Verträgt da einer die Wahrheit nicht? Oder ist meine Vermutung doch richtig das Hockeyweb jeztzt auch ein Schmierenblatt ist.
Dann wird es jetzt langsam eng für SCR gegener welcher Journale ihr noch glauben könnt.
Beiträge von gap-fan
-
-
Ich würde sagen, dass der größere Schaden trotzdem beim SBR gewesen währe, da sie dann auch keine Einnahmen gehabt hätten.Da hätt ich alle hören wollen wenn der SCR gar nicht angetreten währe, von Webewersverzerrung über Unsportlichkeit usw. und usw.
Ja ja Dude und das weisst du natürlich alles, da du hellseher bist oder? -
Zu mindest ist Sertl nur bis heute krank geschrieben.
-
Und freiwillig die Verbandsstrafe zahlen sollen?
Das ist meines erachtens weder der Fehler vom SCR noch vom SBR, dass sind die Statuten. -
Vor allem sind ja Winkler und Bader best Fiends wie du sicherlich weist.
-
Ach ja und wer dem Merkur nicht glaubt kann sich das noch durchlesen.
http://www.hockeyweb.de/2bundesliga/na…-gruenen-tisch/Ausser für euch ich Hockeyweb auch nur ein Schmierblatt dem man nichts glauben kann.
-
Ja, ja Bloomaul ich weis der SBR hat auch alles Richtig gemacht.Hockeyweb ist ja auch ein Schmierenblatt dem man nicht glauben kann.
-
Starbulls Fan:
Dann sag mir doch jetzt bitte mal, gegen welche Statuten der SCR verstoßen hat? Und aus welchen Grund du einen Punktabzug begründen würdest.
Und setzt dabei bitte deine grüne Brille ab.Ich weiss ja nicht was du Arbeitest, aber wenn man auch am Wochenende arbeitet, wird man auch mal bis Samstag krankgeschrieben.Wenn man Krank geschrieben ist, man spielt bzw. arbeitet trotzdem kann es richtig Ärger mit der Versicherung geben.
Einige schreiben noch, der Treutle hätte doch mit seiner leichten Verletzung spielen können.Wie ihr alle wisst bekommt der sein Gehalt in München und so entscheiden auch die, ob er spielt oder nicht.Achja und Cujo:
Ob du dem Merkur glaubst oder nicht, damit wollte ich nur sagen das ich nicht der einzige war der es gesehen hat.
Du kannst ja deinem Kumpel P.J geren helfen oder mehr glauben, hab ich kein problem damit, aber wenn du es nicht besser weisst dann stell mich nicht als ungalubwürdig hin. -
Aha ich weis jetzt nicht was unsportlicher ist. Das Spiel nicht zu verlegen, oder zum Spiel ohne Goali anzureisen, weil ich dazu gezwungen werde.Wenn man gar nicht angtetreten währe müsste man von Haus aus eine Verbandstrafe zahlen.
Ob das geplant war oder nicht, ihr baucht aber mit sicherheit keinem Garmischer Gejammer oder Unsportlichkeit vorwerfen.Denn die Unsportlichkeit die das ganze zum Rollen brachte kam schon von Seiten des SBR und auf diese muss der SCR auch reagieren um sich möglichst an die Statuten der DEL zu halten und das tat der SCR. Das gejammer kommt jetzt vom SBR und nicht vom SCR, denn ihr jammert ja jetzt das der SCR keinen Torhüter mehr hatte und deshalb das Spiel abgebrochen wurde und das wusstet ihr ja anscheinend von Anfang an so wie hier viele schreiben.
Also jammert ihr mal hier nicht so rum. -
Also lieber Cujo warst du gestern in Rosenheim? Anscheinend schon wenn du meine Aussage in Frage stellst.Oder ist das nur eine Vermutung auf Grund der Aussage von P.J. Stock. Nennt man das auch "Gerüchte weiter schüren" wenn man es nicht selbest weis?
Lieber P.J Stock ich weis ja nicht, von wo aus du den Bus des SCR beobachtet hattest, aber dann hattest du auf alle Fälle nicht den Blick auf die jenigen, die mit Bechern den Bus bewarfen. Ach und die Polizei hatte natürlich auch nur lange weile um den Bus des SCR bis zur Autobahn zu begleiten.
Wie ich in dem anderen Thread geschrieben habe, ist mir das momentan auch egal und werde dazu auch nichts mehr schreiben, weil mich unsere Idioten mehr aufregen wie eure. Aber meine Glaubwürdigkeit wollte ich mir jetzt von euch beiden nicht absprechen lassen.Hier auch der Artikel wo es auch steht.Und ich arbeite nicht für Merkur.
http://www.merkur-online.de/sport/eishocke…st-3355299.html -
Also das jetzt auf einmal doch ein Heimrechttausch angeboten wurde halte ich für sehr fragwürdig.
