Hoch verliert Krefeld heute nicht mehr.
Beiträge von Trebron
-
-
Große Chance günstig an Aktien zu kommen, die schiessen auch wieder nach oben
Mutige Aussage.
Es ist nicht gesagt, dass die Kurse schon unten sind. Ich wäre (und bin) im Moment sehr vorsichtig.
Aktuell ist der DAX 4,1% runter an einem Tag. Lass mal die 5% Hürde erreicht sein, dann bricht da die Hölle los - wenn Du mich fragst. -
Guten Tag
Am Ende des Tages entscheidet doch der Zuschauer wohin die Reise geht: würden die Leute nicht mehr so häufig ins Stadion gehen und die Eintrittspreise bezahlen, würde das Ganze auch nicht mehr attraktiv für Sponsoren und das es würde weniger Geld für die Fernsehrechte geben.
Ergo Teufelskreis…..
und nicht zu vergessen die reichen Öl Multis oder Scheichs , wo das Geld nun gar keine Rolle spielt.
Jetzt können wir noch über die 50 + 1 Regelung diskutieren, die in meinen Augen auch weggehört, der Schlusssatz ist : und wenn es nicht mehr zu bezahlen ist , dann den Laden zusperren, das ist wie in der freien Marktwirtschaft auch: kommen keine Kunden mehr muss man den Laden zusperren. Das kann einem jetzt oder gefallen oder nicht aber so ist halt immer das Profigeschäft: Friss oder stirbt …Da widerspreche ich Dir nicht. Das System ist nun mal bei uns so wie es ist.
Ob aber z.B. eine 50+1 Regel abgeschafft gehört oder nicht - darüber liese sich reichlich diskutieren.
Hier nehme ich aktuell das Beispiel Weiden im Eishockey. Klasse, was die diese Saison abgeliefert haben bis hin zum Meister der Herzen. Aber sie hängen jetzt am Tropf eines Investors. Das kann und wird hoffentlich lange gut gehen. Aber wenn nicht, wird diese eine Person über das Wohl und Wehe des Weidener Eishockeys entscheiden. Und die Hamburg Freezers haben vor einigen Jahren leidvoll erfahren müssen, was so etwas heisst.Gibt es die Patentlösung? Nein.
Das macht es halt auch nicht leichter. -
Wenn interessiert, ob ein Fußballclub wirtschaftlich gut arbeitet? Das ist doch nicht das Geschäftsmodell. Es geht darum Titel zu gewinnen und ein Teil des Geschäftsmodells ist eben auch, die notwendigen Einnahmen zu generieren. Ich finde Gehaltsobergrenzen Blödsinn und die, die über die hohen Gehälter jammern sind die, die die Gehälter in die Höhe getrieben haben.
Natürlich bekommen die Balltreter viel zuviel, aber bei einer Halbierung der Gehälter wäre es immer noch so. Außerdem sind solche Gehaltsobergrenzen z.B. über Werbeeinnahmen von Scheinfirmen einfach zu umgehen.
Ich rede nicht über Gehaltsobergrenzen eines Einzelnen. Es geht um Gesamtbudgets, die ein Team verwenden darf. Funktioniert dort, wo es eingesetzt wird hervorragend.
Und auch für Dich: Weil Du eine Idee nichts magst, ist sie kein Blödsinn. Es ist eine berechtigte abweichende Meinung.
Diskussionskultur ist ein Gut, das nicht jeder Forist beherrscht -
Wäre sicher schön. Verstößt aber wohl gg. EU-Recht
wieso?
-
Ich würde mir so wünschen, dass es in europäischen und somit auch deutschen Profiligen - also auch beim FC Bayern - Budgetgrenzen gäbe für Spielergehälter etc.
Analog zu den Vorgehensweise in den Profiligen in den USA. Dann könnte man wirklich sehen, wer gut arbeiten kann. Denn nur ohne Sinn und Verstand Geld raushauen kann jeder - der Zugriff auf dieses Geld hat. Aber gut wirtschaften kann eben nur, wer wirklich gut ist.
-
Die weiter oben getroffene Aussage ist schon richtig. Solange es einen Uli Hoeneß gibt, wird Bayern immer der FC Hollywood mit viel Reality TV bleiben.
Hoeneß hat viel richtig gemacht - das ist wohl unbestritten.
