Laut der UEFA Seite würde Bayern gegen Real Madrid spielen.
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/fixtures-results/bracket/
Laut der UEFA Seite würde Bayern gegen Real Madrid spielen.
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/fixtures-results/bracket/
Das wird morgen richtig schwierig. Dresden hat in den letzten 17 Spielen immer gepunktet und nur 3 mal nV/nP verloren.
Man hat dabei gegen jede Mannschaft bis auf Crimmitschau mindestens 1x gewonnen.
14 Siege und 3 Niederlagen stehen im gleichen Zeitraum 11 SBR Siege und 6 Niederlagen gegenüber. Auch keine schlechte Bilanz.
Die Dresdner haben momentan einen totalen Lauf. Ich bin gespannt, wie es dann im Play-Off bei Eislöwen läuft. Ob der momentane Lauf nicht zu früh kommt ?
Für einen SBR-Sieg müsste morgen schon alles passen. Wenig Abwehrfehler, eine überragende Torwartleistung und eine gute Chancenverwertung - sowie Pech und Fehler beim Gegner. Also ein Sieg wäre nur an einem absoluten Glanztag möglich.
Na, schauen wir mal was das Spiel so bringt.
Der Gegner ist schwer einzuschätzen, einerseits haben viele schlechte Ergebnisse in letzter Zeit und sind daher auch in der Tabelle abgerutscht, andererseits liegt uns Kaufbeuren auswärts nicht so. Die letzten 6 Spiele wurden alle verloren. Gesamtbilanz in der DEL2/2.BL 15:6 Heimsiege für Kaufbeuren. Kein Lieblingsgegner.
Ich lasse mich mal überraschen, ob diesmal was rausspringt.
Vielleicht ist es für euch nicht schlecht, wenn Prinz Eisenherz die Strategie ändert und nicht alle 5 Feldspieler nur nach vorne laufen um Tore zu schiessen, sondern auch nach hinten absichern.
Das bringt keinem was, in der Punkterunde alles kurz und klein zu schiessen und dann hängen zu bleiben.
Gruselige Ergebnisse gegen Tabellennachzügler gab es auch bei uns in der Aufstiegssaison. Wir hatten (nur) 1:0 gegen den Vorletzten Landsberg gewonnen (erstes Spiel 8:2). Und beim Tabellenletzten Klostersee gab es sogar eine 0:1 Niederlage.
Das war alles egal, weil man das große Ziel im Auge haben musste und erst im Play-Off richtig angreifen muss. Da musst du dann in der Lage zu sein notfalls auch von der 4. Position aus auswärts bei den Bigplayern zu gewinnen und auch Rückschläge durch evtl. Heimniederlagen aufzufangen.
Ich schreibe die Scorpions nicht ab. Sie sind zwar nicht alleiniger Favorit, aber es ist alles drin.
Von meiner Seite aus - Viel Glück. Es wäre schade. Ich mag die Selber Wölfe irgendwie.
Sam ma doch froh dass uns alle beide Vereine noch gibt und Derbys haben.
Ich würde mich freuen wenn das Endspiel LA:RO ist.....dann haben die anderen Großkotzvereine mal wieder verkackt!
Es müsste eigentlich heissen, sam ma froh, dass es unsere beiden Vereine wieder gibt.
Beide Vereine hatten ja zwischenzeitlich mal Probleme und mussten in der Oberliga jeweils ein paar Jahre neu aufbauen. Landshut ist uns zeitlich ein bisschen voraus, aber der SBR ist mittlerweile auch gut dabei sich in der DEL2 zu etablieren.
Der Sohn sieht am Abend gerade ein Eishockeyspiel im Fernsehen, als der Vater ins Wohnzimmer kommt.
Vater: "Du hast morgen eine Schularbeit, also ab ins Bett."
Sohn: "Ach, bitte nur ein Drittel."
Vater: "Also gut, ein Drittel darfst du anschauen."
Sohn: "Gut, dann das 3. Drittel."
Das hast du doch extra „eingedeutscht“?
Eh kloar. Wan is auf Wernerisch vazäid häd, häds ja hier in Deitschland kana verstanden.
