U20 sogar nur Bezirksliga und das bringt seinem kleinen keinen Vorteil
Ne das stimmt nicht,Landesliga ist es schon.
U20 sogar nur Bezirksliga und das bringt seinem kleinen keinen Vorteil
Ne das stimmt nicht,Landesliga ist es schon.
Und es ist auf Nachwuchsebene eine Koop zwischen Herne und Duisburg geplant.
Gibt es bereits seit dieser Saison mit der U17.
Die Erklärung st einfach: weil hier erneut jemand, bereits vor der offiziellen Meldung Interna rauusgehauen hat. Und so etwas macht keinen Spaß mehr und ist völlig daneben.
Aber wenn die Person damit ihr Ego aufpuschen will.
Wer ist den diese Person? Wenn du mich mich und meinen Post vom 06.02.24
#2.655 meinst muss ich dich enttäuschen . So wie ich es geschrieben habe meine ich es auch. Es war schlicht weg geraten.
Das Peska schon lange kein Trainer mehr beim HEV-Nachwuchs ist, machte damals doch überall die Runde und sollte klar sein.
Hier sollte nur eine falsche Fährte gelegt werden.
Frage mich warum? Aber das ist eigentlich auch völlig egal, erklärt aber warum dich viele User nicht ernst nehmen.
Nachdem der Herner Eissportverein Anfang Februar die Trennung von Tobias Stolikowski zum Saisonende bekanntgab, steht nun der Nachfolger fest. Ab Sommer übernimmt Dirk Schmitz das Traineramt am Gysenberg. Lars Gerike wird ihm dabei weiterhin als Co-Trainer zur Seite stehen. „Ich möchte, dass hier wieder etwas zusammenwächst. Vom Trainer, über die Mannschaft, bis zu den Mitarbeitenden und den Fans“, gibt der 46-jährige als Ziel aus.
Bis zum Sommer 2023 führte er die Geschicke der ersten Mannschaft des EV Duisburg als Trainer und Sportlicher Leiter. Mit den Füchsen, die vor der vergangenen Saison erst in die Oberliga Nord zurückkehrten, erreichte er die Playoffs und hielt auch dort gegen den Favoriten Blue Devils Weiden richtig gut mit. Aktuell ist er noch im Nachwuchs der Duisburger als Trainer aktiv.
Die Nachwuchsförderung hat er sich auch ab Sommer groß auf die HEV-Fahne geschrieben. „Ich möchte sowohl junge Spieler entwickeln, aber ich möchte auch, dass die Verzahnung mit dem eigenen Miners-Nachwuchs deutlich besser wird“, erklärt Dirk Schmitz, der sich persönlich als „schlechter Verlierer“ bezeichnet.
„Herne ist eine Arbeiterstadt, ich bin ein harter Arbeiter und werde massig Zeit dafür investieren, dass wir hier wieder eine Identität bekommen und die Leute sehen, welches Konzept wir verfolgen. Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe“, würde Schmitz am liebsten so schnell wie möglich loslegen.
Geschäftsführer Jürgen Schubert, der sich während der Trainersuche mit einigen Übungsleitern austauschte, war schnell von Dirk Schmitz und dessen Konzept überzeugt. Schmitz wird den angefangenen Weg des Umbruchs, der bereits unter Tobias Stolikowski begonnen wurde, weiter fortsetzen. „Wir waren vom ersten Gespräch auf einer Wellenlänge. Dirk ist ein Kind des Ruhrgebiets und spricht unsere Sprache“, erklärt der HEV-Geschäftsführer.
Lars Gerike, der die Miners bereits seit Anfang des Jahres 2019 als Co-Trainer begleitet, wird auch in der kommenden Spielzeit weiterhin dabei sein. „Lars ist eine wichtige Konstante in unserer Organisation. Wir freuen uns, dass er weiterhin mit an Bord ist“, so Schubert. Gemeinsam mit Dirk Schmitz und Lars Gerike befindet sich der HEV-Geschäftsführer bereits mitten in der Planung für die Spielzeit 2024/25.
Ja, als hauptamtlicher Nachwuchstrainer und Nachfolger von Michal Peska.
Peska ist schon einige Jahre kein Trainer mehr im HEV Nachwuchs.
Heute alles richtig gemacht.................schön zuhause geblieben, lecker "Fiege" getrunken, und mir die Kölner Haie angeschaut.
Gibt es bereits Gerüchte wer bei Euch neuer Trainer wird ?
Nein. Aber ich schieße einfach mal ins blaue und sage Dirk Schmitz.
Auf mein Bauchgefühl gehört und zuhause geblieben...........alles richtig gemacht.
Sonntag bin ich bei "meiner " 1b, werden sehr wahrscheinlich gegen den Tabellenführer verlieren, aber die Mannschaft wird wieder 100% geben.
Das war gestern eine schwache Vorstellung und nur schwer zu Ertragen.
Im 2. Drittel hat man wenigsten gekämpft aber sonst war da echt nicht viel.
Und zu Hayes....kann Schlittschuhlaufen mehr nicht.
Was denkt ihr denn, wie viele aus Herne den Weg finden?
Wohl nicht ganz so viele wie sonst.
Liegt aber vielleicht daran, das die 1. Mannschaft des Stammvereins ein Heimspiel hat.
Ach ja der "Einpeitscher" der geht mir sowas auf den Sack.
Mit seiner aggressiven, lauten Art die Fans animieren zu wollen,erreicht er nur das Gegenteil. (Zumindest da wo ich stehe schütteln die meisten nur mit dem Kopf. )
Absolut verdienter Sieg der Mücken, mehr muss man nicht schreiben.
Was die Miners da anstellten erzeugte nur Brechreiz. Eine einzige Katastrophe.
Die Abwehr ein Hühnerhaufen.
Die Offensive nur ein laues Lüftchen.
Rajalla........was erlauben Rajalla......spielt wie Flasche leer.
Einziges Highlight die Verabschiedung von Björn Linda.
Herne gewinnt erstes Testspiel gegen die U20 von Iserlohn mit 7 - 1.
Torschützen 2x Polter, Stöhr, Krüger, Döring, Swinnen und Keresztury.
Herne bestreitet das Eröffnungsspiel gegen die Hammer Eisbären.
Und im zweiten Heimspiel kommen die Mücken.
Nr.17 (EVW) Herne ohne Auflagen. (Quelle: Instagram Herne Miners)
@ Alec 63 Schön das du Spaß an meinem Beitrag hast. Wie sieht es bei den Mücken aus?
Da hast du wohl ein Wort überlesen. Zulassung Oberliga Nord-Saison 2023/24?.......... Check
Maksim Anton wechselt von der DEG U20 zu den Moskitos
Oh, noch ein Herner für die Mücken.