ich weiß, er hat schon gejammert...
![]()
ich bin mal gespannt, was wir da so erleben werden...
...und ich habe ANGST
ich weiß, er hat schon gejammert...
![]()
ich bin mal gespannt, was wir da so erleben werden...
...und ich habe ANGST
Ich finde es eine super Aktion und beglückwünsche Crimme zu diesem Deal!
![]()
Und freu mich schon auf den 21.10.![]()
Werbetechnisch um Welten besser als die Puffboysauch wenn´s dem Umstand des Lockouts geschuldet ist, aber egal. Subba Crimme.
Erst mal abwarten... vielleicht zaubert Herr Beck ja noch nen Crosby aus dem Hut... die wären dann am 26.10. in Bhv, hätte auch was
Ich schaue mir die Jungs dann mal am 05.10. bei uns an. Sollten wir gewinnen, hat das auch für uns noch einen ganz anderen Stellenwert und wenn wir verlieren, haben wir ne gute Ausrede
Ich traue unseren Jungs in dieser Saison schon was zu. Anders als in der letzten Saison, als sie ja (zumindest inoffiziell) als Mitfavorit gehandelt wurde, sind sie diesmal eher der Underdog und mit vielen Unbekannten versehen. Aber gerade das könnte sie zusammenschweißen und wenn alt und jung gut zusammenarbeiten, könnte daraus richtig was werden. Mal schauen...
Für heute denke ich auch, dass sie verlieren... wichtig ist nur, dass das kein Kantersieg für die Schwäne wird. Die meisten sind Gott sei Dank die langen Fahrten schon gewohnt (Straube und Bombis kennen das ja u. a. auch schon aus WSW), so dass das hoffentlich nicht so ausschlaggebend sein wird.
Lassen wir uns überraschen! Viel wichtiger ist ein Sieg am Sonntag gegen Riessersee
Viel Spaß allen, die anwesend sind und behandelt bitte die handvoll Fischtowner auf der Gästetribüne gut
Oha, dann gehe ich mal am 26.10. mit Sonnenbrille in unsere Eisarena, wenn sich Pink gegen Pink aufwärmt könnte das sonst den Augen schaden
Ne ich weiß nicht wer es war, aber eine Mannschaft hat sich der Stimme enthalten und eine andere Mannschaft hat dagegen gestimmt.
Garmisch und Kaufbeuren blockieren ja nicht, sie haben nur den Antrag einfach nicht zurückgeschickt und ausdrücklich erwähnt sich der Mehrheit zu beugen.
Zitat ESVK & SCR:
"Der ESV Kaufbeuren und die SCR GmbH weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie sich an Beschlüsse aus der Vergangenheit halten werden und nicht den Spielbetrieb gefährden wollen, hoffen aber schnellstmöglich auf eine klare Aussage des Schiedsgerichtes."
Dadurch, dass sie nicht an der Umlaufabstimmung teilgenommen haben, kam KEIN Umlaufbeschluss zustande. Die Mehrheit hatte also KEINE Chance. Und, wie Du selbst schreibst, sie wollen sich an die Beschlüsse aus der Vergangenheit halten. Also...
Weißt du auch welche?
Keine Ahnung, wer das war, aber die haben wenigstens gesagt "Wir sind dagegen, geben aber der Mehrheit eine Chance", während GAP und KF einfach alles blockieren. Nur so als Hinweis...
Unsinn, laut Alexander Jäger gelten die alten Durchführungsbestimmungen (2011/12) einfach weiter.
Aus den "DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN SENIOREN für den Spielbetrieb der 2. Bundesliga in der WETTKAMPF-SAISON 2011/2012"
...
1.2.2 Diese Durchführungsbestimmungen behalten ihre Gültigkeit bis zum Erlass der Durchführungsbestimmungen 2012/2013 - mit der Maßgabe, dass die Daten analog fortzuschreiben sind -, sofern nicht vorher andere Entscheidungen getroffen worden sind.
...
