Dann frage ich mich doch echt, warum Tölz, trotz des guten Zuschauerzuspruchs finanzielle Probleme hat(te).
Beiträge von Franz aus München
-
-
Ja, mir san mir. :top: :ja:
-
Aufgrund der vielen Südvereine ist das in Bayern kaum möglich. Wo sollen die denn alle spielen?
Aber du hast schon recht eine bundesweite OL mit 9 Vereinen ist schon fast megapeinlich.
-
Warum Oberligen, Paule? Ich dachte die OL sind ab der Saison 2010/11 tot.
-
Der jetzige "Beschluss" Einführung der RL Nord, Ost, West und Süd ist doch der richtige Weg. Die 3. Liga muss regional sein. Die Einzelheiten müssen halt noch endabgestimmt werden.
-
Was in diesem Tread von manchen für Schrott abgelassen wird, ist nur noch Kindergarten, Blödheit, Provokation und niedermachen. Netiquetten scheinen hier vielen nicht bekannt zu sein.
Aber das bringt uns alle sicherlich weiter.Wie die kleinen Kinder. Aber hier kann man es ja machen. Man muss niemand direkt ins Gesicht schauen dabei.
Mensch! Wir sind alle Eishockeyfans, lieben unsere Sportart und sollten in der Lage sein gesittet zu diskutieren. Das niedermachen bringt uns alle nicht weiter.
Jeder hat doch erkannt, dass es so nicht weitergehen kann unterhalb der DEL. Vorschläge zu Neustrukturen gabs auch schon reichlich.Nun müssen endlich Taten folgen, damit wir im nächsten Sommer wieder über den eigentlichen Sport diskutieren können und nicht übereinander herfallen.
Aber wahrscheinlich folgt der nächste Schrott im nächsten oder übernächsten Post.
-
Eins ist dir schon klar Nummer7
Der Süden macht das nur um den Norden mal so richtig zu ärgern. Das ist der einzige Grund für die gewünschte Strukturänderung.
Manche wollen es gar nicht kapieren.
Hauptsache drauf auf den Süden. -
@ südlicht hat geschrieben:
Wenn aber nun nicht bereits begonnen wird, nächste Saison zwei von wem auch immer organisierte Ligen unter Inpflichtnahme der Landesverbände zu organisieren, war es das mit der Oberliga, endgültig. Und dann hat Eishockeydeutschland ein großes Problem.Siehst du so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich sehe mit einem Aus der OL das Problem als gelöst an. Obwohl der Name sowieso Schall und Rauch ist. Ob sich die 3. Ligen Regional oder OL nennen, ist doch Jacke wie Hose. Wichtig ist, dass regional gespielt wird.
@ petzibaer
Sehr guter Beitrag.
Genau so sieht es aus!! Eishockey hat mal vor Jahren die Chance gehabt sich hinter Fußball als Sportart Nummer 2 zu etablieren. Das Ziel wurde aber (leider) weit verfehlt.
Hier wird immer geklagt und davon gesprochen, "Wir verstehen nicht, dass die bayrischen Vereine nicht 4-5 mal in den Norden fahren können". Das ist doch nur ein Teilproblem.
Wenn ich hier an Klostersee oder Deggendorf denke wo bei Zuschauerzahlen von 4-500 gerade mal die Unkosten (Schiedsrichter ev. Stadionunkosten(miete)) gedeckt werden können, frage ich mich sowieso wie die das die letzten Jahre gemeistert haben. Meinen Respekt dafür! -
Der hat schon etwas seltsame Statistiken.
Hat anscheinend letztes Jahr in einer Top Reihe gespielt.
-
Zitat
Original von RgbgEr
Wer spielen will soll spielen, wer nicht soll es bleiben lassen. Wenn die sportlich Aufstiegsberechtigten nicht wollen dann halt die 2.3.4 plazierten.
Ich gehöre in der Hinsicht zur Hardcorefraktion. Egal welcher Verein, kann ich es finanzieren kann ich spielen. Kann ich das nicht, dann halt nicht.
Super Idee. Dann machen wir unterm Jahr eine Tabelle nach Etathöhe.
1. der Verein mit 800 T€
2. der Verein mit 600 T€Das sportliche lassen wir vollkommen außen vor.
Also die Idee finde ich auch klasse.
-
Zitat
Original von kell
Man kann es drehen, wie man will und Vorschläge bringen bis zum Erbrechen.
Das Ergebnis ist immer das gleiche: Es muss eine grundlegende Änderung der Struktur des deutschen Eishockey (mindestens aber der 3. Liga) her. Wie auch immer die aussieht.
Aber ich befürchte, dass man dazu bei ESBG und DEB nicht unbedingt bereit ist.Sehe ich auch so. Es bringt doch jetzt nichts -und es ist schade, dass es passiert- dass jetzt die Fans Nord und Süd aufeinander losgehen.
DANKE Herr Harnos!!Dieser Herr ist doch nicht mehr tragbar. Baustellen auf breiter Front und keine Lösungen in Sicht.
-
10 kleine Negerlein.......