Ein Gemüsebauer beauftragt seine 3 Helfer jeweils einen Korb zu nehmen und alle Schnecken auf dem Feld aufzusammeln.
Der Erste kommt nach einer halben Stunden mit einem Korb voller Schnecken zurück.
Der Zweite kommt nach einer Stunde mit einem Korb voller Schnecken zurück.
Der Dritte (ein Österreicher) ist nach 3 Stunden immer noch nicht da.
Nach 4 Stunden kommt er endlich aber mit einem leeren Korb.
Der Bauer fragt: " Warum kommst Du denn so spät und warum ist dein Korb leer ?
Daraufhin sagt der Österreicher: " I hob kane dawischt. Immer wann I hinglangt hob - husch husch und weg waren sie. "
Neulich in der Nordhessen Arena:
Auf dem Eis gab es gerade eine Schlägerei.
Dann kam ein Zwischenruf eines Zuschauers von der Sitzplatztribüne: "Hau ihn ordentlich in die Fresse."
Daraufhin fragt der Sitznachbar: "Bist Du auch Huskies Fan ?"
Antwort:: "Nein, aber Zahnarzt."
Eine andere Meinung vom Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe zum nicht gegebenen Handelfmeter:
"Zwar aus sehr naher Entfernung mit Tempo, aber Hand über Kopf ist beim Fußball nicht normal", schrieb er bei X. Es sei eine "klassische Körperflächenvergrößerung" gewesen und nicht relevant, ob der Ball vom Mitspieler geschossen worden ist.
Also hätte man hier sehr wohl Elfmeter geben können. Nur weil die Leute von Sky sagen, es wäre regelgerecht gewesen, muss es nicht so sein.
46 zu 20 Torschüsse für Kassel. Manche Dinge ändern sich nie.
Ich habe Kassel sportlich auch nicht so schlecht gesehen wie manche hier. Unabhängig von dem was sonst noch so passiert ist. Hatte Kassel unser Team im 2. Drittel ziemlich eingeschnürt. Aufgrund des langen Weges zur Wechselbank konnte man nicht immer gleich wechseln. Das 1:1 war dann fast zu erwarten. Das 2:1 kurz vor der Pause hat unserem Team wieder Leben eingehaucht.
Auch das 3:1 war sehr wichtig, um etwas Luft zu bekommen. Das schnelle 3:2 machte es wieder spannend.
Die dumme Strafzeit 3 Minuten vor Schluss hätte fast noch mal die Wende bringen können. Aber Gott sei Dank konnte alles selbst gegen 6 Mann weg verteidigt werden.
Die hohe abgewehrte Schusszahl zeigte halt wieder mal die Klasse von Autio. Die evtl. Nachschussmöglichkeiten auf welche die Kassler lauerten konnten von der Verteidigung verhindert werden.
Insgesamt ein verdienter Heimsieg, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet habe.
Ich freue mich wahnsinnig, dass der Oskari weitere 2 Jahre bleibt.
Montag ist ein ungewöhnlicher Spieltag. Ich dachte, dass ich schon lange nicht mehr an einem Montag bei einem Spiel im Stadion war. Da habe ich mich aber getäuscht. Nach kurzer Recherche, stellte ich fest, dass es im April 2023 zuletzt ein Heimspiel an einem Montag gab. Das war damals der 2. Sieg im Halbfinale gegen die Hannover Scorpions. Vielleicht ein gutes Omen für heute.
Von 8 DEL2 Heimspielen gegen Freiburg wurden 7 gewonnen und nur 1 verloren. Das war in der Abstiegssaison 2016/17. Aber an sowas wollen wir uns ja nicht mehr erinnern.
Die letzten beiden Spiele (Crimmitschau/Landshut) wurden aufgrund von zu vielen eigenen Fehlern verloren, weil man die Defensivarbeit zu schlampig anging. Ich hoffe, man ist heute gegen Freiburg konzentrierter bei der Sache und lässt maximal 1 Gegentor zu.
Der Zuschauerzuspruch gegen Crimmitschau an Weihnachten (4247) war der drittbeste Besuch in dieser Saison. Nur gegen Landshut (4927) und Selb (4257) waren mehr Zuschauer.
