Eigentlich kann der einem Leid tun. Wäre auch gefrustet, wenn ich jedes Spiel nur ein paar Wechsel aufs Eis dürfte. Frage mich nur, wie man so einen Spieler ernsthaft in seinen eigenen Reihen haben will..
Beiträge von zakary
-
-
Ich glaube, dass wir uns da die finanziellen Mittel sparen wollen. In der Vergangenheit waren wir aber trotzdem auswärts immer recht erfolgreich in den Playoffs.
-
Der wird auch in Duisburg gerüchtet.
War bis zur Verletzung in meinen Augen unser bester Ausländer.
Falls es Deggendorf wird, kann ich euch nur beglückwünschen.
Bei Duisburg wird aber gefühlt auch die ganze Oberliga gerüchtet.. Könnte mir Deggendorf und Ouderkirk schon gut vorstellen. Deggendorf bekommt ja auch einen kanadischen Trainer, also das würde schon mal passen.
-
Das Gerücht gibt es wohl tatsächlich!
Wird das aus Heilbronn gerüchtet?
-
Könnte mir da Kaufbeuren gut vorstellen..
-
Deggendorf nimmt die Rolle des Underdogs gerne an denke ich. Aber ein Spiel in 60 Minuten gegen uns zu gewinnen ist alles andere als einfach, das steht fest. Insofern der verletzte Antonin Dusek wieder in reihe 1 auflaufen wird. Das wäre schon ein schwerer Verlust.
Ich bin schon gespannt!
-
Weil hier viele schreiben, dass der DSC eine offensive Mannschaft wäre. Wir haben jetzt zwar gegen Herford wirklich viele Tore geschossen, sind aber eigentlich schon für unsere gute Defensive bekannt.
Bin aufjedenfall sehr gespannt. Für mich gibt es hier keinen Favoriten. Ich gehe davon aus, dass die Serie extrem spannend werden wird.
-
Nach dem Eisblog soll ja Hahn nur einer von mehreren Spielern sein, die kommende Saison zum DSC wechseln? Gibt es da Gerüchte?
-
Interesse besteht da bestimmt von Hammer Seite und eine Grundvoraussetzung wäre auch erfüllt, Fratkin nicht mehr Trainer.
Allerdings habe ich keine Ahnung, für wie lange er in Kitzbühel unterschrieben hat... auf der Habenseite wäre die Tatsache, dass das Hockey in der Alps-League nicht unbedingt seins ist. Weniger technisch, mehr körperlich auf nicht allzu hohem spielerischem Niveau (was man so hört). Das könnte für eine evtl Rückkehr sprechen. Ich fänd´s klasse... schaun´mer mal.Hatten Fratkin und Schutz ein persönliches Problem oder wieso ist der Abgang von Fratkin eine Grundvoraussetzung?
-
Ich bin mir relativ sicher, dass da das Problem in der Mannschaft und nicht am Trainer lag. Ich kann mir gut vorstellen, dass es innerhalb der Mannschaft einfach nicht so gepasst hat, wie man es sich vorgestellt hat. Außerdem sehe ich bei euch viele Spieler, die wirklich unter ihren Erwartungen geblieben sind bzw. einfach nicht die Klasse haben, die viele erwartet haben. Beispielsweise ein Dotter, Silfver, Berry, Markkula, Luknowsky, Demmler, Lascheit, Airich oder auch Balla mit der schlechtesten +- Statistik der Mannschaft. Man hat sich da eben teilweise schon einen Schritt nach vorne erhofft, wobei sie dann eher einen Rückschritt gemacht haben.
Der Trainer ist im Sport leider das schwächste Glied und es wäre einfach die Schuld auf ihn zu schieben... Man hat ja auch gesehen, dass die Mannschaft richtig gutes Eishockey spielen kann, wenn sie will. Siehe Anfang der Saison..
-
Das würde aber zeitgleich bedeuten, dass Ibo wechselt bzw. aufhört?
-
Mir fällt es schwer zu glauben, dass das wirklich an dem Trainer lag. Wenn ich mir die Playoffs letztes Jahr und den Start in die Saison 24/25 anschaue, dann sah das verdammt gut aus. Für mich sieht das schon so aus, als hätte da einiges innerhalb der Mannschaft nicht gepasst. Das wirkt sich dann natürlich schon auf die Leistung der Mannschaft aus.. Wieso sollte dann auch ein Dante Hahn vermutlich mit dem Trainer nach Deggendorf wechseln wollen?!
-
Aus eurer Sicht eher positiv oder negativ, dass Fratkin nächste Saison nicht mehr euer Trainer ist?
-
Seitens des DSC wird bei euch ja auch Alex Großrubatscher gerüchtet. Dabei soll Geld auch eine Rolle gespielt haben. Wäre schon ein Ausrufezeichen von euch!