Klar selber Schuld... dann lass die Karten einfach weg und es bleibt immer noch spannender für Platz 9...
Hier ist noch garnichts abgestimmt, das ist lediglich ein Vorschlag der ESBG welcher meiner Meinung nach aber 1:1 so auch eingeführt werden sollte.
Wer gegen diesen vernünftigen Vorschlag etwas einzuwenden hat, dem kann nichts am deutschen Eishockey gelegen sein.
Grundsätzlich ist das richtig, aber da viele Clubs Dauerkarten inkl. PO-/PD-spiele verkaufen, könnte evtl. noch eine Art Mini-Pre-PO zwischen Platz 8 und 9 sinnvoll sein. Macht dann wenigstens noch mind. ein PO-Spiel und etwas Spannung für Platz 9...
Pokalauslosung am Samstag im Garmisch **KLICK**
Eine echte Chance auf Schadenersatz sehe ich auch nicht wirklich, da der entstandene Schaden erst nachgewiesen werden muss. Aber aus meiner Sicht kann es einfach nicht sein, dass der DEB als Dachverband sich nicht um die Durchführungsbestimmungen der LEV kümmert und sich dort noch nicht einmal die sich bundesweit auswirkenden Regelungen (also u. a. beim DEB-Pokal) ansieht und den LEV auf mögliche Fehler hinweist. Auf der einen Seite will der DEB in der ESBG-Versammlung den Stimmenanteil für die OL-Clubs behalten, angeblich, um die OL-Club vor negativen Entscheidungen der ESBG zu bewahren. Auf der anderen Seite kümmert er sich aber nicht um die OL und ihre Regelungen (außer in der OL Süd) und gibt den LEV die alleinige Schuld??? Ist doch schon ein wenig schizophren, oder???
...oder Adendorf spielt vor dem 16.09. gegen die U20. Und der Gewinner des Spiel steigt dann ganz normal in die Pokalrunde am 16.09. ein.
Aber insgesamt zeigt dies auch wieder, dass ein starker Dachverband nötig wäre, um das Eishockey in D vernünftig am laufen zu halten und das ist der DEB derzeit definitv nicht. Einer muss den Hut aufhaben, damit nicht jeder kleine Landesverband machen kann, was er will. Denn schließlich laufen in der 2. BL und im DEB-Pokal alle Stränge wieder zusammen und da fällt dann auf, was schief läuft. Der DEB muss die Regelungen der LEVs bezüglich Auf- und Abstieg in die/von der 2. Liga und der Teilnahme am DEB-Pokal überwachen und ggfs. einschreiten bzw. insgesamt die Regeln verändern.
Aber ein starker DEB, der Bundesweit zum Wohle des Eishockeys handelt... wo ist denn hier der *träumweitersmily*???
Außenstürmerposition kanadisch besetztMit Brendan Cook Wunschkandidat verpflichtet
Na ja, sagen wir mal so: Letzte Saison seit ihr als Geheimfavorit ins Rennen gegangen, das Ende ist bekannt! Dann doch lieber so rum, oder?
