BOOOOMM! Granate von Rosenberg!
Beiträge von Titan No.1
-
-
-
hätt ja drauf wetten können, nachdem ich sippel in meiner kickermannschaft hab...
Dito.Aber das reißen Ba und Salihovic wieder raus
.
-
-
Augsburger Panther
Szwez kommt: Kanadier wird deutschhttp://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eis…ageid,4476.html
-
Als Außenstehender sieht für mich das aus wie wirtschaften à la Frankfurt Lions. Stichwort: Wir werden nicht bei den Personalkosten sparen, um die sportliche Konkurrenzfähigkeit nicht zu verlieren....
Meine Tabelle: Ich werde hier nicht nach Platzierungen gehen, sondern nach Tendenzen:
Meisterschaftsanwärter:
Bayern München, Bayer LeverkusenDiese beiden sind für mich die Top-Favoriten. Bayern sowieso jedes Jahr und letzten Endes werden sie sich auch wieder durchsetzen. Leverkusen hat sich TOP verstärkt, mit Ballack einen echten Leader geholt, Helmes und Rolfes quasi auch als Neuzugänge bekommen. Zudem in der Tiefe mit Sam, Balitsch, Risse wesentlich besser besetzt als die letzten Jahre.
CL-Quali/UEFA-Cup:
Borussia Dortmund, Schalke 04, Werder Bremen, Hamburger SV, VfL Wolfsburg:Dortmund wird den Entwicklungsprozess unter Klopp so weiterführen wie die letzten Jahre: Ein eingespieltes junges Team.
Schalke hat sich v.a. mit einem möglichen Misimovic-Transfer offensiv verstärkt. Probleme sind hier aber sicherlich die Verteidigung mit beiden Außenverteidigern.
Bremen muss den Verlust von Özil verkraften, hat aber genug Potential, diesen aufzufangen, zudem noch rund 15 Mio., um ggf. nachzubessern.
Hamburg wird es unter Veh, von dem ich echt gar nichts halte, schwer haben, nach ganz vorne zu kommen. Mit Westermann und dem hochtalentierten Diekmeier wird die Abwehr aber besser stehen und Petric/v. Nistelrooy werden vorne schon ihre Tore schießen.
Bei WOB muss man abwarten, ob Friedrich seine WM-Form behalten wird und Kjaer wirklich seinem Ruf gerecht wird. Bei WOB sehe ich aber von diesen 5en noch am ehesten Potential, ganz vorne anzugreifen.Abstiegskandidaten:
Freiburg, St. Pauli, Hannover, NürnbergDer Rest wird sich im Mittelfeld platzieren, wobei mMn Mainz 05 diese Saison eine Überraschung werden kann. Sollte man sich bei Stuttgart nicht noch weiter verbessern, könnte heuer ein Absturz in Tabellenhälfte 2 erfolgen...-> außer Marica schießt endlich mal 15+X Tore.
-
[...]
Wenn die pro DEL und letztlich für den Sport entscheiden gibt es gott sei dank von Kasseler Seite keine Einspruchmöglichkeit!
[...]Verschreis nicht! Ansonsten muss ich hier aber mal Munta verteidigen: Der hatte (zumindest am Anfang) eine bessere Ausdrucksweise und einen gelehrteren Wortschatz als slammer. Slammer hört sich eher an wie ein trotziges Kind, dem man den Lutscher genommen hat.
Sollte die EHN mit ihrem Artikel Recht haben, ist "der Kas sowieso gessn"! -
@ schlittendog:
Merci für die Antworten.zu 2: Wenn man nüchtern nach den geschriebenen Durchführungsbestimmungen geht, ist das irrelevant. Kannst du mir zumindest soweit zustimmen?
Aber aus purer Kassel-Sicht ist ihre Argumentation die einzig mögliche in der Liga zu bleiben. Klar, dass man prüft, wie dehnbar dieser Paragraf ist, weil man All-In ist. Deshalb ist der Versuch auch durchaus nachvollziehbar. Meiner Meinung nach bleibt aber ein sehr großer fader Beigeschmack, sodass ich gegen eine Teilnahme bin. Das kannst du mir auch nicht nehmen.Mal schauen, wie es ausgeht. Ich denke, dass es pro DEL ausgeht, weil diese Regel halt doch eindeutig formuliert ist.
So long -
Zu aller erst empfehle ich mal den meisten hier drinnen, wieder runterzukommen.
2 Sachen, die ich an der ganzen Sache nicht verstehe:
1. Wie kann ein Nicht-Sportliches Gericht jemand per EV zu einer Lizenzerteilung zwingen...?
2. In den DEL-Statuten wird nirgends zwischen Planinsolvenz und normaler Insolvenz differenziert. --> "Planinsolvenz = normale Insolvenz". Desweiteren: (Sinngemäß) Wer Insolvenz eröffnet, wird ausgeschlossen (das KANN wurde durch die Abstimmung zu einem WIRD; wurde ja schon zig-mal diskutiert). Hierbei ist es doch dann völlig irrelevant, inwieweit die GmbH saniert ist oder nicht, weil sich dazu nichts in den DEL-Statuten befindet, an die sich JEDER (Bewerber oder Mitglied) halten MUSS. Regel würde dann lauten: Ist ein insolventes Unternehmen saniert, kann es lizensiert werden. Dementsprechend geht man ja gegen die Durchführungsbestimmungen vor...
-
Warum dann nicht raus mit der Sprache?
