Manuel Weibler wurde von den Nauheimern aus der RL Südwest geholt. Wie ich von meinen Nauheimer Freunden weiß, war er dort beliebt, weil er immer 100% gegeben hat und auch neben der Eisfläche eine Type war/ist. Nicht aber, weil er ein überragender, nicht zu ersetzender Spieler war.
Beiträge von Bruce Allmächtig
-
-
Immerhin hat es bis heute so gehalten, nicht wie goon voraussagte
-
Sonthofen verpflichtet MICHAEL WAGINGER!
http://www.hockeyweb.de/landesverbaend…nach-sonthofen/ -
In Bad Nauheim gibts ne Verlängerung:
http://ec-badnauheim.de/index.php?opti…-2012&Itemid=83
Glückwunsch nach Mittelhessen, den hätte ich auch gerne bei uns gesehen.
-
dethle
Selbstverständlich hast du Recht und natürlich ist exakt das die Problematik, die du im Norden immer haben wirst. Aber das bedeutet auch, dass man im Norden immer wieder korrigieren muss. Und eine frühere Verzahnung wäre ein wichtiger Schritt. Ein 3-geteilter Norden ist einfach zuviel. Noch dazu mit 3 Landesfürsten und 3 unterschiedlichen Durchführungsbestimmungen. -
Ja,wir haben/hatten einen großen Etat,wir hatten in den Playoffs aber auch derbe Verletzungssorgen von 5 Leistungsträgern,aber das interessiert hier ja keinen,hauptsache immer weiter drauf.... :pinch:
Ihr habt wann gerade nochmal und gegen wen PlayOffs gespielt???
-
Hussi, ist ganz einfach: Vereine, die SPORTLICH gar nix in einer OL verloren haben, halten nun aus purem Eigeninteresse die Fahne hoch, auf der steht "Man darf net immer alles gleich wieder über den Haufen werfen", weil sie sonst net mehr in ihre Historie schreiben könnten "5. der Oberliga" (zum Beispiel) und dabei verschweigen, dass es 4 Oberligen gibt und man in Wirklichkeit die Nummer 22 wäre, net 5. Und das man normalerweise in der Regionalliga besser aufgehoben wäre.
Ich respektiere sehr, was dort in diesen Vereinen an ehrenamtlicher Arbeit mit viel Herzblut geleistet wird, aber es ist für alle professionellen, bzw. semi-professionellen Teams eine echte Krux. -
Neumann=stark.
Bisher überzeugen mich die Löwen mehr als die Huskies....Bin mal gespannt, wann die Nauheimer nachziehen. Bin mir sicher, da kommt was. Hab nen Bekannten dort, der deutete sowas an. -
Zum Glück hatte Kassel schon letzte Saison die ganzen Hochkaräter so früh verpflichtet, mit denen sie dann die PlayOffs verpasst haben....Hab nix dagegen, wenn sie diese Strategie weiterfahren. Um dann "Schrott" für 400.000€ nachzuverpflichten.
-
Ausserdem sollte eine klare Auf- und Abstiegsregelung mit den Oberligen einschliesslich Nachrückerregelung bis zur Sollgröße von 14 Vereinen festgelegt werden. All diese Dinge gilt es jetzt zu klären und zu beschliessen, damit es weniger Lücken im System gibt und die Struktur klar geregelt wird!
Jaja, nachrücken nachrücken nachrücken, alle aus der Oberliga, bis dort dann nix mehr übrig bleibt, was Oberliga-Niveau hat. Genau das ist das Problem der Oberliga seit Jahren.
-
Zitat
Servus Johanes , Willkommen Paul!Tschööö Eishalle!
-
Hab den mehrfach die Saison gesehen, meiner Meinung einer der stärksten Ausländer der letzten Saison in der gesamten Oberliga. Top-Verpflichtung für Nauheim! :top:
-
Zitat
Original von lazy
Und warum hat es Nils Liesegang bisher nicht über die Oberliga hinausgeschafft?Er war doch schon in Liga 2 (Moskitos), aber Nils Liesegang sagt man in der Branche ebenso viele Probleme im Kopf nach wie er Talent zum spielen hat. Und davon hat er jede Menge...
Herne wird noch weiter aufgerüstet werden, wie die Vögelein so singen kommen noch 3 Spieler aus Duisburg, u.a. ein gewisser Steve P.
Da ich schon immer ein Gegner des schnell gekauften Erfolges war, hoffe ich, das die Spieler alle kommen und Herne dann trotzdem die PlayOffs verpasst oder direkt rausfliegt.
-
Zitat
Original von El Tres
Es steht in den Durchfuehrungsbestimmungen und wurde Mitte Dezember von Oberliga-Ausschuss und ESBG-Aufsichtsrat nochmal so bestaetigt. Reden wir nicht alle davon, dass endlich mal Kontinuitaet im Ligenbetrieb wichtig waere? Dazu muss man sich nur mal an die eigenen Beschluesse halten und nicht nach fuenf Monaten wieder alles in Frage stellen.
Soweit mir bekannt ist, muss für Entscheidungen mit dieser Tragweite die Ligenvollversammlung gefragt werden, dafür dürften Ausschuss und Aufsichtsrat nicht ausreichen. Zumal die Diskussion überflüssig ist, da es für den Norden die erforderliche Anzahl an Teams nicht geben wird.
-
Wer mir so langsam Angst macht, sind die Nauheimer. Sehr starke Vorbereitung.
Mein Tipp:
Nord:
1. Nauheim (klarer Außenseiter-Tipp!)
2. Hannover
3. Leipzig
4. Halle
5. Rostock
6. Eisbären Juniors
7. HerneSüd:
1. Kaufbeuren
2. Rosenheim
3. Füssen
4. Klostersee
5. Deggendorf
6. Miesbach
7. Peiting
8. Landsberg
9. Passau -
Zitat
Original von Großstadtindianer
Deggenhausen,woher sonst.....
Dabei ist das Einzige, was Deggendorf mit hochklassigem Eishockey verbindet, dass KFZ-Kennzeichen!!! :ja: