Kann gut gehen, muss es nicht. Wissen tun wir es erst nach den ersten Wochen der Saison. Erstes Fazit Länderspielpause November.
Dass es klappen kann, zeigt das Beispiel Regensburg. Hier hat man Spieler in die Pflicht genommen und die haben geliefert. Heider, Tippmann, Weber, Demetz, Bühler... Alles noch Verteidiger die ihre Rollen hatten und man sie aus der Oberliga mitgenommen hat. In diese Rollen wachsen die Spieler aber nur, wenn man ihnen diese Chance gibt und ihnen Vertrauen schenkt. Das tut man jetzt - sicherlich auch wegen der Budgetreduzierung vorgegeben. Ob es aufgeht - wird sich zeigen. An die Jungs glauben tue ich aber! Ich traue es sowohl Raab, als auch Plauschin und Campbell zu. Marusch zeigte letztes Jahr seine Ansätze und bei Heyter bin ich optimistisch dass die Empfehlung von Hördler entsprechendes Ergebnis bringen kann. Wichtig wird aber auch sein, dass Gläßl ein solides Spiel aufs Eis bekommt, dann kann das mit den Jungen klappen.
Angenommen McMillan und Miglio werden den Pass dann haben - unabhängig jetzt davon ob es im September oder im November sein wird... und wir können im Dezember, der Zeitpunkt wo Campbell zum U-Spieler wird, einen Konti nachschieben & würden diesen in die Verteidigung stecken.
Dann glaube ich aber schon, dass man einen ganz anderen Spielertypen als Trska nehmen würde. Trska war hervoragend im Spielaufbau, Scheibe in die Offensivzone treiben, Abschlüsse von der Blauen Linie. Hatte aber im Defensivspiel auch Schwächen. Ich glaube, dass sollte man hier den VT-Konti während der Saison holen - weil eben dieses Projekt Stabilisation benötigt - dann wird es ehr ein Defensivverteidiger werden.
Ohne einen Verteidiger Konti in die Saison zu starten halte ich dennoch für mehr als gewagt. Ich persönlich finde das Risiko einfach zu hoch, ob der enormen Sturmqualitäten der DEL 2 Kontrahenten. Wenn alle ihre Rolle finden und ordentlich ausführen kann das natürlich funktionieren, nur sollte man die Situation auch etwas realistisch, weg vom Konjunktiv betrachten. Max Gläßl doch oftmals mehr Schatten als Licht vergangene Saison und Collin Campbell nicht mehr als ein Ergänzungsspieler von der Tribüne. Natürlich haben Raab und Plauschin durchweg überzeugt. Aber ein zu großer Druck kommende Saison kann auch blockieren. Im Sport ist das nichts Ungewöhnliches. Und da ist der Wert eines Peter Trska als erfahrene Stütze, an der sich die Jungen orientieren konnten nicht zu unterschätzen. Die Qualität eines Frank Hördler ist unbestritten. Rein von der Tabelle her gesehen wurde man letzte Saison Vorletzter. Wenn man jetzt Qualität in der Abwehr in Form eines Peter Trska verlieren sollte, habe ich schon meine Bedenken.