Auf ihrer Internetseite geben die Eispiraten Stand heute ein Statement ab zur aktuellen Lage. Quintessenz: die Eispiraten sehen Möglichkeiten, unter anderem Abwicklung der Eispiraten GmbH oder Wechsel an einen anderen Standort. Und wieder taucht das Wort Schadenersatz auf. Sollte es tatsächlich zu einer Abwicklung der Eispiraten kommen, was ich nicht glaube, aber es zu einem Standortwechsel kommen, dann wird das ein juristisches Spielchen werden. Ic gebe mal eine Prognose ab: die Streithähne werden sich irgendwie einigen und es geht weiter am Standort Crimmitschau und in Crimmitschau weiter.
Beiträge von magister123
-
-
Die FRANKENPOST schreibt aktuell nur Müll in Bezug auf die Wölfe und springt sogar auf Gerüchte und Anfeindungen von einzelnen Internet-Schmierfinken auf.
Die versuchen mit aller Macht, ihre Gazette zu füllen. Jeden Tag was Neues. Jetzt stellen wir uns mal vor, wir hätten wie z.B. München drei oder vier Tageszeitungen. Kaum auszudenken, was da alles drin stehen würde. Wobei ich natürlich gegen gut recherchierte Artikel mit inhaltlicher Substanz nichts einzuwenden habe. Aber alles auf Spekulationen aufzubauen ist nun mal nicht der Bringer.
-
Die wichtigste Aussage ist, dass es viel positive Signale von den Sponsoren gibt, dem Klub die Treue zu halten. Alle anderen Aussagen kommen immer von Klubs, die abgestiegen sind. Die kannst du eins zu eins kopieren und auf viele andere Vereine übertragen. Aber ich erwarte von den Verantwortlichen zu diesem Zeitpunkt keine anderen Aussagen. Dazu strömt im Moment viel zu viel auf sie ein. Ich erwarte jetzt auch keine Personalentscheidungen. Und dass die Trainerfrage eigentlich zuerst geklärt gehört, braucht man den Verantwortlichen nicht zu sagen. Das wissen die selbst. Lasst uns alle also durchschnaufen, alles sacken lassen. Dann sehen wir weiter.
-
Aber die Taschenlampen wurden ja gar nicht im Frankenland benötigt, sondern in Oberbayern (Moosburg an der Isar)
Stimmt. Habe mal wieder nicht richtig gelesen.
-
Bei aller Trauer - die Oberliga ist doch eine interessante Liga - fand ich zumindest vor dem Aufstieg in die DEL2.
Und wenn das Ziel Aufstieg ist, wird man das auch irgendwann wieder schaffen.
Vor allem bin ich darauf gespannt, wie man sich auf der Trainerstelle entwickeln möchte.
Die Trainerfrage müsste zuerst entschieden werden
Früher schon desöfteren (z.B. Straubing, Deggendorf, Crimmitschau, Ingolstadt (altes Stadion), Grafing, Landsberg, Pfaffenhofen, Schweinfurt (altes Stadion) Haßfurth, Bad Kissingen, Bayreuth, Weiden, Amberg, Waldkraiburg, Pegnitz, Regensburg (altes offenes Stadion) , Nürnberg (Linde-Stadion) , Moosburg (dort musste man wegen der damals sehr schwachen Beleuchtung der Eisfläche als Spieler und als Zuschauer Taschenlampen mitnehmen um vom Spielgeschehen etwas sehen zu können )) , aber nun seit längerer Zeit tatsächlich nicht mehr. Seither habe ich in der Regel das Geld, das ich pro Saison in der Summe für die Auswärtsfahrten ausgegeben hätte, in eine Spende an den Selber Verein investiert.
Die Zeiten mit den Taschenlampen mitnehmen ist Gott sei Dank vorbei. Auch wenn die alten Stadien natürlich ihren Reiz hatten. Taschenlampen im Frankenland brauchst du eigentlich nur noch, wenn du eine Tropfsteinhöhle besuchen willst.
-
P. Flache konnte ich als gegnerischen Spieler nie leiden. Aber gestern bei der PK war er ein Klasse-Sportsman.
Wenn man den Klassenerhalt geschafft hat, ist natürlich viel Ballast abgefallen. Daund kann man natürlich auch leichter sprechen. Und Blumen verteilen ist dann natürlich leichter, als wenn du eine Stellungnahme nach erfolgtem Abstieg abgeben musst.
-
Wenn Gerike aber davon spricht, dass ein Trainer Wechsel oft auch die falsche Lösung is… puh
Man kann zu Streu stehen wie man will. Aber die Aussage von Gerike ist nicht so ganz falsch.
-
Für den Standort Düsseldorf und die Organisation kann es aus meiner Sicht nur eins geben: so schnell wie möglich die Rückkehr in die DEL schaffen, wenn es beim Abstieg bleibt. Aber das wird natürlich ein harter Weg werden.
-
Noch seid ihr nicht abgestiegen. Bisher steht nur der sportliche Abstieg fest. Kopf hoch Selb, das Leben geht weiter. Wenn auch nicht heute, vielleicht in ein paar Wochen.
