzusteigen.
Solange die ESBG hierfür nicht die Voraussetzungen schafft, braucht sie mit Aufsteigern aus Bayern nur in Ausnahmefällen zu rechnen.
Wenn Waldkraiburg letztes Jahr den Aufstieg durchgeführt hätte, dann wären sie heuer, unabhängig vom sportlichen Erfolg, wohl ein Fall für die Bezirksliga.Da braucht man auch nicht auf die BEL-Vereine schimpfen und versuchen ihnen die Schuld zuzuweisen, die Schuld liegt definitiv bei der ESBG.
Schimpfen tut ja keiner (zumindest nicht ich). Es ist halt irgendwo eine Wunschvorstellung von mir, dass der Auf-/Abstieg ausschließlich aus sportlichen Gründen, sprich die sportliche Qualifikation bestimmt wird. Aber diese Zeiten sind anscheinend schon lange und jetzt ganz sicher ein für alle mal vorbei.
Schade, denn es wäre super, wenn jedes Jahr aus jedem Landesverband jemand in die OL aufsteigen könnte und es im Gegenzug in der OL zu einem Showdown um den Abstieg kommt. Denn seiein wir mal ehrlich: Egal wer heuer sportlich absteigt aus der Süd-Gruppe (MB oder DEG), der kann zu 99% den Klassenerhalt am grünen Tisch sichern. Abstiegskampf-Feeling kommt so nicht auf. Da war es letzte Saison noch besser mit den Play-Downs.
-
Zitat
Original von Hausmeista
Sorry Paul_Jürgen, aber welche "Konsequenzen" sollte es denn geben? Solange die ESBG Führung aus lauter Selbstdarstellern besteht und dies nicht in eine wirklich unabhängige Führung geändert wird, in der nicht jeder auf seinen Verein schielt um den bestmöglichen Vorteil rauszuschlagen, solange wird sich dieses Affentheater keiner freiwillig antun. DEG ist ja das beste Beispiel aus kürzester Erfahrung. Als sie aufgestiegen sind war der Standardspruch "Nie mehr Bayernliga", gepaart mit typischer Arroganz eines ESBG Vereins. Und nun? Grad das sie nicht betteln um wieder im ach so ungeliebten BEV Bereich spielen zu dürfen. Man kann über den BEV sagen was man will, aber dieser Verband handelt zumindest Konsequent, und das ist der kleine aber feine Unterschied zur ESBG.
Ich verstehe, dass du das natürlich so siehst "Hausmeista". Aber versuch mal auch andere Sichtweisen zu bedenken:
Passau und Deggendorf schafften den Aufstieg sportlich und nahmen ihn auch wahr trotz aller Risiken und finanziellen Belastungen. Beide Mannschaften dürfen Stolz darauf sein (was nicht unbedingt gleich als Arroganz ausgelegt werden sollte).
Wie du schon sagst ist der Fangsang "Nie mehr Bayernliga" wohl Standard bei Aufsteigern. Mehr muss man dazu also nicht sagen.
Konsequent wäre es aus meiner Sicht, wenn es sowas wie einen Aufstiegsverzicht nicht geben würde. Ebenso natürlich auch Klassenerhalte in der OL am "grünen Tisch" (siehe z.B. Passau letztes Jahr). Wer sich sportlich qualifiziert sollte den Auf-/Abstieg auch antreten müssen. Das wäre für mich konsequent.
Wenn man aus der BEL aufsteigt und hat halt das Geld nicht sich 3-4 Ausländer zu kaufen, dann muss man eben darauf verzichten. Ebeso andere Profis. Dass man sportlich dann nicht ganz mithalten kann ist auch klar (das spüren wir heuer selber ganz deutlich).
Aber man muss auch sagen, dass man nicht BEL-Meister wird ohne bezahlte Spieler und einen gewissen Etat. Auch ihr hattet ein paar teurere Spieler im Kader.
