Zum Spiel , die etwas bessere Mannschaft von zwei schlechten hat gewonnen. Das Spiel lief so dahin. Von einem richtigen Derby war das weit entfernt. Das was mich geärgert hat war die Tatsache,das man im Regen stehen muss,weil man es nicht schafft den Einlass vernünftig zu organisieren. Warum wurde die andere Tür bei den Sitzplätzen nicht geöffnet. Als Dauerkartenbesitzer (Sitzplatz) stand man 20 Minuten im Regen. Ganz schwach die Organisation.
Beiträge von milbo
-
-
Habe bisher alle Spiele gesehen. Deggendorf und Crimmitschau lassen wir Mal weg. Die Belgier waren eine gute Regio Mannschaft. Essen im ersten Spiel und im zweiten Spiel gleichwertig. Tilburg in beiden Spielen die bessere Mannschaft. Im ersten Spiel der Geniestreich. Das machst du aber nur 1 Mal. Wie gesagt rennen alleine reicht nicht. Spielerisch war das in allen Spielen nichts. Beide Kontis rackern und laufen. Spielerisch ist bei denen auch noch viel Luft nach oben.
-
Heute hat man gesehen wohin die Reise diese Saison hingeht. Obwohl bei Tilburg Spieler fehlten und sie heute recht viele technische Fehler hatten , reicht es. Und nicht zu vergessen,die 3-4 Lattentreffer. Sie hätten das Spiel im ersten Drittel schon entscheiden können. Und bei Herne rennen reicht nicht. Spielerisch war das ein Armutszeugnis.
-
Er will und wollte Herne nicht verlassen. Herne wollte ihn trotz Vertrages los werden. Glaube nicht, das er den medizinischen Test nicht bestanden hat. Dann hätte Herne ja einen Grund den Vertrag auflösen zu lassen.
-
Ob 500 oder 600Tsd Euro ist egal. Er schafft es immer wieder auf die Tränendrüse zu drücken . Er schafft es wieder einmal , den Fan zu verarschen. Jetzt verkauft er schon Lose um Mal hinter ie Kulissen zu schauen. 🤮
-
1. Scorpions
2. Tilburg
3. Indians
4. Halle
5. Leipzig
6. Hamburg
7. Erfurt
8. Essen
9. Hamm
10. Rostock
11. Herne
12. Herford
13. Krefeld
14. Limburg
15. Duisburg -
Wo ist das Problem. Bei jeder Vertragsauflösung fließt Geld. Ein aktuelles Beispiel in der Firma für die ich arbeite. Haben einen außertariflichen Mitarbeiter,der einen 3 Jahresvertrag hat. Die Firma ist mit ihm nach 1 Jahr nicht zufrieden und will ihn loswerden. Man hat ihm eine Abfindung angeboten die er abgelehnt hat. Jetzt ist er freigestellt bei vollem Bezügen. Der sitzt seinen Vertrag aus. Vielleicht erhöht die Firma die Abfindung so dass er geht. Wie gesagt,es fließt immer Geld.
-
Bei der Größe fast 100 kg ist doch in Ordnung. Da ist der Schwerpunkt ziemlich tief 😉. Was will man mit einer Bohnenstange die 180 cm ist und 75 kg wiegt. Bei Körperkontakt fällt der doch sofort um.
-
Da das mit Marsall und der Vertragsauflösung anscheinend geregelt ist, muss man nur noch Liesegang loswerden. Aber ein zwei Jahresvertrag aufzulösen wird teuer.
-
Ja Paule, die Nachwuchsarbeit beim Herner EV ist ja so gut. Bei der Gala wussten die Nachwuchseltern schon, das Milan geht. Angesprochen wurde Sergej bis dahin nicht. Sergej hat schon auf Betreiben einiger Eltern im letzten Jahr beim Sommertraining ausgeholfen. Ein so guter Trainer,der ein Steinwurf von der Halle wohnt nicht anzusprechen und zu verpflichten ist schon fahrlässig.
-
Entweder ein Top Kader oder aber ne Gurkentruppe....gibbet bei euch nichts dazwischen?! Ich persönlich finde die Zusammenstellung des Kaders recht spannend! Und es ist absolut kein Vergleich zu den young Moskitos oder ähnliches
Sorry aber ein Peleikis,Ackers,Hüfner, Liese, Marsall usw...sind alles erfahrene Leute! Hier wird ja gerade so getan,als wenn wir ein Farmteam hätten. Gehe jede wette ein,daß wir um die Play offs spielen werden! Und ich sehe die so hoch angepriesenen Exxener auch nicht vor Herne. Schönen Gruß an Rainer Essen,die Kompetenz in Person
Herne wird nicht so schlecht sein wie hier einige Experten behaupten....aber auch nicht so gut wie paar wenige es sehen
Gruß Christian
Von den erfahrenen die hier gelistet wurden, wollten zwei von sich aus gehen und bei einem will/wollte man den Vertrag auflösen. Ich glaube nicht das einige den Jahreswechsel beim HEV begehen werden.
