Gut das du weißt was für die Sponsoren befriedigend ist und was nicht 🤣
Gut wenn für Dich Marketing und Sponsoring Raketenwissenschaften sind, kann ich nicht helfen
Gut das du weißt was für die Sponsoren befriedigend ist und was nicht 🤣
Gut wenn für Dich Marketing und Sponsoring Raketenwissenschaften sind, kann ich nicht helfen
Jetzt mal ganz grundsätzlich: ist ein anonymer Forumsuser in der Position, auch nur irgendetwas einzufordern? Ich denkey wohl kaum.
Wer was hören will, wendet euch an den verein, aber hier könnt ihr dann eben auch die Backen halten
Wobei man sich schon wundern muss über die Sichtweise einiger User hier.
Der Vorfall ist wohl einmalig im deutschen Eishockey und da ist jeder Tag ohne ein offizielles Statement schon sehr sonderbar.
Wenn man aber hier lediglich über neue oder alter Trainer oder ob der Torwart gut oder schlecht ist diskutieren möchte, möchte man wohl gerne auch hier das Thema wohl schnell und geräuschlos beenden.
Auch für die Sponsoren ist diese Aktion unbefriedigend.
Also auch im letzen Jahr gab es nicht viele Gerüchte. Die Herner Spielergerüchte kamen wahrscheinlich eher aus einer anderen Richtung. Ich glaube bei uns ist da sehr viel auf einem guten Weg.
Empörung bezog sich jetzt primär erstmal auf das Auftreten der HA vor und im Weidener Fanblock.
Beim Rest bin ich völlig bei dir, siehst du ja auch an meinem Beitrag (dass die Autos mit 81 Kennzeichen auf privilegierten Parkplätzen standen). Das geht überhaupt nicht und es würde mich auch interessieren, welche Rolle F.H. oder die HA allgemein bei den Scorpions spielen.
Die Frage stellt sich doch, welche Verwebungen da eigentlich noch mit den HA bestehen. Das sollte möglichst schnell eine sehr deutliche Stellungnahme und Konsequenzen kommen. Einen vergleichbaren Vorfall ist mir im deutschen Profisport nicht bekannt.
Inwiefern beschneidet dich der stadionausbau in deinem Leben dass man da leider schreiben muss? Versteh ich nicht. Das wird ja nicht nur für RWE ausgebaut. Und selbst wenn, wurde ja erst vor kurzem dargelegt welchen Wert der verein RWE für die Stadt hat. Des Weiteren hat Radio Essen gestern einen wichtige Punkt erwähnt, um die gleiche werbe Wirkung für die Stadt zu erzielen wie RWE das tut, müsste die Stadt den werbeetat um 15 Mio im Jahr erhöhen.
Außerdem erhöht sich die Pacht von aktuell ca 400.000 € auf ca 1mio.
Weiß nicht was dieses gebashe aus der Essener Eishockeyszene gegen RWE jedes Mal soll.. Aber wenn die Fußball Fans die Halle voll machen, ohne Stress zu machen wie gg Herne, sind sie gern gesehen... Dieses egoistische Denken ist genau Das was das Leben gerade in Deutschland so extrem schwer macht. Jeder denkt nur noch an sich und seine Vorteile.. Nervt richtig.
Für wenn bitte baut man das Stadion sonst aus ? Man sollte einfach ehrlich argumentieren. Eine Eishalle neu bauen würde man doch auch lediglich für die Moskitos. Und bei der diese Studie naja. Wie ist das mit Studien. Wer bezahlt bekommt doch das was er gerne hören möchte. Ich kann auch eine Studie erstellen, welche Kosten von und für RWE erzeugt werden (Polizei, Zerstörung von Bussen und Bahnen, Entfernung von Graffitis etc.). Und zu Werbewirksamkeit. Das ist auch abstrakt gerechnet.