Aber er hat verpasst, rechtzeitig den Staffelstab des Vertrauens zu übergeben.
-
Ich glaube zur Strafe, dass sie uns vier Spieler abwerben hauen wir sie raus.👍💪😁
Diese Einstellung finde ich gut. Geben und nehmen in einem gesunden Verhältnis.
-
Nur mal angenommen, Krefeld steigt auf. Gelten die Verträge dann auch für die DEL?
-
Selbst wenn alle an einem Strang ziehen ist es immer noch nee Kostenfrage u. ich glaube einzig u.alleine an diesem Punkt scheitert eine zweite Eisfläche.Noch dazu dass bei der CHG Arena ja auch noch einiges sich ändern müsste.
Da kann und muss ich dIr widersprechen. Es gibt auch Handelnde, die eine 2. Eisfläche definitiv nicht vorrangig auf der Agenda haben.
-
Und da gibt Niemand auch nur eine Minute von seiner hart erkämpften Eiszeit her. Was auch vollkommen legitim ist. Vielleicht friert der Schussenpark zu. Dann kann man dort trainieren.
Die "Sportstadt" Ravensburg lässt grüßen.
Blöd ist natürlich auch, dass nicht alle an einem Strang ziehen, was diese 2. Eisfläche angeht. Das würde die Sache wahrscheinlich auch leichter machen.
-
Gestern ein Play Off Spiel, dass jeden Cent wert war. Nach dem ersten Drittel kann es genau so gut 2:2 stehen. Das zweite Drittel absolut sehenswert. Kommt wahrscheinlich nicht so oft vor, dass die Millionentruppe in schwarz gelb fünf Kisten in einem Drittel fängt. So kommt man in die Köpfe des Gegners. Im letzten Drittel mussten die Ravensburger dem hohen Aufwand etwas Tribut zollen. Dazu noch fragwürdige Entscheidungen der Gestreiften. Das 5.5 nach 60 Minuten gerecht. Dass der in der normalen Spielzeit ziemlich abgetauchte Santos den Siegtreffer markiert war natürlich Balsam auf die Seele.
Zu den Fanblocks. Endlich mal nur klasse Support für die eigenen Teams. Keine Schmähgesänge oder Beleidigungen. Warum ist das nicht auch gegen andere Teams möglich?
Wenn ich hier lese, dass Bick von Manchen gescholten wird und Ihm fast die Schuld an der Niederlage gegeben wird fehlt mir das Verständnis. Er hat allein im ersten Drittel mit Glück und tollen Paraden die 0 gehalten. Für mich ein klasse Torwart. Aber vielleicht sind die Erwartungen in Krefeld schon so hoch, dass keiner den Ansprüchen mancher Fans gerecht werden kann.
Was mich ein bisschen stört sind diese ewigen Diskussionen mit den Schiris. Vor Allem von Spielern, die weder ein C noch ein A auf der Brust haben. Was hat ein Lessio nach dem Spiel da zu suchen. Junge geh in die Kabine, deine Teammitglieder wollen nach Hause.
Noch ein Satz zu manchen Zuschauern in der Halle, die sich wenn es mal richtig laut wird oder Unmutsäußerungen von der Tribüne gerufen werden die Ohren zu halten oder sich beschweren man solle das lassen. Bitte sucht Euch eine andere Sportart. Schach wäre eine Alternative oder geht in die Kirche. Da ist es ruhig und man kann ungestört auf dem Smartphone rumdaddeln. Gebt Eure Karten an Eishockeybegeisterte weiter, die wissen, dass dieser Sport laut ist und Emotionen an der Tagesordnung sind.
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel. Die Rolle der Towerstars als Hecht im Karpfenteich der Aufstiegswilligen scheint gut zu passen.
Ich gebe Dir mit fast allem recht. Aber eine Sache stört mich abartig. Das ist die bewusst herbeigeführte Rückkopplung mit dem Megaphon. Dieser Ton ist für mich die Hölle und verschafft mir echt Probleme. Ich möchte nicht wissen, was das bei Leuten macht, die ein Hörgerät tragen. Ok, kann diesen B1 Deppen egal sein, aber ich würde mich sehr freuen, wenn das endlich mal aufhören würde. Aber da greift wohl die Diskrepanz aus Respekt und Zugehörigkeit zur "B1 Crew".
