Wie kann man sich die Dinge eigentlich immer so Schönreden? Kurzer Faktencheck: UZ lag gestern bei sagenhaften 50% und der Durchschnitt vorm Spiel bei circa 69%. Da muss ich mich nicht an 3 überstandene Unterzahlspiele klammern!
Beiträge von SuSu5
-
-
Keine Ahnung was vor unserem Block war aber irgendwie komisch, dass es immer bei unseren Fans "Ärger" gibt. Und tatsächlich immer die selben verdächtigen, naja wird bestimmt ein Statement zu kommen
Immer wieder das gleiche Thema, wenn sich „Fußballfans“ langweilen und zum Eishockey verirren. War schon, grade in Hannover, vor 15-20 Jahren so und wird wohl auch so bleiben. Was mir jedoch Bauchschmerzen bereitet ist, dass unsere „Fans“ immer und immer wieder mittendrin sind. Da sollte man mal von Führungsseite durchgreifen! Ah ne, da war ja was…
Zum Spiel: Zu viele dumme, Aber auch teils kleinliche Strafen. Gegipfelt in der feigen Aktion von Schmitz zum Kopf des Gegners. Es auf die Schiris zu schieben ist mir jedoch zu einfach und würde nur über die eigentlichen Probleme hinwegtäuschen: Unterzahlspiel!!!
Der „Trainer“ hat es die ganze Saison über nicht geschafft dieses zu stabilisieren und Unterzahlspiel ist meines Erachtens nach keine Raketenwissenschaft. Wenn es daran schon scheitert, quo vadis HEV?
-
Ich war zwar nicht direkt vor Ort aufgrund von Arbeit. Übern Flurfunk soll wohl Pommes Trainer bleiben.
Nächstes Jahr Oberliga.
Heyer und Herbold wohl verlängert.Fehlt nur noch die Meldung, dass unser Chef des Merchandisings aka Sprade-Kommentator mit seiner Expertise als Sportdirektor erhalten bleibt und dann kann es ja endlich bergauf gehen *ironie aus*
Nicht zu vergessen die Verlängerungen von Schmitz JR und Julien!
-
Einen Import sind wir dann wohl los, leider den Falschen…
-
…eines unserer Hauptprobleme ist allerdings Pommes. der lernt einfach nix. der macht schon seit seiner Duisburger Zeit immer das gleiche weil sein Ego wahrscheinlich nur den Spielertyp zulässt den er gut lenken kann.... und wer möchte sich schon von dem lenken lassen? ich glaube die Kontis gehen noch auf die Kappe von schubert. Stolikowski war wirklich kein guter Tainer. bei den PKs hab ich mich oft für den geschämt aber der hat zumindest mal das Heft in die Hand genommen und mal Kontis rausgeschmissen wenn das nicht gepasst hat. Pommes hat wirklich kein Netzwerk in den Profisport und muss mit den 6-8 Spielern arbeiten die er kennt. bleibt Pommes, bleiben auch Hahnebeck, Valle, kleinschmitz (der dann wieder, dann und wann mal wieder in die erste Reihe rutschen darf) dann kommen bestimmt wieder tom Orth, stroh, fischer und Konsorten
Sehr gut geschrieben! Nur in einem Punkt denke ich anders als du! Die Kontis sind SEINE Spieler und gehen nicht auf die Kappe von JS. Es ist der skandinavische Weg, den er schon in Duisburg Gegangen ist. Verbunden mit der Hoffnung, dass es auch hier klappen würde… der Rest ist bekannt! Man hat einen sehr guten Verteidiger, dem ich extrem gerne zuschaue, der jedoch auch gefühlt mehr Fehlzeiten hat als das er spielt. Man hat mit Erikson einen soliden Import, den man natürlich nicht mit Asselin vergleichen sollte, der aber ordentlich liefert. Und dann hat man noch einen Finnen, bei dem man gleich zweimal versagt hat. Erstens ist er nicht eingeschlagen und dann hat man es zur Hälfte der Saison noch nicht mal korrigiert, weil man zu stolz ist seinen Fehler einzugestehen!
-
So sehr es mich für Brad Snetsinger und die HEV-Fans auch freut, dürfen wir eines nicht außer Acht lassen: Es zeigt die Verzweiflung und deckt die fehlende Expertise der Herner Verantwortlichen schonungslos auf. Leider scheinen sowohl Trainer als auch sportlicher Leiter nicht über die nötigen Kontakte zu verfügen, um im oberligageschäft Transfers tätigen zu können. Diesen Spieler hätte man vertragslos schon im September nachverpflichten können. Also zeigt es wohl auch, dass es sich hier nur um eine 1C Lösung handelt.
