2 Mio Ablöse? Von was träumt du?
Vielleicht hat MK im Vertrag eine Ausstiegsklausel bis Tag X drin. Wer weiß.
2 Mio Ablöse? Von was träumt du?
Vielleicht hat MK im Vertrag eine Ausstiegsklausel bis Tag X drin. Wer weiß.
Appendino wird ab der Saisonvorbereitung fest in Kaufbeuren sein. Sowohl für Training als auch für Spiele.
Das ist mir bewusst. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Fölis damals vom SCR auch wenige Trainingseinheiten mit München zusammen absolviert haben, oder DJ auch mal in GAP beim Training war. Denke das könnte auch so mit Kaufbeuren sein.
Ich gebe Dir Recht bis auf eine Ausnahme. Varejcka gehörte letztes Jahr schon zum Stamm in der DEL ,hat immerhin 51 Spiele bestritten
Lt Elite waren es 41 Spiele, wo er auf dem Spielberichtsbogen stand.
Man darf nicht vergessen, aus der Reihe 3 und 4 sind Gogulla und Maurer weg. Dafür sind vom Papier her Eder und DaSousa gekommen. Da wird es Verschiebungen geben. Dazu hat München bislang acht von elf A-Lizenzen vergeben. Tippe mal, das zumindest zum Ende des Jahres evtl noch ein ausländischer Stürmer kommen könnte. In der Regel vergibt München 10-A-Lizenzen. Die 10. wird für nen Goalie aufgehoben, falls was mit den Stammgoalies sein sollte.
Von daher sehe ich schon realistisch die Möglichkeit, das zumindest Cimmermann und Varejcka in Kaufbeuren auch noch Spielpraxis bekommen.
Bei Lutz, stimmt wie VorderHalleGriller anmerkte, muss man den NHL Draft abwarten.
Aus der Erfahrung der letzten Jahre mit Riessersee her kann man sagen, dass die Fölis in München beim Training teilgenommen haben, in der DEL wenige Einsätze, glaube auch in der CHL, hatten.
Appendino wird fest in Kaufbeuren wohl zum Einsatz kommen. Aktuell hat München 14 Stürmer unter Vertrag. Justin Schütz und Szuber die beiden U23 Spieler, die sind gesetzt.
Somit bleiben von den U23 Spielern noch Lutz, Cimmermann und Varejcka übrig. Die wollen spielen. OL in Riessersee bringt die wohl kaum so richtig weiter. Somit denke ich, dass der ein oder andere von den drein öfters das Trikot von Kaufbeuren tragen könnte.
Ich tippe mal ganz stark, das Oswald für die Red Bull Hockey Juniors in der AlpsHL zum Einsatz kommen wird.
Vllt ist er in Deutschland geblieben..
Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Soll ja auch nicht erst seit heute beim Team sein.
4:3 n.P. Tölz
Kruminsch (hat schon in LA gespielt), gute Statistiken, und Melanson (kennt Martens und Busch von letzter Saison in Bayreuth), gute Stats für die 29 Spiele letzte Saison in Bayreuth, nicht schlecht Herr H., wenn es so kommt ??.
Lt. User bei FB wurde gestern bei SpradeTV gesagt, es sollen noch zwei Stürmer kommen.
Wie seht ihr aktuell die Abwehr aufgestellt? Mit Ettwein längeren (noch längeren?) Ausfall. Zimmermann bei der WM. Gestern zwar mit sieben Verteidigern, darunter Gabriel mit seinem ersten Spiel. Dersch ist was für die Breite. Als Konstante in der Abwehr sehe ich da aktuell nur Weihager und Kronthaler. Martens mit gutem Spiel gegen Dresden, gestern habe ich das Spiel nicht gesehen. Messing und Bohac unauffällig. Muss aber auch nicht schlechtes heißen. Insgesamt, wenn man mal den Schnitt der Tabelle an Spiele so nimmt, im unteren Drittel was die Gegentore betrifft. Fölis SR werden eher DEL Luft schnuppern dürfen.
Seht ihr noch eher Bedarf in der Abwehr?
Alex Dersch kehrt nach Landshut zurück!
Willkommen daheim!
Sehr gut für die dünne Defensive.
Die Auflösung des Vertrages von Beck hat mit der Begründung aus Sicht von Beck schon bissl Beigeschmack. Tippe auch mal eher auf besseres Angebot in der Heimat.
