Das ist jetzt aber auch nicht die Sensation, wie es von Seiten einiger Fans dramatisiert wird. Hauptsache es kann mal wieder etwas skandalisiert werden.
Beiträge von Niggoh
-
-
Beim Tribünentratsch am Sonntag bei uns in Leipzig hörte man öfters den Namen Krüll im Zusammenhang mit Halle und SL. Aber warten wir mal ab.
Da würde ich recht wenig darauf geben. Wieso sollte es erst in Leipzig - zumal so kurz nach Verkündung von Kais Abschied - die Runde machen bevor es in Halle getratscht wird?
-
Wenn man hier so liest, werden wir die nächsten Jahre immer Meister. Lag ja alles an Kai, oder?
Lesen will gelernt sein.
-
Ich vermute, er ist auch schon einmal bei Rot über die Ampel gelaufen…?
Du darfst dich verbal natürlich gern selbst auf das von dir kritisierte Niveau stellen und alte Suppen aufwärmen…
Ich halte es da eher mit Matzei nicht alles war immer toll aber es gab eben auch gute Momente.
Freut mich von Herzen für euch zwei.
-
Verherrlichung? Sportliche Fairness aber einige kapieren es wohl nie, wie man miteinander vernünftig umgehen sollte?
Und natürlich war der Kai immer eine Figur, die aneckte und wohl auch einer aus eigentlich vergangenen Eishockeyzeiten.
Er war/ist einer, der die Show liebt und für seine Mitspieler auch mal durch den Schiri gefahren ist, auch das gehört zu diesem Sport.
Diese Saison ist für mich so gut wie durch, die Vertragsauflösung wird nichts an der derzeitigen Situation verändern. Ich hoffe nur das sie nicht noch zusätzliche Unruhe ins Team trägt.
Sportliche Fairness und Teamfähigkeit sind fantastische Stichworte, wenn's um ihn geht. Die hätte er mal zeigen müssen, als er Sebastian Alt eine mit dem Schläger überzog oder als er in den POs 2019 gegen Landshut von der Bank kommend einen gegnerischen Spieler von hinten angriff. Braeden Johnson betilte ihn in einem Facebookkommentar mal als "Holzkopf", da musste ich schon sehr lachen. Gerade weil er sich ja als so toller Teamplayer hinstellt. Prügeln und dumme Strafen ziehen ist sein Ding und das ist alles andere als teamdienlich. Lückenfreies verteidigen wäre teamdienlich gewesen, in engen Spielen einen kühlen Kopf bewahren wäre teamdienlich gewesen. Aber eben nicht in "Schiris fahren"! Wie kann man so eine 80iger Enforcerscheiße nur teamdienlich finden und auch noch toll finden? Ich werde das nie verstehen. Und jemand, der sich so gern grinsend ins Rampenlicht stellt, sollte ein wenig Kritik einstecken können.
-
Ein längst überfälliger Schritt und doch eine Überraschung. Da muss der Druck auf Mischner groß gewesen sein. Die Verherrlichung seiner Person, die nun folgt, kapiere ich nicht. Er war nie ein herausragender Spieler - eher vollkommen von Testosteron und Emotionen geleitet - noch ein überzeugender sportlicher Leiter oder Interimstrainer. Identifikationsfigur - von mir aus. Aber auch hier vergisst man offenbar seine Zeit und die verbalen Ausfälle in Leipzig. Aber das Fanhirn verdrängt sowas gern, wenn der Hooligan für Halle wieder völlig hirnlos prügelt. Für mich daher eher die Identifikationsfigur einer Brot-und-Spiele-Kultur. Ich freue mich auf die Zeit nach ihm. Dennoch wünsche ich Kai alles Gute für den weiteren Weg.
-
So eine Aussage von jemandem, der nun auch nicht unbedingt mit Qualität überzeugt…
Schwierig!
ist es an der Zeit sich einzugestehen, dass der Trainer und die Mannschaft nicht passen?Wo bleibt der Schritt zur Veränderung?
Ob abwarten die richtige Lösung ist… es bleibt spannend
Ich finde, dass es längst nicht mehr spannend ist. Die gleichen Mechanismen jede Saison. Ich finde es nur noch quälend Öde. Und die Ausreden ähneln sich ja auch nur noch. Das braucht man alles nicht mehr lesen.
-
Suchomer im Pauseninterview: Es gibt nicht jeder 100%
..
.
Ach?
Schmitz zum Beispiel.
-
Na immerhin einen Ehrentreffer habt ihr erzielt.
War sicher keine Absicht!
-
Um den Spielbericht nach dem Herne-Spiel zu paraphrasieren. Es steht momentan 0:4 - das ist übrigens souveräner Shutout.
-
So heute Abend sage ich mal 3 Punkte voraus 😉alles andere wäre fatal.
Ich sage voraus, dass es die Königin aller Augenkrebs-Partien wird.
-
Der Schmitz muss endlich raus.
-
Wichtig ist, dass alle Spaß haben!
-
Das klingt nach Sackgasse.
Ich glaube halt einfach nicht, dass mit Kai der beste für diesen Job auf diese Stelle kam. Die Besetzung stank von Anfang an nach Freundschaftsdienst. Das Problem von Mischner ist, dass sein Job ebenfalls an dieser Besetzung hängt und den wird er nicht kampflos preisgeben. Ich befürchte also ebenfalls, dass wir noch viele Spaßsaisons mit vielen Spaßspielern und diesem Spaßmanagement erleben müssen.
