Wenn du den Auftritt eurer Jungs in den letzten 10 min o.k. fandest, dann ist ja alles in Ordnung und du kannst stolz auf sie sein!
Beiträge von Marc
-
-
Du hast das Spiel bestimmt live gesehen, nehm ich mal an....?
Nach dem Rückstand sind den Bulls halt die Sicherungen durchgegangen, mehr ist nicht passiert.
-
Komisch das es halt die letzten Minuten dreckig wurde, und vorher war es halt ein hartes aber einigermaßen faires Spiel. Aber das interessanteste, was ich nach den ersten 30 min. nicht für möglich gehalten hätte, den Starbulls ist echt das Benzin ausgegangen!
-
Also von wem das auch kam, so dreckig am schluß zu spielen ist schon erschreckend. Dabei haben die Starbulls das doch gar nicht nötig, so wie sie die ersten 30 min gespielt haben. Wobei ich glaube die haben die erste Hälfte des Spiels zu viel Gas gegeben. Und dann ist Ihnen das Benzin ausgegangen, die letzten 10 min waren die stehend k.o.
Und die letzten 5 min wurde nur noch Jagd auf die Gegenspieler betrieben. Nach dem Motto das Spiel ist weg, jetzt nehmen wir noch nen Spieler aus dem Match - ich fands schmutzig! -
Letzte Saison hatten wir auch nur die 6. beste Defense.
Wings 108 Gegentore
Steelers 135.
Trotzdem sehe ich die Starbulls als Favorit! -
So spielt man aber Powerplay, indem man viel passt und den Gegner somit auseinander nimmt. Und nicht blind auf das Tor drauf hämmert. Dann ist das Tor irgendwann offen, und man muss nur noch ins leere Tor einschieben. So geschehen gestern beim Überzahltor von Squires.
Außerdem, wer hat denn mit sagenhaften 26 % das beste Powerplay der Liga? -
Die Spieldauer war die erste Folge auf die Aktion gegen Greg. Das die Aktion nicht nur Greg angekotzt hat, sondern auch seine Mitspieler hat man ja deutlich gesehen!
-
Auslöser für dieses harte Spiel war aber bestimmt das überharte Einsteigen gegen Greg nach seinem 1:0. Und Fakt ist, dass die Steelers auch körperlich dagegen halten können, was Ihnen ja von vielen abgesprochen wird. Ich denke schon, dass der SCR im letzten Drittel etwas beeindruckt war, und dadurch vllt. nicht mehr mit aller letzter Konsequenz auf das 4:4 drücken konnte. Auf jeden Fall gut gekämpft mit dem Mini-Kader!
-
Ich denke auch, dass Nastiuk bisher eine gute Saison gespielt hat. Vor allen Dingen zu Saisonbeginn. Und ob der Goalie vor sich einen Hühnerhaufen hat, oder nur 4 müde gespielte Verteidiger wirkt sich eben wohl doch auf den Torwart aus. Zudem werden die Torhüter oftmals nur angeschossen, aber am Freitag waren ein paar sehr genau platzierte Schüsse dabei. Und da hat es eben jeder Goalie schwer. Und unsere Abwehr würde ich auch nicht als Hühnerhaufen bezeichnen. Es sei denn man bezieht die Stürmer mit ein. Und da ist mir die Saison eines aufgefallen:
Spielt das gesamte Team konzentriert bekommen sie auch wenig Gegentore, und die Verteidiger sehen auch gut aus. Ist der Schlendrian drin und die Konzentration nicht hoch, und die Stürmer checken nicht ernsthaft vor, dann klingelts hinten eben, und die Verteidiger sehen dann wirklich schlecht aus! -
Ich weiß es nicht ob es Euch bewußt ist, aber hinten sind wir schon etwas dünn besetzt. Müller, Steingroß, Vogel, Martens, Schütz und den Gleich habt Ihr ja platt gemacht!
Naja und gute deutsche Verteidiger sind rar...... -
Die erste Strafzeit mag ein Witz gewesen sein, aber 2 -3 Strafen wären vorher schon fällig, die der Schiri nicht gepfiffen hat!
-
In Bietigheim wird das Problem immer viel zu schnell den Torhütern in die Schuhe geschoben. Wer die Pressekonferenz vom Rosenheim-Spiel genau verfolgt ist schon genauer informiert wo das Problem wirklich liegt. Ich denke doch das die meisten Fehler von der Vorderleuten produziert wurden. Und die stehen nie in der Kritik!
Ich finde der Mechel hat letzte Saison doch ein richtig geiles Spiel gegen Schwenningen abgeliefert! Und irgendwann muss halt auch er seine Spiele machen. Ohne Spielpraxis wird er nicht besser!
Vielleicht fehlt einfach auch nur der Winkler?
