Dass dioke Defensive Fricks große Schwäche ist, ist klar. Aber Plus-Minus ist und bleibt eine extrem schlechte Statistik mit sehr wenig Aussagekraft. Denn für halbwegs ordentliche Aussagekraft brauchst du Kontext.
Frick-Fern-Biezais-Saccomani-Zolmanis war diese Saison das Fünfergespann mit der meisten Eiszeit. Während Fern als gleich häufige Kombination viel Zeit mit Augustkalns-Saccomani-Zolmanis-Rinke genießen durfe und allgemein den Großteil seiner Eiszeit mit den Top-Spielern (auch mal Rinke, Weiß, Otten) verbrachte, musste Frick häufig mit den unteren Reihen ran. Die dritthäufigste Reihenkombination für Frick war bspw. Frick-Hane-Dmitriev-Boos-Valasek. Dieselbe Kombination mit Stelzmann statt Boos kam auch häufiger vor, ebenso mit Weiß statt Boos. Auch bei Komov-Boos-Valasek, Dmitriev-Boos-Braun und ähnlich spannenden Kombinationen war regelmäßig Frick zusammen mit Hane auf dem Eis. Und das lässt erst mal komplett außer Acht, wer gleichzeitig beim Gegner auf dem Eis stand.
Hinzu kommt, dass Plus-Minus kumulativ ist. Wenn ein Spieler also eher Plus statt Minus sammelt, wird er mit mehr Eiszeit einen höheren Wert erreichen (Bsp. Fern), während ein Spieler, der mehr Minus statt Plus sammelt, mit mehr Eiszeit einen niedrigeren Wert erreicht (Bsp. Dmitriev). Wenn Frick als Eiszeit-Leader am Ende auf +7 kommt, ist das nach oben natürlich nicht überragend, aber er ist eindeutig positiv und hat in seiner vielen Eiszeit nicht überwiegend viel Minus gesammelt – besonders wenn man bedenkt, dass Powerplay-Tore kein Plus geben, in Überzahl bekommene Gegentore aber ein Minus.
Mein Fazit ist daher eindeutig, dass Frick einen großen Mehrwert bringt, denn Essen verbringt mit ihm deutlich mehr mehr Zeit im Angriff als in der Verteidigung. Vielleicht sollte er bei 5 gegen 5 nicht der Spieler mit der meisten Eiszeit sein, aber die Tatsache, dass er es ist, verdeutlicht, dass der Coach wohl ähnlich viel von ihm hält.
Ok , das ist ein Argument , so habe ich das noch nicht betrachtet. Das macht die Sache schon etwas anders. Denke aber trotzdem , man sollte lieber einen ausgewogeneren Verteidiger für ihn holen . Das sind zu oft riskante Manöver, die gerade in engen Spielen und den Playoffs gefährlich sein kann. Aber wenn er bleibt wäre ich auch nicht enttäuscht!