-
Das machst du dir etwas zu einfach MEC 01 (Kai
).
Die Kontingentspieler sind es nicht pauschal. Die Kombination dieser 3 ist nicht optimal. Vor der Saison wurde es genau so diskutiert: 2 Abschlussspieler und kein Spielmacher im Team wird keine Runde Sache. Damals ging ich davon aus, die Qualität auf dem Eis wird sicher trotzdem für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte ausreichen. Pustekuchen.
Allein an den Kontingentspielern liegt es nicht.
Was ist auffällig? Fragt mal Moskito#27
Ein Hallenser Team mit so einer schlechten Laufarbeit hat er lange nicht gesehen. Ich auch nicht.
In der letzten Saison hatten wir über eine halbe Saison keinen Trainer an der Bande. Die Mannschaft hat sich über ein Training beklagt, dass nicht angemessen für diese Liga und das Niveau der Spieler sei. Einige Spieler sind gegangen, wie beispielsweise Timo Herden, da sie mit dieser Situation nicht einverstanden waren - für mich ist das aus Sicht eines Profisportlers nachvollziehbar.
Dennoch ist ein Großteil der Mannschaft geblieben. Vielleicht hat diese halbe Saison doch nachhaltigere Spuren hinterlassen, als man es damals annahm.
Dazu wurden vermeintlich alle schlechten Charaktere aus dem Team entfernt. Möglicherweise war man doch nicht gründlich genug.
In der Abwehr stimmt die Balance nicht wirklich. Man hat eigentlich außer Hoffmann keinen Spieler, der in der eigenen Zone wirklich gut ist. Und Hoffmann ist seit letzter Saison ziemlich außer Form.
Wer soll dafür verantwortlich sein? Irgendwie die Spieler, die alle sicher irgendwie besser spielen könnten. Der Trainer, der immer verantwortlich ist. Macht ein neuer Trainer die Situation besser? Kurzfristig vielleicht.
Welchen Trainer will man holen? Der DEL2 Trainer des Jahres reicht nicht mehr. Nehmen wir dann den DEL Trainer des Jahres oder gleich den der SHL oder NHL?
Irgendwann muss man sich über Dinge unterhalten, die eine Konstante bilden und in Halle unumstößlich scheinen. Das ist unser sportlicher Leiter.
So gut sein Händchen in den Jahren der Meisterschaft und im ersten Jahr Riedels war (wobei man fragen muss, auf wen es zurück zu führen war), so katastrophal waren seine Entscheidungen ab und insbesondere während der letzten Saison. Im Sommer hatte er die Möglichkeit zu zeigen, dass letzte Saison ein Ausrutscher war. Es scheint aber so, als wäre die letzte Saison der Start des Übergangs in alter Zeiten, als wir als Verein mit sehr viel Geld verhältnismäßig schlechte Leistungen zeigten. Der Trend der letzten Saison zu dieser konnte nicht gestoppt werden.
Wer hat dazu die gestalterischen Möglichkeiten? Die Spieler? Der Trainer? Die werden alle vom Verein, vom sportlichen Leiter unter Vertrag genommen.
Man kann auch weiterhin zu ihm stehen und im nächsten Jahr neben einem neuen Trainer 15 neue Spieler verpflichten, teure Verträge auflösen usw. Dann wird man aber immer wieder an dem Punkt stehen, an dem wir jetzt stehen.
Ich stimme dermaßen zu, dass alle Daumen-Hoch-Smileys dieses Forums nicht ausreichen!
-
27
Punkte, nicht Tore gegen uns.
-
Klugschiss an: Das könnt ihr finden, wie ihr wollt, aber rein faktisch ist es ein Derby.
Schon alleine wegen der geographischen Nähe
Aber ihr habt da natürlich absolut Recht, dass beide Teams nichts mehr dafür tun. Sticheln, Medienartikel entsprechend verfassen, eine Wichtigkeit reinlegen und Spannung aufbauen. Nichts von alle dem passiert da noch. Halle hätte mit Krüll dieses Mal eine Steilvorlage gehabt, aber auch da nichts, außer das man sich auf der Spielerbank, wie Rotz am Ärmel benimmt.
Es soll ja auch nichts unter der Gürtellinie sein, aber bisschen Zunder wäre schon gut.
Wir können uns ja gerade ein wenig streiten, wer beschisseneres Eishockeyspielt. Ich finde wir!
-
Ich denke hier hatte keiner nach dem Spiel am Freitag Sand in den Augen ( bei KS bin ich mir da nicht sicher 😉) Die Niederlage heute ist keine überraschende nur KS sagt ein 1:3 voraus Ich weiß nicht was der Junge Mann zu sich nimmt um zu sehen was andere nicht sehen. Ich würde das auch gerne mal einnehmen 😉
Er sieht ja auch immer den besten Kader aller Zeiten voraus.
-
Hat jemand zufällig noch den Artikel, in dem Kai während seiner Zeit in Leipzig über die Bulls sagt, dass wir es nie in die DEL 2 schaffen? Der würde hier und jetzt als kleiner "Throw-back-Artikel" passen.
-
Auch recht lsngsames Tempo auf dem Eis. Zwei Tore eher Danke Mithilfe Hoffmanns. Powerplay dürftig. Aber Derbysieg bleibt Derbysieg.