Für die Stimmung im Umfeld ist dieser Transfer dennoch sehr gut, was man alleine an den Kommentaren bei Facebook erkennen kann. Das wird auch den ein oder anderen dazu bewegen zu einem eher unattraktiven Spiel wie gegen Erfurt Sonntag in die Halle zu gehen. Auch den Trikotverkauf wird es vor Weihnachten nochmal ankurbeln. Hoffen wir mal, dass es nicht nur bei einer cleveren Marketingkampagne bleibt!
-
Das Spiel gestern hat man eigtl. innerhalb von sechzig Sekunden verloren.
Halle in den ersten zehn Minuten wacher und besser im Spiel. Die erste Strafzeit hat Herne souverän überstanden. Dann die Schlüsselszene: ein Hallenser Spieler fährt nach einem Check humpelnd von der anderen Seite in Richtung Bank und es ist bereits ein sechster Spieler von Halle auf dem Eis. Mindestens zehn Sekunden. Herne im Angriff, Ott verliert schräg hinter dem Hallenser Tor den Puck und erhält wegen angeblichen Haltens eine Strafe. In dem Moment hat man schon gesehen, dass der Kopf nach unten ging. Vor dem 0-1 muss Zernickel, sechs Sekunden vor Ende der Strafe, früher rauskommen.
Auch beim 0-2 war man viel zu weit weg vom Mann.Danach erspielt mach sich viele Chancen, aber wirklich gefährlich wird es nur, wenn Enock auf dem Eis ist. Der aber gestern, abgesehen von der Schlussphase recht wenig Eiszeit bekommt.
Ahomieni sichtiich bemüht, aber wollte viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand und sehr glücklos. Zumindest die Aktion mit dem Rücken zum Tor im Slot hätte ein Tor verdient gehabt. Selbst eine fünfminütige Überzahl konnte man nicht in Tore ummünzen.In der Summe bleibt es dabei, dass ein Goalgetter und generell mehr Effektivität vor dem Tor fehlen.
Man merkte schon, dass mit Enock der Spielaufbau und auch die Überzahl wieder etwas besser werden. Nützt natürlich alles nichts, wenn keine Tore dabei herausspringen.Halle allerdings mit dem Kader mehr als enttäuschend. Gerade im Vergleich zu unserem Kader war das schon überraschend schwach.
Positiv erneut die Zuschauerzahlen. Bei uns im Block wird es aktuell immer voller statt leerer, da immer mehr Leute ihre Freunde mitbringen.
Der Schnitt liegt aktuell bei 1225.Edit: Den Satz mit den abspringenden Sponsoren ist und bleibt ein Ammenmärchen. Die Mannschaft kämpft, die Zuschauer kommen und man wird auch in der kommenden Saison Oberliga spielen. Die Sponsoren wissen, dass man langfristig plant.
milbo Toto Gelatohockey Fighter, also die üblichen Verdächtigen wieder starke Kopfschmerzen, weil die Welt so schlecht ist?Generell gehe ich in einigen Punkten mit. Das 0-1 ist jedoch definitiv nicht Zernickels Fehler, sondern eher der Tatsache geschuldet, dass beide Stürmer, ich meine Stöhr und Swinnen, sich nicht für den schießenden Verteidiger zuständig fühlen. Das 0-2, muss man leider sagen, geht ganz klar auf Enock. In den Highlights kann man gut sehen, dass er leider 5 Sekunden zuvor schon seinen Mann aus den Augen verliert, der dann das Tor schießt… dennoch keinen Vorwurf an den Jungen, der hat seine Sache nach einigen Wochen Pause wieder ganz ordentlich gemacht und frischen Wind reingebracht
-
Hatte König Otto vielleicht doch unrecht, als er sagte „Geld schießt keine Tore“? Für mich auch heute wieder ein Beleg dafür gewesen, dass Geld doch Tore schießt! Die Mannschaft braucht frischen Wind, frischen Input von Außen! Und nein, ich meine nicht direkt einen Trainerwechsel. Viel mehr neue Gesichter in der Kabine. Spieler, die frisch und befreit im Kopf sind. Für mich ein Unding, dass da in der Pause nichts passiert ist. Vorstand/sportliche Führung übernehmen sie!
Zum Spiel: Ja, es war Magerkost. Aber der Mannschaft mache ich dennoch keinen Vorwurf, da viele einfach nicht besser sind als das was gezeigt wird. Aber in guten Zeiten bzw mit 1-2 Torjägern hätte man das Spiel heute auch 3/4-2 gewinnen können