-
Auch cool ist, da steht drin ein Zweitligist muss die DEL auch halten können. Ich würde sagen die DEL besteht zur Hälfte aus Teams der 2. Liga, die in den letzten 12 Jahren eingestiegen sind und locker das Niveau mitgehen können!
Iserlohn, Wolfsburg, Ingolstadt, München, Straubing, Wild Wings
Waren alles mal stinknormale Zweitligisten! Und haben es von jetzt auf nachher in die DEL geschafft.
-
Schließt du denn aus, dass unser Team einen Teil zur Nicht-Entfaltung eurer Steelers beigetragen hat? Nichts anderes wurde eigentlich behauptet.
Soweit man sich im Sport sicher sein kann schließe ich es aus. Unser Team hat nach den 2 großen Siegen am Wochenende zuvor, und der scheinbar sicheren 2:0 Führung aufgehört zu laufen, und die Konzentration hat nachgelassen. Aber keine Frage euer Team hat die Gunst der Stunde genutzt und es am Ende gut gemacht. Aber ich bleibe dabei, hätten die Steelers durchgezogen hätte es böse enden können.Aber trotzdem solche Spiele machen ja den Sport so interessant!
-
Satt und zufrieden, mit dem sicheren Gefühl zuletzt den Favoriten
"verdient" geschlagen zu haben ging es für Bad Nauheim am Sonntag gegen
Crimmitschau. Die Frage die sich nun stellt: Hat jetzt Bad Nauheim den
ETC etwas unteschätzt, oder war gar Crimmitschau so stark, daß nichts
drin war!
Nur so als Denkanstoß um vllt die Partie Steelers - Bad Nauheim noch mal richtig zu bewerten. -
@ a.-d.
Dann sei froh das die Steelers gestern nicht so gespielt haben wie am Sonntag gegen Landshut, das hätte ganz übel ausgehen können.Aber keine Frage Eure Mannschaft hat das nette Angebot der Steelers optimal angenommen und dann auch verdient 2 Punkte mitgenommen!
Und für unsere Mannschaft war es mal ein Zeichen, dass man sich in dieser Liga nicht so gehen lassen kann wie im 2. Drittel. -
Die Mannschaft war nach den 2 letzten großen Siegen und der schnellen 2:0 Führung schlicht und einfach unkonzentriert und nachlässig. Damit haben sie die zunächst überforderten Nauheimer aufgebaut. Dieses Spiel hat gezeigt wie wichtig die richtige Einstellung im Eishockey ist!
Immerhin lag der Zuschauerschnitt letzte Saison in der neuen Arena bei 2800.
-
Ich bin trotzdem der Meinung, mit einer konsequenter Allianz aller Clubs unterhalb der DEL, ließe sich die ganze Geschichte etwas beschleunigen. Würde sich keiner mehr hoch kaufen, und ließe man nur den DEL2 Meister hoch falls benötigt, wäre das schon ein Schritt nach vorne. Und ginge in die Richtung was ja fast jeder will. Die Krux an der Sache ist halt es dürfte sich wirklich keine Anderer hochkaufen!
Aber das wäre eben ein elegantes und starkes Druckmittel.Sportlich hat sich das Niveau der beiden Ligen in den letzten Jahren auch schon etwas angenähert, wie man auch in den letzten Testspielen sehen konnte! Und wenn Vereine wie Kassel und Frankfurt schon einige Jahre in der Oberliga überleben können, warum sollte ein DEL Absteiger nicht auch in der DEL2 überleben können? Ich behaupte würde die DEG vorne in der DEL2 spielen hätte sie mehr Zuschauer wie in der DEL!
-
Sicherlich ist Gaudet nicht dafür bekannt, zig junge Spieler einzubauen. Wer seine Karriere aber etwas genauer verfolgt wird feststellen, dass er es fast immer geschafft hat in jeder Saison zumindest 1 bis 2 junge Spieler richtig zu intergrieren. Letzte Saison waren dies Quinlan, und am schluss dann wohl auch Gulda, der sehr starke Playoffs gespielt hat. Ich würde mal sagen wir warten mal ab was diese Saison passieren wird. Ich bin überzeugt, dass auf dem Transfermarkt noch etwas Bewegung kommt. Gaudet wird sich sein Team anschauen, und zu gegebener Zeit noch an den richtigen Stellschrauben drehen.
Ich persönlich würde es auch gerne sehen, wenn noch der ein oder andere junge Spieler kommen würde!
-
Die Steelers hatten schon große Erfolge vor der Zeit mit Porsche. Und wie man letzte Saison auch sehr erfolgreich, ohne Porsche sein konnte, wurde auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Außerdem haben die nicht einen 3 Mio Etat bereitgestellt, sondern nur ein Drittel davon!
Ich lehne mich zurück, genieße die sportlichen Erfolge der letzten Saison, und ich glaube da wächst die nächsten Jahre was Größeres heran.