Als ich letztes Jahr gewisse Landshuter Urgesteine kritisiert habe, wurde ich immer nur Jarrett und Thornton verwiesen, die ja keine Leistung mehr bringen und eine AL Stelle besitzen und sich nicht mit dem aktuellen Problem vom Standort Landshut identifizieren, sondern nur noch die Kohle mitnehmen wollen. Die beiden waren einfach die perfekten Sündenböcke, um von der eigentlichen Problematik abzulenken.
Jetzt bekommt man die Quittung. Und nichts gegen manche Gegner in der OLS, aber auch ohne 2-3 Häuptlinge, die man anscheinend benötigen würde, sollte man Spiele wie zB letzten Sonntag gewinnen. Nichts für ungut, aber wenn die es nicht mehr besser können, dann auf Wiederschauen, ob aus Landshut oder nicht!!
Niemand erwartet einen Top 3 Platz in dieser Saison, aber was da momentan für ein Gestopsel fabriziert wird ist unbeschreiblich.
So und nun sind wir beim Problem eines Teufelkreises..kein Geld...kein Erfolg...weniger Fans (auch ich, so leid mir das tut)...weniger Geld... Danke an die beiden Herren!
Und dass ehemalige Spieler, wie vom Vorsitzenden des Fanclubs Hallertau formuliert, ihrem Heimatverein und einem Aushängeschilds der Stadt Landshut ein wenig unter die Arme greifen würden, kann man anscheinend genauso vergessen.
Also muss die Mannschaft und der Trainer, die wir unter Vertrag haben, dafür Sorge tragen, den Teufelskreis durch bessere Leistungen zu unterbrechen, um nicht bei einem Zuschauerschnitt unter 1500 zu landen. Und wo genau ist dieser Ansporn erkennbar??? Beim Trainer, der wild die Reihen durcheinanderwürfelt und moand ja mei heid hamma hoid nix droffa?? Bei den gestandenen Spielern, die anscheinend wenig Ahnung haben wie man mit dem Spielgerät ein Tor erzielen könnte, unabhängig davon was trainiert wird? Wer vermittelt den Jungs, dass der Sport auch Spaß machen kann? Das man im Powerplay ein Mann mehr ist und schießen nicht verboten ist? Sollten vll mal ein paar NHL-Spiele als Vorbereitung anschaun!
Und jetzt kommt mir keiner dass unser Torwart schuld ist, dass die da vorne zu doof sind Tore zu machen, das PP nicht funktioniert oder dass Hammer und Geipel bei einem anderen Torwart viel sicherer und abgezockter agieren würden!
Schade schade was da vor sich geht. Man kann nur hoffen, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht. Vielleicht kann der neue AL oder auch der Trainer mal die Schlittschuhe/Turnschuhe in die Ecke werfen, dass die Landshuter Herren mal aus ihrem Tiefschlaf aufwachen und wie Männer Eishockey spielen...dann werden sie auch von den Fans nicht enttäuscht werden!