In den letzten Jahren wurde immer derjenige Deutscher Meister der Spiel 4 gewinnt.
Heißt heute zählt es.
Ingolstadt-München 2:4.
In den letzten Jahren wurde immer derjenige Deutscher Meister der Spiel 4 gewinnt.
Heißt heute zählt es.
Ingolstadt-München 2:4.
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Wir sind über jeden froh der nicht hier bleibt. 🤣
Mir geht der in München nicht ab, der hat stark abgebaut,außer jede Menge Kringeldrehen war da nicht mehr.
So einen guten Deutschen Spieler in diesem Alter darf man eigentlich nicht gehen lassen, auch wenn er in dieser Saison im Vergleich zur vorigen abgebaut hat.
Es fällt immer wieder mal auf, dass sich Rheinländer in Bayern nicht so wohlfühlen. Bei ihm hatte ich auch diesen Eindruck.
Alles Gute in Berlin, Fredi.
Bezeichnend halt wieder mal, dass der Gofman 5 Meter daneben steht und auch hinschaut aber wieder einmal nicht pfeift. Ich gestehe jedem Fehler zu, aber was dieser Mann für Fehler macht geht auf keine Kuhhaut.
Strafe geht so in Ordnung. Da wird es auch im Nachgang nicht viel geben.
In Bern läufts auf jeden Fall nicht so wirklich für Herrn Söderholm. Nur Platz 8 und damit sogar 2 Positionen schlechter als beim Trainerwechsel.
Dazu tanzt ihm Topscorer DiDomenico auf der Nase herum und Herr Vertragstreu kriegt ihn keineswegs in den Griff.
Keiner kennt die Vertragsinhalte die Toni mit dem DEB hatte. Vielleicht war da eine Ausstiegsklausel drin. Gibt es heute oft.
Also war er vielleicht wirklich Herr Vertragstreu.
Der Nachfolger für DJ ist McIlvane aus Salzburg. Sollte jetzt McIlvane -wie man hört- einen Job in der AHL bekommen, ist Toni für München sicherlich 1. Wahl.
Pat Cortina dürfte in München keine Rolle spielen.
Die Straubinger Fans stellen sich ja immer so dar, als ob ihr Club vom Budget her sehr weit hinten steht.
Ich schätze das eher so ein, dass Straubing auch vom Budget her unter den ersten 6, wenn nicht unter den ersten 4 ist.
Aber ich finde das okay, wenn auch kleine Standorte in der DEL gut mitmischen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das Red Bull in die Schuhe schieben kann?
Vielleicht wird genau so eingekauft, weil man für das Don Jackson System keinen richtigen Stay at Home Verteidiger mehr benötigt.
Also ich werde in die Halle gehen und Eintritt bezahlen um endlich dort mal mein Smartphone aufzuladen.
Und da mein Kaufverhalten und meine Kundendaten noch keiner kennt, ich das aber ändern möchte, kaufe ich mir am Besten gleich eine DK für den Garden.
Wo bekomme ich denn sonst so etwas geboten?
ziehmliche Verarschung gegenüber München, die am 2.2. das CHL Halbfinale in einem Spiel in Tampere austragen sollen.
Der DEB besteht drauf das die noinierten Spieler beim DEB sind. Ebenso wird Ben Street nicht zur Verfügung stehen, während Tampere mit voller Kapelle antreten kann.
Und das für so ein Witztunier.
Danke DEB, das ist echt super.
Das CHL HF ist am 01.02. und die 5 nominierten Münchner dürfen nicht teilnehmen, weil sie pünktlich zum Team stoßen sollen. Übrigens finden am gleichen Tag in der Schwedischen Liga noch Spiele statt und hier dürfen Rieder, Kühnhackl und Loibl noch spielen und müssen erst am 02.02. zum Team stoßen. 🤮🤬
Apropos Belastung von Spielern: Mal sehen, wie die Münchner es verkraften, nachdem sie heute abend gegen Ingolstadt, am Donnerstag gegen Mannheim und dann am Freitag gegen der SERC antreten müssen. Ok, das Spiel gegen Mannheim ist Nachholspiel, aber eigentlich ein ziemlich wahnsinniger (Not-)Spielplan.
Übrigens hat München der Bitte der Straubinger um Spielverlegung des Spiel vom 5.12. (auf den März 2022) zugestimmt, was wahrscheinlich auch für sie selbst eine gewisse Erleichterung sein dürfte.
Das ist auch gut so, da München bereits am 7.12. in Rauma (Finnland) zum CHL Hinspiel antreten muss.
Der Schweizer Sender 20min.ch schreibt das es auch umgekehrt sein könnte.
Heißt München hat sich in Zug angesteckt.
Er sagt es richtig.
Das ist respektlos.
Warum kann man hier seitens der DEL keine Rücksicht nehmen?
CHL-Siege werten auch die DEL auf.
Ich wünsche den Bremerhaven‘er viel Glück heute Abend.
München gestern mit einem klasse Spiel gegen Rögle.
Im 1. Drittel schnürte man die Schweden regelrecht im Angriffsdrittel ein und verzeichnete 14:4 Torschüsse.
Der 1. Sturm mit Street, Tiffels und Parkes macht richtig Spaß. Auch Aus den Birken mit einem Glanztag.
Die Jungen auch bis zum Schluss auf dem Eis.
Endstand 2:1, Tore 2x Parkes.
Und wo ist da jetzt der Sarkasmus?
Ich hole mir jetzt auch einen Bugatti. Ich will einfach das schönste und teuerste Auto in der Stadt.
Ich bin zwar ein bisschen unsicher ob ich mir den leisten kann, aber egal, wenn nicht dann fordere ich einfach den Staat auf, mir den aus Steuergeldern zu finanzieren.
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-we…id,1840889.html
Die Adler verpflichten das Beste und Teuerste was am Markt zu haben ist und rufen nach Staatshilfen.
Die Adler mit brutalem Kader in dieser Saison.
Da aber auch die U23-Spieler spielen müssen, werden sich bei dieser Qualität an Spielern auch Namhafte auf der Bank wieder finden. Das könnte schon zu „Stunk“ im Team führen.
Die Verhältnisse sind auf jeden Fall auf Jahre hin zementiert. Mannheim, dann München, dann mit Abstand Berlin und dann lange nix. Der Kader ist absolut heftig und mit ganz großem Abstand der beste der DEL.
Und auch mit großem Abstand der Teuerste.
Ja, Geld schießt Tore, aber trotzdem muss aus den vielen Top-Einzelspielern erst mal ein Team zusammenwachsen.
Nur Häuptlinge kann auch gefährlich werden.
Schau ma mal, was der Pavel draus macht.