Ob wir heute an einem Montag einen Tag vor Silvester die 4200 erreichen werden, bin ich eher skeptisch.
Du freust dich ernsthaft darüber, dass neue Besucher durch ein schlechtes Spiel abgeschreckt werden und eventuell nicht mehr kommen ??
Weil man dann keine Diskussionen über gottgegeben vererbte Stehplätze führen muss ?
Ich wünsche gute Besserung, was auch immer deine Sinne vernebelt...
Es sollte zu einem wenig erfreulichen Eishockeytag ein Scherz sein. Daher auch 3 Smilies. Hat wohl nicht jeder erkannt.
Es hat letztendlich jeder seinen Platz bekommen. Das war schnell geklärt.
Ich fand die Neubesucher irritierend, weil die 2 Minuten vor Schluß beim 1:3 fluchtartig alle gegangen sind. Das hat mir nicht gefallen. Theoretisch ist 2 Minuten vor Schluß beim Eishockey noch nicht alles verloren, auch wenn es gefühlsmässig gestern schlecht aus sah.
Crimmitschau hat gestern eigentlich das ganze Glück für den Rest der Saison (3 SBR-Pfosten- und Lattentreffer + 2 Torvorlagen von Stretch) aufgebraucht.
Die werden nicht jedes mal so viel Dusel haben und Spiele geschenkt bekommen.
Wir haben mit denen sowieso noch eine Rechnung offen.
Die gestrige Starbullsleistung lässt für das Spiel am Samstag in Landshut nicht Gutes erwarten. Hoffentlich verletzt sich keiner, so dass es keine weiteren Ausfälle gibt.
Die Leistung von Stretch war gestern unterirdisch. Aber er hat uns schon so viele Spiele fast allein gewonnen, daher darf man ihm nicht böse sein.
Das einzig gute an der Niederlage ist wahrscheinlich: Gestern waren viele Leute zum ersten Mal im Eisstadion. Da habe ich die ein oder andere Platzdiskussion mit den regelmässigen Besuchern mitbekommen. Die Neubesucher wird die Niederlage und das eher maue Spiel vor weiteren Besuchen abgeschreckt haben.
Ich wäre schon froh wenn die Punkteverteilung wieder so ist wie sie am Sonntag war.
Also, dass die Heimmannschaft 2 Punkte behält und die Gäste nur 1 Punkt kriegen ?
Ich habe es jetzt gestern auch endlich mal nach Weißwasser geschafft.
Die Halle sieht der in Kaufbeuren recht ähnlich.
Das Spiel was so lala. Die Verlängerung war ganz schlecht gespielt. Das ging natürlich nicht gut.
Wenigstens haben wir uns an diesem Wochenende 1 Punkt von Landshut, die gar keinen Punkt geholt haben, abgesetzt.
Gegen die Füchse sollte am Freitag endlich mal gewonnen werden. Da muss aber dann nach vorne deutlich mehr Torgefahr ausgestrahlt werden. Das Fehlen von Hauner und Reiter macht sich bemerkbar.
Was in dem Zusammenhang kaum einer weiß, 1957 gab es ein Besoldungsreform, bei der das Niveau der Beamtenbesoldung um 7% abgesenkt wurde. Dieser Prozentsatz entsprach dem damaligen Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung.
Es war damals gedacht, dass mit dem damit gesparten Geld ein Kapitalstock für die Beamtenpensionen gebildet hätte werden sollen, also ähnlich zur Rentenversicherung.
Es kam allerdings anders. Die eingesparten Gelder wurden und werden von den Politikern in den allgemeinen Staatshaushalt zur sofortigen Ausgabe für andere Zwecke übernommen, anstatt die versprochene Pensionsrücklage zu bilden.
Daher haben wir die Situation heute, dass die Beamtenpensionen aufgrund der fehlenden Rücklage des Staates auch aus dem Staatshaushalt finaziert werden müssen.
Ich bin nicht gläubig und schon gar kein Katholik. Das Beten überlasse ich daher anderen.
Bone, dass hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet. Du altes Heidenkind.