-
Paule, der eine Topstürmer wollte den Vertrag auflösen. Der Verein hat aber eine fünfstellige Ablösesumme haben wollen. Bei dem anderen Stürmer hat der Verein den Vertrag aufgelöst nachdem man den Summe erhöht hat. Sonst hätte er das Jahr in Herne abgesessen. Der Verein hat auch versucht andere Verträge aufzulösen hat aber wahrscheinlich nicht das nötige Kleingeld.
-
Mit jungen vielleicht. Aber was ist mit den älteren gestanden Spieler. Nicht umsonst wollte ja mindestens ein Spieler seinen Vertrag auflösen.Dies wurde von Vereinsseite ja abgeblockt. Jetzt kann man sich ja mal vorstellen, wie viel Einsatz auf dem Eis rumkommt. Die jungen werden rennen bis der Arzt kommt, und die älteren werden sich das gemütlich anschauen. Mehr als Platz 8- 10 wird es diese Saison nicht sein. Ach übrigens. Ist Gottwald nicht der 2 oder 3 Spieler der verletzt war, und jetzt wieder aufgebaut werden muss. Hat man sich sich schon Gedanken gemacht über einen neuen Vereinsnamen. Vielleicht Reha Herner Miners.🤣
-
OK, lerne gerne noch dazu. Welche Oberligist wird denn noch vom EV geführt. Rosenheim habe ich jetzt gelesen. Wer denn noch. Herne zb wird durch eine GmbH geführt.
-
Langsam habe ich den Überblick hier verloren. Über was wird hier eigentlich geschrieben.
1: alle Oberligisten sind GMBH 's. Das sind Unternehmen. Will man einem Unternehmen Vorschriften machen,was sie für Gehälter zahlen. Geht rechtlich nicht. Außer beim Mindestlohn. Das würde nur mit einer Gehaltsobergrenze funktionieren wenn es einstimmig beschlossen wird. Und da gibt es genug Schlupflöcher um dies zu umgehen.
2: die U und Ü Regel muss auch beschlossen werden. Da es aber qualitativ zu wenig Spieler (egal welche Liga ) gibt, muss man bei der Lizensierung Vorgaben machen. Jeder Profiverein muss einen bestimmten Betrag seines Etats für den Nachwuchs investieren.
3: auf und Abstieg. Aufstiegsrunde mit der DEL 2 gab es schon mal. Die Ungerechtigkeit dabei war, das die einen 2 Ausländer hatten und die anderen 4. Frankfurt hatte es geschafft weil sie da schon einen DEL 2 Kader hatten. Es wäre besser, die letzten 2 steigen ab und die ersten aus Nord und Süd steigen auf.
-
Paule, welche Spieler wurden denn in Herne ausgebildet. Du meinst doch nicht Dimitriev und Liesegang. Glaube ersterer ist nach den Knaben ( heute U 13) nach Essen gegangen und der zweite ist noch zu Bambini Zeit (heute U 9) nach Dortmund gewechselt. Das sind die einzigen die mir einfallen die professionelles Eishockey spielen. Und die wurden mit Sicherheit nicht in Herne ausgebildet. Sie haben ihre ersten Schritte in Herne gemacht das ist richtig.
-
Genau das ist der Punkt. Da kannst du ruhig 3 Sterne haben, raus kommt bei diesem Verein nichts. Es wird ja auch nichts unternommen die talentierten Spieler zu halten. Ich sehe es gerade bei meinen Neffen. Wenn schon der Sohn eines Trainer im Dezember den Verein verlässt, sorry das sagt schon alles.
-
Sorry, das ich Duisburg nicht mit aufgeführt habe. Ich habe nur die Oberligiststen der Saison 21/22 gemeint. Das mit den Sternen hat aber nichts mit der Qualität der Ausbildung zu tun. Da spielen ja auch andere Faktoren eine Rolle. Zb eigene Kabine usw.
-
Sie sind aber auf dem richtigen Weg. Schaue Mal nach Herne. Die 3 Sterne sind eine Mogelpackung. Alle talentierten Spieler haben Herne verlassen. Sie spielen in Iserlohn, Düsseldorf und Essen. Und jetzt frage dich mal warum. Da ist Essen den Hernern aber 2 Schritte voraus. Und glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Habe einen Neffen der den Verein jetzt auch verlassen wird.
-
Essen U 17 spielt zumindest DNL 2. Die U 20 ist glaubig in die DNL2 aufgestiegen.