Heute Vormittag schrieb der SBR Vorstand noch das er aus lukrativen Günden einer Spielverlegung nicht zugestimmt hat.Also wenn ich so sauer auf den Bader wäre wie der SBR hätte ich das auch gleich gesagt und nicht erst wenn das Spiel abgebrochen wurde. Aber wie vorher schon geschrieben es war keiner dabei.
Hier noch mein Post von der SCR Seite, will des jetzt nich noch mal tippen:So zurück aus Rosenheim,
war fast so lustig wie damals gegen Hannover.
Nein im ernst.
Zum Spielabbruch:
Meines erachtens wäre das kein Eishockeyspiel geworden. Also nichts
gegen Eberhard, aber der war verloren. Wie der in dem Tor hin und her
gewackelt ist und auch das Tor gefallen ist, wir hätten glaub ich 20
Tore bekommen. Das sahen im nachhineien auch etliche Rosenheimer Fans
so, mit denen ich gesprochen habe.Nichts desto trotz finde ich es immer noch nicht sportlich Fair, wie die Rosenheimer auf die Spieverlegung reagiert haben.
Allerdings was nach dem Abbruch vorgefallen ist, ist nicht zu entschuldigen.
Ich sag jetzt hier trotzdem schon mal Entschuldigung an alle Rosenheimer ob Vorstand oder "normale Fans".
Es wurden insgesamt vier Böller aus dem unteren Teil des Blocks
gezündet. Ich brauche glaub ich nicht beschreiben wer da gestanden ist.
Unter anderem wurde ein Böller Richtung Ordner geworfen, der zum Glück
noch auf die Seite springen konnte.Ich hoffe ihm und auch keinem anderem
ist etwas passiert.Das hört sich vielleicht jetzt drastisch an, aber meines erachtens
sollte RB mal über ein Stadionverbot und Ausschluss der so genanten
Ultras bzw. Fanclubs die sich dazu bekennen, egal wie sie heissen,
ernsthaft überlegen.Als ich nach dem Böller runter bin und aufgefordert habe sie sollens
lassen und gefragt habe wer es war, wollte es keiner gewesen sein und
auch keiner hatte was gesehen. Dabei wurde ich natürlich angepöbelt was
mir eingentlich egal ist.Also ich will keinen BSG´ler oder sonstige Idioten schreiben sehen, dass
wir es nicht waren. Ihr habt nicht den Ar... in der Hose gehabt, dass
zu unterbinden oder auch zu sagen wer es war. Somit seit ihr für mich
absolute Täter ohne wenn und aber.Ausserdem finde ich es auch lächerlich, dass vorher angekündigt wir das die Sicherheitsleute vermehrt werden.
Tipp:
Das bringt alles nichts wenn diese dann nicht einschreiten.
Idioten hatte es dann wohl auch auf Rosenheimer seite gegeben, die unser
Spieler bzw.den Bus angegangen sind.Da will ich aber nicht mehr dazu
schreiben, weil wir genügend Probleme in unseren eigenen Reihen haben.Mir würde noch viel mehr einfallen, aber dann werde ich glaub ich das erste mal im SCR-Forum zensi
-
Naja, also ich lese da nur raus, dass in dem Telefonat nur gesagt wird ob der SCR antritt oder nicht.
Meines erachtens ist das etwas rausgerede, aber der eine versteht das der andere das.Eine klare Stellungnahme sieht anders aus.
Egal ich fahr trotzdem, mal schaun was rauskommt.Auf einen netten Abend.
W.W.1954:
Ich glaube Kabeltec ist schon die 2. Saison Sponsor beim SCR -
Ja Ja ihr Armen einfach euch die Schuld zuschieben, so eine Sauerei.
Ich weiss auch nicht wer hier schon mal einen Magen-Darm infekt hatte, aber meines wissens nach dauert er meist drei bis vier Tage, also währe es für mich auch nicht verwunderlich wenn am Sonntag wieder einer Fit währe.
Ach und:
Wir gewinnen, wir gewinnen, wir gewinnen sowie so;-)
-
Find ich auch gut. Vielleicht gibt das auch mal wieder einen Ruck für die DEG.
Ich werd auf alle Fälle dabei sein. -
ratbat
.sehe ich genau so.
Ausserdem verstehe ich nicht, was an der Penaltysache unsportlich ist. Weder den Einspruch, noch den Penalty an sich, find ich unsportlich.
Also ich denke da wird gerade viel Wind um nichts gemacht.
Da könnte ich schon eher den Einspruch mit dem Treutletransfer als fragwürdig hinstellen, wenn es diesen wirklich von der SBR seite her gegeben hat.
Aber selbst das kann doch dem SCR und all seinen Fans kack egal sein, weil es momentan einfach läuft. -
Keine Angst lubo eure drei punte holen wir auch noch;-)
Nein Scherz bei Seite, schöner Eishockeyabend mit guter Stimmung und für uns natürlich mit dem richtigen Sieger, der allerdings auch Rosenheim hätte heissen können.