Das mag ja sein. Aber bis diese Spezialisten der DEL2 eine Entscheidung verbindlich sagen können, vergehen vielleicht viele Wochen. Als Klub kannst du nicht warten bis Juni, Juli oder August, bis die Liga sagt, so ihr dürft doch in der Liga bleiben. Die Vereine müssen bei der Kaderplanung für die DEL2 anders planen als für die Oberliga. Aber das Drama hat ja die Düsseldorfer EG auch wegen dem Terz mit der Zulassung. Typisch Eishockey.
-
Dieser Abstieg ist hausgemacht.
Das Fatale,man begeht 2x den selben Fehler und holt einen Trainer mit einem 3.Jahresvertrag...
Es ging ja schon beim ersten Mal schief,aber egal wird schon klappen.
GF ,Gesellschafter und Trainer haben leider total versagt.
Die erst genannten haben stur zugesehen,der Mannschaft kein positives Neues Signal gegeben.
Wenn es sportlich nicht läuft muss gehandelt werden.
Das habt ihr nicht getan und daher geht dies zu 100% auf eure Kappe.
Bin gespannt wie der Neuanfang aussieht,und hoffe auch das es hinter den Kulissen die richtigen Konsequenzen geben wird.Die FP online: "Craig Streu steigt mit den Selber Wölfen in die Oberliga ab. Die Zukunft des Trainers ist allerdings seit Sonntag". Muss gehen, wird es teuer.
-
Ein Abstieg, der bitter ist, der sich aber schon irgendwie angedeutet hat. Knackpunkt war, dass die Mannschaft in Runde 1 den 3:1 Vorsprung gegen Kaufbeuren nicht zum Klassenerhalt verwertet hat. Wichtig ist jetzt, so schnell wie möglich die Planungen für die Oberliga anzugehen und bei der Kaderzusammenstellung auf die Charaktere der Spiele achtet. Denn ein Selbstläufer wird die Oberliga nicht.
-
Nein. S P O R T L I C H E R Leiter... Du mich jetzt verstehen oder muss ich noch langsamer sprechen das du mir auch folgen kannst?
Schreibe einfach nicht so schnell, dann kommt jeder mit.
-
Gratulation an die Mannschaft. Sie hat eine tolle Hauptrunde gespielt und das unter schwierigen Voraussetzungen wegen der wirtschaftlichen Situation.
-
Ich habe im Moment überhaupt kein Argument, warum der Klassenerhalt in den Playdowns gelingen soll. Bin zutiefst enttäuscht.
-
Regensburg ist mit seinem Schnitt von 4319 Zuschauern mehr als deutlich über dem geplanten Schnitt und es gab bei uns wochen- bis monatelang keine Kaderveränderungen. So viel finanziellen Spielraum bringt es übererfüllter Zuschauerschnitt also nicht - zumindest nicht in Regensburg.
Dass es keine Veränderung gab, könnte verschiedene Gründe gehabt haben. Spieler werden sehr gut bezahlt und dadurch gibt es erstmal keinen Spielraum, es gibt noch irgendwelche Verbindlichkeiten die abzutragen sind, Trainerteam hat der Mannschaft vertraut und sah keine Spieler der entscheidend weiterhilft.
-
Seit heute weiß ich, dass professionelles Verhalten der DEL fehlt. Denn wenn die Schiedsrichter schlechte Leistungen abrufen, und das auch noch deutlich sichtbar ist via TV Bilder, dann muss man das auch sagen dürfen.
-
Aber die Frage muss schon erlaubt sein: ist es Sache einer Kommune alle Voraussetzungen für Profi-Sport auf eigene Kosten bereitzustellen? Oder sollte sich der Profisport, zumindest zum Teil, selbst tragen, bzw. über Sponsoren, Gesellschafter oder Gönner?
Die Antwort auf die Frage ist einfach: Nein. Ist es nicht. Wenn sie es sich leisten kann, sehr gerne. Aber ansonsten muss sie sich zurückhalten wenn das Geld nicht da ist. Da haben Pflichtaufgaben Vorrang.
-
Was kann er denn liefern beim kommenden Programm mit dieser stark geschwächten Truppe?
Mit diesem Argument hätte man M.N. behalten können.
-
Der Wunschtrainer, den man geholt hat und der ja von einem anderen Verein aus einem laufenden Vertrag losgeeist hat, ist schon wieder weg. Da läuft doch nicht nur bei der Trainerauswahl was falsch. ...
-
Macht es Sinn das jeder einzeln seine zig Equipmentskombinationen aufzählt?
Kann man das nicht umgedreht machen? Was wird Minimum gebraucht? Ich weiß zb nicht mal wie unsere Grafikkarte heißt usw.
Was uns aber wirklich stört und zu klären wäre. Warum funktioniert Magenta, Netflix usw. bei unserem immer gleichen Equipment nahezu Störungsfrei und SDTV bei weitem nicht so oft? Sogar bei Sprade gibt es viel weniger Störungen?
Was ist denn da anders?
Richtig. Wenn man mal schreibt, dass der Stream hängt, kommen viele Schlaumeier um die Ecke und sagen bei mir aber nicht. Es ist einfach nervig.