Also, ich gehe mal ganz fest davon aus, dass es Matze nicht darum ging, dass die Pinguins in der nächsten Saison Meister werden, da dürfte wohl der "echte" Klassenerhalt das offizielle Saisonziel sein. Er meint wohl eher, dass viele "REV Bremerhaven" schreiben anstatt "Fischtown Pinguins", denn der REV ist unser Stammverein
Bone & Co. betrachten die Oberligen immer vom falschen Blickwinkel aus, von oben aus der 2. Bundesliga und aus sicht der in der DEL
gescheiterten Profivereine wie Frankfurt, Kassel oder Duisburg. Man muss die Oberligen aber z.B. aus Sicht von Vereinen wie Klostersee, Füssen, Ratingen, Königsborn, Adendorf, Timmendorf, Erfurt, Schönheide u.v.m. sehen. Diese und ähnliche Vereine werden mit der Einteilung der Oberligen, wie sie jetzt im 3. Jahr in Folge ist zufrieden sein. Weil die regionalen Ligen sind so aufgestellt damit sie für diese vielen kleinen Vereine spielbar ist und nicht damit sie für einen evtl. Absteiger Bremerhaven oder Weißwasser ein weiches Auffangbecken ist. Die Eishockey Oberligen sind nicht als Profiligen ausgelegt.Rosenheim musste vor 12 Jahren auch in der Bezirksliga starten und musste 4 Jahre in Amateurligen mit reinen Hobbymannschaften
spielen, da hatte auch niemand gefragt, ob einem diese Ligen Spaß machen oder ob man lieber Profieishockey spielen will. Da musste man halt durch aufsteigen und fertig.Natürlich sind die Oberligen Nord und Ost wesentlich schwächer als die Oberligen West und Süd. Das ist halt man nun mal so aufgrund der geringeren
Zahl an Eishockey Vereinen und Spieler in diesen Regionen.Das selbe Problem gibt es aber auch in anderen Sportarten auch. Es gibt z.B. in Bayern kaum höherklassige Handballvereine.
Du hast ja einerseits recht, dass einige "kleine" Vereine mit den Oberligen sehr zufrieden sind. Aber es kann trotzdem nicht sein, dass ein 2.-Liga-Club vor dem Aus steht, wenn er absteigen muss, weil er seine gesamten Strukturen komplett auflösen muss.
Und da zieht auch Dein Vergleich mit RO nicht. Der Sportbund hat die Lizenz verkauft und ist freiwillig bzw. finanziell abgestiegen. Wir reden hier aber eigentlich von einem regulären Abstieg ins Nichts für die Clubs der Region OL Nord und Ost. Dann müsste man halt gewährleisten, dass alle Clubs auch in der OL als GmbH weitergeführt werden können, falls notwendig. Aber selbst da gibt es ja wieder Probleme: In der OL Nord ist Langenhagen nichts aufgestiegen/angetreten, weil sie die hohe Anzahl Spiele (bei 9 Clubs) nicht gewährleisten konnten und das sogar ohne Beteiligung von Bremerhaven.
Man muss einfach in allen OL einen einheitlichen Standard fordern/schaffen und es ALLEN Clubs der 2. Liga ermöglichen, abzusteigen, ohne gleich alles zu verlieren. Das ist im Moment aber leider nicht so!
Gesammelte Werke (woher wußte ich bloß, dass diese Antwort von Dir kommen wird???)
Pinguine präsentieren nächsten Neuzugang Chris Straube
Einbürgerung Sergej Stas abgeschlossen
„Bremerhaven ist sportlich meine Heimat“ (Marc Petermann)
Verteidiger mit Perspektive (Marc Kohl)
Kanadier mit deutschen Wurzeln (Alex Kampen)
Kreativspieler für die Offensive (Björn Bombis)
Neuer Regent am Wilhelm-Kaisen-Platz (Mike Stewart)
Mark Kosick – ein Center für alle Fälle
Slaton bleibt in Bremerhaven
Daheim ist daheim (Sebastian Staudt)
Wichtigste Korsettstange ist eingezogen (Marian Dejdar)
Bitte schön
Habe gerade festgestellt, dass wir aufgrund der doch mehr als ungünstigen Umstände zum Ende der letzten Saison hier im Forum immer noch in der Saison 2011/12 verhaftet waren. Da man uns jetzt aber trotzdem weitermachen läßt, eröffne ich endlich mal der Thread für die neue Saison und kopiere unseren neuen alten Torhüter mal hier rein
Wir haben weiter ein(en) Brett vorm Tor
Schon lange geahnt, jetzt ist es amtlich: Brett Jaeger bleibt in Fischtown!
Schon lange geahnt, jetzt ist es amtlich: Brett Jaeger bleibt in Fischtown!
17:05 Uhr:
Rudorisch erwacht aus seiner Ohnmacht.
Harnos: Na Rene, weißt Du noch, was Du sagen wolltest?
Rudorisch: Kuchen!