Gewaltige Polizeipräsentz um den Gästeblock was ich komisch fand. Kleiner Tipp an die Securitis, zeigts mal nicht immer in den Fanblock und drohts mit rauswürfen wenn wir unser Papier nicht aufräumen, das ist nicht deeskalierend und hat schon fast Landshutnievau. Genauso wenig förderlich für den Frieden ist, wenn Bierbecher in den Gästeblock geworfen werden und der Identifizierte Werfer bis zum schluß bleiben und sogar pöbeln darf.Aber nichts desto trotz, ein schöner Eishockeyabend
-
Zum Etat nur so viel, da meist, wenn überhaupt bekannt, der angegebene Etat meist der Gesamtetat ist und nicht der Mannschaftsetat, der meines erachtens wichtig im vergeleich zur sportlichen Leistung ist, und zusätzlich noch überall andere Voraussetzungen sind, ist es kompl. bescheuert sich über Etats zu streiten. Man kann nur ungefähr sagen, dass es in der DEL2 drei oder vier Etatgruppen gibt, wobei Kaufbeuren, Crimme und Riessersee eher in der unteren anzusiedeln sind.
Zu Rosenheimer,
ich denke der Große unterschied momentan ist der Trainer, dass die Mannschaft kappiert hat keinen Gegner mehr zu unterschätzen und dass vor allem kappiert wurde, dass nicht nur Verteidiger verteidigen müssen, sondern alle umschalten.
Morgen werden sicherlich einige aus GAP zu euch kommen, aber von Bussen ist mir nichts bekannt. -
Was hätte man da dann durchgekaut? Das die beiden immer noch auf dem Standpunkt des DEB sind? Was will man hören?
Das hab ich schon gelesen, aber deshalb ist diese Versammlung immer noch fürn Ar..., auch wenn die beiden daran teilgenommen hätten. So lange die rechtliche Seite nicht geklärt ist, können sich die Vereine zusammen setzten wie sie wollen.
-
Was ich jetzt nicht kappiere ist, warum die GF´s von Garmisch und Kaufbeuren an der Versammlung hätten teilnehemen und vor allem mitbestimmen sollen. Wenn sie das gemacht hätten, würden jetzt alle wüten, was den beiden denn einfällt auf eimal doch zu zustimmen, obwohl sich rechtlich noch gar nichts geändert bzw. geklärt hat.
Wenn geklärt wäre wie es mit den Stimmanteilen des DEB stehen würde, dann wären die beiden auch wieder dabei. Diese Versammlung war doch rein fürn Ar..., weil dadurch nur der Wille der Vereine beschlossen wurde und nicht die Durchführungsbestimmungen.
Ich frage mich gerade, wie manche reagieren würden, wenn der DEB bzw. Oberligisten einen Alleingang machen würde und einfach Auf- und Abstieg "beschliessen".
-
Also ich denke mal, dass es egal ist ob man künftig mit 12 oder 14 Mannschaften spielt.Ausser einen eventuellen wirtschaftlichen Grund gibt es meiner Meinung definitiv keinen.Egal ist es erstens, weil es in 2 Jahren eh wieder alles anders sein wird und zweitens weil das 2.Liga hockey über kurz oder lang ohne DEL nicht mehr bestehen kann. Was allerdings nicht heissen soll, dass sich die 2.Liga der DEL anschliesen soll, denn dann gibt es nur noch 2 Ligen in Deutschland, die Profieishockey spielen und viel Jugendarbeit in Deutschland würde zusammenbrechen.
Die Rettung vom Eishockey in Deutschland geht meiner Meinung nach nur, wenn mal ein paar möchtegern Manager einen ordentlichen Kooperationsvertrag mit der DEL zusammen bekommen würden
Allgemein im Auf und Abstieg ist es doch so, dass es zu 95% einen Verein gibt der Aufsteigen kann und will und dieser ist zu 95% auch unter den ersten Vier der Saison. Damit meine ich DEL-2.Liga und auch 2.Liga- Oberliga. Wenn man sich allgemein im kompletten Profi und Semiprofihockey mal einigen würde, dass es einen Auf und einen Absgteiger gibt, würde dass auch funktionieren. Man könnte ja auch eine ähnliche Aufstiegsreihenfolge wie im Fußball festlegen, wenn der erste nicht kann, dann der zweite... .
Wenn einer Pleite geht, kann man halt nicht gleich für die kommende Saison einen Nachrücken lassen, sondern dann macht man für die kommende Saison eine Sonderregelung, das mal eine Saison aus der betreffenden Liga keiner absteigt und von unten her aufgefüllt wird.
Aber ich werde es nicht ändern können, da fehlt mir leider das Geld.