Die Pacht muss sich auch zwingend erhöhen. Diese ist viel zu niedrig gewesen und für die Stadt ein ganz schlechtes Geschäft. Zudem darfst Du nicht vergessen was städtische Unternehmen über das Sponsoring bereits fördern.
Glückwunsch zum Aufstieg! Wir versuchen es nächstes Jahr wieder.
Was man so hört von Sponsoren kreisen wird der Etat nochmal erhöht für nächste Saison.
Und wofür das ganze ??? Die Frage muss man doch auch mal stellen. Man bekommt die Hütte selbst in den Playoffs nicht voll und wenn doch muss man zwielichtige Gestalten zur Hilfe holen. Den Werbewert für Sponsoren ist da überschaubar.
man wollte die Libäcks nicht halten? ich dachte die wollten nicht mehr , wegen Pommes
Wahrscheinlich weiß es niemand genau wie es war, aber jeder meint es kundzutun:)
Und da kommt noch mal Kritik meinerseits... Björn Muthmann ist doch keine gute Lösung was den sportlichen Bereich angeht. Wunder mich das man da keine andere Lösung finden konnte.
Und wieso frischer, externer Wind? Weil nun die Chance war für neue Ideen, neue Ansätze. Aber mir persönlich war klar das es wieder die alten Zöpfe werden die den Laden "übernehmen".
Und meinst Du die Bewerber standen Schlange ?
Das ist schlau daher geredet, aber man muss auch den Arsch in der Hose haben sich so einer Aufgabe zusätzlich zu stellen und auch in die Haftung zu gehen. Und was hat man davon ? Es wird nur gemeckert und wenn es gut läuft sagt kaum einer was.
In Herne wurden immer alle Gehälter und Außenstände bezahlt das man in der kommenden Saison aus erklärlichen Gründen etwas defensiver bei den Investitionen sein muss ist ein offenes Geheimnis.
Du bist der Buchhalter der ganzen Liga oder ? Ein Wahnsinn wie man so selbstsicher weiter einfach mal Zeug postet.
Das mag ja sein. Und nochmal - keiner wünscht euch böses. Es lässt jedenfalls den Eindruck zu, dass euer Etat tatsächlich Spitz auf Knopf geplant ist und es anscheinend 0 Raum für Eventualitäten gibt. Deswegen hoffe ich, ihr erreicht eure anberaumten Ziele. Spätestens bei der Lizenzvergabe wird man dann sehen, wie es Um euch bestellt ist.
Wobei Bayreuth da ja auch irgendwie durchgewunken wurde. 😅
Dann schaut Euch doch mal Eure Mitteilung zu den Twins an. Dort werden Spielerpaten gesucht, auch für die Twins. Jetzt könnte man auch sagen, Mhh ist die Finanzierung nicht fix ?
Nächste Beispiel. Moskitos starten früh den Dauerkartenverkauf. Da munkeln auch wieder die Schlauberger. Nur gebt einfach mal Dauerkartenverkauf 2024/2025 bei Google ein und dann wundert Ihr Euch eher warum Euer Verein es noch nicht macht. Jetzt haben die Leute noch halbwegs Bezug zum Hockey. Im Sommer brauch man damit niemandem kommen.
Und die Geschichte mit den 5000 € ist doch auch schnell erzählt. Medial Sagt man damit, dass man nach wie vor nicht im Geld schwimmt und bleibt im Gespräch. Später verpflichtet man Ihn mit eine netten Geschichte.
Sollten die Twins wieder in Duisburg auflaufen hätten die definitiv die besseren Ausländer gegenüber Herne save sogar. Ich glaube auch das Herne nicht auf der Goalie Position besser bestückt sein wird als der Fuchs 🦊. Daher kann das sehr gut möglich sein das der Fuchs namentlich am Ende besser aufgestellt sein wird.
Aus Herner Sicht wäre das ein weiterer Nackenschlag sowie Rückschritt. Warten wir mal abbleibt spannend.
