Hier ist der Zweitmarkt. Hab grad geschaut, aktuell wird nichts angeboten...
Beiträge von emka
-
-
Hallo Sprade-TV,
leider ist für uns die Saison erwartungsgemäß zuende gegangen und damit ist auch die Nutzung von Sprade-TV vorerst zu einem Ende gekommen.
Ich wollte mich einfach mal bedanken:Vielen Dank für den tollen Service der letzten 7(?) Jahre !
Ich habe die Übertragungen immer sehr gerne gebucht und dadurch viele unerer Auswärtsspiele sehen können, was vorher nicht möglich war. Die seltenen technischen Probleme waren (soweit ich mich erinnern kann) ja nie Eure Schuld. Und wenn tatsächlich mal was schief lief, bekam man umgehend problemlos sein Geld zurück. Das fand ich immer klasse!
Auch die direkte Kommunikation hier im Forum war ein super Service. Damit konnten viele mögliche Mißverständnisse schon im Vorfeld ausgeräumt werden. Schade, daß das nun vorbei ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese neuen Anbieter irgendwas besser machen als ihr!
Aber man sieht sich ja immer zweimal im Leben!
In diesem Sinne:
Viel Erfolg weiterhin und bis bald! -
Bezgl. Verpflegung im Stadion:
Die ist kein Vergleich zu den Zeiten im alten Stadion mehr (falls die noch jemand kannte). Die Auflagen der Stadt haben die Vielfalt stark eingeschränkt.
abgesehen von Steaksemmeln gibt's Currywurst (wobei die Pommes genießbar sein sollen) und an den kleineren Ständen (vom Fanblock aus nach links) gäbs noch Wienerle mit Breze/Semmel und für ganz Harte Popcorn. Am Vorplatz gibts Kraut-Schupfnudeln mit/ohne Speck.
Ach ja: Eine sog. Stadionwurst gibt's auch noch: Das ist sowas wie eine etwas schärfere rote Wurst mit Semmel.
Das war's dann essenstechnisch.
An Getränken gibt's Helles, Weizen, Kirschgaiß, diverse Limos und Weinschorle.
Wenn ihr nicht die ganze Drittelpause in der Schlange verbringen wollt: Geht ein paar Minuten vor Drittelende...
Bis Morgen!
-
Ich vermute, das kommt von der on-ice-Entscheidung Tor oder nicht Tor, die dann nach dem Videobeweis präzisiert wird.
Also, wenn der Puck im Tor ist, ist es erst mal ein Tor. Ob's dann zählt ("good goal") oder nicht, wird per Videobeweis entschieden.
-
Ok, auch solche krassen Aktionen hab ich noch nie live gesehen.
D.h. das Abnehmen der Maske war dann die Notlösung, weil Tor umwerfen als technisches Tor gewertet wurde.
=> Vollkommen nachvollziehbare Regeländerung.
Beide Regeln waren mir unbekannt...
Vielen Dank für den Clip und die Erklärung!
-
Zitat
If the Goalkeeper deliberately removes their helmet and/or face mask when the opposing Team is on a breakaway [...], the Referee shall award a goal to the non-offending Team.
Sowas hab ich ja noch nie gesehen.
D.h. es kam vor, daß ein Torhüter im Angesicht eines heranstürmenden Gegeners seinen Helm abnimmt um eine Spielunterbrechung zu erzwingen?
Und bisher gab's dafür einen Penalty?
Was für ein mieser unsportlicher Trick...
-
Gute Neuigkeiten:
ESVK setzt 3G-Plus Regel um:Maskenpflicht und Alkoholverbot somit aufgehoben
-
Vater und Sohn in derselben Mannschaft !
.. und mit Seitenwechsel zur Mitte des letzten Drittels..
Das waren noch Zeiten...
-
Heut spielt gar keiner..
Ist abgesagt wg. Verdachtsfall beil Heulbronn..
-
oder Du nimmst gleich den offiziellen Link:Der ESVK befürwortet den Einbau der Zwischenstufen in allen Stehplatzblöcken
Danke für Deine Mühe!
-
Das ist auch der Grund, warum es in den letzten beiden Spielminuten (und in der Velängerung) für absichtliches Verschieben des eigenes Tores und absichtliches zuviele Spieler auf dem Eis einen Strafschuß und keine Kleine Strafe bzw. Kleine Bankstrafe gibt.
Wieder was gelernt.
Vielen Dank dafür! -
Garmisch - Crimmitschau: 4:1
Garmisch ist diese Saison einfach zu gut..
Bietigheim - Heilbronn: 4:3
Bietigheim hat zwar in letzer Zeit geschwächelt, und Heilbronn hat gezeigt daß sie auch mit 2,5 Reihen gut kämpfen können, aber letztendlich wird sich die Bietigheimer Altherrentruppe durchsetzen.
