Die ersten Ergebnisse, der Zuschauerzuspruch war doch erfreulich Bratislava 8000 und Zug 3800
http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/481…ueberrollt.html
http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/481…g-zum-sieg.html
Beiträge von DAHLIE5
-
-
-
@Eishockeyliebhaber warum soll sich jetzt der DEB äussern, hat sich doch auch nicht geäussert als deutsche Spieler im Vorgängermodell bereits bei RBS gespielt haben.
-
-
@ Webb dir sind die Namen Alex Aud u. Bernd Brückler schon ein Begriff.
ob Reimer dann noch soviel spielt warten mir mal ab, glaube doch dass er unter Page auf 10 - 15 Spiele kommt oder eine Föli für Rosenheim. -
wenn er wie Gracnar bei RBS letzte Saison genügend Spiele bekommt (27 Sp.) trotz hochkarätiger Konkurenz, war seine Entscheidung bestimmt richtig und dass erbestimmt zu seinen Spielen kommt ist sicher, denn unter Page wird der Nachwuchs gefördert.
-
-
Habe hier mal kurz gelesen mein Gedanke war dann, warum ist es in Deutschland nicht möglich alle DEL-Vereine zu verpflichten, wie es in der EBEL letztes Jahr eingeführt wurde, ein U20 Team zu stellen?
http://www.erstebankliga.at/de/ebysl
Ist natürlich nur mit einem Namenssponsor möglich gewesen.
Da sich diese Maßnahme als erfolgreich herausstellt, wird schon über eine U17 nachgedacht.
Im Endeffekt würde es bedeuten dass die DNL- Spieler in die U20 Mannschaften der DEL wechseln würden – zu Lasten der Oberliga o. 2.Liga. -
nach oben
heute auf servus ab 20:30 Berlin - Wien
lt Abstimmung bei E- News Berlin 89 : 11 Favorit
-
1543 hier kannste nachzählen
http://www.redbull.com/cs/Satellite/d…001243075513188
hier fehlen noch die 2 NHL u. der Spieler aus der KHL
insgesamt insgesamt 15 AL davon 2 TW und 3 Lockout
zur Pukteregelung der slow. TW zu jung u. die junge Ösis zählen keine Punkte und dann werden halt einge AL auf der Tribüne sitzen zb. Aud.
es dürfen max 60 Punkte erreicht werden. -
-
für die 2.Liga wäre doch ein Topspieler vielleicht wechselt er auch zum Bruderverein RBM nachdem Ulmer länger ausfällt
-
Sven Gerike verstärkt das Trainerteam - Jugend in Salzburg
-
und Graz macht das Rennen
http://at.hockey-news.info/moser-medical-…ek-ist-ein-99er
Respekt -
ich hatte mir gestern auch zeitgleich das Spiel Linz-Salzburg angeschaut, da war wirklöich ein großer Qualitätsunterschied zum Spiel Köln - Dü zu sehen. Hatte eigentlich kein Ruckelproblem aber die Auflösung vom vom DEL-Spiel war schlecht.
-
immer???
letzten Monate war es mehr ein Kindergarten
am Ende wurde doch meistens von den sogenatten "Nörglern" Öl in das Feuer gegossen, wenn irgenwelche Melungen seitens RB kamen - siehe den letzten Beitrag zum Fanbesuch der Salzburger in München und mit Gegenbesuch o. die Anzahl der DK werden in Frage gestellt......
Sendlinger dein letzter Satz passt auch dazu -
hier die Neuerungen in der EBEL auch SevusTV betreffend
http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/41292/servustv-steht-mit-viel-neuem-in-den-startlöchern.html -
von der EBEL gibt es doch in der Hockeynight alle Spiele und Tore in kurzer Zusammenfasung, warum sollte man es nicht auch in der DEL machen.
-
redandblue
wie ist ads kamertechnisch zu verstehen?
Du meinst hier doch nicht die Anzahl der Kameras denn da überträgt Servus TV mit 8 Kameras und Sky mit 4. -
und der Herr Wenner zieht in dem TZ-Artikel einen Vergleich mit den Fußballern in SBG mit ihnen - solte man sich mal informieren warum die rausgeschmissen wurden, ziehen heute noch bei jedem Auswärtspiel eine Spur der Verwüstung hinter sich. Da ging es nicht nur um Farben und Logos.
Mit denen sollten sich die Ultras (aktiven Fans) in München nicht vergleichen. Wird schon noch andere Gründe gehabt habe dass sie nicht eingeladen wurden.
Da kann man schon zwischen den Zeilen gekränkte Eitelkeiten herauslesen.