Weiß jemand warum Havel und Blank nicht gespielt haben ?
Beiträge von katzewilly
-
-
Wenn Miller ausfällt kann es ja eigentlich nicht sein das wir einen Ü23 Spieler zuviel haben. Haben vorher ja mit Miller auch alle gespielt.
Ich zähle 15 Ü23 ohne Miller. -
Bremerhaven verpflichtet Radek Havel http://www.eliteprospects.com/player.php?player=100433
Erhält zunächst einen Probevertrag bis November.
-
Also das Deutschland international nicht mithalten kann, liegt wohl daran das es zuwenig Eishallen gibt. Dadurch zu wenig Nachwuchs.
Der Sport ist sehr teuer, was die Masse an Nachwuchsspielern noch weiter einschschrängt.
Ob sich das in naher Zukunft ändern wird wage ich zu bezweifeln.
Man kann natürlich alles regulieren aber davon wird die Qualität auch nicht besser.
Ohne die ganzen 2 Flaggenspieler wäre das Niveau in der DEL und DEL2 noch deutlich niedriger.
Man sieht es ja , an allen Standorten wird jahrelang wenn nicht jahrzehntelang um neue Eishallen gerungen. Das Problem ist das Eishallen kaum kostendeckend betrieben werden können. Also baut man lieber gar keine.
Die Eishalle in Bremerhaven ist vollkommen ausgelastet (steht heute in der NZ), eine 2. Eisfläche ist aber Utopie.
Mit unmöglichen Trainings- und Spielzeiten bekommt natürlich nie genügend Nachwuchs. -
Das sind natürlich Argumente die mit den 2 Flaggenspielern wenig zu tun haben. Und mit Eishockey auch nichts.
Nun Bremerhaven hat eigentlich auch kein Geld für Theater, Sail, Stadthalle und vieles andere. Ich habe deswegen kein schlechtes Gewissen.
Liegt auch mit daran, daß sehr viel Arbeitnehmer im Stadtstadt Bremen arbeiten, aber im Flächenland Niedersachsen wohnen und Steuern zahlen. -
Dann will ich mich auch outen.
Ich freue mich das die Bremerhavener Verantwortlichen es die letzten beiden Saisons geschaft haben, erfolgreiche Teams zusammenzustellen. Wobei es mir auch ehrlicherweise egal ist, wieviele 2 Flaggenspieler bei uns spielen und ob sie bei uns ihren Pass erhalten haben
Ich denke die Zuschauerentwicklung in Bremerhaven zeigt, daß nicht alles so verkehrt ist, was hier gemacht wird.
-
Wenn denn eine neue Regel zum Wohle des Deutschen Eishockeys kommt, ist es doch prima.
Aber dann wird man andere Gründe finden auf Bremerhaven zu schimpfen, da bin ich mir sicher. -
Es behauptet doch niemend, dass in BHV ungesetzmäßig gehandelt wird, sondern wird augenscheinlich dort der Punkt "nach eigenem Ermessen" für die Einbürgerung sehr großzügig ausgelegt - zumindest großzügiger als Andernorts in diesem Land!Der Amtsleiter in BHV scheint ein richtiger Eishockeyfan zu sein, oder ist ein guter Freund von Prey oder dem Geschäftsführer der Pinguine...
Ja dann muss man wohl die Regel für Einbürgerungen ändern, eine andere Lösung sehe ich sonst nicht.
Oder die Manager der anderen Vereine freunden sich mit den Amtsleitern ihrer Behörde an. Oder man drängt die Politiker vor Ort dazu nur bekennende Eishockeyfans zu Amstleitern zu machen. -
Cabana ist doch das beste Beispiel. In RV hat es nicht mit einem deutschen Pass geklappt.
Er ist dann nach HH gewechselt mit der Erwartung des deutschen Passes. Hat dort aber auch nicht geklappt - seinen deutschen Pass hat Cabana endgültig dann in BHV bekommen, als HH seinen Kooperationspartner um Mithilfe gebeten hat.
Und das ist eben aus meiner Sicht so nicht ok, dass die Einbürgerungen in Bremen offensichtlich großzügiger bewilligt werden.
Kannst du belegen das es so war ?