Das einzige was ich gelten lasse ist, dass z.B. der Modus heuer aus verschiedenen Gründen nicht oder nur schwer alleine mit Amateueren, die nebenbei berufstätig sind durchzuführen wäre.
Hier ist wirklich die ESBG und deren Gesellschafter gefragt einen vernünftigen, dauerhaften Modus zu finden.
Bezogen auf DEG wäre ich klar dafür, dass man im Falle eines sportlichen Abstieges diesen auch antreten muss (kein grüner Tisch, weil man in der OL evtl. Mannschaften braucht...). Sollten wir es finanziell wirklich nicht mehr stemmen können, dann wird man auch so Konsequent sein (müssen) und den Gang ganz nach unten antreten.
-
Heuer hat bei uns einfach von Anfang an nichts gepasst. Sonst wären wir schon auch reiselustiger. Zumindest waren letzte Saison doch meistens mehr Auswärtsfahrer, v.a. konnten mehr Busse eingesetzt werden.
Allgemein wird wohl wie oben beschrieben der Modus dazu beigetragen haben, dass von jedem Verein nicht immer das volle Potenzial an Auswärtsfahrern ausgeschöpft wurde.
Wenigstens waren wir so fair und haben meistens den Auswärtsteams die Punkte und den Auswärtsfans den Spaß gelassen gegen uns zu siegen und viele viele Tore zu schießen
-
Zitat
Original von himbeerdone
schlag doch gleich mal welche vor die deiner ansicht nach "die nötigen konsequenzen" daraus ziehen sollen!!!
oh mann sich selber hinter einem nicht nachvollziehbaren nick-namen verstecken, aber große reden schwingen, echt tollps.: ich bin klar gegen irgendwelche "konsequenzen", es wurden fehler gemacht, keine frage, aber keiner dieser fehler wurde mit absicht gemacht und keiner wird sich wiederholen!!!
Willst du dann wieder eine so "erfolgreiche" Saison wie heuer erleben? Sportlich und finanziell gesehen.
Ich denke mit "Konsequenzen" muss nicht zwingend "Rücktritt" gemeint sein. Eher ein "aus Fehlern lernen". Und da bin ich schon stark dafür.
-
Zitat
Original von Number #8
Selber schuld!Ist so!Für sowas habe ich kein Mitleid!Genauso wenig habe ich Mitleid mit Leuten die die Vorgesehne Skipiste verlassen und von einer Lawine erwischt werden!Sieht man zu genüge!Wer die Gefahr herausfordert muss immer mit den konsequenzen rechnen!Das ist doch die Höhe. Möchte sehen, wie es Dir geht, wenn dein Sohn so jung sterben würde.
Die Schuldfrage stellt sich zum jetzigen Augenblick nicht.
Du hast das Recht auf Deine Meinung, aber diese dann zum jetzigen Zeitpunkt herzuschmieren ist niveaulos und nicht angebracht.
(gut, dass Du kein Deggendorfer bist...)
-
Wünsche auch herzliches Beileid.
PS: Die Kommentare zu dem Artikel bei ovb-online sind ja der Hammer. Sowas von Geschmaklos. Da fragt einer tatsächlich, ob man ihm die Kosten für den Rettungseinsatz auferlegt...
Typisch Deutschland....
-
Es reicht eigentlich schon, dass sich der Verein lächerlich macht.....
-
Zitat
Original von Lucky
Hier ist es ja besser wie im KomödienstadelDa hast schon recht. Aber daran sind zum Großteil nicht die Fans schuld, sonder allgemein unser "professionelles" auftreten.
-
Deine Meinung kannst du ja haben aber auch du Super-Fan könntest dich ein wenig an die normalen Umgangsformen halten. Deine Meinung kannst du auch in einem anderen Ton an den Mann bringen.