Wobei man halt nur das ausgeben kann, was man hat. Und wenn in Herne oder anderswo jemand kommt der mal eine derartige Summe hinlegt, dann sieht der Kader zwangsläufig anders aus.
Könnte daran liegen, dass die Infos nicht von Böttcher kommen, sondern von Spielervermittlern.
Und die reden exklusiv mit Dir ?
Laut Friedhelms Bericht in der NRZ hat man Anfang März die Agentin der Beiden kontaktiert, und war sich Mitte März einig. Mit Hilfe der Sponsoren passen sie ins Budget. Ziolkowski hatte immer Kontakt mit den Beiden, hat sich erkundigt wie es ihnen geht, etc. Es spielte auch eine Rolle dass sie schon in Duisburg gespielt haben. Beim 3.AL steht es noch nicht fest ob es ein Stürmer oder Verteidiger wird.
Also absolut eine Riesenverpflichtung. Aber mal im Ernst, die beiden kommen doch nicht zurück weil Ziolkowski Kontakt gehalten hat oder Sie schon mal in Duisburg gespielt haben. Ich glaube kaum das Heilbronn, Kotzbühl oder in Schweden es unattraktive ist als im Ruhrpott. Da geht es um Kohle gerade für 32ig jährige.
Und was man so liest hat Herr Pape wohl ordentlich Geld locker gemacht für die nächste Saison. Mal schauen wer noch so kommt.
Tja, mit Lascheit hätte man einen gehabt. Der hat sich aber auf Grund der selbstverständliche eigentlich gar nicht vorhandenen und von mir frei erfundenen "Geldprobleme" nun kurzfristig für Hamm entschieden.
Schon witzig das bei uns seit dem Böttcher den Laden leitet, eigentlich nichts bzw. sehr wenig nach außen dringt. Aber Du meinst hier quasi jede Woche grandiose Insiderinfos rauszuhauen.
Ich finde es wirklich interessant wieviel wissen, was für die beiden zu Auswahl stand und wie es genau in letzten Jahr gelaufen ist, woran gescheitert etc., dass würde allerdings für sehr sehr viele undichte Stellen sprechen. Wieso sollten die beiden nach dieser überragenden Saison nur die Wahl zwischen Duisburg und Heilbronn haben ?
@disti so ist das Leben wenn Wohnbau nicht mehr mag habt ihr noch nichtmals einen Namen.
Kurbelt mal den Dauerkartenverkauf in Essen an damit ihr bei uns bleibt!
Nicht gleich übermütig werden.
Ja schöne Gedanken, aber wenn dann der Gönner die Lust verliert, war’s das.
Wobei man sich schon fragen muss, wieso die drei sich nicht mit Heilbronn einigen konnten. Wirtschaftliche sind die doch gut aufgestellt. Da scheint es bei Euch anscheinend doch wieder in eine andere Richtung zu gehen. Gut für die Ruhrgebietsvereine.
Mal schauen was bei der Studie herauskommt. Ich habe vorneiniger Zeit schon einmal etwas über dieses Hallenthema gehört. Da ging es um eine Doppelfunktionshalle. Eishalle und Handball nebeneinander. Die Wärme die die Eishalle als Nebenprodukt erzeugt, würde die Halle für den Tusem mit Wärme versorgen. Dazu Vorteil eine Logistik, Parkplätze etc.
Würde schon für eine Stadt dieser Größe Sinn machen.
Ja das ist das minus aber nicht aus dieser Saison es wurden 600000 durch die Gesellschafter im Anhang der Saison mit einer Einlage getilgt. Ja in zahlen bleiben es 900000.
Bevor du auf andere Vereine schielst schau lieber im eigenen Laden nach.
Also ich lese das in der Rheinischen Post anders. Das Minus beträgt 900 T€ aus dieser Saison.
Aber es wir Gründe geben, weshalb man eine funktionierenden Kooperation DEG-KEV-Essen beendet.