-
Meine Fresse, habt ihrs bald? Da freut sich einer über nen Zeitvertreib am Sonntag, weil ihr ihm andauernd Futter für sein Geblubber gebt. Leute, Leute...
Blub, Blub, Blub...
-
Weil er bei den Oilers spielt
Ich wiederhole mich an dieser Stelle nicht.
Aber es ist Dein gutes Recht die Oilers nicht zu mögen. Ist ja mit dem FC Bayern bei mir auch durchaus so, dass ich nicht böse bin, wenn die z.B. gegen Bochum verlieren. Aber ich gönne ihne am Ende dann trotzdem jeden Titel, den sie bekommen. Aber da werden wir uns wohl nicht einig werden.
Aber der Gesundheitszustand kann da sehr viel mit zu tun haben und Du weißt es einfach nicht. Wenn Du Dich da ggfs. vor Schmerzen windend (und wir reden hier ja jetzt nicht über Fußball), dann mag Dir die Übergabe dann wirklich egal sein.
-
Sieg für Krefeld und die sollen auch diese Serie gewinnen
Aber bestimmt nur, weil Draisaitl mal in Ravensburg trainiert hat, oder?
-
Was für eine Rolle spielt der Gesundheitszustand der Spieler?
Missgunst?
Den Spielern erneut ein Spiel 7 (auch wenn sie es dann verlieren sollen) des SC Finals zu wünschen ist doch keine Missgunst.
Viele Spieler kommen nie in den Genuss ein solches Spiel zu spielen und die beiden dürfen das wegen mir gerne zum 2. Mal in Folge spielen.
Wo ist da Missgunst?
Die Missgunst ist hier: "Nein, ich wünsche mir nur, dass er und Draisaitl nie den Cup gewinnen." Wenn das keine MIssgunst ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Und zum Thema Gesundheitszustand schaust Du bitte hier:
https://www.espn.com/nhl/story/_/id…hurt-postseason
Wenn jemand mit gebrochenen Rippen spielt, ist das für mich schon so, dass das was damit zu tun hat, wie man spielt. Und bei McDavid kann ich mich an eine schmerzhafte Verletzung in der Bauchgegend erinnern. Aber Du bist ja bestimmt der Typ Chuck Norris, der das alles locker wegsteckt.
-
Ich weine wegen McWhiner?
Nein, ich wünsche mir nur, dass er und Draisaitl nie den Cup gewinnen.
Der Wunsch ist Dein gutes Recht, er zeigt aber auch, welch Geistes Kind Du bist.
Missgunst kann man, muss man aber nicht können.Und bitte behalte in Erinnerung, wie der Gesundheitszustand von Draisaitl und McDavid war bei den letzten Spielen im Stanley Cup.
-
Nein, weil dann um 17 Uhr kein anders Spiel angesetzt werden kann.
Genau, das hat mit den Vorlaufzeiten für das Profispiel zu tun. Wenn um 17 Uhr gespielt werden soll, können die Kabinen nicht rechtzeitig bereitgestellt werden für die Profimannschaften. Hat in der Vergangenheit schon immer wieder zu Stress geführt.
-
DNL III: Hoffentlich lassen die das Eis ganz.
Was'n Witz. Reicht es, wenn ich morgen jemand finde, der den witzig finde?
Hast Du Dir schon mal ein solchen Spiel angeschaut?
Und nur als kleine Randnotiz. Das ist ein vom DEB angesetztes Spiel und hat in den Durchführungsbestimmungen sogar Vorrang vor den Spielen der DEL2 (warum glaubst Du, ist das Spiel der Towerstars erst um 18.30 Uhr?).Das Eis zu schrotten hat letzten Selb geschafft - aber nicht die Spieler.
Das war die Eismaschine. Da musste dann ein Spiel abgebrochen werden. Auch gegen eine Ravensburger Mannschaft. -
Auch wenn es hier nur ein Randthema ist:
Nachdem gestern die U20 des EV Ravensburg den Mannheimer ERC vor über 500 Zuschauern mit 6:1 im ersten Finalspiel aus der Halle gefegt hat, kommt es heute um 12 Uhr bereits zum Entscheidungsspiel um den Playoff-Sieger in der DNL III.
Eintritt ist kostenlos, das Spiel klasse und auf sehr hohem Niveau.
Und das Bier ist auch billiger. Also eine gute Gelegenheit zum Vorglühen.