Für Rosenheim läuft heute alles, für uns garnichts. Schei*spiel bisher
Beiträge von CaerulusFlavum
-
-
Ding wirkte trotz der Niederlage unheimlich erleichtert im PostGame Interview. Alle haben mit einem Blowout gerechnet, er hat sich aber bis ins Endspiel von Spiel 14 gerettet. Ich fand beide sehr fair und respektvoll - und das ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man so in die Geschichte der Schach Weltmeisterschaften guckt.
Einer von Gukeshs Sekundanten war im übrigen Vincent Keymer
-
Spiel 14 war ja sozusagen Playoff-Spiel 7...
Ding verliert das Endspiel mit Rf2 praktisch einzügig und Gukesh ist damit neuer Weltmeister. Das Ende war hier aber schon irgendwie antiklimaktisch...
-
Neben dem Osterfest das wohl bekannteste sorbische Fest, ist die Vogelhochzeit. Diese wird jährlich am 25.Januar (meinem Geburtstag) in der Kindergärten gefeiert. Die traditionellen Bäckereien hatten dafür auch immer ein extra Gebäck.
>Das Hexenfeuer hat wahrscheinlich auch sorbische Wurzeln.
Ansonsten noch kurz etwas zur Kulinarik. In Bautzen gibt es ein sorbisches Restaurant. Soll wohl ganz gut schmecken. War noch nie dort. Keine Ahnung, ob es noch offen hat.
>Das Wjelbik ist sehr zu empfehlen.
-
Ding muss aber schon noch eine Partie gewinnen, im Schnellschach dürfte er Gukesh deutlich unterlegen sein.
Bitte? Im Rapid und Blitz ist Ding eigentlich glasklarer Favorit. Woher nimmst du deine Einschätzung? Meiner Meinung nach ist Gukesh im Zugzwang zu gewinnen, weil der Tiebreaker geht mit hoher Wahrscheinlichkeit an Ding.
-
Gebrauchtes Wochenende... Das 4:0 sinnbildlich.
-
Aber dafür 0% funktionierender Videobeweis
Der Auftritt der Füchse sehr durchwachsen leider.
-
Für die Interessierten hier ohne Paywall:
-
Bleibt dann noch der Maschinenbau - inwiefern der von der Automobilindustrie unabhängig ist, kann ich nicht beurteilen.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist hochgradig abhängig von der Automobilindustrie.
-
Es liegt einzig an der Erwartungshaltung des Zuschauers, gerade wenn er von einer Sportart kommt, die kein Unentschieden kennt.
Naja, 12 Remis hintereinander um dann im Rapid und Blitz den Tiebreak auszuspielen kann es aber doch auch nicht sein. Denkst du Fischer-Spassky wäre als Jahrhundertmatch in die Geschichte eingegangen, wenn die 21 mal Remis gespielt hätten?
Ich verfolge Schach so semiaktiv auch abseits der Weltmeisterschaften und blitze regelmäßig online, mein Horizont ist also nicht nur Hockey. Ich würde aber einfach mal annehmen, dass uns beide mindestens 1000 Elo von dem WM Niveau trennt.
Das "normale" Ergebnis beim Schach zweier gleichwertiger Spieler ist nunmal das Remis, auch wenn das aus Zuschauersicht eher langweilig klingt.
Du hast natürlich Recht, aber die Wahl der Eröffnung spielt ja auch eine riesige Rolle. Bei der x-ten Berliner Verteidigung hast du eher Remis als bei der scharfen französischen die man heute gesehen hat.
-
Ding gegen Nepo war zwar spannend, aber so viele Siege bedeuten auf diesem Niveau im Allgemeinen, dass der Gegner Fehler gemacht hat. Und qualitativ war Ding gegen Nepo wohl das Schlechteste, was die Schachwelt bis dahin erlebt hat.
Ding-Nepo war geprägt von Fehlern, das stimmt, aber für mich als Casual Zuschauer halt auch einfach unterhaltsamer und dramatischer. Und Butter bei die Fische: die meisten unsterblichen Partien sind geprägt von Fehlern, deswegen sind die ja trotzdem schön anzusehen.
Übrigens war das qualitativ ziemlich sicher nicht das "Schlechteste, was die Schachwelt bis dahin erlebt hat": vor 100 Jahren war der ACPL bei Weltmeisterschaften höher als manche Bullet-Partien von Clubspielern heute. Wenn du dich auf die letzten Dekaden beziehst hast du natürlich recht. Zumal ich da an die 12 Remis bei Carlsen-Caruana denke. War das besser und präziseres Spiel? Natürlich. Aber auch unfassbar langweilig für mich als interessierten Amateur-Zuschauer
-
Starke und auch überraschende Leistung von Ding, nach diesem Katastrophenjahr. Im Hockey würden wir sagen Playoffmentalität
Match 1 mit Schwarz zu ziehen ist schon eine Hausnummer, ich hoffe es wird wieder ein ähnlich spannendes Spektakel wie Nepo gegen Ding.
-
https://www.mdr.de/sport/eishocke…tschau-100.html
"[...] und Elten (16.), der sein erstes Premierentreffer erzielte, drehten die Partie."
Gebührengelder bei der Arbeit - Grammatik und Stil on Point.
Zum Spiel ist alles gesagt, starke Leistung der Füchse
Ich freue mich auf das Derby am Freitag, da hört man wenigstens auch was von unseren Gästefans.
-
Die Einschätzung von Zauner recht akkurat
-
Es sind eher ein paar User, die reagieren wie der Ochse, wenn er das rote Tuch sieht - und das themenübergreifend. Absolut unnötig.
Ich habe eher das Gefühl es sind immer die gleichen User, die themenübergreifend dafür sorgen, dass Threads ausufern...
Der Region Weiden und dem Eishockeystandort drücke ich die Daumen und natürlich auch danielsommer - beim Jackpot kannst du ja die Kontis holen und dem Forum ein Bier bei euch ausgeben
-
Was steht drin, für die Leute ohne Insta?
Um die Frage wahrheitsgemäß zu beantworten:
Umfrage: "Seid ihr im Stadion heute?
->Ja
->Na klar
->War ich schon mal nicht?
->Ich komm sogar aus Lausitz!"
Mich würde echt interessieren ob das aus Blödheit entstanden ist oder als Seitenhieb
-
Absolut klassischer Springer Artikel
Hat die Bild eigentlich schon einen Logenplatz in der Joynext, so oft wie die da anrückt?
-
Ne Liga an Hand einer Szene zu beurteilen, chapeau. Am Besten ihr schreibt noch dazu, dass das gegen das bis dato beste PK Team der diesjährigen und der gesamten letztjährigen Saison war 😉
Sowas kann Reddit halt
Ich finde auch dass man die ganze NHL auf Patrik Stefans verschossenen Empty Netter reduzieren sollte
-
Die Füchse haben sich teuer verkauft und insgesamt ein gutes Auswärtsspiel gemacht. Hat Spaß gemacht beim Zuschauen
-
WSW verfällt heute wieder in alte Muster... Zwei Gegentore billig hergeschenkt (und natürlich hatte Krefeld die individuelle Klasse sowas dann auch zu nutzen).