-
Zitat
Original von schwabe7
Deggendorfer.... Ihr hättet Artmeier, Dylla und Attenberger holen können, dann hättet ihr gute Deutsche Spieler gehabt. Aber nein... Die spielen jetzt in Dingolfing, Waldkraiburg und Pfaffenhofen.Also wenn man scoutet findet man gute Deutsche Spieler, auch für die Oberliga...
Da muss man dir leider Recht geben. Leider waren einige Entscheidungsträger wohl blind vor der Saison und bei der Planung...
-
Zitat
Original von JanRTN
Aber eins ist wohl unbestritten:Wenn Deggendorf den Klassenerhalt schafft, vor allem dank Greilinger. Der ist eure Lebensversicherung und wenn er nach der Saison wechseln würde, dann wird für euch eine 2. Oberliga-Saison schwerer als die 1. Aber genug von diesen Hypothesen.
Kann mich noch zu gut an die Overtime-Niederlage von "unseren" Nauheimern in Deggendorf erinnern.Greilinger schießt Nauheim im Alleingang ab.
Talent für mindestens 2. Liga hat er.. Das zeigen seine überragenden Statistiken. Er muss nur wollen.
So long.
JanDer Mann hat hellseherische Fähigkeiten. Willst du nicht als Sportdirektor bei uns anfangen?
-
Zitat
Original von Flüchtling
Es wäre nett wenn ein Deggendorfer den Sullivan kurz beschreiben könnte.( Stärken/Schwächen)
Traut ihr ihm den Sprung in die 2.Liga zu?Vielen Dank im Voraus!
Ich hab ihn gesehen als einen der Führungsspieler. Er hat Allrounder-Fähigkeiten. Kein eiskalter Vollstrecker, aber mit guter Stock- und Schusstechnik. Außerdem ein Kämpfer.
Wenn ein Ty Morris bei Landshut zum Zuge kommt wirds der Mike auch packen denk ich.
Wünsch euch viel Spaß mit ihm. Aber schade, dass er nicht wenigstens noch bis Saisonende geblieben ist. Für uns ein herber Verlust.
-
Hast du was geplant Roland?
-
Wie steht es so schön ganz oben im Forum als Überschrift geschrieben? "Forum der Fans von Deggendorf Fire - Dies ist kein offizielles Angebot von Deggendorf Fire!".
Aber leider ist die Homepage ein offizielles Angebot von Deggendorf Fire.
Danke Fans von Deggendorf Fire und vor allem Danke Deggendorf Fire!
-
Zitat
Original von geradinger
Hat heute Abend einer Lust/Zeit auf ein Spielchen?Hab heute und morgen Abend leider keine Zeit wegen trinkender Geschäfte
Aber mittlerweile sind schon einige Leute dem Verein beigetreten, da müsste trotzdem was gehen.
Viel Spaß schon mal.
-
-
Zitat
Original von scr luder
mein gott sowas kommt halt dabei raus wenn man abends ne runde mit der besten freundin in die stammkneipe geht......... irgendwie muss man ja des beste aus dem bescheuertstem weihnachtsgeschenk aller zeiten machen
und eigentlich suchen wir ja eh nur nach nem ersatz fürn pj
Rocks-Off geschädigt? Dann kann ich dich sehr gut verstehen
-
Müsste normalerweise gehen, da sowas immer mal vorkommen kann. Dachte mal eine ersatzweise ausgestellte Lohnsteuerkarte gesehen zu haben. Bin aber nicht 100% sicher.
Die Gebührenfrage kann ich dir nicht beantworten. Kommt auf die Kommune an, die selbst bestimmen kann ob Gebühren erhoben werden und wenn ja in welcher Höhe.
-
Zitat
Original von liklavolker
Danke,so wie ihr euch bei uns verhalten habt, echte Fans :top:
Auch ein Dank zurück nach Herne. War für uns eine tolle Auswärtsfahrt. Wird wurden (fast) ausnahmslos sehr nett aufgenommen. Stimmung euererseits war sehr gut.
Dank uns 10 Deggendorfern habt Ihr die 1000-Zuschauer-Marke geknackt