in Landsberg können, wegen der Belüftungsanlage, 900 Zuschauer ins Stadion. Natürlich unter Vorbehalt. Es wird Online Tickets geben und für Auswärtige auch eine Abendkasse. Das aber die Stehplätze in Sitzplätze verwandelt werden wird so nicht passieren. Mundschutz bleibt Pflicht. Singen wird wohl verboten bleiben und es wird an einer Einbahn Regelung gearbeitet. Zudem sollen noch weitere Verkaufsstellen für Essen und Getränke entstehen, damit die Wege kurz bleiben. Unser Vorstand hat klar die Haltung: keine Zuschauer? Kein Eishockey! So stand es diese Tage bei uns in der Zeitung. Ich denke diese Haltung haben auch die anderen Teams.
Beiträge von Flooooo
-
-
nein das ist reine Spekulation. Das er allerdings gute Kontakte hat, für die sportliche Ausrichtung von Ingolstadt verantwortlich ist und in engerem Austausch mit unserer VSS steht ist jedoch bekannt. Ich bin mir sicher das er uns den ein oder anderen neuen Empfehlen kann bzw sich dafür stark macht das Talente bei uns Eiszeit bekommen werden.
-
könnte mir durch die Beziehung Mitchell - Landsberg ( Sohn spielt in der 1. Vater gut vernetzt und nahe LL Zuhause) gut vorstellen das wir Fölis aus Ingolstadt bekommen werden.
-
Jugendarbeit zahlt sich aus
https://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/spor…id57699281.html
-
Landsberg verlängert die Verträge mit Marc Krammer und Michael Fischer.
-
die, die von nix ne Ahnung haben schreien meist am lautesten. Für Drittligaeishockey wird's wohl reichen.
-
geil...
lustig hier in der Oberliga
-
es handelt sich dabei um den so genannten White Boy. Man sprüht die Farbe (es ist eine Mischung aus Chemie, Kalk, Farbe und Wasser) mit einem dünnen Strahl auf das Eis. Der Vorgang muss mehrmals wiederholt werden da immer nur eine dünne Schicht aufgebracht werden kann. Erst danach werden Linien Logos etc auf das Eis aufgemalt. So wird es seid drei Jahren auch in LL gemacht. Kosten weiß ich allerdings nicht. Aber ganz so günstig ist es nicht.
Das mit der Farbe auf dem Beton klappt nur bedingt. Durch die Kälte platzt diese wieder auf und verschwimmt nach und nach
-
Das Eisstadion Landsberg bekommt noch im Sommer eine neue Soundanlage. Zudem wird noch eine Videowall installiert. Das soll auch zusätzliche Sponsoren anlocken. Von der Größe her soll sie ähnlich wie die in Memmingen werden. Bis zum ersten Heimspiel soll alles fertig sein.
-
gerade wurde bekannt gegeben: Adriano Carciola und Christopher Mitchell haben ihre Verträge verlängert!
-
Damit stehen die Zeichen wohl nicht schlecht das auch Charvat verlängert! 2 neue kommen denk ich noch und der Rest wird wohl verlängert haben. Sommertraining läuft bereits
-
war der Wunschspieler vom Trainer. Technisch sehr versiert. Tolle Kontrolle am Puck. Vom Namen her natürlich nicht so der Kracher. Kommt aber aus der gleichen Nachwuchsliga wie Leinweber. Abwarten. Mir ist ein kollektiv lieber als 1,2 Spieler die dann bei Ausfall schwer zu ersetzen sind. Der Angriff war nie das Problem. Von dem her eine Steigerung noch zum Stürmer Konti letztes Jahr. Man kann sich aber sicher sein das alle vier Reihen immer absolut Vollgas geben werden. Ich finde es eine sinnvolle Verpflichtung. Alles andere wäre auch etwas unglaubwürdig. Man sagt ja von Anfang an das es keine großen Sprünge geben wird und man zum größten Teil mit den eigenen Nachwuchs oder der bereits vorhandenen Mannschaft spielen wird. Das man dan keinen ECHL Spieler holt oder gar einen der in D bereits bekannt ist ist nur logisch.
-
freue mich schon wenn wir mal wieder in Weiden zu Gast sind. Schöne Stadt und schöne Halle. War ich bestimmt schon 15 Jahre nicht mehr!
-
Gut Möglich das Menge nicht mehr Oberliga spielen will. Mit 37 Jahren muss man sich das schon überlegen. Wenn er nicht verlängert tut sich natürlich eine enorme Lücke auf bei uns. Er war die letzten vier Jahre der Denker und Lenker der Mannschaft. Andriano Carciola sollte uns wohl erhalten bleiben. Jedoch muss von ihm deutlich mehr kommen als letzte Saison. Wenn man von der 2. Liga in die 4. Liga geht sollte man eigentlich schon einen Unterschied erkennen. Das war leider nicht allzu oft der Fall letztes Jahr.
-
Körperlich muss Friderici sicher einiges zulegen. Mal sehen ob es für die Oberliga reicht. Prämisse war, ist und bleibt mit den eigenen Jungs zu spielen.
-
Marius von Friderici und Tom Fischer spielen auch in der Oberliga für Landsberg.
-
Landsberg bietet Sprade ebenfalls an zur neuen Saison
-
naja Jugend ist ja schön und gut. Aber ich glaube wir haben jetzt dann genug junge Leute. Bin mir nämlich nicht sicher ob ein Carciola oder Menge auch noch mal Oberliga spielen. Deswegen sind sie ja zu uns in die Bayernliga gewechselt... Mal abwarten
-
Keil ist bestimmt kein schlechter! Denke er wird bei uns eher in der Verteidigung auflaufen. Trotzdem benötigen wir noch mindestens einen gestandenen Verteidiger!
Auf der Liste für die Verteidiger fehlen demnach noch:
-Charvat (unser Top-Verteidiger letztes Jahr. Hinten extrem Zweikampfstark, schnell,wendig, toller Pass. Vorne Monsterschuss. Unbedingt halten!)
-Gäbelein (eine feste Größe im Team. Vorbildlicher Einsatz, vorne wie hinten. Kann D und F spielen)
-Hanke (letztes Jahr aus der DNL herangeführt. Machte gute Spiele und erhält bestimmt seine Chance in der OL)
-Jänichen (meiner Meinung nach nicht OL tauglich. Ein ordentlicher Verteidiger für die Bayernliga. Aber immer mal wieder für einen riesen Bok gut. Das kannst dir jetzt fast nicht mehr erlauben. Bayernliga, mehr geht bei ihm ehrlich gesagt nicht)
Spekulationen:
- was ist mit Andreas Geisberger?
- kommt sein Bruder aus Weiden?
- kommt Nico Kolb aus Freiburg?
- zweite Kontistelle: könnte mir vorstellen das man erstmal wieder nur mit einem Konti beginnt.
- Noah Gaisser könnte auch aus der DNL aufrücken. War letztes Jahr immer mal wieder dabei und spielte meist sehr ordentlich! Hätte eine Chance verdient!
-
Klasse erster Auftritt zu Hause. Verdienter erster dreier. Mit etwas Glück.
Laut Pointstreak nur 590 Zuschauer.
Waren schon mehr. Hätt gesagt so 800. Tölz schon gut aber mit Abschlusspech,
und der EVL mit den Toren zum richtigen Zeitpunkt.