EDIT: Anscheinend hatte Lells Freundin, nicht nur früher was mit dem Schweinsteiger. Die Dame scheint mir wohl auf Fusballer "spezialisiert"
Und am 3.3.2010 war ja Länderspiel in München.. Ballack wird doch nicht...
Und selbst wenn er hätte, muss der Lell dann diesen Weg gehen? Dazu noch so "halbschaarig" was rauslassen. Entweder alles sagen, oder gar nix! Hat mei Oma scho immer gesagt!
Da ich nur Gerüchte gehört habe, schreib ich es etwas verkürzt, was passiert sein soll.
Angeblich soll Lell rückfällig geworden sein. Ballack kennt Lells Freundin von früher näher
. Ballack soll ihr geraten haben, ihn wegen seiner Rückfälle einfach in den Wind zu schießen....
Aber wie gesagt: Alles nur Gerüchte
!
Ich denke btw, dass der VfB heuer keine gute Saison spielen wird...
-
Dann versuch ichs auch mal:
1. Mannheim
2. Wolfsburg
3. Hannover
4. Eisbären
5. Ingolstadt
6. Düsseldorf
7. Hamburg
8. Köln
9. Nürnberg
10. Straubing
11. Augsburg
12. Iserlohn
13. Krefeld
14. München -
Habe neulich diese endgeile Szene gefunden --> Ein definitves "Must-Watch"!!
http://www.youtube.com/watch?v=IClBb1FS89Q -
Warum bin dann ich auch für einen Ausschluss, obwohl "meine" GmbH noch keine Insolvenz + damit automatisch verbundenen Zwangsabstieg hatte?
Weil ich von der DEL-Propaganda bekehrt bin?... Hmmm, dann würde ich auch sagen, dass Rick Looker der beste Schiri ist, der jemals in D war... -
Na toll, vom 1.11. bis 19.11. spielfrei.... Wie soll ich das nur aushalten...?
-
van Bommels Foul nicht zwingend Rot, de Jong muss aber klar runter. KungFu-Einlage mit voller Absicht.
Ansonsten schaffen es aber die Holländer (auch aufgrund der Fouls), dass die Spanier nicht zu ihrem Spiel finden. Das muss man auch mal sagen.Bundesverdienstkreuz:
1) Weil sich, wie bereits erwähnt, Leute im Ausland für die deutsche Auswahl und somit Deutschland begeistern konnten --> Guter Ruf
2) Weil sich dank der multiethnischen Zusammensetzung der Nationalmannschaft, Leute in Deutschland mit verschiedenen Herkünften stärker mit Deutschland identifizieren. Ich habe viele Leute ausländischen Ursprungs mit einer Deutschland-Fahne und feiernd rumlaufen sehen.Das sind schon nachvollziehbare Gründe.
Allerdings müsste man dann auch Paul das Bundesverdienstkreuz verleihen
-
http://www.kicker.de/news/fussball/…alent-Kolb.html
Jetzt geht das im Fußball auch schon los!
"Zwei einstweilige Verfügungen hat Kolb schon beantragt, zweimal hat das
Jenaer Arbeitsgericht diese abgewiesen. "Wir gehen deshalb davon aus,
dass der Spieler zu uns gehört und somit ist es unanständig, in Fürth
mitzutrainieren", sagt Jenas Sportdirektor Lothar Kurbjuweit." -
Für mich etwas überraschend, dass hier gesagt wird: "Ein schlechtes Spiel!". Für mich hat heute die deutsche Mannschaft die taktischen Vorgaben (ich nehme mal an, dass sie so waren) perfekt umgesetzt: Die Verteidigung stand 1A, weitgehend alle Pässe in die Gassen abgefangen, wenig Fouls am Strafraum. Wer hier erwartet hatte, dass wir die Spanier so wegschießen wie England oder Argentinien, dem hätte man von vornherein sagen können, dass dieses Spiel nicht so laufen wird. Bitter natürlich, dass ausgerechnet ein Standard das Spiel entscheiden musste. Die deutsche Mannschaft hingegen wird wohl die nächsten 25 Jahre kein Kopfballtor nach einer Ecke machen.
Noch mehr bitter war natürlich, dass man den Elfmeter durchaus geben kann (der Kontakt war zweifelsohne da), sowie der verweigerte Freistoß nach einem Foul an Schweinsteiger Zentimeter vor der 16er-Linie.
Etwas enttäuschend war jedoch, dass gleichzeitig nach vorne gar nichts ging: Da hätte man keine Angst haben müssen. Man hatte ja nichts zu verlieren.
Seis drum: Es war schon eine glanzvolle WM. Die nächsten Jahre gehören dem deutschen Team... -
Zu dem Spiel fällt mir nur eins ein: WIE KRANK!!!
-
Das ist ja gerade das grandiose, dass unsere Mannschaft nur noch gegen TOP-Gegner spielt. Da können sie einfach reingehen und ohne Druck aufspielen. Die Favoritenrolle wird immer beim Gegner liegen und gerade hier liegt unsere große Chance. Wie ein Spiel gegen einen "kleinen" Gegner aussieht, hat man ja bestens gesehen!! Ich traue unserer Mannschaft alles zu.
Interessant wäre es, wenn Messi links gegen Lahm spielen würde. Dann wäre es mal interessant, ob er dann auch so zaubern würde...
-
Ich habs mir am Sonntag schon gedacht, als ich die Szene gesehen habe, wenn das mal keine Folgen hat. Als Zuschauer war man bei der Aktion ja praktisch "live" dabei;)
War Heinze nicht jener, der für Frings` Sperre nach dem Viertelfinale 2006 verantwortlich war?
chris
Das war doch Julio Ricardo Cruz oder ?