Frankfurt - Kassel: 3:4
Frankfurt mußte sich in letzter Zeit nicht anstrengen, der Tabellenplatz war sicher. Und Rossis Spielweise tut ein Übriges.
Kaufbeuren - Bad Nauheim: 4:3
Das ist die schwierigste Paarung (Vereinsbrille?). Nauheim hat dieses Jahr klasse gespielt und wir haben immer wieder Aussetzer. Zudem sind unsere Nachwuchsleute in der DNL-Relegation gebunden und selbst wenn der eine oder andere Langzeitverletzte zurückkommt, hat er keine Spielpraxis.
Allerdings haben die Rübenbauern auch ein paar Verletzte. Und Marcel Brandt...
Während der Hauptrunde haben beide Mannschaften ihre Heimspiele gewonnen. Hoffen wir, daß es dabei bleibt.
-
Hi zusammen,
nach einem Spieltag schau ich mir gerne die Highlights der anderen Spiele auf Youtube an.
Vor zwei Wochen gab's mal ein paar Spieltage (37-39), bei denen die Thumbnails neben den Angaben zu den Mannschaften auch das Endergebnis zeigten.
Ich fand das eine sehr praktische Änderung, die aber leider nicht beibehalten wurde.
Gibt's da einen Grund für? Aufwand kanns doch nicht sein, oder? -
jo. Warum auch immer..
http://www.esvk.de/kartenvorverkauf.html -
Ab wann kann man den voraussichtlich Karten für das Spiel am Sonntag in kfb ordern?
Zitat esvk.de:
Karten für die beiden Halbfinal-Heimspiele gegen die Bietigheim Steelers können am Mittwoch ab 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle des ESVK und/oder online unter tickets.esvk.de erworben werden. -
Hi Sprade-Team,
hab mir gerade zum ersten Mal euren Service gegeben (DD-ESV) und wollte mich für die technische Ausführung und die fachlich perfekte und neutrale Leistung der Kommentatoren bedanken.Also: Vielen Dank, macht weiter so!
-
Hawkeye ist ein Videosystem und Maus spricht von einem Chip.
Das sind zwei komplett unterschiedliche Techniken.Den Puck jederzeit im Blickfeld von 3 Kameras zu halten ist im Hockey vermutlich kaum machbar, weil, wenns drauf ankommt, ständig das Tor und/oder der Goalie im Weg ist. Das ist im Tennis (freie Sicht auf die Linien) oder Fußball (bessere Größenverhältnisse und geringere Geschwindigkeit) einfacher.
Mit einem eingebauten Chip, der schnell genug seine Position und seine Lage ermitteln kann, wäre es wohl eher möglich.
Aber wir reden hier nicht von Gedenksekunden..
Ein Puck mit 150 km/h legt gut 40cm pro Hundertstel Sekunde zurück und bei den Torentscheidungen gehts manchmal um cm (Hat der Torwart den Puck mit dem Handschuh rausgefischt?) oder um die Zeit ( bei 150 km/h braucht der Puck 6 Hundertstel Sekunden um die Linie zu überqueren, hinten anzuschlagen und wieder raus zu fliegen).
Wenn man 1 Messung pro zurückgelegtem cm haben will kriegt man sichere Ergebnisse erst bei 4 Messungen pro Tausenstel Sekunde. Und das klingt ziemlich unrealistisch.Es wird wohl immer strittige Entscheidungen geben, fürchte ich...
-
Na wenn du meinst, wir werden es ja sehen. Das mit dem Tabellenführer stimmt zwar, weil Bietigheim immer vorn war und der ESVK nur Zweiter mal war, ansonsten ist die Formkurve ähnlich der letzten Saison
Und selbst das ist falsch.
Wie eyesick schon sagt, wir waren am ersten Spieltag Tabellenführer weil wir 5:1 gegen Dresden gewonnen hatten, rutschten dann zügig auf Platz 9 und haben den Rest der Saison im Wesentlichen auf den Plätzen 10 bis 12 zugebracht.
Die 13 und 14 waren jeweils von Freiburg und Heilbronn fix gebucht.
Ich kann da keine Parallelen erkennen. -
Schaut schlecht aus..
Laut IIHF Rule Book:SECTION 3 – TEAMS AND PLAYERS
RULE 21 – TEAM COMPOSITION
i. For a team to play a game it must be able to put on the ice at least
five skaters and one goaltender at the beginning of the game.
Ist nicht wirklich realistisch....
-
Schaut nicht so aus..
EHC Bayreuth: Matthias Wendel wirft hin
"Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, allerdings haben die Entwicklungen und die damit verbundenen Anschuldigungen der letzten zwei Tage meiner Frau gegenüber eine weitere Mitarbeit im Verein unmöglich gemacht"