Gibt es neue Gerüchte von den Wild-Wings?
Man hört rein gar nichts mehr was mit den Wild-Wings zu tun hätte.
Gibt es neue Gerüchte von den Wild-Wings?
Man hört rein gar nichts mehr was mit den Wild-Wings zu tun hätte.
Maurer soll fix bei Euch sein (lt. Zeitungsartikel )
Am besten mit Acton jetzt schon um weitere 2 Jahre verlängern, der Mann ist Gold wert für unser Team, auch menschlich passt er zu den Wild-Wings.
Mir hat jetzt das rote Trikot recht gut gefallen, hat was.
fakt ist das wir hier in Schwenningen keine 5 Leute ersetzten können und unsere stürmer Ausländer ( außer unseren capitano und Poukkula oh wunder ) keine Tore (Leistung alleine zählt für mich nicht)schießen und immer noch welche gibt die sehr verletzungsanfählig sind!! (Kopie vom letzten Jahr siehe bartalis und hult) der einzige wo mir leid tut sind die Fans: die müssen sich solche Sachen anhören von Herrn Werner!! Storz und braun ins Gesellschafter-Boot rein, den die wären sicher bereit in einer Mannschaft zu investieren die auf Jahre OBEN mitspielen würde!!!! fakt ist morgen sind wir vorletzter und jeder jammert wieder rum ( ach ich vergaß: ist eine uralte Schwenninger Tradition!!)
Stimmt, warum nicht die Anzahl der Gesellschafter erhöhen oder haben da die zur Zeit bestimmenden Herren was dagegen?
So könnte man tatsächlich mehr Gelder in die Mannschaft investieren also warum nicht versuchen noch andere in das Boot zu holen.
Einfach nur noch schade wie hier in Schwenningen das Eishockey von einigen wenigen seitens der Wild-Wings immer mehr in das lächerliche gezogen wird, wobei es für uns Fans nur noch traurig ist dies mit anzuschauen, ändern können wir ja sowieso nichts.
Siehe DK , vor Wochen wollte man nach Aussagen der Geschäftsleitung die Zahl der DK für diese Saison erhöhen, nun Ziel schon wieder verfehlt. Gehe mal davon aus, dass die Gesellschafter nun wieder den Schuldigen im zahlenden Zuschauer sehen und es nicht verstehen können, dass ihre Bemühungen sich nicht in mehr DK ausbezahlt. Doch sich selbst mal zu hinterfragen scheint ja nicht gerade die Stärke der Gesellschafter zu sein.
Schade, doch befürchte ich, dass es unter dieser Führung für das Eishockey in VS keine guten Zukunftsaussichten geben wird, leider.
Hoffe jedoch immer noch, dass alles nicht so schlimm kommt, wie man es zur Zeit befürchtet.
Kann Deine Quelle auch schon sagen wer evtl. Nachfolger von Rumrich wird?
Gehe fest davon aus, dass er bald den Abgang machen wird/muss.
In der EHN.
Wenn das so stimmen sollte, na dann Prosit. Mit 7 Al plus Try Out, na das kann was werden, wenn nicht gut läuft und davon muss man leider ausgehen, wird Rumrich spätestens im November weg sein.
Doch Frage ich mich schon seit längerem, warum immer Rumrich der Schuldige sein soll, ich persönlich sehe die Hauptschuld eher bei den Gesellschafter die seit Jahren über die zu geringe Zuschauerzahlen jammern aber nicht fähig sind dagegen auch was zu unternehmen, sprich mehr Freiheiten für den Trainer und den Manager, meiner Meinung nach mischen die sich noch zu sehr in deren Belangen, evtl. würde ja Rumrich und Cortina einen anderen (evtl. besseren) Kader aufstellen, doch ob sie dies dürfen ist eine andere Frage.
Die Herren Gesellschafter sollten mal aufhören zu Träumen bzw. die zahlenden Zuschauer zu vergrämen, Tatsache ist, dass wenn es so weitergeht wir ganz schnell, sollte der Abstieg mal kommen, uns wieder in Liga 2 sehen, wo wir momentan leider auch hingehören.
Nun, die Hoffnung stirbt als letztes, evtl. läuft ja alles besser wie gedacht und Schwenningen schwelgt im siebten Himmel, so halt wie immer beim FC Hollywood.
Der Transfer hätte nicht sein müssen.
Als Achter Verteidiger hätte ich lieber einen aus der DNL Mannschaft gesehen, man muss sich ja jetzt nicht gleich ganz von dem Konzept der Eigengewächsen, wegen ausbleibenden Erfolg, verabschieden.
Da muss halt auch einfach mehr kommen was die letzten 2-3 Verpflichtungen betrifft.
Hoffe der Franzose schlägt ein , doch hätte ich mir eine stärkere Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt gewünscht.
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man die Dauerkarten Anzahl gegenüber der letzten Saison erhöhen möchte und ob das mit einem Try Out gelingt mag ich zu bezweifeln.
Noch nie was von "Kontinuität" gehört?
Das schon, aber ob diese "Kontinuität" für die Plätze 10-12 reicht kann ich mir noch nicht ganz vorstellen.
Aha, habe gar nicht mitbekommen, dass wir so ein tolles Team hatten, wenn wir jetzt plötzlich fast alle AL behalten.
Bittner zu holen ist in Ordnung, doch als Ersatz für Goc bin ich ein wenig übertrieben, evtl. mal in 1 bis 2 Jahren.
Laurin Braun könnte man doch auch mal Anfragen da uns ja im Sturm noch ein guter deutscher fehlt.
Wölfl doch nach VS ?
Höflin gerade mit gutem Spiel für den MERC
Kann es auch nicht verstehen. Man wollte sich doch verbessern bei den AL?
Also ein großer Umbruch bei den AL scheint es ja nicht zu geben, schade, hätte mehr Mut von den Verantwortlichen erwartet.
Bei der ganzen Zahlenspielerei dürfen wir nicht vergessen, was evtl. noch bei der "Steuergeschichte" herauskommt, kann ja gut sein, dass wir nächstes Jahr einen etwas niedrigeren Etat haben müssen.
Nichts gegen Höfflin, wäre schön wenn er zu uns kommen würde doch persönlich sehe ich ihn als keine Verbesserung gegenüber Schmölz.
Oder wo hat Höfflin gegenüber Schmölz Vorteile die uns weiterbringen ?