Kann man gespannt sein wer nun noch kommt. Vor ner Woche noch erste Reihe mit Schütz, zweite mit Beck ?????, nun ohne die beiden ?.
Vor allem wenn einer aus Übersee kommt, darf der heuer wegen Quarantäne eher nicht mehr spielen.
Der Sieg vom EVL zwei Tore zu hoch. Dresden hätte sich definitiv mindestens einen Punkt verdient gehabt. Heute das Glück auf der Landshuter Seite, bei Pfosten und Latte, sowie beim 5:2 von Martens. Forster wird immer stärker. Hübl stark, beim 2:2 mit bayerischen Geschenk. Landshuter Eis scheint heute besonders glatt gewesen zu sein.
Sonntag wird es in Freiburg ne harte Nuss.
Ach ja, sehr gute Qualität heute bei Sprade TV. ??
Spiel auf Augenhöhe gegen sehr konterstarke Eislöwen. Beide Tore waren jeweils Geschenke des Gegners.
Hervorragende SpradeTV Übertragung bisher
Da könnte sich der EVL nicht beschweren, wenn sie knapp hinten liegen würden nach dem ersten Drittel. Ansonsten nett anzuschauen das Spiel. Dresden beschäftigt den EVL gut in den Ecken.
EVL Geschenk jup, weiß der Brandl selber, aber ein Dresdner Geschenk sehe ich da nicht zu 100%. Stark gemacht von Martens, vor allem mit viel Speed.
Eben, freie Budget Laksoonen, und günstiger, Aussicht auf Spiele.
Fragt mal in Ingolstadt bei Larry Mitchell nach, wie er das macht mit abgespeckten Etat solch einen Kader zusammenzustellen.
Herzlich Willkommen.
Richtig, sehe ich auch so. Der Nachwuchs gehört punktuell eingebunden, DEL 2 Luft zu schnuppern.
Nur Verletzungen, evtl. Sperren werden kommen. Gerade wohl Verletzungen bei dem straffen Spielplan.
Laksoonen kannst wohl streichen für diese Saison. Ich gehe mal davon aus, unabhängig von der Personalie Schütz und Budget, sollte noch was im Geldsäckl sein, im Budgetbereich Laksoonen für nen neuen Ausländer.
In der Abwehr überzeugt mich komplett bislang nur Weihager und Kronthaler. Unerwartet Martins zB mit zwei Böcken zur Niederlage gegen Ravensburg zuletzt. Da sehe ich Handlungsbedarf, ob nur durch den Nachwuchs, ich weiß nicht so recht. Und selbst wenn der Nachwuchs punktuell vermehrt eingesetzt wird, eine Entlastung für einzelne Spieler werden die eher nicht sein.
Unabhängig der Personalie Schütz hoffe ich, dass demnächst mit ner A-Lizenz im Sturm noch nachgelegt wird, und die Abwehr auch noch verstärkt wird.
Die Fölis werden in SR verbleiben. Deren Kader benötigt die Tiefe. Zimmermann bei der WM. Über die gesamte Saison ein straffes Programm, da brauchst selbst genügend Tiefe neben Qualität im Kader, um das aktuelle Niveau beibehalten zu können.
....als Landshuter hoffe ich mal, dass sowohl München, als auch Mannheim gut aus den Startlöchern kommen
.
Eher das Roy (Center Nr. 1) und Voakes (Center Nr. 2) bis zum DEL Start / Ende des Jahres wieder fit sind.
Messing kannst zum 1:2 nen Assist gutschreiben. Puck prallt von seinem Schlittschuh unglücklich zu Zucker.
Martens muss vorm 2:3 nur den Puck in der Rundung weiterspielen, dann kommt es nicht zum Gegentor.
Wenn man sich nur die Zusammenfassung anschaut, meint man eher, Landshut hatte die deutlich besseren Chancen. Allein die Chancen der ersten Reihe in Drittel 2, hätte eigentlich zumindest zu einem Punkt führen müssen. Schade drum.
Weiter geht es morgen.
Na ja, das 1:0 kam auch mehr durch die Bande zustande wie durch spielerische Klasse.
Spielerische Klasse kann man aber auch so sehen, dass er seinen eigenen Rebound verwertet, in dem er seinem eigenen Schuss nachgeht. Da haben etliche Ravensburger gepennt.