Wann fällt jetzt die Entscheidung von z. B. Passau, Deggendorf, Klostersee zu einer eingleisigen OL?
Und welche Möglichkeiten gibt es bei ja oder nein?Sommertheater. Aber ein sehr trauriges.
-
Zitat
Original von Säftman
Deinen Standpunkt "pro Bayernliga" kann ich gut verstehen, aber du wirst nicht abstreiten können, dass auch die Vereine, die auf einen Aufstieg verzichten und in der Vergangenheit verzichtet haben auch zumindest einen Anteil an der jetzigen Misere haben.
Da hast du natürlich nicht ganz Unrecht, wenn immer alle raufgegangen wären, dann wäre die Situation schon besser. Aber überlege mal wo es so etwas noch gibt, nirgends. Du kannst aufsteigen und tust es nicht.
Also muss man sich doch die Frage nach dem W A R U M stellen. Und wenn ich mir auch dieses Jahr wieder anschaue wie lange nichts geregelt ist, Wahnsinn! Da kann man eigentlich nur kaputt gehen. Und genau das sind die auch Gründe, dass keiner rauf will. Diese Planungsunsicherheiten.
-
Ist jetzt Schweinfurt dieses Jahr nicht aufgestiegen um dem Allem zu entgehen, oder ist alles so gekommen, weil Schweinfurt nicht aufgestiegen ist.
Ich weiß die Antwort.
Man weiß doch inzwischen, dass das jedes Jahr kommt dieses Sommertheater.
Schlimm, schlimm, schlimm. -
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Jedes Jahr im Sommer die selben Diskussionen. Ich verstehe es nicht mehr und finde das auch nicht mehr lustig.Wir benötigen dringend eine neue Gesamtstruktur des Deutschen Eishockeys, sonst wird das immer so weiter gehen.
Es gibt in Deutschland nur Platz für 2 Profiligen, dass muss man doch endlich mal kapieren.
Und alle Ligen drunter müssen regionale Ligen sein.
Falls man das jetzt nicht endlich umsetzt, geht das Eishockey hier den Bach runter. -
Wie und vorallen wann fällt den jetzt eigentlich eine Entscheidung zur OL in dieser Saison. Gibt es da schon einen neuen Entscheidungstermin? Oder ruht das alles erst mal.
-
Zitat
Original von P.J. Stock
Wenn ich schon wieder lese wen Tölz also Trainer verpflichtet da kommt mir schon wieder alles hoch ... sorry ... nix von wegen Billiglösung ... neiiiiiiiiiiin es muss einer sein, der die letzten Jahre richtig erfolgreich war in der OL ... der macht den Job sicher für n Appel und n Ei ... jaja schon klar ... Aber hey ist ja auch völlig egal steigen die halt wieder in die 2. Liga auf innerhalb der nächsten 2 Jahre und wenns dann als Tabellenführer mit "günstigsten Mannschaft der 2. Liga" urplötzlich wieder PENG macht was solls, sie dürfen dann ja wieder nur eine Liga drunter anfangen ... a bisserl Insolvenz anmelden und trotzdem weiterwurschteln ... ist doch alles easy und die Vereine die nicht mehr Geld ausgeben, als sie zur Verfügung haben sind Jahr für Jahr in den Allerwertesten gekniffen ... da soll man sich dann ned drüber monieren ...Da kommt mir auch die Galle hoch. Echt zum K...
-
@ Zange
Bei deinem Vorschlag gibt es ein großes Problem!
Man setzt sich zusammen an einem Tisch.....
-
cheerio
Mit den Mannschaften
Tölzer Löwen, Deggendorf Fire, EV Füssen, ESV Hügelsheim, EHC Klostersee, EV Landsberg, Passau Black Hawks, EC Peiting ,Starbulls Rosenheim,und Miesbach ,Schweinfurt,Peißenberg.
hätte man 12 Teams und man könnte den Modus auch in eine OL-Süd kopieren.Selbst bei einem Verbleib von Miesbach wären das nicht 12 Mannschaften. Von der BEL darf nur einer aufsteigen und an Tölz scheiden sich sowieso die Geister.
@ Zange
Wie willst du einen BEL-Modus (16 Mannschaften) mit einem OL-Modus (8 Mannschaften) kopieren. Da bleibt einfach nur die ungeliebte Dreifachrunde. Das kannst du nun wirklich nicht der ESBG vorwerfen.Einen jetzt schon für die nächste Saison feststehenden Modus der dann 5-6 Jahre Bestand hat, wäre für die Planungssicherheit ein Riesenvorteil.
-
@ Zange
Ich habe ja oft genug geschimpft auf die ESBG und du hast ja mit allem was du schreibst recht. Nur was hast du denn erwartet?
Eine gesamtdeutsche Neuregelung/einteilung aller Eishockeyligen?Ein anderer Beschluß -als der gefasste- war doch gestern gar nicht möglich. Es waren doch die meisten Vereinsvertreter dabei. Und alle waren wohl für diese einzig mögliche Regelung. Auch wenn sie natürlich besch..... ist.