Ich nehme an du hättest Cabana lieber mit Deutschem Pass in Ravensburg gesehen . Richtig ?
Ich kann deinen Ärger verstehen, aber wenn man In Bremerhaven ungesetzmäßig handelt, wäre das wohl ein Fall für die Justiz. -
Ich würde vorschlagen man setzt sich bei seinem Verein, oder beim DEB oder der ESBG oder der DEL dafür ein, daß das ungeheure Problem der 2 Flaggenspieler geregelt wird.
Das ist solange es so ist wie ist, nicht das Problem von Bremerhaven.
Ich glaube allerdings gar nicht das der Wille dazu vorhanden ist. -
Sind alles 2 Flaggenspieler, die sind also in Ordnung weil sie schon länger als 3 Jahre in Deutschland spielen ?
Hast du diese Regel aufgestellt ? Oder woher kommt die ? -
Cabana, Auger, Pinizotto ?
Wenn Bremerhaven die verpflichtet hätte wäre aber alles gut gewesen.
Das wäre dann nach strengen moralischen Prinzipien OK gewesen.
Oder ist es nur OK wenn sie in Bietigheim spielen. Irgendwie schnall ich es nicht. Sowas nennt man dann Doppelmoral glaube ich. -
Wo du recht hast hast du recht. Trifft auf nahezu jeden zu.
Genauso beim Landshut Thema. Alle regen sich auf, dabei sind nahezu alle bei ihrem eigenem Verein Zeuge von Misswirtschaft gewesen.Das wird aber ausgeblendet. Hauptsache immer druff. -
Na ja, jeder hat da so seine Sicht der Dinge, daß es eben mit dem eigenem Verein passt.
Bei Bremerhaven finden es viele dann schlimm, moralisch nicht verantwortbar und was weiß ich noch alles ( Schande fürs Deutshe Eishockey).
Kann ich nicht so empfinden.
Macht halt immer Freude mit dem Finger auf andere zu zeigen. -
Also Bremerhaven wird mit 15 Ü23 und 7 U23 Spielern auflaufen wie alle anderen Mannschaften auch. Diese Regeln hat mann sich selbst auferlegt.
Ob sie gut oder schlecht für den Nachwuchs ist, mag jeder für sich selbst entscheiden.Wenn es denn genügend bezahlbare deutsche 1 Flaggenspieler mit DEL2 Niveau geben würde, die dazu noch bereit wären im hohen Norden zu spielen,würde man in Bremerhaven vieleicht ja welche verpflichten.Dies scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.
Ich glaube auch kaum das man in Bremerhaven gegen Gesetze verstößt, es wird alles ganz legal sein.
Ich jedenfalls habe kein Problem mit dem Kader und freue mich schon auf die neue Saison
.
Die ganzen moralinsauren Posts hier kann ich nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach blanker Neid.
Wenn unsere Verpflichtungen in Rosenheim, Bietigheim, Regensburg oder egal wo getätigt worden wären, wäre für die Fans alles bestens, da bin ich mir sicher. -
Also wenn man Klage eingereicht hat, wird man auch den entstandenen Schaden beziffern können.
Sollte man 50.0000 Euro fordern wird man diese Forderung wohl belegen können. Davon gehe ich einfach mal aus. -
Die heimische NZ berichtet heute, das man wohl mit 2400 verkauften Dauerkarten rechnet.
Außerdem soll Riessersee die Schadenersatzforderung für das ausgefallende Heimspiel nicht akzeptiert haben. Klage ist eingereicht, Termin noch unbekannt. -
Martinelli hatte ein Angebot von Bremerhaven, was er wohl nicht angenommen hat.
Ich hätte ihn gerne weiter in Bremerhaven gesehen, für mich der stäkrtste Verteidiger letzte Saison in Fishtown, der gefühlt 59 minuten auf dem Eis war. -
Der Name Lampl klingt doch schon sehr Deutsch. Also wird wohl Lampl Deutscher.
Martinelli klingt doch eher Italienisch. -
Also ich denke Bremerhave war heute das erste mal von vorne bis hinten das besere Team. Hätte ich ich ehrlich nicht erwartet.
Aber Dienstag geht das Spiel wieder bei 0 los. Bietigheim hat noch 2 Matschbälle.