Bei Mexiko forderten übrigens im letzten Vorbereitungsspiel die Fans immer noch lautstark, dass der Coach rausgeworfen wird (man ist wohl angepisst, weil er kein Mexikaner ist). Ich tippe, er ist nun der beste Coach der Welt für die Fans bis zur nächsten Niederlage ;-).
Wild Winger: Große Klappe? Den Eindruck hatte ich eher nicht. Dass man sagt, man will den Titel verteidigen, ist doch alternativlos. Man kann doch nicht sagen, das Ziel wäre das VF oder HF. In Brasilien, Argentinien, Frankreich und Spanien würde ein Ausscheiden im HF auch em Ende nicht zu begeisterten Kommentaren führen.
Ich gebe Dir aber recht, dass Löw oft viel zu lange an seinen Lieblingen festgehalten hat (Poldi als besonders negatives Beispiel). Allerdings ist er damit als Coach nicht alleine. Selbst ein Mourinho oder ein Guardiola führen keine Umbrüche durch, indem sie 11 Spieler aus der Startelf auswechseln. Wenn sich das Vertrauen zig Jahre lang ausgezahlt hat, tauscht man nicht einfach mal, weil ein Akteur eine Formkrise hat. Sollte die Krise aber gar keine sein, sondern tatsächlich einen dauerhaften Niveauverlust darstellen, muss man als Trainer reagieren. Nur erkennt man so was häufiger auch mal zu spät.